ANZEIGE
Sehr, sehr schön - im gesprochenen Ablauf hört man nochmal wie wertvoll das gewählte Callsign war, echt eine schöne Idee gewesen.
Ja dann warst nie auf einen HG Flug vorher!Ich hatte bei fast 300 Flügen mit AB nie eine wirklich schlechte Erfahrung.
Weiss nicht, warum Du auf so blöde Weise die Realität der Economy-Klasse in den hinteren Reihen der AB-Maschinen in den letzten Jahren weiterhin verleugnen muss.Na das ist ja phenomenal wenn der Sticker Dir die Knieschmerzen nahm
Berührt mich nach wie vor...Sehr, sehr schön - im gesprochenen Ablauf hört man nochmal wie wertvoll das gewählte Callsign war, echt eine schöne Idee gewesen.
Wie zu erwarten: AB-Livery, Ab-Uniformen (ohne Halstücher) und AB-Namensschilder, 30 Minuten Verspätung („es läuft noch nicht alles so rund, wie Eurowings sich das vorgestellt hat“) - alles wie früher also. Nur die Sicherheitskarten sind neu.Mein _nächster_ Flug auf AB-Metall wird übrigens am 5.11. DUS-ZRH sein: EW9776, durchgeführt von LGW. Der früheste LGW-Flug, den ich auf dieser Strecke gefunden habe. Auf die Livery der Dash und auf die Uniformen der Crew bin ich gespannt, Walter hat ja seit der Übernahme durch AB keinen eigenen Auftritt mehr gehabt.
Wie machen die das? Ich dachte, AB gäbe es nicht mehr und alle würden zuhause sitzen?
Der Flugbetrieb unter eigener (AB) Nummer und wirtschaftlicher Verantwortung wurde eingestellt. Die wetlease Flüge für EW/OS gibt es noch.
Also mein bisher letzter Flug in einer Air Berlin Livery ist heute EW 054 [emoji851], Kennzeichen D-ABHA