Cirrus ist pleite

ANZEIGE

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
6.132
1.757
Bayern & Tirol
ANZEIGE
Weiß jemand was aus der Verbindung Hof-FRA wird? Die wurde doch extrem von der bayrischen Landesregierung gepusht. Sind die Steuergelder jetzt dahin, oder gibts einen neuen Carrier?
l

Die werden die Subventionen nich großartig im vorraus bezahlen. Die Frage ist ob das ganze neu ausgeschrieben werden muss.
 

XYSailor

Erfahrenes Mitglied
04.12.2010
472
0
DRS
Für uns hier in DRS echt mies, erwischt gleich 3 Verbindungen... (Wie die Pressefritzen auf London kommen weiß ich nicht)
Weiß jemand wie schnell das geht bis evtl eine andere Airline übernimmt? Tage, Wochen, Monate?
Gruß Michael
 

humus

Aktives Mitglied
16.04.2010
108
15
DRS <-> ZRH da wird die SWISS aufgrund der Zubringerdienste evtl. ein Auge darauf haben.

Dresden / Wien wird dann wohl endgültig erledigt sein, immerhin ist ja vorher die Lufthansa Gruppe ausgestiegen und die Strecke nur so bei Cirrus gelandet.

Gleiches für Dresden / Hamburg. Kurzzeitig flug Germanwings gegen Air Berlin, seit Jahren reichte dann die kleine DO von Cirrus für das Aufkommen auf dieser Strecke.

Also wird sich dies für Dresden erledigt haben. Leider.
 

west-crushing

Erfahrenes Mitglied
03.08.2010
8.032
3.291
CGN
Das wird LH vermutlich zugunsten eines Routings über deren Hubs unterbinden.

Nicht gesagt, wenn LH das nicht hätte haben wollen, hätten sie das auch bisher schon unterbinden können. Nach dem was man hörte lief die DRS-ZRH Route ja auch ganz gut, insbesondere auch viele Geschäftsreisende auf der Strecke.
Die Frage ist eher, ob sich das ganze auch mit größerem Fluggerät noch rechnet, denn bei den anderen LX Partnern wäre als "Ersatz" für die Do als kleinstes ne F100 verfügbar.
 

west-crushing

Erfahrenes Mitglied
03.08.2010
8.032
3.291
CGN
Die man mangels Alternativen auch gut (und ggf. teurer) über die Drehkreuze routen kann.

von denen ZRH eins ist...
Klar ist nicht gesagt, dass der Flug widerkommt, insbesondere wegen der von mir genannten Fluggerätfrage, aber einfach zu sagen, dass will LH nicht, ist zu einfach und die Vergangenheit zeigt, dass LH bisher damit kein Problem hatte.
 

LH 056

Erfahrenes Mitglied
04.01.2012
7.290
0
30
HAJ / FRA
instagram.com
Nicht gesagt, wenn LH das nicht hätte haben wollen, hätten sie das auch bisher schon unterbinden können. Nach dem was man hörte lief die DRS-ZRH Route ja auch ganz gut, insbesondere auch viele Geschäftsreisende auf der Strecke.
Die Frage ist eher, ob sich das ganze auch mit größerem Fluggerät noch rechnet, denn bei den anderen LX Partnern wäre als "Ersatz" für die Do als kleinstes ne F100 verfügbar.

Soweit ich weis fliegt ein Saab 2000 von ZRH nach Lugano. Weis aber nicht ob das nicht nur Codeshare ist.
 

west-crushing

Erfahrenes Mitglied
03.08.2010
8.032
3.291
CGN
Soweit ich weis fliegt ein Saab 2000 von ZRH nach Lugano. Weis aber nicht ob das nicht nur Codeshare ist.

ZRH-LUG wird von Darwin (IIRC im weltlease) in der Regel mit Dash8 bedient.

