AB: Dein letzter Flug auf AB Metall

ANZEIGE
H

HGFan

Guest
Ich hatte bei fast 300 Flügen mit AB nie eine wirklich schlechte Erfahrung.
Ja dann warst nie auf einen HG Flug vorher!
Ein graus was einen bei AB geboten wurde. Unfreundlich. Bei HG hat man immer eine Getränke Dose bekommen bzw + das was noch offen war. Bei AB? NADA! Nicht man das offene wollte man einen aus geben.
 

SuperConnie

Erfahrenes Mitglied
18.10.2011
5.018
64
Nordpfalz
Mein letzter Flug mit denen war so ca. im Jahre 2006 STN-PAD. Meine "Rennstrecken" nach Südost-Europa haben die nicht abgedeckt.

War damals die Rückkehr nach einem durch Air Events vermittelten Flug mit einer Piper Seneca von PAD nach CVT (Coventry). Da musste ich ganz kurzfristig von DTM nach PAD fahren, weil die Seneca schließlich dorthin flog statt nach DTM...
 

airhansa123

Erfahrenes Mitglied
03.11.2012
4.144
14
Der junge Nachwuchspilot Martin D. hat sich gestern am Samstag zu seinem letzten Flug auf AB Metal aufgemacht. Und natürlich direkt das Steuer übernommen. Schließlich glaubt er ja an das AirBerlin Revival 2040
IMG-20171028-WA0006.jpg IMG-20171028-WA0004.jpg

Nach der Mittagspause hatte allerdings die "böse" LH schon zugeschlagen und das Flugzeug bereits umlackiert. War wohl "part of the deal".
IMG-20171028-WA0008.jpg
 

Colognese

Neues Mitglied
24.06.2015
9
0
Mein letzter FLug war AB6445 TXL-DUS am Finaltag. Abflug um 15:00 von einem fast menschenleeren Terminal C. Etwas merkwürdige Stimmung im Flieger, die Crew war nach einer Aussage auf einem "High", weil sie gerade den Arbeitstag begonnen hatte, bei uns PAXen kam dagegen schon Sentimentalität auf. Die Purser waren eher ausgelassen ("Liebe Fluggäste, bitte trampeln Sie mit den Füßen, wenn wir auf der Startbahn sind, um dem Kapitän beim Abheben zu helfen, und strecken Sie die Arme aus, wenn wir in der Luft sind"). Der Bordservice dauerte ewig, weil die ersten drei Reihen Abschiedschampagner bestellten (OK, ich darf mich nicht beschweren, ich war auf 2C ;) )
2017-10-27 15.32.56.jpg
Mein _nächster_ Flug auf AB-Metall wird übrigens am 5.11. DUS-ZRH sein: EW9776, durchgeführt von LGW. Der früheste LGW-Flug, den ich auf dieser Strecke gefunden habe. Auf die Livery der Dash und auf die Uniformen der Crew bin ich gespannt, Walter hat ja seit der Übernahme durch AB keinen eigenen Auftritt mehr gehabt. Und mein letzter "echten" LGW-Flug (2003, DTM-NUE in einer Do 228) war ohne Stewardess, da wurde noch ein Korb mit Brötchen und Kaffee herumgereicht...
 

VBird

Erfahrenes Mitglied
12.01.2010
2.942
108
War ich dann evtl. am Samstag doch noch auf "AB Metall" ?
Erst bekam ich einen grossen Schreck, als eine rot-weisse Maschine mit "airberlin" quer rüber landete, da ich NIKI erwartet hatte und NICHT wieder in eine AB-Sardinenbüchse hineingequetscht werden wollte. Dann aber bemerkte ich die "Sprechblasen" an den Eingängen und nahm einfach an, dass NIKI nun schon länger mit anderer Lackierung als von mir gewohnt geflogen sei.
Jetzt habe ich gerade aber folgendes entdeckt:

Neue Sticker: Niki "tilgt" Air-Berlin-Vergangenheit* - Austrian Aviation Net

Also war das wohl ein recht neuer Auftritt, was ich da erlebte.
Den Flug habe ich jedenfalls OHNE Knieschmerzen überlebt.
Und die Landung bei beginnendem Sturm in Wien war eine der weichesten und besten, die ich je mitgemacht habe. Klasse Flugzeuglenker ! (y)
Besondere Ansagen an Tag 1 nach dem AB-Ende gab es nicht.
 

VBird

Erfahrenes Mitglied
12.01.2010
2.942
108
Na das ist ja phenomenal wenn der Sticker Dir die Knieschmerzen nahm
Weiss nicht, warum Du auf so blöde Weise die Realität der Economy-Klasse in den hinteren Reihen der AB-Maschinen in den letzten Jahren weiterhin verleugnen muss.
Selbstverständlich war es nicht ein Sticker an der Flugzeugtür, der verhinderte, dass ich Knieschmerzen bekam, sondern ein merklich grösserer Sitzabstand als bei meinen letzten AB-Flügen.

Ansonsten werde ich auf Deine Schwarz/Weiss-Malerei nicht weiter eingehen. Man kann auch trotz katastrophaler Arbeitsrichtlinien eines AB "guest relation team" die überdurchschnittlich gute Leistung einer Cockpit-Besatzung anerkennen.
 

Colognese

Neues Mitglied
24.06.2015
9
0
Mein _nächster_ Flug auf AB-Metall wird übrigens am 5.11. DUS-ZRH sein: EW9776, durchgeführt von LGW. Der früheste LGW-Flug, den ich auf dieser Strecke gefunden habe. Auf die Livery der Dash und auf die Uniformen der Crew bin ich gespannt, Walter hat ja seit der Übernahme durch AB keinen eigenen Auftritt mehr gehabt.
Wie zu erwarten: AB-Livery, Ab-Uniformen (ohne Halstücher) und AB-Namensschilder, 30 Minuten Verspätung („es läuft noch nicht alles so rund, wie Eurowings sich das vorgestellt hat“) - alles wie früher also. Nur die Sicherheitskarten sind neu.

