Check-in-Tücken in CCS [war: Horror-Erlebnis in CCS]

ANZEIGE

f0zzyNUE

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
8.979
2.242
ANZEIGE
Ja, die Diskussion auf FT dazu ist auch interessant. Lesson learned immerhin: Status overrides Class of Service Checkin deadlines.

das war aber auch hier in NUE so - checkin-deadline für economy war mal 40 minuten vor abflug - für business class 20 minuten vor abflug. mit statuskärtchen bekam man aber die 20 minuten deadline.

in JFK hatte ich auch schon mal glück. da kam ich 55 minuten vor abflug am flughafen an (bin in der u-bahn festgesessen. die strecke aus manhattan dauerte mehr als doppelt so lang). bin schnurstracks zum swiss first class checkin und die dame meinte - "sorry. flight closed". dann hab' ich meine SEN-karte ausgepackt und sie meinte "lucky you ...", hat mich noch eingechekt, gepäck entgegengenommen und fertig. das sind die momente, wo sich airline-status rechnen kann :D
 

f0zzyNUE

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
8.979
2.242
Durch diverse Foren kenne ich die CCS Situation. Normalerweise bin ich auch immer erst eine Stunde vor Abflug am Flughafen... Es hätte mich ohne Forenkenntnis auch erwischt...
CCS scheint wohl die schlechteste Aussenstation im Netzwerk zu sein!?

für business/first class gilt 90min checkin deadline in CCS.
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.407
3.519
... und sogar überlegst Dich bei LH über die Mitarbeiterin zu beschweren, ...

Wo steht das? Er hat sich gefragt, ob man LH nicht mal auf so etwas aufmerksam machen sollte. Von "beschweren" war keine Rede. Auch wenn nicht LH, sondern TUI der richtige Ansprechpartner ist, ist ein Schildern der Situation doch durchaus überlegenswert, damit künftig Urlauber in solchen Fällen nicht unnötigerweise in CCS stranden müssen.
 

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
1
MUC
Ich verstehe jetzt die Angriffe an den OP nicht.

Wegen eines verspäteten Zubringers 1h55 vor Abflug am Flughafen gewesen, und Probleme gehabt, mitzukommen. An anderen Stationen macht LH den Schalter erst 2h vor Abflug auf, in CCS zu. Und dann steht man da, ohne Spanischkenntnisse. Geile Situation, doch. Und hinterher gibt es im Forum noch Prügel.

Dass in CCS der Schalter bereits 2 Stunden vor Abflug schliesst, weiss ich auch erst jetzt, ich wäre sicher auch drauf reingefallen. Und dass es in Südamerika mit Englisch nicht so weit her ist, habe ich schon verschiedentlich gehört

Die Regelung ist dämlich, aber entweder man ist Unerfahren und muss sich gerade in Ecken wie Südamerika unbedingt genau informieren oder man ist erfahren und stellt sich schlichtweg drauf ein. Hier ist der Fall aber ganz anders: Ich kann die Aufregung des Threadstellers in gewissem Maße nachvollziehen, aber sie richtet sich an die falschen. Hier wurden schlichtweg Regeln genau eingehalten und das ist nicht zu beanstanden - allerdings hätte sich TUI definitiv für einen besseren Ablauf einsetzen müssen, wenn man schon Touristen pauschal nach CCS schickt.
 

bonkers

Erfahrenes Mitglied
19.03.2011
1.564
706
Ich verstehe jetzt die Angriffe an den OP nicht.

Wegen eines verspäteten Zubringers 1h55 vor Abflug am Flughafen gewesen, und Probleme gehabt, mitzukommen. An anderen Stationen macht LH den Schalter erst 2h vor Abflug auf, in CCS zu. Und dann steht man da, ohne Spanischkenntnisse. Geile Situation, doch. Und hinterher gibt es im Forum noch Prügel.

LOL. Aber das ist doch die Standardvorgehensweise in diesem Forum, wenn einer einmal ein Problem beim Reisen hat, etwas unbedarft oder auch nur durschnittlich erfahren ist, gibt es erstmal was drauf. Der arme OP mit < 1500 Beiträgen wusste wahrscheinlich einfach nicht was ihn hier mit seinem Problem erwartet. Als ich einmal ein - möglicherweise für die meisten belangloses - Problem mit der Lufthansa hatte, habe ich mich jedenfalls davor gehütet, es hier zu posten...

Ne für Probleme ist das Forum nicht da, Hoteltipps, Reiseziele und manchmal auch Flugverbindungen da teilt man hier gerne Wissen - finde ich gut und versuche mich so gut es geht zu beteiligen...aber da sind meine Ziele wahrscheinlich zu statisch für.
 
Zuletzt bearbeitet:

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
1
MUC
LOL. Aber das ist doch die Standardvorgehensweise in diesem Forum, wenn einer einmal jemand ein Problem beim Reisen hat, etwas Unbedarft oder auch nur durschnittlich Erfahren ist, gibt es erstmal was drauf.

