Das letzte Segment verfallen lassen- kann das bei LH zu Ärger führen?

ANZEIGE

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.548
237
Point Place, Wisconsin
ANZEIGE
Übrigens: Die Begründung war, dass ein vorzeitiges Auschecken des Gepäcks technisch nicht möglich sei, da es nur eine "Nummer" für das Gepäck für beide Segmente gäbe. Ansonsten würde man im System eine Fehlermeldung bekommen. Auf meine Antwort "Das glaub ich nicht, das will ich sehen!" ist man dann aber nicht weiter eingegangen. ;-)

Würde mich wirklich mal interessieren, ob es da technische Sperren für solche Fälle (d.h. abhängig von der Fare) gibt?

War ansonsten wie Pokern... Die Supervisorin wollte dann auch die Dinge sehen, die ich unbedingt in Frankfurt aus dem Koffer holen möchte... Schon fast unverschämt... :)

Ich hätte gebeten ein handschriftliches Papier Luggage Tag zu erstellen. Das geht im übrigen genauso gut und wird bei Systemausfällen genutzt.
Insofern ist die System Ausrede bullshit.
 
  • Like
Reaktionen: sitzfleisch und demon

Mizar

Erfahrenes Mitglied
11.11.2012
809
0
Übrigens: Die Begründung war, dass ein vorzeitiges Auschecken des Gepäcks technisch nicht möglich sei, da es nur eine "Nummer" für das Gepäck für beide Segmente gäbe. Ansonsten würde man im System eine Fehlermeldung bekommen. Auf meine Antwort "Das glaub ich nicht, das will ich sehen!" ist man dann aber nicht weiter eingegangen. ;-)

Würde mich wirklich mal interessieren, ob es da technische Sperren für solche Fälle (d.h. abhängig von der Fare) gibt?

War ansonsten wie Pokern... Die Supervisorin wollte dann auch die Dinge sehen, die ich unbedingt in Frankfurt aus dem Koffer holen möchte... Schon fast unverschämt... :)

Ich habe früher auch "diskutiert" wenn ich meinen Koffer (und zwangsläufig auch mich, muss immer beides deckungsgleich sein) beim Umsteigen in München/Frankfurt nur bis dorthin einchecken wollte, mit Erklärungen wie dort etwas kaufen und dann weiter einchecken.
Das habe ich mir abgewöhnt.
Ein erfahrener Firmenanwalt hat mir eine sehr guten allgemeinen Lebenstipp gegeben, der auch hier gilt: "Keine freiwillige Information, keine Rechtfertigungen, was man nicht zu rechtfertigen braucht".
Die Leute am Checkin geht es nichts an warum, wieso und was auch immer, wenn du nur 1 Segment eincheckst dann ist das so.
Ist ja dein Problem die Checkin Deadline für den Anschluss zu schaffen oder eben nicht.
 

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.302
7
VIE
Die Leute am Checkin geht es nichts an warum, wieso und was auch immer, wenn du nur 1 Segment eincheckst dann ist das so.
Ergo:

Die Paxe die ein Leg verfallen lassen wollen geht es nichts an warum, wieso und was auch immer LH für für die Neuberechnung des Routings verlangt, wenn der Pax in eine teurere Destination fliegen möchte dann ist das eben so.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
21.692
1.361
Also... Hat wunderbar geklappt!
Zusammengefasst:

- LH BUD-MUC-SFO-FRA-BUD, gebucht über United.
- Aufenthalt in FRA 1,5 Stunden.
- Gepäck am LH Schalter in SFO nur bis FRA einchecken ging nicht (übrigens Hinweis darauf, dass das ja auch ein UA Flug sei!)
- in FRA am Serviceschalter gesagt, dass ich aufgrund von Krankheit abgeben muss, Gepäck war zehn Minuten später auf dem Band

Danke nochmal an Alle für die (hilfreichen) Tipps!

was dein Gepäckproblem löst, nicht aber die Frage beantwortet, ob LH das "letzte leg verfallen lassen" auch ohne Nachberechnung akzeptieren wird:D
 
  • Like
Reaktionen: Peruaner

demon

Aktives Mitglied
08.07.2012
124
0
Naja gucken wir mal... Aber hätten die dann nicht beim 'checkout' zumindest darauf hinweisen müssen?

Und was wäre eigentlich wenn man den Flug verpasst hätte? Gibt's dann ne 'Strafe' weil man zu lange aufm Klo war? ;-)
 

economyflieger

Erfahrenes Mitglied
22.02.2010
4.977
1
Ostsee
So abwegig ist das nicht mal. Es gibt mehrere Restaurants, die so etwas versuchen. Preis für 3 Gänge Menü 40 Euro, man frägt nach einer zum Beispiel vegetarischen Alternative für den Hauptgang und auf der Rechnung tauchen die Gänge dann als Einzelpositionen auf und kosten zusammen 60 Euro. Natürlich ohne Hinweis davor. Genug OT.

Dafür habe ich Verständnis.... =; =; =;

jetzt aber wirklich genug OT
 
  • Like
Reaktionen: Chamaelion

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
21.692
1.361
gestern in LAX am Schalter keine Fragen, allerdings hatte ich den Weiterflug ja auch +2 Tage nach ARN - glücklicherweis wurde der Flug jetzt aber morgen wegen Streik gestrichen:Dwas das ganze Thema nun noch leichter abschliessen lässt: bis zum nächsten Flug ab Skandinavien zum "me-too" Preis(y)
 

LE2012

Erfahrenes Mitglied
14.05.2012
3.602
489
LEJ
Echt, die wollten Dein Gepäck nicht durchchecken, obwohl Du schon nach 2 Tagen weiterfliegen hättest können wollen :eek:. Würde ich mich beschweren!
 

