Cleveres OS Revenue-Management

ANZEIGE

petergrubercom

Erfahrenes Mitglied
31.05.2010
540
1
ANZEIGE
Vielleicht ist es mir erst jetzt aufgefallen, aber anscheinend macht OS zumindest auf gewissen Routen vier Tage vor dem Flug alle Buchungsklassen unter Q zu. Das ist natürlich dann besonders clever, wenn auf der selben Strecke AB oder HG um den halben Preis fliegen ... Vielleicht liest ja das AUA-Management mit und denkt über die Bedeutung der ersten Worthälfte von "Marktwirtschaft" nach.
 

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.823
3.125
FRA
Vielleicht liest ja das AUA-Management mit und denkt über die Bedeutung der ersten Worthälfte von "Marktwirtschaft" nach.

Ich gehöre nicht zum Management der AUA, habe aber trotzdem über den Begriff Marktwirtschaft nachgedacht und kam zu dem Entschluss, dass doch gerade der Sinn vom Markt ist, dass jeder Marktteilnehmer so agieren kann, wie er möchte. Wenn der Wettbewerb scheinbar Preise anbietet, die nicht kostendeckend sind, dann muss man das doch nicht automatisch auch tun.

Air Berlin - operativer Verlus wird fast verdoppelt
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Ich gehöre nicht zum Management der AUA, habe aber trotzdem über den Begriff Marktwirtschaft nachgedacht und kam zu dem Entschluss, dass doch gerade der Sinn vom Markt ist, dass jeder Marktteilnehmer so agieren kann, wie er möchte. Wenn der Wettbewerb scheinbar Preise anbietet, die nicht kostendeckend sind, dann muss man das doch nicht automatisch auch tun.

Air Berlin - operativer Verlus wird fast verdoppelt

Und ich dachte spontan, dass es der AUA auf dieser Strecke ganz gut gehen muss, wenn sie die Flieger auch mit den entsprechend höheren Tarifen voll bekommt (oder zumindest mit weniger Passagieren, die pro Kopf aber mehr zahlen, unterm Strich besser verdient).

Natürlich könnte man eine Airline aufmachen, die alle Tickets jederzeit für 1 EUR all-in anbietet. Damit könnte man dann Dutzende von A380 auf Europaflügen mehrmals täglich bis zum Rand vollkriegen, 100% Auslastung, alle Konkurrenten würden in die Röhre gucken und müssten sich auf den von meiner Airline bedienten Strecken geschlagen geben.

Allerdings bezweifle ich, dass ich mit dieser tollen Airline Geld verdienen würde. Aber ich bin sicher, in Foren gäbe es Experten, die Threads darüber starten würden, wieso nicht auch die LH, die offensichtlich nichts von Marktwirtschaft versteht, sämtliche Sitze für 1 EUR verkauft.
 

petergrubercom

Erfahrenes Mitglied
31.05.2010
540
1
Und ich dachte spontan, dass es der AUA auf dieser Strecke ganz gut gehen muss, wenn sie die Flieger auch mit den entsprechend höheren Tarifen voll bekommt ...

Es handelt sich um VIE-MXP, der betreffende Flieger ist knapp mehr als 50% voll, OS fliegt um 225EUR (1/2 RT) und HG um 145 EUR. Die lassen Geld auf der Straße liegen.


Austrian Airlines plant wegen Nachfragerückgang Einsparungen
 

rotanes

Erfahrenes Mitglied
01.06.2010
7.016
6
HAM
Es handelt sich um VIE-MXP, der betreffende Flieger ist knapp mehr als 50% voll, OS fliegt um 225EUR (1/2 RT) und HG um 145 EUR. Die lassen Geld auf der Straße liegen.[/url]

Mein privates revenue-management sagt mir, dass wahrscheinlich OS dann mehr verdient als HG:
- auch HG wird höchstens 90% haben; also 90%*145 Eur = ca 130€ Durchschnittserlös; OS = 60% * 225 Eur = ca. 135€ Durchschnittserlös
- auf der Kostenseite weitere Einsparungen für OS bei den passagier-abhängigen Kosten

Unterm Strich also höherer Deckungsbeitrag bei OS als bei HG
 

petergrubercom

Erfahrenes Mitglied
31.05.2010
540
1
Mein privates revenue-management sagt mir, dass wahrscheinlich OS dann mehr verdient als HG:
- auch HG wird höchstens 90% haben; also 90%*145 Eur = ca 130€ Durchschnittserlös; OS = 60% * 225 Eur = ca. 135€ Durchschnittserlös
- auf der Kostenseite weitere Einsparungen für OS bei den passagier-abhängigen Kosten

Stimmt nicht, weil bis 5 Tage vor Abflug die O und T Klasse offen sind. Alle Leute, die bisher im Flieger sitzen, haben um 69 Euro oder weniger gebucht. Der Flieger fliegt also halbvoll UND mit einem Durchschnittserlös <69 Euro.