Hier geht es aber um ZRH-DRS und das wurde als wetlease für LX von Cirrus mit Do328 bedient.
 

t_no

Altpapiersammler
29.07.2010
443
4
MIL
ZRH-LUG wird von Darwin (IIRC im weltlease) in der Regel mit Dash8 bedient.

Hier geht es aber um ZRH-DRS und das wurde als wetlease für LX von Cirrus mit Do328 bedient.

1+1=2: Saab 2000 ist richtig, und Darwin ist richtig.
LX operated by Darwin Airlines mit Saab 2000 (LX Flugnummer). Die anderen Flüge Ex LUG (z.B. GVA) sind Darwin eigene.

Zurück zur Kernaussage: Ja, LX hat Partner mit Fluggerät < Fokker 100. Nur sind die halt in Lugano stationiert und wirklich deutsch spricht die Crew auch nicht :)
 

west-crushing

Erfahrenes Mitglied
03.08.2010
8.032
3.291
CGN
1+1=2: Saab 2000 ist richtig, und Darwin ist richtig.
LX operated by Darwin Airlines mit Saab 2000 (LX Flugnummer). Die anderen Flüge Ex LUG (z.B. GVA) sind Darwin eigene.

Zurück zur Kernaussage: Ja, LX hat Partner mit Fluggerät < Fokker 100. Nur sind die halt in Lugano stationiert und wirklich deutsch spricht die Crew auch nicht :)

Sehe gerade es stimmt zur Zeit ist ZRH-LUG noch auf Saab, erst ab Sommerflugplan wird auf Dash8 umgestellt. Hatte irgendwie im Kopf, dass das schon passiert sei. Aufgrund der Stationierung in LUG kommen die Saabs, wie du auch, aber für die Route ZRH-DRS, nicht wirklich in Betracht, außer es wird irgendwie ein LUG-ZRH Flug auf Saab gelassen und dann DRS per W Pattern eingebaut.

Da es Robin Hood nicht mehr gibt, wird es schwierig da ne Saab für die DRS Route zu finden :)
 

west-crushing

Erfahrenes Mitglied
03.08.2010
8.032
3.291
CGN
Weil ich stark davon ausgehe, dass LH Interesse hat, den Dresden-Verkehr über ihre eigenen deutschen Hubs zu lenken - das hatte ich denke ich schon klar gemacht. Dafür spricht auch die neue DRS-DUS-Route ab März.

Ah ok, hat sich für mich so angehört, als hättest du irgendwie nähere Informationen.

Ob es ZRH-DRS weiterhin gibt hängt sicherlich von vielen Faktoren ab, die Aussage "LH hat 'Interesse' daran, den Verkehr auschließlich über die eigenen Hubs zu lenken" bringen mich persönlich aber jetzt noch nicht zur Überzeugung, dass es ZRH-DRS nicht mehr geben wird, eher schon, dass Problem einen passenden Flieger aufzutreiben.
 

west-crushing

Erfahrenes Mitglied
03.08.2010
8.032
3.291
CGN
Naja, absehbar hätte Contact Air ja einige übrig. Swiss European hat wohl in der Tat keine Kapazitäten.

Die gesamte LX hat überhaupt keine Kapazitäten, da ist es proppevoll. Daher ja auch die ganzen wetleases, sogar LH fliegt wetlease für LX. (Wobei man auf BER-ZRH sicher darüber diskutieren kann, warum LH die Flüge nicht analog zu HAM-ZRH zur Hälfte selber anbietet).
 

scherrar

Erfahrenes Mitglied
30.05.2010
733
350
Reine Spekulation: Das wirkt auf mich alles so, als sei der Laden RICHTIG gegen die Wand gefahren worden, will heißen, es wurde bis zum letzten Cent geflogen. Ob da die Gesellschaft nicht längst überschuldet iSd InsO war..?! Spätestens 3 Wochen nach Eintritt der Überschuldung kämen da noch ganz andere Probleme auf die Verantwortlichen zu (Stichwort Insolvenzverschleppung etc.).