Das neue Satellitenterminal am Flughafen München: Allgemeines, Lounges und FAQs

ANZEIGE

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.425
2.014
ANZEIGE
Was in MUC (allgemein Deutschland) echt nervt sind die fehle Klimatisierung der Passagier Schläuche zum Fluggerät... Hitze ohne Ende aber halt nur 4 Monate im Jahr
Erfahrungsgemäß staut sich der Passagier Strom vor dem Eingang, andere Airports die in Klimaanlagen keine "unnötigen Kostenfaktor" sondern Service für Werte Fluggäste sehen haben hier vorgesorgt. Und ich spreche nicht nur von HKG oder FCO...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: phxsun

br403

Erfahrenes Mitglied
28.11.2016
1.918
949
MUC
Geh mal in Hannover bei heissem Wetter um 4 Uhr Nachmittags durch den Finger, da strahlt die Sonne direkt rein. Nicht nur in München ein Problem.
 

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
0
Geh mal in Hannover bei heissem Wetter um 4 Uhr Nachmittags durch den Finger, da strahlt die Sonne direkt rein. Nicht nur in München ein Problem.

Deswegen geht man in HAJ ja auch entweder per Prio in den Flieger. Wobei dann am Boden die Röhre manchmal auch recht unangenehm sein kann. Oder man wartet und geht erst am Ende des Boardings an Bord. Wobei es sich hier dann empfiehlt oben an der Tür und nicht in der Brücke zu warten, bis sich der Stau etwas abgebaut hat.
 

darthvader

Erfahrenes Mitglied
04.11.2010
1.186
6
127.0.0.1
ist dies ein offizieller Tunnel vom PTS zur Gepäckausgabe ?
oder ein Notgang falls das PTS mal ausfällt.

wenn ja für welche Reisende (Ankunft am T2S unclean, die
bereits die Pako, auf der oberste Ebene im Satellit benutzt haben?

Ja, das ist der offizielle und beschilderte Weg, wenn man am PTS im Keller des T2 aussteigt und den Wegweisern "Exit" folgt. Wenn Du Einreise schon hinter Dir hast, solltest Du auch da rauskommen.
 
  • Like
Reaktionen: Anonym53166

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.087
10.807
Dahoam
Ja, das ist der offizielle und beschilderte Weg, wenn man am PTS im Keller des T2 aussteigt und den Wegweisern "Exit" folgt. Wenn Du Einreise schon hinter Dir hast, solltest Du auch da rauskommen.

Gilt aber nur für den PTS auf dem nördlichen Gleis. Am südlichen Bahnsteig gibt's den Münchner Tunnel des Grauen nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Anonym53166

blackbeauty

Erfahrenes Mitglied
03.02.2013
4.212
11
above and below the clouds
Wir hatten aus MUC ankommend eine Vorfeldposition und wurden direkt in die FCL im Satelliten gefahren. Von dort aus muss man dann zu Fuss (ohne Escort) zum Gate laufen was m.E. keine FirstClass Erfahrung war, denn für die USA Abflüge finden zusätzliche Doc Checks statt. Die Schlage war lang und wir mussten dort zusammen mit allen anderen Pax anstehen da es keinen Fasttrack für F/HON gibt. Wir flogen nach DEN, zu einer Zeit wo mehrere USA Flüge rausgehen. Daher die Länge der Schlange.
PS: Es gab 4(!) opup von C nach F auf dem Flug.

IN MUC gibt es nie Shuttle zu Fliegern am Finger. Allerdings gibt es bei den DocChecks eine Reihe für C/F, meistens ganz links. Geht meist schon viel schneller.
 

br403

Erfahrenes Mitglied
28.11.2016
1.918
949
MUC
Stört mich Beides jetzt nicht so sehr. Bisschen Bewegung schadet Euch Vielfliegern auch nicht...:) Aber gut, kann ich schon ein bisschen verstehen.
 

FlyingPenguin

Reguläres Mitglied
01.09.2015
67
2
MUC
Stört mich Beides jetzt nicht so sehr. Bisschen Bewegung schadet Euch Vielfliegern auch nicht...:) Aber gut, kann ich schon ein bisschen verstehen.
Ich hab auch nix gegen Bewegung. Ich warte aber nicht gerne. Von daher wäre mir ein Tunnel wie in Frankfurt lieber als dir jetzige Lösung. Entweder ganz laufen oder ganz fahren, keine halben Sachen.
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.087
10.807
Dahoam
Wo kommen die Paxe vom südlichen Bahnsteig am T2 an?
(da kein Tunnel)

Die gehen hoch auf die G-Ebene und müssen dann den üblichen Ankunftsweg für Schengen-Passagiere durch das Terminal und hinten die Treppe zu den Gepäckbändern runter.

Im MUCforum wurde glaube ich spekuliert dass diese einseitige Lösung wohl dem geschuldet ist dass die Anlage im Rundbetrieb mit Wendeanlagen wohl ausgelegt wurde oder das für eine weitere Ausbaustufe mit einem weiteren oder erweitertem Satellit so geplant ist. Damit würde man nur am Nordbahnsteig ankommen. Vielleicht taugt aber auch die über lange Zeit fehleranfällige Technik (noch?) nicht für einen Rundbetrieb der Züge und man geht lieber auf Nummer sicher und lässt jeweils einen Zug auf seinem eigenen Gleis hin- und herfahren?
 