Zu welchem Preis bisher gebucht wurde ist zudem irrelevant. Jeder zusätzliche Passagier ist nahezu reiner Gewinn (abzüglich echter Taxen). Hätte die AUA ein Monopol auf der Route, könnte die Rechnung aufgehen, wenn sie weniger, aber teurere Tickets verkaufen. Aber mit einem Konkurrenten wird es niemals optimal sein, bei vergleichbarem Produkt und nahezu null Grenzkosten einen wesentlich höheren Preis zu verlangen.
 

rotanes

Erfahrenes Mitglied
01.06.2010
7.016
6
HAM
Stimmt nicht, weil bis 5 Tage vor Abflug die O und T Klasse offen sind. Alle Leute, die bisher im Flieger sitzen, haben um 69 Euro oder weniger gebucht. Der Flieger fliegt also halbvoll UND mit einem Durchschnittserlös <69 Euro.

Zu welchem Preis bisher gebucht wurde ist zudem irrelevant. Jeder zusätzliche Passagier ist nahezu reiner Gewinn (abzüglich echter Taxen). Hätte die AUA ein Monopol auf der Route, könnte die Rechnung aufgehen, wenn sie weniger, aber teurere Tickets verkaufen. Aber mit einem Konkurrenten wird es niemals optimal sein, bei vergleichbarem Produkt und nahezu null Grenzkosten einen wesentlich höheren Preis zu verlangen.

im vorigen post hast du geschrieben: 225€. Jetzt plötzlich nur noch 69€. ????

Und warum bezahlen die bei HG alle 145€, wenn sie es bei OS für 69€ bekommen können?

Deine Aussagen sind nicht konsistent.
 
  • Like
Reaktionen: flysurfer

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.823
3.125
FRA
Alle Leute, die bisher im Flieger sitzen, haben um 69 Euro oder weniger gebucht.

ALLE???

Es macht - denke ich - an diesem Punkt keinen Sinn (und auch keinen Spaß) mehr, weiter zu diskutieren.

Da Herr Antinori als Vorstand dankend abgelehnt hat, kannst Du Dich doch gerne darauf bewerben. Die Praktikantenstelle war von 2008 - also wahrscheinlich eh nicht mehr vakant.
 
  • Like
Reaktionen: flysurfer

capetonian

Parlour Talker
15.03.2010
3.827
11
CPT
Deine Aussagen sind nicht konsistent.

Natuerlich sind seine Aussagen konsistent. Er hat gesagt:
Stimmt nicht, weil bis 5 Tage vor Abflug die O und T Klasse offen sind
und da liegt der Hund, bzw. Dein Rechenfehler, begraben.

Ansonsten hat OS noch nie ein funktionierendes Revenue-Management gehabt, dazu braucht man sich nur die Ergebnisse der letzten Jahrzehnte ansehen.
 
T

tosc

Guest
Natuerlich sind seine Aussagen konsistent. Er hat gesagt: und da liegt der Hund, bzw. Dein Rechenfehler, begraben.

Ansonsten hat OS noch nie ein funktionierendes Revenue-Management gehabt, dazu braucht man sich nur die Ergebnisse der letzten Jahrzehnte ansehen.

