AB: Dein letzter Flug auf AB Metall

ANZEIGE

ArmDoors

Erfahrenes Mitglied
16.01.2017
2.032
833
ZRH & DUS
Manöver sehr cool und die Ansage vom Capitan sehr sympathisch.
Schade um AB
Am besten gefällt mir die Laienschauspieltruppe im Tower-Video: *murmel* *murmel* "Verschwörung" ... "Zu hoch! Der ist zu hoch!" (Gelächter).

Zu gerne hätte ich den Funkverkehr vor der Landung mitgehört.

Da man sich ja auf den offiziellen Kanälen bedeckt hält, vermute ich eine ähnliche Theater-Vorstellung:
F: "Dürfen wir eine Ehrenrunde fliegen?"
T: "Nee, das geht nicht, da müsstet ihr schon eine technische Störung haben"
F: "..."
T: "Höre ich da nicht im Hintergrund euer Fahrwerk klappern? Dreht lieber nochmal eine Runde, damit wir mit dem Fernglas draufgucken können." :LOL:
 
  • Like
Reaktionen: Luftikus

fss100

Neues Mitglied
17.10.2017
2
0
Airberlin - Ein Nachruf (oder: Trauerarbeit auf meinem vorletzten AB Flug)

LiebeAirberlin,

Duhast lange gekämpft und nun endgültig verloren. Alle Karten wurden gespielt,alle Register gezogen. Nichts geht mehr. Der wachsende Markt für denFlugverkehr wird die hinterlassene Nachfrage aufnehmen, neue Konstellationenwerden entstehen. In einem Jahr wird es so sein, als hätte es Dich nie gegeben.Soviel zur wirtschaftlichen Realität.

Daist aber auch noch etwas Anderes.

Vielfliegerwie wir wachsen in gewisser Weise mit unserer Fluglinie zusammen. Wir habenmehr Zeit in Deinen Flugzeugen verbracht als in unseren Autos, manchmal auchmehr Zeit als zuhause. Woche für Woche, Jahr für Jahr hast Du uns zu unserenTerminen, zu unseren Familien und in den Urlaub gebracht. Du hast unsereArbeitswelt mit unserem Leben verbunden. Vielleicht nicht als ein Teil unsererFamilie, aber immer als Freund auf den man zählen kann. Jemand, der still undunauffällig dieses komplexe System, dass wir Reisende Leben nennen, ermöglichtund erträglich macht.

Duwurdest als Ferienflieger geboren. Der Mallorca-Shuttle hat damals dieKriegskassen zum ersten Mal gut gefüllt. Du wolltest hoch hinaus, alsNetzwerkcarrier neue Kundengruppen erschließen und die Vorherrschaft deretablierten Airlines brechen. Das wäre Dir beinahe gelungen. Deine Beliebtheitbei Geschäftsreisenden wuchs stetig, auch bei mir. Du warst pünktlich,freundlich, sicher. Deine Topkunden hast Du wie Könige behandelt. Lounges,Fastlanes, großzügige Meilenboni, Business Class Upgrades, kostenloseKreditkarten, Buchungsgarantien. Wir haben uns bei dir geschätzt gefühlt. Durchdie Mitgliedschaft bei Oneworld rückte nahezu jede Destination in Reichweite.Es vergingen oft viele Monate, in denen wir keinen Flieger der Lufthansa Gruppevon innen gesehen haben.

Eshat leider nicht gereicht. Zu groß waren die Fehler der Vergangenheit. DieSchuldenlast aus der frühen Akquisitionsphase hast Du nicht mehr stemmen könnenund Deine Partner waren nicht immer auf Deiner Wellenlänge. Zu lange hast Duauf zu vielen Hochzeiten getanzt, zu spät kam der Stragtegieschwenk.

Dieletzten Monate waren schwer für Dich. Nichts hat mehr funktioniert und zumUnglück kam auch noch das Pech. Ich schreibe diese Zeilen aus einem AirberlinA320 auf einer Morgenverbindung von VIE nach TXL, die Maschine ist praktischleer. In 2 Wochen ist endgültig Schluss. Die meisten Flugzeuge werden aufblau-weiß umlackiert und die Airberlin Logos werden aus den Flughäfenverschwinden.

WirVielflieger werden weiter fliegen, unser Leben wird sich nicht ändern. Aber wirhaben einen Freund und Wegbegleiter verloren, der lange Zeit Teil unseresLebens war. Und da darf man schon ein bisschen traurig sein.

