ANZEIGE
Hallo miteinander
Bei mir steht bald ein Flug an, HEL-FRA-EZE-FRA-HEL, alles auf LH, SEN-Run, in F, Handgepäck
Ich werden beim ganzen Run immer Airside bleiben können. Ich konnte durch einen frühen INVOL die Flüge einander takten (was ja sonst nicht bezahlbar wäre), also gleiches Flugzeug in EZE und paar Stunden später zurück.
Ich habe eine Herausforderung, die mir noch Kopfzerbrechen bereitet: Der OLCI von LH wird mir wohl in EZE keine Tickets geben. Das gleiche vermute ich für HEL. Sprich: Ich muss einreisen fürs Boarding und das kann ich aber nicht theoretisch.
-> Für HEL mache ich mir weniger Sorgen - HEL ist gemäss Regeln sehr kulant mit Leuten die auf der Durchreise sind und jemand vom VFT der regelmässig in HEL einreist im Moment hat mir das Prozedere mitgeteilt und dort werde ich wohl sogar, wenn nötig, Einreisen können um das Ticket zu bekommen (HEL lässt sogar im Airport Hotel übernachten, wenn man in der Durchreise ist). Ja, mir ist bewusst: Hochoffiziell bin ich dann in HEL nicht in Transit, weil ich ja mit einem anderen Zubringer ankomme - das Risiko gehe ich ein und ist berechenbar. Der Zollbeamte wird mit mir kaum eine Diskussion starten, ob das jetzt ein Transit von der gleichen Airline ist, wenn ich gleich (auf Papier ausgedruckt) vorweisen kann, dass ich gleich wieder weg bin. Ich will ja nicht durch Singapore transiten - da würde ich wohl gleiche hinter schwedische Gardinen kommen (Ironie muss sein). Trotzdem will ich den HEL-FRA-EZE Flug vorher einchecken, falls möglich.
-> Für EZE: Da mache ich mir echt Sorgen. Ich werde _nicht_ ins Land einreisen können, auch nicht mal mit Goodwill. Ich bin nicht des Spanischen mächtig und könnte dort dann mein Anliegen erklären und was ich mache - und einfach Fragen, ob Sie mich fix einchecken lassen. Ich kann das sehr wohl in Englisch erklären, aber da erhoffe ich mir weniger Chancen. Wie zu Hölle komme ich dann an meine Tickets? Vorteil ist: Ich habe 11h Zeit am Flughafen - das ist viel Zeit.
Folgende Ideen kamen mir in den Sinn und ich hoffe hier hilft die geballte Ladung Erfahrung vom VFT und Persönlichkeiten wie RCS, die scheinbar eine "walking library" sind. Mein Abflug ist ZRH oder FRA - das ist noch nicht geklärt wie ich nach HEL komme.
1) Kann ich in ZRH oder FRA bereits für den Flug HEL-FRA-EZE einchecken mit Boardingkarte? Wäre einfach angenehmer, auch wenn ich mir keine Sorgen mache in HEL den Checkin zu machen. Kann das jemand einfach am Schalter von den Agenten in FRA / ZRH?
2) Kann ich _irgendwie_ früher einchecken als die 23h? Insbesondere für EZE-FRA-HEL hatte ich gehofft, ob es möglich wäre, wenn ich in FRA / ZRH schon für den Rückflug eingecheckt bin mit Boarding karten a) ist das technisch möglich oder sowieso seitens LH unterbunden? b) falls möglich, wie kriege ich das hin? Können das die normalen Agent am Flugschalter? Machts einen Unterschied ob ich es in ZRH probiere oder liebe gleich beim LH Hub in FRA (höhere chancen?)
3) Ich werde mit einem (hoffentlich) negativen PCR Test losfliegen. Das reicht für den ganzen Run und damit ich beim Checkin von EZE noch der PCR Test gültig ist und auch alle Bedingungen für FRA / HEL für den Rückflug erfüllen
Nehmen wir an, ich kann nicht alles vorab einchecken und fliege nach EZE und probiere dort einzuchecken - könnte mir das boarding verweigert werden, nur weil der PCR Test nicht in Argentinien gemacht wurde? Es steht _nirgends_ in den Regeln, WO der Test gemacht werden muss - nur wie alt die Stichprobe ist. Meinungen?
Der Knackpunkt ist eigentlich nur der Checkin - einreisen will ich ja nicht.
Zusammengefasst:
- Kann ich früher einchecken aus einem anderen Land?
- Wird mein PCR Test aus einem anderen Land anerkannt, wenn ich die Vorlaufzeiten für die Stichprobe einhalten?
