Curve - Was haltet ihr davon?

ANZEIGE

eham

Erfahrenes Mitglied
22.03.2023
1.083
1.173
NRW
ANZEIGE
Die Curve Karte und dahinter ist eine Debit von Crypto dot com. Also Paypal -> Curve -> CDC
Die Vorautorisierungen verringern den aufgeladenen Geldbetrag auf der Debit.
Ich habe die Curve-Karte Anfang März bei Paypal hinzugefügt und bereits das eine oder andere damit bezahlt.
Warum die Probleme gerade jetzt bei mittleren zweistelligen Beträgen losgehen, finde ich ärgerlich und zeitraubend.
Okay, ich hole mal aus.

Eine Kreditkartenzahlung läuft meistens in zwei Schritten ab: Im ersten Schritt fordert der Händler eine Vorautorisierung über einen Betrag x,xx an. Dabei wird geprüft, ob die Karte gesperrt ist und ob der Kreditrahmen/Kontostand ausreicht. Der Betrag wird als Vorautorisierung / Vormerkung auf der Karte gesperrt.

Im zweiten Schritt wird wird dann die eigentliche Zahlung durchgeführt. der Geldbetrag also vom Kreditkartenkonto eingezogen. Dies kann sofort (kostet ggf. mehr), zum Kassenabschluss abends oder auch bewußt erst Tage später erfolgen (z.B. bei Hotel-Checkout). Durch die Vorautorisierung bekommt der Händler aber garantiert, dass er sein Geld bekommt.

Mit der Abbuchung wird die Vorautorisierung wieder aufgehoben und damit stimmt der Saldo. Soweit der ideale Ablauf!

Leider treten in der Praxis zahlreiche Probleme auf: z.B. kann die Vorautorisierung der eigentlichen Zahlung nicht zugeordnet werden. In Folge bleibt der Betrag gesperrt und es sieht nach einer "Doppelabbuchung" aus, bis die Vorautorisierung automatisch ausläuft (nach 7-28 Tagen). Außerdem zeigen manche Banken die Vorautorisierungen nicht korrekt an.

Das gleiche Verfahren gibt es übrigens bei PayPal auch und hängt ein wenig davon ab, wie der Händler angebunden ist.

Und jetzt kommt Curve ins Spiel:
Da der Laden auch Geld verdienen möchte, führt Curve eine Online-Zahlung auf deine darunterliegende Karte schon bei der Vorautorisierung durch! Damit holt sich Curve einen Zinsgewinn von ein paar Tagen, bis die eigentliche Abbuchung des Händlers kommt. De facto ist das ein "Hack", mit dem Curve die (ansonsten korrekte) Kette von Vorautorisierung und Zahlung unterbricht.

In solch einer Dreierkette kann dies zu den verschiedensten Fehlersituationen führen, wie du auf den vergangenen 469 Seiten nachlesen kannst. Und aus diesem Grund rate ich von solchen Konstellationen - wohlwissen dass für einige Szenarien Curve eine Lösung sein kann - ab.
 
Zuletzt bearbeitet:

fastrider

Erfahrenes Mitglied
06.02.2021
700
200
Danke für die detaillierte Aufklärung. Aber warum muss ein Händler bzw. Paypal eine Vorautorisierung tätigen?
Bei Paypal wird inzwischen doppelt geprüft ob man wirklich der Kunde ist und dann muss ich die Zahlung nochmal zB per SMS bestätigen.
Dann müssen die doch nichts vorautorisieren, die könnten einfach abbuchen und würden doch merken, falls es nicht klappt?

Ich habe nun bei dem Händler und Ebay direkt meine Kreditkarte eingegeben und keine Probleme mehr mit der Curve.

Bezüglich verspäteten Abbuchungen, zB. bei Hotels:
Verstehe ich es richtig, dass die verspätete Abbuchung dem Zweck dient, wenn der Hotelbetreiber nach der Abreise noch Schäden oder eine geplünderte Minibar entdeckt, noch Nachforderungen über den Reservierungsbetrag tätigen kann?
 
Zuletzt bearbeitet:

Foxfire

Füchslein
10.09.2012
5.536
982
MUC/EDMM
Es liegt nicht an Curve, sondern an Paypal. Eine Zahlung über 53,10 EUR gleich 3x im Account und dann 2x die 53,20 EUR wieder storniert... :doh:
Dasselbe mit der Zahlung von 1,75 EUR... Künftig werde ich Paypal vermeiden, wann immer es möglich ist.

Paypal.jpg
 
  • Haha
Reaktionen: eham

eham

Erfahrenes Mitglied
22.03.2023
1.083
1.173
NRW
[...]
Bei Paypal wird inzwischen doppelt geprüft ob man wirklich der Kunde ist und dann muss ich die Zahlung nochmal zB per SMS bestätigen.
Dann müssen die doch nichts vorautorisieren, die könnten einfach abbuchen und würden doch merken, falls es nicht klappt?
Das kommt darauf an, wie der Händler die Paypal Zahlung integriert hat. Und ist auch ein Unterschied in den Kosten. PayPal wird aber bei hinterlegter Karte prüfen, ob du darauf Geld hast, weil sie selber keine Kredite vergeben.
Bezüglich verspäteten Abbuchungen, zB. bei Hotels:
Verstehe ich es richtig, dass die verspätete Abbuchung dem Zweck dient, wenn der Hotelbetreiber nach der Abreise noch Schäden oder eine geplünderte Minibar entdeckt, noch Nachforderungen über den Reservierungsbetrag tätigen kann?
Vereinfacht: ja.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Es liegt nicht an Curve, sondern an Paypal. Eine Zahlung über 53,10 EUR gleich 3x im Account und dann 2x die 53,20 EUR wieder storniert...
Von welchem Konto ist das denn der Auszug? Bestellt online bei dm, mit PayPal bezahlt und Curve dahinter und dann?
 

Barisref

Reguläres Mitglied
06.12.2019
83
90
ANZEIGE
Es liegt nicht an Curve, sondern an Paypal. Eine Zahlung über 53,10 EUR gleich 3x im Account und dann 2x die 53,20 EUR wieder storniert... :doh:
Dasselbe mit der Zahlung von 1,75 EUR... Künftig werde ich Paypal vermeiden, wann immer es möglich ist.

Paypal.jpg
Wie schon beschrieben, es passiert auch ohne Paypal im Hintergrund.