521B9897-2048-4570-AABB-0BEB9CA4BB41.jpg
 

Petz

Erfahrenes Mitglied
08.11.2009
6.054
7.131
Mein letzter Flug auf AB-Blech war gleichzeitig mein erster.
Vor ca. 2-3 Wochen AB im wetlease für OS auf ZRH-VIE. Maschine in OS-Lackierung, OS Catering in C, Crew nett und freundlich, Flug pünktlich.
 

Colognese

Neues Mitglied
24.06.2015
9
0
Noch ein Nachtrag zu meinem EW-op-by-LGW-Flug (die nachricht vorhin hatte ich kurz vor der Aufforderung, alles in den Flugmodus zu schalten, abgeschickt):

Die Maschine war fast ausgebucht, und EW hat bizarrerweise nur 20 Minuten später einen weiteren Walter-Flug auf derselben Strecke eingesetzt: EW9766, also fast identische Flugnummer, ebenfalls fast ausgebucht. Natürlich beide an nebeneinander liegenden Gates, und wegen der Verspätung gingen beide fast gleichzeitig ab. Das Durcheinander beim Boarding war da fast vorprogrammiert ("bin ich hier richtig oder nebenan?"). Es stimmt also, dass alles mit Rädern und Flügeln in Bewegung sein muss - zwei Dash-8 nacheinander, weil wohl nichts Größeres frei war.

Die Stewardess auf meinem Flug hat sich bei der Begrüßung wirklich und wahrhaftig versprochen... "Herzlich Willkommen auf diesem Air Berl --- äääh -- Eurowings-Flug...." - der Rest der Ansage war immer wieder von unterdrücktem Lachanfall unterbrochen. Die Paxe haben fleißig mitgelacht und zum Schluss applaudiert... da war dann wieder ein Hauch von Air Berlin-Feeling ;)
 
  • Like
Reaktionen: el_philipo

ngronau

Erfahrenes Mitglied
04.11.2011
2.333
2.344
BER
Also mein (letzter?) Flug auf AB-Metall war bis heute der heutige EW015, operated by Air Berlin mit einem Air Berlin-Flieger, einer Air Berlin Crew (super aufmerksamer Service, obwohl die Hütte brechend voll war) und Air Berlin Security Cards. Auf die Kotztüten habe ich nicht geachtet, da stand bestimmt "Dieser 360€-Flug wird präsentiert von Carsten Spohr".

Wie machen die das? Ich dachte, AB gäbe es nicht mehr und alle würden zuhause sitzen?
 
A

Anonym38428

Guest
Der Flugbetrieb unter eigener (AB) Nummer und wirtschaftlicher Verantwortung wurde eingestellt. Die wetlease Flüge für EW/OS gibt es noch.

Wobei ich mich immer noch Frage wie das geht - wir haben einen Flugbetrieb, der so pleite ist, dass es nichtmal reichen könnte die Masseverbindlichkeiten zu begleichen - und die sollen in der Lage sein einen sicheren Flugbetrieb aufrecht zu erhalten? Jeder anderen Pommsbude wäre das AOC binnen Stunden kassiert worden ...
 
  • Like
Reaktionen: tix und ngronau

ngronau

Erfahrenes Mitglied
04.11.2011
2.333
2.344
BER
Also mein bisher letzter Flug in einer Air Berlin Livery ist heute EW 054 [emoji851], Kennzeichen D-ABHA
 

ngronau

Erfahrenes Mitglied
04.11.2011
2.333
2.344
BER
Also mein bisher letzter Flug in einer Air Berlin Livery ist heute EW 054 [emoji851], Kennzeichen D-ABHA

Ach so, und aus Respekt vor dem Produkt bekam der Flieger bei Ankunft in TXL auch eine Gate-Position. „Richtige“ EW-Flieger unter der Flugnummer kriegen immer nur ne blöde Vorfeldposition.....
 

EmeraldAir

Neues Mitglied
19.04.2018
3
0
Meine einziger & letzer Flug mit Air Berlin war DUS-BOS-DUS am 12.06./15.06.2016 .... zugleich auch mein einziger Langstreckenflug bisher. Werd ich nie vergessen.
 

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
6.094
1.684
Bayern & Tirol
Es fliegen ja noch einige Reste von Air Berlin rum. Die LGW Dash sind ja außen schon nicht mehr als AB zu erkennen.

Allerdings gibt es noch eine Reihe von Fliegern, die komplett in AB Bemalung rumfliegen. Ich hatte letzte Woche das Vergnügen mit einer TUIfly 737 von HAM nach NUE zu fliegen - es sah aus wie in alten Zeiten:

- Der Flieger war komplett in AB Bemalung - nur das Oneworld und Etihad Logo wurden abgezogen.
- Die Trennwand hatte natürlich die AB Logos.
- Das Essen in Biz hat genau so nach Pressspahn geschmeckt wie bei AB.
- Es gab aber keine Schokoherzen und die Flugbegleiter hatten eine andere Uniform

Dennoch weckte der Flug alte Erinnerungen.
 
  • Like
Reaktionen: fhanfi und Femminello

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.552
4.849
Gestern mal wieder OE120 geflogen - aber zum ersten Mal für mich op by Laudamotion.
Hinten noch groß das AB-Logo zu sehen, auch im Interior einige AB-Logos. Hatte was von AB-Zeiten und überzeugt mich dann doch deutlich mehr, als in einer FR-Maschine zu sitzen.