- Hat jemand sonst noch eine Idee? E.g. riskieren und auf dem Flug als First Class Passagiere irgendwie probieren die Crew um Hilfe zu bitten wie ich mich in EZE einchecken kann ?
Das klingt absurd - VFT fragen kann ich ja trotzdem.
Meine Grösste Sorge ist, ist in EZE fest zu stecken - wenn ich das Risiko nicht auf ein akzeptables Niveau kriege, fliege ich nicht. Danke für euren Rat. Bitte keine Kommentare über Sinnhaftigkeit des Fluges und die entsprechenden Risiken - das habe ich schon durchgekaut und ist mein Brot. Mir fehlt noch eine gute Einschätzung wie ich mit dem OLCI umgehen soll / muss, damit ich nicht steckenbleibe. Ich entscheide dann anhand der Meinungen und mit allem was ich zusammen gekratzt habe an Informationen, ob ich fliege oder nicht.
Sorry für den ewig langen Text und freue mich schon auf eine intensive Diskussion. (PS: Ich plane meinen Flug zu dokumentieren und hier zu posten, damit sich alle an meinem Fail teilhaben können - naja, ehrlich gesagt, mache ich das nur, wenn es klappt ;-). Falls ein Fail wird und ich in EZE aus Dummheit stecken bleibe und mich nochmals hier melden muss, damit mir jemand aus der Patsche hilft, lösche ich wohl den Forenaccount und mache einen neuen um mich dieser maximalen Scham zukünftig zu entziehen)
Funky
Itinerary
Tag 1
18:20 Uhr Helsinki Helsinki (HEL)
19:55 Uhr Frankfurt/Main Frankfurt (FRA)
21:55 Uhr Frankfurt/Main Frankfurt (FRA)
06:40 Uhr +1 Buenos Aires Ministro Pistarini (EZE)
Tag 2:
16:55 Uhr Buenos Aires Ministro Pistarini (EZE)
11:10 Uhr +1 Frankfurt/Main Frankfurt (FRA)
Tag 3: (Kommentare wie ich mit diesem Leg umgehen soll, sind nicht notwendig. Mir sind alle Optionen bewusst. Danke! Ich werde die Flüge gemäss geltenden Regeln ausführen)
20:15 Uhr Frankfurt/Main Frankfurt (FRA)
23:35 Uhr Helsinki Helsinki (HEL)
Bei mir steht bald ein Flug an, HEL-FRA-EZE-FRA-HEL, alles auf LH, SEN-Run, in F, Handgepäck
Ich werden beim ganzen Run immer Airside bleiben können. Ich konnte durch einen frühen INVOL die Flüge einander takten (was ja sonst nicht bezahlbar wäre), also gleiches Flugzeug in EZE und paar Stunden später zurück.
Ich habe eine Herausforderung, die mir noch Kopfzerbrechen bereitet: Der OLCI von LH wird mir wohl in EZE keine Tickets geben. Das gleiche vermute ich für HEL. Sprich: Ich muss einreisen fürs Boarding und das kann ich aber nicht theoretisch.
-> Für HEL mache ich mir weniger Sorgen - HEL ist gemäss Regeln sehr kulant mit Leuten die auf der Durchreise sind und jemand vom VFT der regelmässig in HEL einreist im Moment hat mir das Prozedere mitgeteilt und dort werde ich wohl sogar, wenn nötig, Einreisen können um das Ticket zu bekommen (HEL lässt sogar im Airport Hotel übernachten, wenn man in der Durchreise ist). Ja, mir ist bewusst: Hochoffiziell bin ich dann in HEL nicht in Transit, weil ich ja mit einem anderen Zubringer ankomme - das Risiko gehe ich ein und ist berechenbar. Der Zollbeamte wird mit mir kaum eine Diskussion starten, ob das jetzt ein Transit von der gleichen Airline ist, wenn ich gleich (auf Papier ausgedruckt) vorweisen kann, dass ich gleich wieder weg bin. Ich will ja nicht durch Singapore transiten - da würde ich wohl gleiche hinter schwedische Gardinen kommen (Ironie muss sein). Trotzdem will ich den HEL-FRA-EZE Flug vorher einchecken, falls möglich.
-> Für EZE: Da mache ich mir echt Sorgen. Ich werde _nicht_ ins Land einreisen können, auch nicht mal mit Goodwill. Ich bin nicht des Spanischen mächtig und könnte dort dann mein Anliegen erklären und was ich mache - und einfach Fragen, ob Sie mich fix einchecken lassen. Ich kann das sehr wohl in Englisch erklären, aber da erhoffe ich mir weniger Chancen. Wie zu Hölle komme ich dann an meine Tickets? Vorteil ist: Ich habe 11h Zeit am Flughafen - das ist viel Zeit.