Pitchcontroller

Gesperrt
24.03.2015
74
0
Hi zusammen,

gerade der versucht ein Short check von JFK nach FRA zu machen - final ist DUB. Will Freunde in FRA treffen hab bisschen Zeug für Sie im Koffer. Leider hat man sich strikt geweigert - trotz 5 Stunden stopover und verlangen des Supervisors! Es sei eine neue Policy und daher nicht mehr möglich! Auch mein Hinweis, dass es bereits mehrfach geklappt hat, hat nicht geholfen. Der Supervisor sagte mir dann ich solle in FRA am ServiceDesk mein Gepäck verlangen die werden es mir dann ausladen - die dürfen das! Das hat er mir nach mehrmaligem nachfragen versichert.
ansonsten muss ich ewogn Aufwand betreiben das Zeug irgendwie anders zu meine Freunden zu bringen - was echt sch.... Wäre.

klappt das in FRA?
 

musty97

Erfahrenes Mitglied
25.04.2014
304
1
Insel im roten Meer
Nunja, hast du eine andere Wahl? (y)

PS: Vielleicht moralisch flexibel, aber solange du nicht an Bord bist, wird dein Koffer auch nicht dort bleiben..

Oder willst du wirklich weiter nach DUB? :eek:
 

Arus

Erfahrenes Mitglied
05.07.2015
2.326
644
FRA
Erst vor einer Woche erfolgreich Short Check nach FRA machen können am UA Check-In mit LH-Ticket. Wollten sich erst weigern, aber mit etwas Überzeugungsarbeit hat sie dann im Computer nachgesehen, ob das Ticket das erlaubt. Aha?! [emoji6]
 
  • Like
Reaktionen: Pitchcontroller

born2fly

Erfahrenes Mitglied
25.10.2009
5.545
2.681
FRA
Ob das Tix das erlaubt?! Es gibt also im Tix oder den fare rules einen Passus "luggage short check: allowed".
Nicht aha, sondern haha. Der war gut!
 
  • Like
Reaktionen: Arus

blackbeauty

Erfahrenes Mitglied
03.02.2013
4.212
9
above and below the clouds
Die meisten günstigen Tarife erlauben zwar keine Stopovers, aber Layover bis 24 Stunden. Es würde sicher viele Probleme vermeiden helfen, wenn mehr Leute darauf achten würden, dass die 24 Stunden eine Nacht einschließen... ;)
 
A

Anonym-36803

Guest
Die meisten günstigen Tarife erlauben zwar keine Stopovers, aber Layover bis 24 Stunden. Es würde sicher viele Probleme vermeiden helfen, wenn mehr Leute darauf achten würden, dass die 24 Stunden eine Nacht einschließen... ;)

Oder wenn die Leute aufhören würden, Strecken zu buchen, die sie eh nicht fliegen wollen.

Ist doch bekannt: Entweder nur Handgepäck, oder ich fliege das Ticket komplett ab.
 
A

Anonym-36803

Guest
Oder LH damit aufhören würde, mehr für weniger zu verkaufen.

HTB.

Das Thema ist doch nun wirklich zur Genüge diskutiert worden - auch Dir müsste doch bekannt sein, dass LH diese Flüge billiger anbieten muss, da sie für Otto Normalflieger, der im jeweiligen Ausland wohnt und nicht erst noch mühsam einen Zubringer zum Zubringer zur Langstrecke braucht, einen Komfortverlust (kein Direktflug, längere Reisezeit) darstellen und man mit Direktflügen der Wettbewerber konkurriert. Oder es im Ausland ein anderes Gehaltsniveau gibt.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
21.692
1.361
Ob die den Flug von Oslo für die Hälfte der identischen Langstrecke im Vergleich zu STR anbieten müssen stelle ich mal in Frage, hier mit machen muss niemand...
 
  • Like
Reaktionen: TheWolf und htb

janfliegt

Erfahrenes Mitglied
28.07.2011
6.129
5
FHH (Feld hinterm Haus)
ANZEIGE
300x250
Das Thema ist doch nun wirklich zur Genüge diskutiert worden - auch Dir müsste doch bekannt sein, dass LH diese Flüge billiger anbieten muss, da sie für Otto Normalflieger, der im jeweiligen Ausland wohnt und nicht erst noch mühsam einen Zubringer zum Zubringer zur Langstrecke braucht, einen Komfortverlust (kein Direktflug, längere Reisezeit) darstellen und man mit Direktflügen der Wettbewerber konkurriert. Oder es im Ausland ein anderes Gehaltsniveau gibt.

Ist ja legitim, dass die Airlines das so machen. Genauso legitim ist es den Zusatzaufwand zu betreiben und nach OSL zu fliegen, um ein paar Euro zu sparen. Und da niemand einen Pax oder dessen Koffer zwingen kann, tatsächlich in einen Flieger zu steigen, sitze ich als Pax beim letzten Leg am längeren Hebel ;)

Der zeitkritische Pax fliegt mit Sicherheit nicht rund in Europa herum, wenn er in die USA will. Und LH dürfte es im Zweifel lieber sein man fliegt FRA-OSL-FRA-XXX-FRA im Kranich, als FRA-LHR/CDG/AMS-XXX-LHR/CDG/AMS-FRA mit BA, AF oder KLM.

Wir leben ja glücklicherweise in einer Gegend mit starkem Verbraucherschutz (und das sage ich als Vollkaufmann)...