Commerzbank Comdirect Sammelthread

ANZEIGE

eham

Erfahrenes Mitglied
22.03.2023
1.091
1.181
NRW
ANZEIGE
Könnte man so etwas mittels KI machen? Ich frage, weil ich gleiche Sorgen auch mit Visa habe, für Karten, die ich nicht nutze.
Ich vermute eher, dass die geraten bzw. generiert werden. Die Nummernsystematik bekommt man schnell raus und vermutlich schätzen die das Verfallsdatum anhand der Größe der (fortlaufenden) Kartennummer. Vielleicht ist auch der Schlüssel für die CVC-Generierung abhanden gekommen? Das alles reicht für eine Registrierung der Karte.
 

websgeisti

Erfahrenes Mitglied
21.12.2024
1.101
624
Als die Autorisierung kam, hab ich direkt die Commerzbank informiert und gefragt, was es sein soll, da ich meine Karten nicht benutzt hatte. Antwort war: Warten sie bitte bis gebucht ist… ja gebucht wurde heute.
Sowas passiert in der Regel per Brute Force. Kommt auch bei ING, DKB, comdirect usw. Mal vor. In so einem Fall bekommt man die Info, dass die Karte aus „Sicherheitsgründen“ gesperrt worden ist.
 

1790484

Erfahrenes Mitglied
03.09.2017
2.585
1.142
Sowas passiert in der Regel per Brute Force. Kommt auch bei ING, DKB, comdirect usw. Mal vor. In so einem Fall bekommt man die Info, dass die Karte aus „Sicherheitsgründen“ gesperrt worden ist.
Hätte ich auch gern gehabt. Bei mir hieß es: Warten sie bis der Umsatz gebucht ist…

Da ich mich direkt gemeldet hab, dass ich meine Karte nicht eingesetzt habe und wissen wollte, mit welcher es passiert sein soll.

Hab die Karte dann selbst gesperrt solange.
 

Porti

Erfahrenes Mitglied
31.12.2019
2.014
1.004
Ich vermute eher, dass die geraten bzw. generiert werden. Die Nummernsystematik bekommt man schnell raus und vermutlich schätzen die das Verfallsdatum anhand der Größe der (fortlaufenden) Kartennummer. Vielleicht ist auch der Schlüssel für die CVC-Generierung abhanden gekommen? Das alles reicht für eine Registrierung der Karte.
Ich bin zu diesen Thema besorgt. Die zurückliegenden Monate hatte ich mehrere unberechtigte Abbuchungen vor allem bei Visa. Zwar, bis auf einem Fall, Vorauthorisierungen, alles ohne MFA. Ich lese oft die Bewertungen auf Trustpilot und glaube inzwischen den Menschen, die über den Ärger mit solchen Betrügereien schreiben. Wie schon einmal hier geschrieben, hielt ich so etwas nicht für möglich und ich Zahle auch vorsichtiger Weise in der Regel mit Phone oder Watch, betroffen bin ich aber auch vom Problem.
 

websgeisti

Erfahrenes Mitglied
21.12.2024
1.101
624
Ich bin zu diesen Thema besorgt. Die zurückliegenden Monate hatte ich mehrere unberechtigte Abbuchungen vor allem bei Visa. Zwar, bis auf einem Fall, Vorauthorisierungen, alles ohne MFA.
Leider verlangt nicht jeder Anbieter online eine 2FA Freigabe. Aber generell empfiehlt es sich wo möglich nur mit Paypal oder Apple/Google Pay zu bezahlen, damit die reale Kartennummer nicht bei allen möglichen Shops/Läden bekannt ist. Es ist aber kein Problem, was jeden betrifft. Manche haben sowas manchmal, einige aber auch nie.
 
  • Like
Reaktionen: eham

1790484

Erfahrenes Mitglied
03.09.2017
2.585
1.142
Ich bin zu diesen Thema besorgt. Die zurückliegenden Monate hatte ich mehrere unberechtigte Abbuchungen vor allem bei Visa. Zwar, bis auf einem Fall, Vorauthorisierungen, alles ohne MFA. Ich lese oft die Bewertungen auf Trustpilot und glaube inzwischen den Menschen, die über den Ärger mit solchen Betrügereien schreiben. Wie schon einmal hier geschrieben, hielt ich so etwas nicht für möglich und ich Zahle auch vorsichtiger Weise in der Regel mit Phone oder Watch, betroffen bin ich aber auch vom Problem.
Solange man ja kein 2 Faktor freigegeben und die Zahlung autorisiert hat, ist man ja recht sicher, was die Erstattung durch die Bank angeht. Nur wenn man grob fahrlässig gehandelt hat, dann sieht es halt schlecht aus, mit der Erstattung, falls es ein größerer Schaden wird.
 

eham

Erfahrenes Mitglied
22.03.2023
1.091
1.181
NRW
Leider verlangt nicht jeder Anbieter online eine 2FA Freigabe. Aber generell empfiehlt es sich wo möglich nur mit Paypal oder Apple/Google Pay zu bezahlen, damit die reale Kartennummer nicht bei allen möglichen Shops/Läden bekannt ist. Es ist aber kein Problem, was jeden betrifft. Manche haben sowas manchmal, einige aber auch nie.
Das wäre auch meine Empfehlung. Außerdem - falls die Karte Card Control o.ä. - unterstützt einfach alle nicht benötigten Länder und Zahlweisen (z.B. online) deaktivieren.
Und für Online-Bestellungen Einmalkarten (z.B. Revolut) einsetzen; Bei PayPal auf jeden Fall 2FA aktivieren.
 