Folgende Ideen kamen mir in den Sinn und ich hoffe hier hilft die geballte Ladung Erfahrung vom VFT und Persönlichkeiten wie RCS, die scheinbar eine "walking library" sind. Mein Abflug ist ZRH oder FRA - das ist noch nicht geklärt wie ich nach HEL komme.
1) Kann ich in ZRH oder FRA bereits für den Flug HEL-FRA-EZE einchecken mit Boardingkarte? Wäre einfach angenehmer, auch wenn ich mir keine Sorgen mache in HEL den Checkin zu machen. Kann das jemand einfach am Schalter von den Agenten in FRA / ZRH?
2) Kann ich _irgendwie_ früher einchecken als die 23h? Insbesondere für EZE-FRA-HEL hatte ich gehofft, ob es möglich wäre, wenn ich in FRA / ZRH schon für den Rückflug eingecheckt bin mit Boarding karten a) ist das technisch möglich oder sowieso seitens LH unterbunden? b) falls möglich, wie kriege ich das hin? Können das die normalen Agent am Flugschalter? Machts einen Unterschied ob ich es in ZRH probiere oder liebe gleich beim LH Hub in FRA (höhere chancen?)
3) Ich werde mit einem (hoffentlich) negativen PCR Test losfliegen. Das reicht für den ganzen Run und damit ich beim Checkin von EZE noch der PCR Test gültig ist und auch alle Bedingungen für FRA / HEL für den Rückflug erfüllen
Nehmen wir an, ich kann nicht alles vorab einchecken und fliege nach EZE und probiere dort einzuchecken - könnte mir das boarding verweigert werden, nur weil der PCR Test nicht in Argentinien gemacht wurde? Es steht _nirgends_ in den Regeln, WO der Test gemacht werden muss - nur wie alt die Stichprobe ist. Meinungen?
Der Knackpunkt ist eigentlich nur der Checkin - einreisen will ich ja nicht.
Zusammengefasst:
- Kann ich früher einchecken aus einem anderen Land?
- Wird mein PCR Test aus einem anderen Land anerkannt, wenn ich die Vorlaufzeiten für die Stichprobe einhalten?
- Hat jemand sonst noch eine Idee? E.g. riskieren und auf dem Flug als First Class Passagiere irgendwie probieren die Crew um Hilfe zu bitten wie ich mich in EZE einchecken kann ?


Meine Grösste Sorge ist, ist in EZE fest zu stecken - wenn ich das Risiko nicht auf ein akzeptables Niveau kriege, fliege ich nicht. Danke für euren Rat. Bitte keine Kommentare über Sinnhaftigkeit des Fluges und die entsprechenden Risiken - das habe ich schon durchgekaut und ist mein Brot. Mir fehlt noch eine gute Einschätzung wie ich mit dem OLCI umgehen soll / muss, damit ich nicht steckenbleibe. Ich entscheide dann anhand der Meinungen und mit allem was ich zusammen gekratzt habe an Informationen, ob ich fliege oder nicht.
Sorry für den ewig langen Text und freue mich schon auf eine intensive Diskussion. (PS: Ich plane meinen Flug zu dokumentieren und hier zu posten, damit sich alle an meinem Fail teilhaben können - naja, ehrlich gesagt, mache ich das nur, wenn es klappt ;-). Falls ein Fail wird und ich in EZE aus Dummheit stecken bleibe und mich nochmals hier melden muss, damit mir jemand aus der Patsche hilft, lösche ich wohl den Forenaccount und mache einen neuen um mich dieser maximalen Scham zukünftig zu entziehen)
Funky
Itinerary
Tag 1
18:20 Uhr Helsinki Helsinki (HEL)
19:55 Uhr Frankfurt/Main Frankfurt (FRA)
21:55 Uhr Frankfurt/Main Frankfurt (FRA)
06:40 Uhr +1 Buenos Aires Ministro Pistarini (EZE)
Tag 2:
16:55 Uhr Buenos Aires Ministro Pistarini (EZE)
11:10 Uhr +1 Frankfurt/Main Frankfurt (FRA)
Tag 3: (Kommentare wie ich mit diesem Leg umgehen soll, sind nicht notwendig. Mir sind alle Optionen bewusst. Danke! Ich werde die Flüge gemäss geltenden Regeln ausführen)
20:15 Uhr Frankfurt/Main Frankfurt (FRA)
23:35 Uhr Helsinki Helsinki (HEL)