Es ist schon besser geworden - so Späße wie DUS-VIE-MXP-VIE-DUS als same-day Return in S mit 2500 Meilen + Exec Bonus zu 130€ gibts (leider) nicht mehr :D
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.166
3.526
ZRH / MUC
Mir hat mal jemand von einer Airline gesagt:

"Ein Drittel der Leute, die bei uns nach dem Preis fragen, buchen sowieso. Da nehmen wir lieber 1x 1000 Euro ein als 3x 200".
 

petergrubercom

Erfahrenes Mitglied
31.05.2010
540
1
Zur Klarstellung: bis 5 Tage vor Abflug werden die Tickets rausgehauen (O und T Klasse um 49 bzw 69 Euro 1/2RT), dann -- über Nacht -- wird der Preis auf 225 Euro angehoben. Wenn ich unterstelle, dass sich der Niki-Preis nicht oder wenig geändert hat, ist man am Tag 5 vor dem Abflug um 60-70 Euro billiger als die Konkurrenz und am Tag 4 vor dem Abflug 70-80 Euro teurer als die Konkurrenz. Ich habe es probiert, aber wirklich keine Erklärung gefunden, warum so etwas -- Marktführer hin oder her -- sinnvoll sein sollte.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Ich finde es sehr sinnvoll, von geschäftlichen Last Minute Buchern mehr zu verlangen, zumal es offenbar bezahlt wird. Gerade Geschäftskunden fliegen gerne mit ihren Allianzen, sammeln gerne Meilen und nutzen gerne ihren Status. Und natürlich haben viele Unternehmen Verträge mit Mindestabnahmen, Kontingenten und/oder Kickbacks, sodass die scheinbar billigere Konkurrenz gar nicht in Frage kommt. Damit die Firmentarife dieser Vertragskunden "günstig" aussehen, müssen die offiziell publizierten Tarife aber natürlich deutlich teurer sein – sonst würde sich kein Kunde vertraglich binden wollen, sondern einfach ohne "Commitment" immer regulär buchen.
 
  • Like
Reaktionen: Tirreg
H

HGFan

Guest
Wie ich festgestellt habe bin ich bei AB / HG meistens günstiger mit einen normalen Ticket als mit einen Flex.
 
H

HGFan

Guest
Wieso soll ich mir dann ein Flex Ticket kaufen ?
Zb Flug morgen nach TXL:
Normal: € 451,98
Flex: € 801,98
Also selbst ein paar Stunden vor Abflug bin ich besser dran wenn ich ein Normales Ticket kaufe als ein Flex wenn die Maschiene voll ist bekomme ich sowieso kein Platz mehr also wieso dann ein Flex ?
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Wieso soll ich mir dann ein Flex Ticket kaufen ?

Musst du doch nicht. Beim Flex kannst du halt auch den Rückflug jederzeit kostenlos ändern (und bekommst die Buchungsklasse dann auch fast immer) oder dir das Ticket teilerstatten lassen, wenn sich die Pläne komplett ändern. Deshalb heißt es ja FLEX. Wer diese Flexibilität nicht braucht, der bucht eben "normal". Ist doch toll, dass es für jeden etwas gibt.
 
H

HGFan

Guest
Wer diese Flexibilität nicht braucht, der bucht eben "normal".
Wieso bin ich weniger flexiebel wenn ich noch kein Ticket habe ?
Zb ich würde gerne morgen nach TXL fliegen und ich weis nicht wann ich zurück komme. So buche ich halt 2-3 Stunden vor den rückflug ein Ticket das immer noch günstiger ist als ein Flex.
Wieso soll ich da weniger flexibel sein als mit einen Flex Ticket ?
 

Iberworld

...liebt fliegen
18.04.2009
1.974
1
EDCJ
www.ich-liebe-fliegen.de
Wieso bin ich weniger flexiebel wenn ich noch kein Ticket habe ?
Zb ich würde gerne morgen nach TXL fliegen und ich weis nicht wann ich zurück komme. So buche ich halt 2-3 Stunden vor den rückflug ein Ticket das immer noch günstiger ist als ein Flex.
Wieso soll ich da weniger flexibel sein als mit einen Flex Ticket ?

Es soll auch ausgebuchte Flüge geben...
 
H

HGFan

Guest
Natürlich sind die Tarife für alle gülltig die keine gesonderten Verträge mit AB / HG haben das heist (warscheinlich) auch für dich.
Es soll auch ausgebuchte Flüge geben...
Und da haut AB / HG jemanden mit einen standart Ticket runter und setzt dafür einen Flex hin ?
 
H

HGFan

Guest
Es geht hier doch aber um OS und deren Tarife.
Für morgen kostet das Standart Y Ticket nach TXL hin und retour: 442,76 €
Und Flex: 492,76 €
Also da bin ich immer noch mit standart günstiger.