So long,

DeinStefan
 

tix

Erfahrenes Mitglied
20.02.2011
3.952
2.180
EsistleichterzulesenwennLeerzeichenzwischendenWortensindTrotzdemdankefürdenBeitrag. :)

Ich schreibe diese Zeilen aus einem AirberlinA320 auf einer Morgenverbindung von VIE nach TXL

So einen lange Text auf einer Smartphone-Tastatur im Flieger zusammenzuknibbeln ist nicht ganz easy. Hab Nachsicht...


LiebeAirberlin,

Duhast lange gekämpft und nun endgültig verloren. Alle Karten wurden gespielt,alle Register gezogen. Nichts geht mehr. ...

Ehrlich gesagt sind mir beim ersten Lesen ein paar eher herbe Kommentare durch den Kopf gegangen, für die ich mich bei der zweiten Lektüre ein bißchen schäme, weil ich denke, daß die Wehmut von fss100 durchaus echt ist.

Aber trotzdem - mal so ein, zwei Aspekte, eventuell bedenkenswert:

Einen Nachruf kann man auf jemanden schreiben, der tot ist. Ein Nachruf auf (in diesem Fall) etwas Sterbendes ist vielleicht etwas unsubtil.


Nichts hat mehr funktioniert und zumUnglück kam auch noch das Pech.

Also, es waren nicht nur äußere Umstände schuld...


Hey, es ist niemand gestorben! Ich meine, als Varig damals vom Himmel verschwunden ist, hat's mich auch gewurmt (nicht zuletzt wegen eines ungenutzten Upgrade-Vouchers). Aber traurig? Come on...


Oder vielleicht etwas anders formuliert: ich freue mich für jeden, der wegen AB traurig sein kann und nicht wegen größerer Probleme trauern muß; und ich bin dankbar dafür, daß ich gerade noch nicht mal wegen AB traurig bin.


Nichts für ungut... :)
 

fss100

Neues Mitglied
17.10.2017
2
0
@DrThax: Ich habe den Text heute morgen in der 8.20 nach TXL geschrieben, und zwar auf einer vollwertigen Tastatur. Die Leerzeichen sind durch das reinkopieren in den Thread entstanden.

@tix: Klar ist die Wehmut echt, sonst hätte ich mir die Mühe nicht gemacht. Werde es aber überleben;-) Und nein, ich halte die AB nicht für etwas Sterbendes, sondern für etwas Totes. Ich finde, das sollte nach Lektüre der aktuellen Nachrichten klar sein. Der Nachruf scheint mir daher in Ordnung. Ich poste den Nachruf der Ordnung halber aber gerne am 29.10 nochmal. Das wäre dann der Tag an dem planmäßig der Sprit zu Ende geht.
 

VBird

Erfahrenes Mitglied
12.01.2010
2.942
108
EsistleichterzulesenwennLeerzeichenzwischendenWortensind
Klugsch. modus on
eher wohl "zwischen den Wörtern", oder ?
Da es sich aber hier gewissermaßen mit viel Toleranz um ´geflügelte Worte´ handeln könnte, woll´n wer das ma so durchgehen lassen ! ;)
Klugsch. modus off
 

Fischköpfle

Moderatorin
Teammitglied
15.09.2009
5.032
182
STR
AB6563 TXL-STR am 9.10.2017

Durchgeführt mit Niki-Metall, A320, ca. 45-50 Passagiere

Ich war ein selten-AB-Flieger, jedoch auf der Relation STR-TXL-STR mehr genutzt als 4U/EW.
Ohne emotionale Bindung an den Carrier fiel der Abschied nicht schwer. Gebucht bereits im Mai 2017 war ich einfach happy, dass der Flug noch wie geplant stattgefunden hat.
 

speedbird

Reguläres Mitglied
02.12.2015
60
3
Planet Earth 🌍
Letzter Air Berlin Flug (am 27.10.?)

Ich würde ja wahnsinnig gerne noch ein letztes Mal (am liebsten mit dem letzten Flieger) mit der AB fliegen. Auf der Webseite kann ich für den 28.10. leider keine Flüge mehr buchen, obwohl der doch der „offiziell“ letzte Tag sein soll? Der 27.10. ist hingegen noch buchbar... Hat jemand Insiderwissen?

