ANZEIGE
Stop!
Die Umfrage wurde vom User dreschen eingestellt, nicht vom MOD dreschen.
Alle dreschens sind gleich!
Außerdem meinte ich Fly und nicht Dich

Stop!
Die Umfrage wurde vom User dreschen eingestellt, nicht vom MOD dreschen.
Außerdem meinte ich Fly und nicht Dich![]()
Bisher überzeugen mich die Argumente ehrlich gesagt nicht, aber vielleicht sieht rcs das ja ganz anders.
Da es bei dir nicht dafür reichte, selbst die Umfrage einzustellen, bist du wohl eher der Typ opportunistischer Mitläufer?![]()
Was denn nun?
OK, das habe ich dann falsch verstanden.Es geht um Argumente für den Postcount.
Oder vielleicht ist es sogar besser, wenn die S&S Posts nicht gezählt werden, sonst stoße ich Dich noch vom Thron![]()
Wenn man die Posts in allen Foren zählt, müsste man eigentlich auch damit aufhören, den Postcount neben jedem Usernamen anzuzeigen und Titel aufgrund von Postcounts zu vergeben. Also genau so, wie wir das auch mit den Dankes gemacht haben. mumielein ist übrigens auch auf der Seite derer, die nur DANKE wiederhaben wollen, sie hat mal wieder falsch geklickt.
Es ist auch klar, dass sich die VFT-Lounge der aktiven alten Hasen recht schnell mit Leuten füllen könnte, die zwar seit 90 Tagen angemeldet sind, aber nur 3 Posts haben. Die zählen dann über Nacht im S&S von 1 bis 247, schon sind sie dabei. Ergo müsste man solche Threads dann in die Box verschieben (deren Beiträge auch weiterhin nicht zählen werden), aber ich finde es an sich nicht gut für das Klima in S&S, wenn aus dem lockeren S&S-Bereich auf einmal viele Beiträge oder ganze Threads in der Box landen.
Aber mal sehen, wie sich das weiter entwickelt, schauen wir mal, wie es aussieht, nachdem 50 oder mehr Leute abgestimmt haben.
Würde der geliebte-Thread dann etwa auch in der Box landen?
![]()
![]()
Gute Frage, der Thread sicher nicht, aber wenn jemand dort 250 Malin einer Nacht postet, um dadurch Zugang zu einem Forum zu bekommen, dürfte das nicht im Sinne aller hier im Forum sein.
Also jede Menge Arbeit für die Mods, jede Menge unnötige Reibungspunkte. Wo sind die Argumente der Befürworter?![]()
Aber nachdem die Dankungen nicht mehr direkt, sondern nur noch im Profil zu sehen sind, ist die Hauptfunktion der Dankefunktion lediglich das Danken zu einem bestimmten Beitrag und nicht mehr das Anhäufen von Dankungen um damit die Qualität der Beiträge eines Mitglieds zu bestimmen.
Aktuell kann man zusammenfassen: es gibt wenig Argumente den Postcount im S&S Bereich zu aktivieren. Wir warten mal die weitere Abstimmung ab und schauen dann!
Genau deshalb sehe ich auch kein Problem, die Funktion in ihrer jetzigen Form über alle Foren zu reaktivieren, wenn eine deutliche Mehrheit sich das wünscht.
...
Aktuell kann man zusammenfassen: es gibt wenig Argumente den Postcount im S&S Bereich zu aktivieren.
Rätselhaftes Schweigen - aber immerhin scheint sich ein Trend inzwischen abzuzeichnen: Etwa 2/3 wollen DANKE im gesamten Forum nutzen, und ebenfalls etwa 2/3 wollen, dass Beiträge in S&S weiterhin nicht gezählt werden.
Rätselhaftes Schweigen - aber immerhin scheint sich ein Trend inzwischen abzuzeichnen: Etwa 2/3 wollen DANKE im gesamten Forum nutzen, und ebenfalls etwa 2/3 wollen, dass Beiträge in S&S weiterhin nicht gezählt werden.
Falls technisch nicht zu aufwendig, könnte man ja dem Danke Button im S&S Bereich eine andere Bedeutung geben, eben zum Beispiel "Lustig". Der Zähler könnte dann falls möglich separat im Profil ausgewiesen werden, und mit Ranglisten können wir den größten Spaßvogel im Forum krönen![]()
Also eine zweite parallele DANKE-Funktion (z.B. COOL-Funktion) für bestimmte Foren.
Ich weiß nicht, ob man das Plugin zweimal parallel mit unterschiedlichen Namen einspielen kann, schätze die Chancen dafür aber eher gering ein.
Ich weiß nicht, ob man das Plugin zweimal parallel mit unterschiedlichen Namen einspielen kann, schätze die Chancen dafür aber eher gering ein.
Das ist ein sehr hoher manueller Aufwand, das dann immer bei Updates der Forensoftware auf dem aktuellen Stand zu halten steht in keiner Relation (außer jemand hat ein paar Hundert Euro übrig, um den Arbeitsaufwand zu finanzieren)