1790484

Erfahrenes Mitglied
03.09.2017
2.585
1.142
Leider verlangt nicht jeder Anbieter online eine 2FA Freigabe. Aber generell empfiehlt es sich wo möglich nur mit Paypal oder Apple/Google Pay zu bezahlen, damit die reale Kartennummer nicht bei allen möglichen Shops/Läden bekannt ist. Es ist aber kein Problem, was jeden betrifft. Manche haben sowas manchmal, einige aber auch nie.
Sowieso. Ich bezahle alles mit ApplePay und sonst immer Paypal. Hab die meisten Karten, die ich nicht benutz, auch temporär gesperrt. Nur meine Haupt Visa is immer frei.
 

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.274
517
Dies hier ist der CoBa CoDi Thread...

Bin bei beiden Kunde, jedoch ohne Kreditkarte von denen. Wüsste auch gar nicht, was für so eine Karte sprechen würde.
 

Robbens

Erfahrenes Mitglied
24.03.2017
2.753
2.379
comdirect is ja die Visa Debit eh bei… nutzt man also sicher mal, wenn man das Giro dort hat.
Coba hat virtuelle Debit Mastercard auch mit dabei.


Mal eine andere Frage, da ich zu den Kunden der Coba gehöre, die nicht zugestimmt haben, aber weiterhin kostenlos mitschwimmen.

Momentan kommen ja Zustimmungsaufforderungen zur Echtzeitthematik ab 09.10.25.

Grundsätzlich kein Problem da zuzustimmen.
Was mich stutzig macht, warum spricht man einerseits von stiller Zustimmung und andererseits von Pflichtaktion?

Wollen die einem da doch was unterjubeln?


Ja, ich habe die 35! Seiten nur kurz überflogen, wo es um Abgleich Empfängername etc. geht.



IMG_2397.jpeg IMG_2398.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:

1790484

Erfahrenes Mitglied
03.09.2017
2.585
1.142
Coba hat virtuelle Debit Mastercard auch mit dabei.


Mal eine andere Frage, da ich zu den Kunden der Coba gehöre, die nicht zugestimmt haben, aber weiterhin kostenlos mitschwimmen.

Momentan kommen ja Zustimmungsaufforderungen zur Echtzeitthematik ab 09.10.25.

Grundsätzlich kein Problem da zuzustimmen.
Was mich stutzig macht, warum spricht man einerseits von stiller Zustimmung und andererseits von Pflichtaktion?

Wollen die einem da doch was unterjubeln?


Anhang anzeigen 305080 Anhang anzeigen 305081
Bekam ich heute auch eingeblendet und habs ignoriert. Unter offene Zustimmungen ist auch keine Zustimmungsaufforderung mehr vorhanden, bzgl. der Preisanpassung. Hatte dem ja auch nicht zugestimmt.
 

Robbens

Erfahrenes Mitglied
24.03.2017
2.753
2.379
Bekam ich heute auch eingeblendet und habs ignoriert. Unter offene Zustimmungen ist auch keine Zustimmungsaufforderung mehr vorhanden, bzgl. der Preisanpassung. Hatte dem ja auch nicht zugestimmt.
Ja, da ist nur das von heute zu sehen.
Wunderte mich nur, weil da gegensätzlich Pflichtaktion steht.
 

Peanutbutter

Erfahrenes Mitglied
12.02.2020
2.481
2.658
Hab noch nie für die Kreditkarte bezahlt da ich Comdirect als Girokonto führe. Benutze die gerne im Ausland, obwohl mittlerweile durch die Hilton Kreditkarte abgelöst.

Stören tut mich nur die penetrante Regenbogenflagge. Finde es komisch nichtmal den Namen der Bank in der App zu sehen und dafür ne Flagge. Aber die Diskussion hatten wir ja schon, will ich nicht nochmal starten :D Nur ne Option zum deaktivieren würde ich persönlich nicht schlimm finden. Würde die Flagge gerne tauschen gegen den Dark Modus den ich vorher hatte. Aber scheinbar gibts andere Prios...
 

1790484

Erfahrenes Mitglied
03.09.2017
2.585
1.142
ANZEIGE
Hab noch nie für die Kreditkarte bezahlt da ich Comdirect als Girokonto führe. Benutze die gerne im Ausland, obwohl mittlerweile durch die Hilton Kreditkarte abgelöst.

Stören tut mich nur die penetrante Regenbogenflagge. Finde es komisch nichtmal den Namen der Bank in der App zu sehen und dafür ne Flagge. Aber die Diskussion hatten wir ja schon, will ich nicht nochmal starten :D Nur ne Option zum deaktivieren würde ich persönlich nicht schlimm finden. Würde die Flagge gerne tauschen gegen den Dark Modus den ich vorher hatte. Aber scheinbar gibts andere Prios...
Kreditkarte, Visa Credit. Die kostet ja 1,90 mtl.

Visa Debit. Die ist kostenfrei.