Interessant sind ja auch die Strecken, die scheinbar mit der Saab 2000 seitens AB bedient werden könnten:
- Billund: Da soll es wirklich Potenzial für eine 50 Personen-Maschine geben? Vielleicht besuchen aber ja viele Araber Legoland und sind über die neue Umsteigeverbindung via TXL glücklich

- Oslo: Die Strecke, die man gerade eingestellt hat, also. Vielleicht klappt es ja mit einem kleineren Flugzeug gegen Norwegian
- Prag: Die Strecke hat von Berlin, egal mit welchem Flugzeugtyp, bislang niemand länger betrieben
Klingt alles nach Strecken, die ähnlich wenig rentabel betrieben werden können wie die, welche von Etihad Regional aufgegeben werden. So sehr es mich freuen würde, wieder eine Verbindung nach Oslo und Prag zu haben, so wenig positiv sehe ich doch die Aussichten. Dann soll Etihad Regional lieber weiterhin Strecken ex-LEJ und ex-DRS fliegen und die Maschinen behalten, wenn auch subventioniert.