Das sehe ich anders, hier wurde auch Neuankömmlingen schon gut geholfen. Das Problem ist viel eher, dass viele unerfahrene Fragesteller aus ihrer Verärgerung heraus entweder Sachverhalte nicht korrekt wiedergeben oder ausschmücken (hier nicht der Fall) oder aber völlig falsche Vorstellungen und Erwartungen haben, die einen Großteil ihres Anspruchsdenkens platzen lassen. Und da werden sie halt drauf hingewiesen, was widerrum auch teils harsche Reaktionen hervorruft.
 
  • Like
Reaktionen: NCC1701DATA

bonkers

Erfahrenes Mitglied
19.03.2011
1.564
706
Das sehe ich anders, hier wurde auch Neuankömmlingen schon gut geholfen. Das Problem ist viel eher, dass viele unerfahrene Fragesteller aus ihrer Verärgerung heraus entweder Sachverhalte nicht korrekt wiedergeben oder ausschmücken (hier nicht der Fall) oder aber völlig falsche Vorstellungen und Erwartungen haben, die einen Großteil ihres Anspruchsdenkens platzen lassen. Und da werden sie halt drauf hingewiesen, was widerrum auch teils harsche Reaktionen hervorruft.

Ja, stimmt den Gesichtspunkt gibt es auch, diesen habe ich ein wenig vernachlässigt. Werde dies mal beobachten und natürlich sollte man/ich es nicht pauschalieren. Bei mir hat sich allerdings für den Bereich "Herausforderungen beim Fliegen" festgesetzt, als ich vor der Frage stand wie ich überhaupt auf die Nachricht von Lufthansa reagieren solle und überlegte mein Problem zu schildern, dass es besser ist, dies hier nicht zu machen. Werde das mal hinterfragen...
 

rotanes

Erfahrenes Mitglied
01.06.2010
7.016
6
HAM
Mein Vorschlag wäre an die Moderatoren dieses Forums, den Titel des threads umzubenennen in:

"Lufthansa bringt Fluggäste aus CCS trotzt 2 Stunden verspätetem Zubringerflug pünktlich nach Deutschland zurück!"
 
  • Like
Reaktionen: munich1978

sonny112de

Erfahrenes Mitglied
04.02.2012
367
11
Ich habe die Anregung aufgenommen und eine Mail an TUI versandt und das Problem geschildert. Mit der Umbenennung des Threads wäre ich auch einverstanden.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

rotanes

Erfahrenes Mitglied
01.06.2010
7.016
6
HAM
Ich habe die Anregung aufgenommen und eine Mail an TUI versandt und das Problem geschildert. Mit der Umbenennung des Threads wäre ich auch einverstanden.

;) Da habe ich wohl einen Smiley bei meinem einschlägigen Beitrag vergessen ;)

Das mit der mail an die TUI ist aber sicher eine gute Idee!
 

stefanm

Erfahrenes Mitglied
06.02.2010
354
28
Oder

"TUI verkauft Pauschalreisen auf 2 Tickets, kümmert sich aber nicht um mögliche Probleme am Umsteigeort, wenn der erste Flug verspätet ist."

Die Frage (an den OT) ist ja, ob es denn tatsächlich so war - denn DIESE Frage ist ja bislang noch nicht wirklich geklärt ...

Dass aber CCS (bzw. generell Südamerika) nun nicht wirklich mit dt. Verhältnissen zu vergleichen ist, sollte sowieso jedem klar sein...
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.157
3.507
ZRH / MUC
Nochmal: Ich bin in Südamerika nicht ganz unerfahren und der Spanischen Sprache soweit mächtig, dass ich mit den Leuten kommunzieren kann. Hier wäre ich aber auch drauf reingefallen. Dank den Foren weiss ich es jetzt.

Jetzt mal ehrlich: Wer von euch wäre pünktlich gewesen, den Anschlussflug aussen vor gelassen? Ich nicht. Und wahrscheinlich kommt jetzt von niemandem ein "ich", "ich".

Der Hinweis, TUI zu kontaktieren, ist ja schon mal hilfreich.
 

sonny112de

Erfahrenes Mitglied
04.02.2012
367
11
Nochmal: Ich bin in Südamerika nicht ganz unerfahren und der Spanischen Sprache soweit mächtig, dass ich mit den Leuten kommunzieren kann. Hier wäre ich aber auch drauf reingefallen. Dank den Foren weiss ich es jetzt.

Jetzt mal ehrlich: Wer von euch wäre pünktlich gewesen, den Anschlussflug aussen vor gelassen? Ich nicht. Und wahrscheinlich kommt jetzt von niemandem ein "ich", "ich".

Der Hinweis, TUI zu kontaktieren, ist ja schon mal hilfreich.

