Commerzbank Comdirect Sammelthread

ANZEIGE

vlugangst

Erfahrenes Mitglied
28.02.2020
5.028
3.722
Quatsch, ich fange mal an, die aufzuzählen, bei denen du die 2FA fürs Login per SMS machen kannst:
AMEX, Advanzia, Hanseaticbank, Schufa, Ikanobank, Weltsparen, TF Bank, ConsorsFinanz, you name it...

Und Transaktionsfreigabe per SMS-TAN haben auch so einige.
 

Hans456

Erfahrenes Mitglied
06.01.2014
1.259
1.439
Schwieriges Thema, da es ja wirklich Banken gibt, bei denen man während des Telefonat einen Code zur Identifizierung an der Hotline per SMS bekommt.
Und es gibt ja auch die Variante, dass man eine Tan Freigabe machen soll/muss, zur Legitimation.
Und gerade bei der Comdirect muss man, wenn man selsbt dort anruft die Legitimation mit Online-Banking Kennung und Online-Banking-PIN selbst durchführen, bevor man durchgestellt wird. Zumindest war das bei meinem letzten, schon einige Monate vergangenem Anruf noch so.
Da kann man natürlich leicht als Scammer sagen "Das kennen Sie ja wenn Sie uns anrufen".
 

1790484

Erfahrenes Mitglied
03.09.2017
2.476
1.053
Und selbst wenn, man sollte ja schon unterscheiden können, ob eine TAN per pushTan App/Bankapp kommt oder per sms? Per sms dürfen ja eigentlich keine TANs für Überweisung/Bankinglogins mehr geschickt werden? Oder gibts eine Bank die sowas noch macht?
TARGOBANK hat weiterhin SMS Tan. Und ist für alles nutzbar… Login, Aufträge, Produktabschlüsse.
 
  • Like
Reaktionen: avator

websgeisti

Erfahrenes Mitglied
21.12.2024
779
431
TARGOBANK hat weiterhin SMS Tan. Und ist für alles nutzbar… Login, Aufträge, Produktabschlüsse.
Sicher ist das ja nicht besonders. Aber da muss wohl der Gesetzgeber irgendwann einschreiten.

Aber viele Banken lassen eine App Ersteinrichtung bis heute per SMS Code durchlaufen.
 

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.104
433
Schwieriges Thema, da es ja wirklich Banken gibt, bei denen man während des Telefonat einen Code zur Identifizierung an der Hotline per SMS bekommt.
Dabei muss man dringend zwischen mehreren Fällen unterscheiden:
- wurde ich angerufen, evtl. sogar mit einer angezeigten Nummer, die der Bank zuzuordnen ist; oder
- habe ich selbst angerufen, und zwar eine per Mail oder SMS mitgeteilte Nummer, die angeblich der Bank gehört; oder
- habe ich selbst angerufen, und zwar die auf öffentlichen Seiten mitgeteilte Nummer der Bank

Nur der letzte Fall erscheint mir "clean", und nur auf diesem Weg würde ich auch manche persönliche Daten durchgeben. Niemals jedoch eine TAN...
 

1790484

Erfahrenes Mitglied
03.09.2017
2.476
1.053
Dabei muss man dringend zwischen mehreren Fällen unterscheiden:
- wurde ich angerufen, evtl. sogar mit einer angezeigten Nummer, die der Bank zuzuordnen ist; oder
- habe ich selbst angerufen, und zwar eine per Mail oder SMS mitgeteilte Nummer, die angeblich der Bank gehört; oder
- habe ich selbst angerufen, und zwar die auf öffentlichen Seiten mitgeteilte Nummer der Bank

Nur der letzte Fall erscheint mir "clean", und nur auf diesem Weg würde ich auch manche persönliche Daten durchgeben. Niemals jedoch eine TAN...
Also der Fall trifft auch zu, wenn man aktiv angerufen wird…dann brauch ich die Tan die per SMS kommt, wenn ich übers Konto sprechen möchte.
 

LE2012

Erfahrenes Mitglied
14.05.2012
4.073
1.242
LEJ
Lt. Homepage kommt die Steuerbescheinigung der Commerzbank immer noch per Schneckenpost - bisher aber nix. Schon bei jemanden angekommen?
 

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.104
433
Das ist der Thread für allgemeine, nicht direkt auf Commerzbank/Comdirect bezogene Sicherheitsaspekte - bitte Details zu SMS-TAN etc dort diskutieren. Danke
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.086
7.126
Und selbst wenn, man sollte ja schon unterscheiden können, ob eine TAN per pushTan App/Bankapp kommt oder per sms?
Ich bin mir sicher dass mehr als die Häfte der Smartphonennuter, nicht nur in Deutschland übrigens, diesen Unterschied, vor allem wenn der Text entsprechend angepasst ist, nicht wahrnehmen und auch nicht verstehen.
 
  • Like
Reaktionen: Robbens

1790484

Erfahrenes Mitglied
03.09.2017
2.476
1.053
IMG_9307.png

Normal geht nicht. Echtzeit schon? 😅

Hatte mich aber heute eh schon gewundert, weil die Buchung einer normalen SEPA solange gedauert hat… und hatte schon vermutet, dass es wieder Probleme gibt/geben wird.
 

de1

Erfahrenes Mitglied
13.11.2020
552
432
Ein sehr bewegendes Thema, die Zustimmung zur Änderung von Bedingungen. Dabei ist es doch ganz normal, dass sich Konditionen verändern.
Aus meiner Sicht sind die, die nicht zustimmen, auch keine guten Geschäftspartner und sollten auch "ausgelistet/gekündigt" werden.
 
  • Sad
Reaktionen: herbert60

ive

Erfahrenes Mitglied
24.09.2022
666
518
Ein sehr bewegendes Thema, die Zustimmung zur Änderung von Bedingungen. Dabei ist es doch ganz normal, dass sich Konditionen verändern.

Wieso ist es normal? Es gibt viele Banken die haben seit Jahren nichts an der Preisschraube gedreht.
 

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.255
1.778
@ive : Ich wäre dir sehr verbunden, wenn du mal konkret eine entsprechende Bank mit
"stabilen Preisen" nennen könntest. Entweder hier im Thread oder auch gerne per
PN. Ein schönes Wochenende und bleibe gesund!:unsure::coffee::idea:
 

Comandante

Reguläres Mitglied
05.11.2022
82
37
@ive : Ich wäre dir sehr verbunden, wenn du mal konkret eine entsprechende Bank mit
"stabilen Preisen" nennen könntest. Entweder hier im Thread oder auch gerne per
PN. Ein schönes Wochenende und bleibe gesund!:unsure::coffee::idea: