Check24 Bank startet mit MasterCard Debit ab 10/2020

ANZEIGE

danchel

Erfahrenes Mitglied
15.12.2015
874
212
ANZEIGE
Kann man eigentlich auch direkt auf das Tagesgeld-Pocket überweisen? Ich einem meiner ersten Kontoauszüge zum Tagesgeld-Pocket ist noch eine IBAN angegeben. Hat die schonmal jemand genutzt?
 

ReiseFrosch

Erfahrenes Mitglied
13.05.2017
1.865
162
Kann man eigentlich auch direkt auf das Tagesgeld-Pocket überweisen? Ich einem meiner ersten Kontoauszüge zum Tagesgeld-Pocket ist noch eine IBAN angegeben. Hat die schonmal jemand genutzt?
Würde ich einfach mal mit einem kleinen Betrag ausprobieren. Entweder es klappt oder das Geld kommt zurück.

… 02/22 steht bei mir zum letzten Mal eine IBAN auf dem Kontoauszug für das TagesgeldPocket. Von Revolut lässt sich nichts überweisen. Kommt zurück.
 
Zuletzt bearbeitet:

zednatix

Erfahrenes Mitglied
28.07.2019
2.351
1.723
Bei den normalen Pockets hatte ich mal versucht Geld per Überweisung drauf zu schieben. Ging nicht, kam zurück.
 

zednatix

Erfahrenes Mitglied
28.07.2019
2.351
1.723
Die Aktivierung der 4 % klappte heute morgen direkt. Der Button war gestern noch nicht zu sehen.
Die Überweisungen von J&T sind auch angekommen und wurden in Echtzeit aufs Tagesgeldpocket umgebucht.

Scheint soweit alles glatt zu laufen. Die 4% werden auch als gültiger Zinssatz angezeigt.
 

DennyK

Erfahrenes Mitglied
09.09.2019
3.539
2.290
Ich verstehe nicht warum das Konto mit den höchsten Zinsen bei C24 mal das PocketZins, dann das Girokonto und nun wieder das PocketZins ist. Was soll dieser ständige Wechsel.
 

zednatix

Erfahrenes Mitglied
28.07.2019
2.351
1.723
Ich verstehe nicht warum das Konto mit den höchsten Zinsen bei C24 mal das PocketZins, dann das Girokonto und nun wieder das PocketZins ist. Was soll dieser ständige Wechsel.
Sie bieten die höchsten Zinsen in ganz Deutschland (vielleicht sogar Europa) und in dieser Kombination mit verzinstem Girokonto und Tagesgeldkonto ist das sowieso einzigartig.

Da finde ich es nicht so schlimm, das Geld nochmal kurz intern umzubuchen.
 
  • Like
Reaktionen: ReiseFrosch

Mistmade

Erfahrenes Mitglied
19.02.2022
842
644
Heute bei der Apotheke…

Per Apple Watch und MC bezahlt, da ploppt die Nachfrage zur PIN hoch. Doch echt überrascht. PIN der physischen KK eingeben, Zahlung erfolgt.

Dachte das ist bei Apple Pay nicht notwendig? Wie geht denn sowas?
 
  • Wow
Reaktionen: DerOecher

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.645
1.279
Heute bei der Apotheke…

Per Apple Watch und MC bezahlt, da ploppt die Nachfrage zur PIN hoch. Doch echt überrascht. PIN der physischen KK eingeben, Zahlung erfolgt.

Dachte das ist bei Apple Pay nicht notwendig? Wie geht denn sowas?

Ganz einfach. Das Terminal war scheinbar nicht für CDCVM konfiguriert. Dann wird eben die PIN oder Unterschrift gefordert.

Dazu dieser Artikel: https://nocash.blog/glossary/cdcvm-consumer-device-cardholder-verification-method/
 
  • Like
Reaktionen: Mistmade

zyxhades

Erfahrenes Mitglied
11.05.2022
553
636
Müsste man nicht einfach eine beliebige vierstellige Zahl eingeben können? Die PIN dürfte doch nur auf dem Chip der physischen Karte gespeichert sein, oder nicht?
 

netzfaul

Erfahrenes Mitglied
31.12.2015
3.855
2.423
Müsste man nicht einfach eine beliebige vierstellige Zahl eingeben können? Die PIN dürfte doch nur auf dem Chip der physischen Karte gespeichert sein, oder nicht?
Was denkst du denn, was

Apply succeeding CV rule if this rule is unsuccessful: Enciphered PIN verified online – If terminal supports the CVM

in den CVM-Listen der Kreditkarten bedeutet? :D

Edit: Allerdings sollte es von deiner Bank tatsächlich so konfiguriert sein, dass jede PIN akzeptiert wird, wenn das Terminal diese prüft, da du ja per CDCVM autorisiert bist.
 

reiseratte

Aktives Mitglied
15.03.2022
199
91
Was denkst du denn, was

Apply succeeding CV rule if this rule is unsuccessful: Enciphered PIN verified online – If terminal supports the CVM

in den CVM-Listen der Kreditkarten bedeutet? :D

Edit: Allerdings sollte es von deiner Bank tatsächlich so konfiguriert sein, dass jede PIN akzeptiert wird, wenn das Terminal diese prüft, da du ja per CDCVM autorisiert bist.
Wenn man hinter Apple Pay eine virtuelle Karte z.B. von Revolut hat, steht man an solchen Terminals dann dumm da? (man hat ja für die virtuelle Karte keine Pin)
 

jnmt

Erfahrenes Mitglied
14.10.2018
657
437
Apple Pay übermittelt immer die[edited, war „eine“ :)] neue eigene Kartennummer, zu der dein PIN eh nicht passen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.645
1.279
ANZEIGE
Apple Pay übermittelt immer eine neue eigene Kartennummer, zu der dein PIN eh nicht passen würde.

Wrong.

Die Kartennummer (PAN) des jeweiligen Geräts bleibt und ändert sich nicht fortlaufend. Siehst Du auch unter Apple Pay unter der jeweiligen Karte ("Apple Pay"). Da stehen die letzten vier Ziffern.
Die Zahlungstokens generieren sich neu, aber das ist auch bei einer normalen EMV Zahlung per Chipkarte so.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Was denkst du denn, was

Apply succeeding CV rule if this rule is unsuccessful: Enciphered PIN verified online – If terminal supports the CVM

in den CVM-Listen der Kreditkarten bedeutet? :D

Edit: Allerdings sollte es von deiner Bank tatsächlich so konfiguriert sein, dass jede PIN akzeptiert wird, wenn das Terminal diese prüft, da du ja per CDCVM autorisiert bist.

Wenn die Zahlung per Online PIN durchgeführt wird muss die PIN passen. Selber ausprobiert. Spielt da keine Rolle, ob Du da Apple Pay oder die phyische Karte verwendest.