ANZEIGE
Ich kann ja durchaus nachvollziehen, dass Airlines eine Zeit lang brauchen um "neue" Erfindungen wie eTA nach Canada oder so in ihrer OLCI IT zu imlementieren, und bei so dynamischen Problemen wie Corona-Einreisebestimmungen völlig überfordert sind.
Von daher schon OK, dass sie einen an den Check-in desk zwingen und die individuellen Fälle minutengenau (die Vorschriften ändern sich ja ständig) händisch prüfen müssen.
Doof nur, wenn sie einen so von einer Stornierung zum no-show machen, sprich erstmal den Check-in erlauben und dann doch bei der zweiten manuellen Prüfung das boarden verweigern. Das sollte dann zumindest kulant gehandhabt werden, nicht die Verantwortung nur auf den Kunden abgeschoben. Schließlich kann man so eine echte Stange Geld verlieren!
Es gibt ja durchaus auch legitime Gründe, warum man nicht 08/15 Kunde ist, sondern in einer etwas speziellen Transitsituation, nicht gerade Mileage Runs
Von daher schon OK, dass sie einen an den Check-in desk zwingen und die individuellen Fälle minutengenau (die Vorschriften ändern sich ja ständig) händisch prüfen müssen.
Doof nur, wenn sie einen so von einer Stornierung zum no-show machen, sprich erstmal den Check-in erlauben und dann doch bei der zweiten manuellen Prüfung das boarden verweigern. Das sollte dann zumindest kulant gehandhabt werden, nicht die Verantwortung nur auf den Kunden abgeschoben. Schließlich kann man so eine echte Stange Geld verlieren!
Es gibt ja durchaus auch legitime Gründe, warum man nicht 08/15 Kunde ist, sondern in einer etwas speziellen Transitsituation, nicht gerade Mileage Runs