PS: Mir ist klar, dass das etwas Morbides hat - aber mir wurde unlängst von einer AB-Purserette in Aussicht gestellt, dass man intern abgesprochen hätte, auf den jeweils letzten Flügen eine „harte Abrissparty“ (Zitat!) zu feiern - da wäre ich gerne dabei.

PPS: Noch jemand ;)?
 

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.378
772
Unter TABUM und in BNJ
PS: Mir ist klar, dass das etwas Morbides hat - aber mir wurde unlängst von einer AB-Purserette in Aussicht gestellt, dass man intern abgesprochen hätte, auf den jeweils letzten Flügen eine „harte Abrissparty“ (Zitat!) zu feiern - da wäre ich gerne dabei.

PPS: Noch jemand ;)?

Du brauchst Dich für die "Morbidität" nicht zu schämen.

Da gabs schon andere Abschiedsflüge, die vom VFT gerockt wurden - incl. Übernahme des Service...
http://www.vielfliegertreff.de/reis...ansa-italia-ein-vielfliegertreff-mini-do.html
 
  • Like
Reaktionen: speedbird

PlatOW

Erfahrenes Mitglied
11.12.2013
3.167
1.567
DUS
Die von AB als "letzter Flug" kommunizierte Verbindung ist wohl MUC-TXL AB6210 21:35-22:45 am 27.10.
 

flosi

Neues Mitglied
06.01.2013
4
0
FRA
Ich würde ja wahnsinnig gerne noch ein letztes Mal (am liebsten mit dem letzten Flieger) mit der AB fliegen.

AB6210 am 27. Oktober ist leider schon ausgebucht seit letzter Woche. Ich habe noch ein Ticket für gut 70 Euro bekommen, Glück gehabt ;)

(Und damit ein Hallo in die Runde, bin seit Jahren stiller Leser hier.)
 

vlpo

Erfahrenes Mitglied
05.11.2015
927
4
Ich würde ja wahnsinnig gerne noch ein letztes Mal (am liebsten mit dem letzten Flieger) mit der AB fliegen. Auf der Webseite kann ich für den 28.10. leider keine Flüge mehr buchen, obwohl der doch der „offiziell“ letzte Tag sein soll? Der 27.10. ist hingegen noch buchbar... Hat jemand Insiderwissen?

VORSICHT, INSIDERWISSEN:
Mein (eigentlich streng geheimes) Insiderwissen besagt, am 27.10. ist der letzte AB Flug. Demnach bekommt man für den 28.10. nix mehr zu buchen - ist aber jetzt nur eine latente Schlussfolgerung; muss natürlich nicht stimmen...
 

nubbeldupp

Erfahrenes Mitglied
Allein wärst du auch nicht, zumindest am 27.:
Konnte es dann doch irgendwie nicht lassen:


27.10. DUS-TXL AB6446 snobile
27.10. TXL-DUS AB6453 snobile (der wohl letzte Flug ex-TXL von AB)

Auf den Flügen bin ich auch anzutreffen.

Ob das der letzte Flug ex TXL ist wage ich zu bezweifeln... kommt drauf an, ob die Flüge die späteren Flüge gecanceled werden.
Die Change das es letzte in DUS landende AB-Flug sein wird, ist da glaube ich schon höher. Zumindest wenn ich mir die Arrivals für den 27.10. anschaue.

dus_arrival.PNG
 

FrankenFrank

Neues Mitglied
02.07.2017
24
2
Hier gibts das ganze noch O-Ton des Piloten:

https://youtu.be/t_agAOC7nVU
Air Berlin hat den Piloten dafür noch "schnell" suspendiert... Air Berlin: Pilot und Crew nach Ehrenrunde vom Dienst suspendiert - SPIEGEL ONLINE
"Nach dem aufsehenerregenden Flugmanöver der letzten Air-Berlin-Maschine aus den USA nach Düsseldorf sind der Pilot und die Crew des Flugzeugs vorerst suspendiert worden, teilte Air Berlin am Mittwoch mit. Dies sei ein "normaler Prozess" bei der Untersuchung derartiger Vorfälle. Zuvor hatte die ZDF-Sendung "Frontal 21" darüber berichtet."
 

BKKSteffen

Erfahrenes Mitglied
28.04.2016
1.825
63
TXL/BKK/FNC
Die von AB als "letzter Flug" kommunizierte Verbindung ist wohl MUC-TXL AB6210 21:35-22:45 am 27.10.

