ANZEIGE
Ja, merke ich auch. Wieder was gelernt. Das, dass Internet hier anders läuft war mir bewusst aber ist schon ungewohnt.
Ich war Ende 2023 in Shanghai und NordVPN habe ich nicht ans laufen bekommen. Windscribe hatte ich noch installiert und das hat überrschanderweise tadellos seinen Dienst getan.
AA meinte:Die Nutzung von sog. VPN-Diensten zur Umgehung der staatlichen Internetzensur in China ist seit Inkrafttreten Cybersicherheitsgesetzes verboten. Eine dauerhafte Sperrung der kommerziellen, auch nicht-chinesischen VPN-Anbieter zur Umgehung der Zensur ist bisher nicht erfolgt. Ein konkretes Datum, zu dem eine solche Sperre in Kraft treten soll, ist bisher nicht kommuniziert worden.
Auch wenn bislang keine Fälle bekannt geworden sind, in denen Ausländer wegen der Nutzung von VPN-Diensten strafrechtlich verfolgt wurden, besteht dennoch potentiell jederzeit das Risiko einer Strafverfolgung auch mit vorläufiger Inhaftierung.
Genaugenommen nutze ich das VPN primär um mich auf mein NAS zu Hause zu schalten. Die Umgehung der Chinese Great Firewall ist nur ein positiver Nebeneffekt.Die Nutzung von sog. VPN-Diensten zur Umgehung der staatlichen Internetzensur in China ist seit Inkrafttreten Cybersicherheitsgesetzes verboten.
Meiner Erfahrung nach hat NordVPN in China auf mehreren Reisen in den letzten 8 Jahren noch nie funktioniert. Ich würde mich daher nicht darauf verlassen.Uff, ich habe NordVPN und sehe nun dass der in China offenbar Probleme macht?
Laut dieser Vergleichsseite soll NordVPN sogar ideal für China sein?
![]()
Best VPN for China: Still working in 2025
Traveling to China and wondering which is the best VPN for China? We've tested 59 to find the best China VPNS that still work in 2025.www.comparitech.com
Das ist schlecht.Meiner Erfahrung nach hat NordVPN in China auf mehreren Reisen in den letzten 8 Jahren noch nie funktioniert. Ich würde mich daher nicht darauf verlassen.
Was heisst das nun praktisch wenn ich Eskimo eSIM verwende? Dabei ist die eSIM mit einer physischen SIM von 5ber simuliert. Habe ich dann keine Probleme? Weil die nutzen ja auch das chinesische Mobilfunknetz.Man braucht in China kein VPN.
Roaming, auch mit günstigen eSIMS, erlaubt den Zugriff auf alle Websites.
Und das NordVPN funktionierte aber mit der eSIM offenbar?Ich wollte nur noch kurz mein persönliches update geben, folgendes hat sehr gut funktioniert.
Nov 2024 Shanghai
Alles in Deutschland heruntergeladen und installiert
- NordVPN
- eSim via Airalo [meine eigene Vodafone Sim für potentielle Anrufe, roaming ausgestellt]
- Maps Me
- DiDi
- AliPay mit Englischer Oberfläche (FYI: ging super gut in Shanghai aber in Hongkong geht die Chinesische App nicht bzw. gibt es da eine andere Version von AliPay // Kreditkarte war eine Visa von Hanseatic)
- Google translate
Außerdem:
* VPN im Hotel Wlan geht nicht. Habe mein Handy mit der Airalo eSim als Hotspot für mein Tablet genutzt.
* In vielen App und auf vielen Seiten sind immer wieder Abschnitte nicht übersetzt. Google translate/lens o.ä. hilft da super. So konnte ich auch die Chinesische AliPay Oberfläche auf Englsih umstellen.
Mit einer nicht-chinesischen SIM funktioniert jedes VPN, da dann keine Firewall im Weg ist.Und das NordVPN funktionierte aber mit der eSIM offenbar?
Bei mir hat AliPay auch in HK funktioniert, aber dort kann man eh überall Kreditkarte verwenden (oder halt AliPay HK).- AliPay mit Englischer Oberfläche (FYI: ging super gut in Shanghai aber in Hongkong geht die Chinesische App nicht bzw. gibt es da eine andere Version von AliPay // Kreditkarte war eine Visa von Hanseatic)
Das wäre sehr hilfreich, wie funktioniert das genau, hast du da nähere Infos?* In vielen App und auf vielen Seiten sind immer wieder Abschnitte nicht übersetzt. Google translate/lens o.ä. hilft da super. So konnte ich auch die Chinesische AliPay Oberfläche auf Englsih umstellen.
AliPay (China) und AliPay HK sind soweit ich weiß zwei unterschiedliche Apps/Accounts und bei mir ging die theBei mir hat AliPay auch in HK funktioniert, aber dort kann man eh überall Kreditkarte verwenden (oder halt AliPay HK).
Das wäre sehr hilfreich, wie funktioniert das genau, hast du da nähere Infos?
Danke für die Info zu Google Lens - extrem hilfreich! Auch und gerade für das "real life" - faszinierend, dass Google Lens in Echtzeit und ziemlich gut übersetzt.AliPay (China) und AliPay HK sind soweit ich weiß zwei unterschiedliche Apps/Accounts und bei mir ging die the
chinesissche Version nicht in HK. Und ja "reguläre" Kreditkarten waren dann in HK kein problem. Allerdings war Cash nötig für die ÖPNV Karte.
Ich nutze Android und da kann man Google Lens auf dem Bildschirm nutzen und so ein quasi einen screenshot live übersetzten. So kommt man zumindest in die richtigen Menüs und wie gesasgt nicht alle Apps sind komplett bis zu ende übersetzt.
Wenn ich das richtig gesehen habe (habe 4-5 SIMs angeschaut die auch explizit für China angegeben sind) dann roamen die allesamt über Hong Kong, also +852er Vorwahl. Gibt dann keine Probleme mit Internetzensur oder Geschwindigkeit in Mainland China. Würde es also durchaus mal drauf ankommen lassen.Hat jemand Erfahrung mit eSims von MobiMatter in China?
Das letzte Mal hatte ich Airalo. Die eSim roamt üer Singapur.
Allerdings ist MobiMatter erheblich günstiger. Bringt natürlich nur etwas, wenn es ebenso gut funktioniert.
Ich bin zwischendurch noch in Laos.Wenn ich das richtig gesehen habe (habe 4-5 SIMs angeschaut die auch explizit für China angegeben sind) dann roamen die allesamt über Hong Kong, also +852er Vorwahl. Gibt dann keine Probleme mit Internetzensur oder Geschwindigkeit in Mainland China. Würde es also durchaus mal drauf ankommen lassen.![]()