ANZEIGE
Also das die Bahn nicht fährt weil augenscheinlich zu wenig Fahrkarten verkauft wurden habe ich noch nicht erlebt. Und wenn normale Unternehmen Produkte gegen Vorkasse verkaufen und dir bei der Auslieferung dann ein deutlich minderwertiges Produkt andrehen wollen (Stichwort Downgrade) erlebt man auch selten. Audi A6 bestellt und Audi A3 ausgeliefert? Was dann loswäre.....
Dafür fährt die Bahn aus diversen anderen Gründen nicht. Letztens erst wieder auf die S-Bahn zum FRA gewartet. Erste ist ausgefallen, zweite war auch schon über 20 Minuten verspätet und ist laut App nicht mehr wirklich vom Fleck gekommen. Da mir es dann zu riskant wurde, Taxi für knapp 40€ zum Flughafen genommen. Na, was meinst du wohl wer auf den Kosten sitzen bleibt? Aber immerhin erstattet der RMV wohl AUS KULANZ (eine Rechtsgrundlage gibt es anscheinend nicht) den Ticketpreis in solchen Fällen. Mal spaßeshalber auf der Website das Formular hierfür angeschaut, derart kundenunfreundlich, dass sich in der Praxis kaum jemand für 3,80€ den Aufwand machen wird. Insofern netter Werbegag des RMV mit der Pünktlichkeitsgarantie.
Und was meinst du wie oft es vorkommt, dass ein bestelltes Produkt verspätet oder gar nicht lieferbar ist? Wie sieht da dann die Praxis aus? Bei einem Auto für eine fünfstellige Summe gibt es dann sicherlich zumindest einen Ersatzwagen, aber darüber hinaus eine Kompensation für den Ärger? Die mitunter genauso hoch ist wie der Kaufpreis des Autos (was ja bei einem billigen Flugticket mal schnell vorkommen kann). Schön wärs.
Bei Produkten im drei- bis vierstelligen Preisbereich gibt's dann vielleicht eine kurze E-Mail in der man die Lieferverzögerung zutiefst bedauert. Wenn man denn überhaupt darüber informiert wird und sich nicht selbst hinter den Hörer klemmen muss, wieso denn die bereits vor Wochen bezahlte Ware immer noch nicht eingetroffen ist. Klar in der Theorie kann man nun dem Händler eine Frist setzen und falls er bis dahin nicht geliefert hat auf eigene Faust das bestellte Produkt woanders kaufen und dann später über den Rechtsweg sein Geld zurückholen. Aber wer macht das schon?! Die meisten beißen in den sauren Apfel und sind froh ihre bezahlte Leistung dann doch irgendwann mal zu erhalten und nicht auch noch teurer irgendwo anders Ersatz beschaffen zu müssen. Das ist die Realität! In 99% aller Rechtsgeschäfte kannst du einfach nur froh sein, deinen tatsächlichen Schaden ersetzt zu bekommen - und das ist schon oft kompliziert genug - von einer zusätzlichen Kompensation die schnell mal den tatsächlichen Schaden um ein Vielfaches übersteigt kann man nur träumen.