Genau. Und dawegen hat die Besucherterasse, welche normaly at 20:00 geschlossen wird, auch ausnahmsweise länger geöffnet an diesem Abend.
Wird wahrscheinlich ein kleines Event geben a la Wasserkanone oder so.
Aber denkt dran, vor der Aussichtsplattform jibbet SiKo....
 
L

LH 796

Guest
AB habe ich bereits 2010 abgesagt, nach katastrophalen Servicebedingungen. Und für eine Firma, bei der die größte Null der deutschen Managergeschichte beschäftigt ist (war), gibt es von mir keinen Cent. Dieser SPD-Fuzzi hat durch Parteikungeleien mehrere Konzerne in den Ruin reiten können. Können "Null", aber das "richtige" Parteibuch in der Tasche. Das wird auch spätestens in 20 Jahren diesem Land zum Verhängnis werden. Wir ruhen uns nur noch auf den Lorbeeren der vergangenen Generation aus. Die aktuelle Generation ist unfähig, aber Hauptsache die politische Gesinnung stimmt.
 

fly_harmonie

Neues Mitglied
04.03.2015
22
6
DUS
Ich habe im November noch einen gebuchten Flug (operated by LGW) der zur Zeit bei Checkmytrip noch als "bestätigt" drin steht.
Mal schauen, was da geht oder nicht geht.
 

ArmDoors

Erfahrenes Mitglied
16.01.2017
2.032
833
ZRH & DUS
Mein letzter Trip neigt sich dem Ende (ZRH-TLX). Ich hatte gehofft, wenigstens auf den letzten beiden Kurzstrecken die Platinum-Voucher loszuwerden - leider wurde mir das sowohl in ZRH als auch in Tegel verwehrt, ebenso bleibt die BA-Lounge für Fremdpassagiere geschlossen (Überfüllung wegen Verspätung). So schreibe ich nun diese Zeilen aus der C-Lounge, in der ich auf meinen angestammten Gin&Tonic wohl nun auch verzichten muss. Hoffentlich gibt es wenigstens bei der Ankunft in Zürich noch ein Schokoherz, der Hinflug hatte leider keines mehr auf Lager.
Aber wenigstens fliegen sie noch.

Das Swiss-Ticket habe ich wie geplant nach Ankunft in Tegel storniert, dass von dem Business-Flex-Ticket trotzdem 35 Franken Phantasie-Gebühren einbehalten werden, hatte ich zwar vermutet, aber so richtig transparent ist das nicht. Da habe ich doch bereut, dass ich mich vor dem Hinflug nicht mit dem LX-Ticket die SEN-Lounge leergetrunken habe.
 
R

rolst01

Guest
AB habe ich bereits 2010 abgesagt, nach katastrophalen Servicebedingungen. Und für eine Firma, bei der die größte Null der deutschen Managergeschichte beschäftigt ist (war), gibt es von mir keinen Cent. Dieser SPD-Fuzzi hat durch Parteikungeleien mehrere Konzerne in den Ruin reiten können. Können "Null", aber das "richtige" Parteibuch in der Tasche. Das wird auch spätestens in 20 Jahren diesem Land zum Verhängnis werden. Wir ruhen uns nur noch auf den Lorbeeren der vergangenen Generation aus. Die aktuelle Generation ist unfähig, aber Hauptsache die politische Gesinnung stimmt.

Genau! Das wird man doch wohl noch mal sagen dürfen!
Wenn du allerdings den gleichen unfähigen Manager meinst wie ich, dann gehört der aber genau zu der von dir beschriebenen Generation, die ja angeblich alles aufgebaut hat...
 
L

LH 796

Guest
Genau! Das wird man doch wohl noch mal sagen dürfen!
Wenn du allerdings den gleichen unfähigen Manager meinst wie ich, dann gehört der aber genau zu der von dir beschriebenen Generation, die ja angeblich alles aufgebaut hat...

Das eine schließt das andere nicht aus. Ich habe nie behauptet, dass alle Manager der alten Generation fähige Leute waren.
 
R

rolst01

Guest
Das eine schließt das andere nicht aus. Ich habe nie behauptet, dass alle Manager der alten Generation fähige Leute waren.

Dafür behauptest du, das „alle (Manager) der aktuellen Generation“ (was auch immer das sein soll) unfähig sind.

Das zeugt nicht von großem Sachverstand von dir. Polemische Bullenkagge.