Ich will ja nur vermeiden, dass andere Reisende zukünftig dasselbe Probelm haben.
Nun hat sich der Thread ja doch noch zum positiven gewendet :)
 

rotanes

Erfahrenes Mitglied
01.06.2010
7.016
6
HAM
Meine Frage an die erfahrenen CCS-Flieger wäre noch, ob diese Deadline (90min/120min) irgendwo auf der Buchungsbestätigung oder beim Online-checkin angezeigt wird? Oder muss man das selber recherchieren?

(Mal abgesehen davon, dass es im konkreten Fall an der Verspätung lag und nicht an möglicherweise mangelhafter Informations-Bereitstellung.)
 

digitalfan

Erfahrenes Mitglied
27.08.2009
4.887
2.522
MUC
Jetzt mal ehrlich: Wer von euch wäre pünktlich gewesen, den Anschlussflug aussen vor gelassen? Ich nicht. Und wahrscheinlich kommt jetzt von niemandem ein "ich", "ich".

Ich schaue bei mir unbekannten Flughäfen/Airlines/Konstellationen davon vor dem Flug nach, was die publizierten CI-Deadlines sind und bin dementsprechend vor Ort bzw. plane dementsprechend vor Ort zu sein.

Oder war deine Frage anders gemeint?
 

bonkers

Erfahrenes Mitglied
19.03.2011
1.564
706
Ich schaue bei mir unbekannten Flughäfen/Airlines/Konstellationen davon vor dem Flug nach, was die publizierten CI-Deadlines sind und bin dementsprechend vor Ort bzw. plane dementsprechend vor Ort zu sein.

Oder war deine Frage anders gemeint?

Und das alles bevor Du eine Pauschalreise buchst? Respekt!

Danach mit Tui verhandeln, dass 4 Stunden Transitzeit ja bei möglicherweise 2 Stunden Verspätung nicht reichen könnten, da die CI-Deadline 2 Stunden ist.

Ich gehe davon aus, dass man bei Umsteigeverbindungen einen 29-stündigen Aufenthalt berücksichtigen sollte: 24 Stunden falls der Flug ausfällt, 2 Stunden falls der Flug am nächsten Tag Verspätung hat und noch 1 Stunde, wenn das Gepäck nicht kommt (man wartet ja leider ein bißchen). Dann hat man es trotzdem pünktlich zum Einchecken geschafft, sofern nicht gerade eine neue Hyperraumstraße gebaut wird...?
 
  • Like
Reaktionen: sonny112de

rotanes

Erfahrenes Mitglied
01.06.2010
7.016
6
HAM
Ich gehe davon aus, dass man bei Umsteigeverbindungen einen 29-stündigen Aufenthalt berücksichtigen sollte: 24 Stunden falls der Flug ausfällt, 2 Stunden falls der Flug am nächsten Tag Verspätung hat und noch 1 Stunde, wenn das Gepäck nicht kommt (man wartet ja leider ein bißchen). Dann hat man es trotzdem pünktlich zum Einchecken geschafft, sofern nicht gerade eine neue Hyperraumstraße gebaut wird...?

Genau so mache ich das, wenn ich zu einer Kreuzfahrt anreise! Da kriegst du sonst keine zweite Chance mitzukommen!
 
  • Like
Reaktionen: bonkers

digitalfan

Erfahrenes Mitglied
27.08.2009
4.887
2.522
MUC
Und das alles bevor Du eine Pauschalreise buchst? Respekt!

Ich habe die Frage von rorschi eher auf die generelle CI-Situation von LH in CCS als auf die Umstände einer Pauschalreise bezogen gesehen. Deswegen habe ich ja auch nachgefragt, ob rorschis Frage anders gemeint gewesen ist...


Vor meiner ersten (und einzigen) Pauschalreise habe ich mich übrigens über solche Dinge informiert :D
 

keynes

Erfahrenes Mitglied
03.04.2011
2.135
1.091
ANZEIGE
300x250
Meine Frage an die erfahrenen CCS-Flieger wäre noch, ob diese Deadline (90min/120min) irgendwo auf der Buchungsbestätigung oder beim Online-checkin angezeigt wird? Oder muss man das selber recherchieren?

(Mal abgesehen davon, dass es im konkreten Fall an der Verspätung lag und nicht an möglicherweise mangelhafter Informations-Bereitstellung.)

Ich bin jetzt kein erfahrener CCS Flieger aber einmal war ich mit LH dort in C und auch ohne Besuch der Webseite wusste ich, dass die deadline 120 bzw. 90min vorher ist. Ich glaube es stand beim online Check-in oder der Buchungsbestätigung. Wo genau kann ich nicht mehr sagen, es war aber nicht besonders schwierig es zu wissen.

Air France und Iberia haben übrigens eine 90 Minuten deadline in Caracas. Scheint also nicht so ungewöhnlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: rotanes