Travelling_Geek

Erfahrene Reiseschreibmaschine
17.05.2009
1.846
3
HKG
Im MUCforum wurde glaube ich spekuliert dass diese einseitige Lösung wohl dem geschuldet ist dass die Anlage im Rundbetrieb mit Wendeanlagen wohl ausgelegt wurde oder das für eine weitere Ausbaustufe mit einem weiteren oder erweitertem Satellit so geplant ist. Damit würde man nur am Nordbahnsteig ankommen. Vielleicht taugt aber auch die über lange Zeit fehleranfällige Technik (noch?) nicht für einen Rundbetrieb der Züge und man geht lieber auf Nummer sicher und lässt jeweils einen Zug auf seinem eigenen Gleis hin- und herfahren?
Mir hat die Dame vom Shuttle-Service (G21) kürzlich erzählt, dass der Tunnel zu schmal ist und so immer nur ein Zug unterwegs sein kann. Die können nicht aneinander vorbei fahren.
 

miles&weg

Erfahrenes Mitglied
05.10.2011
478
35
Mir hat die Dame vom Shuttle-Service (G21) kürzlich erzählt, dass der Tunnel zu schmal ist und so immer nur ein Zug unterwegs sein kann. Die können nicht aneinander vorbei fahren.

Aber ist das wirklich ein Hindernis, die Zuege im Rundbetrieb fahren zu lassen? Wenn sie nicht aneinander vorbeipassen sollten (wobei das jetzt ja schon ein bisschen nach Schilda klingt ...), kann doch immer nur einer im Tunnel sein, egal ob beide jeweils auf "ihrem" Gleis hin- und herfahren, oder ob immer auf einer Seite hin- und auf der anderen zurueckgefahren wird?

Wobei mich ja schon interessieren wuerde, warum man keinen Umlaufbetrieb hat, ohne gleichzeitiges Ein- und Aussteigen am selben Bahnsteig und ohne "Risiko" den einen Abgang zu nehmen (durchaus der Anzeige folgend), um dann festzustellen, dass man den vorher auf der anderen Seite abfahrenden Zug noch erreicht haette? Nur weil man dann zusaetzliche Zeit fuer das Wenden braeuchte?
 

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.215
491
MUC
Mir hat die Dame vom Shuttle-Service (G21) kürzlich erzählt, dass der Tunnel zu schmal ist und so immer nur ein Zug unterwegs sein kann. Die können nicht aneinander vorbei fahren.

:confused: Verstehe ich nicht. Wenn die nicht aneinander vorbeipassen würden, müsste ich schon zigmal bei Frontalzusammenstößen ums Leben gekommen sein. Bei Rundumbetrieb passt halt das aktuelle System mit einem Wagen Schengen, einem Non-Schengen clean und einem unclean nicht mehr bzw. die Bundespolizei müsste jedes Mal vor einer Wende sicherstellen, dass alle Paxe ausgestiegen sind.

Ich warte aber nicht gerne. Von daher wäre mir ein Tunnel wie in Frankfurt lieber als dir jetzige Lösung. Entweder ganz laufen oder ganz fahren, keine halben Sachen.

Persönlich würde ich auch lieber laufen. Da der Masterplan in München aber einen zweiten Satelliten vorsieht, der noch einmal weiter draußen liegt, kann ich die Verantwortlichen auch verstehen, sich direkt für den PTS entschieden zu haben.
 

miles&weg

Erfahrenes Mitglied
05.10.2011
478
35
Bei Rundumbetrieb passt halt das aktuelle System mit einem Wagen Schengen, einem Non-Schengen clean und einem unclean nicht mehr bzw. die Bundespolizei müsste jedes Mal vor einer Wende sicherstellen, dass alle Paxe ausgestiegen sind.

Warum das? Muesste man nicht nur sicherstellen, dass die entsprechenden Wagen an jeder Haltestellen im entsprechenden Bereich halten? Wie ist das in FRA? Dort gibt es zwar kein "clean" im Zug, aber Schengen und Non-Schengen gibt es dort auch. Muss dort die Bundespolizei kontrollieren, ob alle ausgestiegen sind?
 

miles&weg

Erfahrenes Mitglied
05.10.2011
478
35
In Frankfurt ändert sich der Status des Wagens bei der Wende ja nicht.

Ich moechte es jetzt nicht beschwoeren, aber ich meine mich zu erinnern, dass die Wendeanlage in MUC so aussieht, dass der Zug hineinfahert, dann eine Weiche umgelegt wird und er auf die andere Seite wieder hinausfaehrt. Damit solte sich der Status des Wagens in MUC doch eigentlich bei der Wende auch nicht aendern???
 
A

Anonym53166

Guest
bin bisher leider erst 1 mal mit dem PTS gefahren....generelle Frage zum PTS im T2S:

Es gibt ja lt. Internetrecherche 3 Züge mit mehreren Wagons.

Fahren immer gleichzeitig 2 Züge ( 1 vom T2 zum T2S , und 1 Zug T2S zum T2)?
Wie sieht das Routing aus?

ich versuchte bisher Antwort aus dem WWW zu finden..leider vergeblich.

danke Euch