Dazu der Faktor 1:5, dass nur jeder 5. wirkliche Beschwerden hat, die ihn ans Bett fesseln = überhaupt auf das Ganze aufmerksam machen. Hier in Thailand hat die Regierung zb in ihrem gewohnt agressiven Ton gedroht, dass Leute unter Verdacht, die sich weigern getestet zu werden, ins Gefängnis kommen. Wie immer super durchdacht. Ab ins Gefängnis mit denen, damit sie dort die ca. 50 anderen Mitinsassen pro Zelle anstecken.
Ein weiteres Problem ist zudem, dass viele sich den Test nicht leisten wollen/können. Weiss nicht wie es in SIN oder andreren Ländern ist, aber der Test kostet in Thailand ca. 13.000 THB. Ca. 70% der thailändischen Bevölkerung verdient unter 20.000 THB im Monat, also ist es klar, dass man sich das gut überlegt bei milden Symptonen und Selbtkostenübernahme so einen Test zu machen.
In Krabi kostest es für Thais nichts , wenn ein begründeter Verdacht besteht . Knast wird bereits angedroht , wenn jemand verschweigt aus einem Hochrisikogebiet zu kommen . ( Italien ist für Thais nun Hochrisikogebiet ) .
Alle Asiaten ( die nicht Thais sind ) haben hier ganz schlechte Karten . Der Heimatschutz/Zivilschutz von Krabi ist nach
gestrigem Beschluss angewiesen jede dieser Personen mit Husten/Schnupfen in den Hotels zu melden . Sind allerdings nicht mehr sehr viele hier . Arbeiter aus Myanmar dürfen nicht mehr auf Urlaub ausreisen und wieder einreisen .
Die Buchungssituation für die Zeit nach Songkran ist katastrophal und liegt bei 20 % mit Tendenz fallend . Aktuell gibt es keinen bestätigten Coronavirusfall in Krabi . Der letzte Verdachtsfall ( Chinesin ) würde vor ein paar Tagen entlassen und hatte nur eine normale Grippe .( Und auf den nächsten China - Flug gesetzt )
Diese Informationen sind sehr zuverlässig .
Ab Ende April wird es sehr , sehr ruhig hier und für sehr viele Thais leider auch finanziell sehr eng . Trotz allem werden die
Thais ab morgen ihr Krabi/NAGA Festival ( mit ,,Eimersaufen,, und so ) feiern . Und ich bin mit dabei
