Depardieu pinkelt im Flugzeug (ohne vorher die Toilette aufzusuchen)

ANZEIGE

VFHS

Gesperrt
12.01.2010
2.579
1
?
Zum deutschen "Normschiss" erinnert mich nur die Aussage einer taiwanesischen Freundin, angelehnt an die kaum noch vorhandenen Toiletten. In Taiwan nannte man das früher "Deutsches Leistungskloo", bedingt dadurch, dass der deutsche immer sehen wollte was er so geleistet hat.

zu den restlichen Beiträgen kann ich nur sagen, gut das AF nach solch einem Vorfall noch landen konnte.
 
  • Like
Reaktionen: Maria
K

kraven

Guest
Ich muss da immer an die Wasserfälle amerikanischer Toiletten denken. Was ist dann der US-amerikanische Normschiss?
 

Ramix

Erfahrenes Mitglied
28.01.2011
740
0
Hinterm Sofa an der Front
Ich muss da immer an die Wasserfälle amerikanischer Toiletten denken. Was ist dann der US-amerikanische Normschiss?

Bei der Mange an Fast Food sicher ein ganzer Haufen...


aber aus technischer Sicht zu dem Thema Toiletten:
Ist mittlerweile ein bekanntes Problem in der Branche... Vor allem seit der Umstellung auf die kleineren Anschlüsse für den Abfluss.
Es wurden zwar einige Tests gemacht bzw. hab ich mir selber mal so eine Testanlage bei Geberit angesehen. Funktioniert zwar oft, aber nicht immer

Aber auch Installateure brauchen Arbeit... also lang lebe die Wirtschaft :D


Und abschließend zum Thema Haufen

 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

Weltenbummler42

Erfahrenes Mitglied
08.06.2010
3.726
1.114
noch TXL
Zum Abschluß würde mich mal interessieren welchen Vielfliegerstatus Herr G.D. denn bei Air France/FB hat :rolleyes: und ob er den immer noch hat :eek::eek::eek: ???

Hat er daraufhin eigentlich Hausverbot bekommen:rolleyes:?

Denke er wird ja immer "vorne" geflogen sein - bin gespannt was beim Rückflug sein Sitznachbar für Augen macht :eek:...
Gruß WB
 
Y

YuropFlyer

Guest
Ganz ehrlich: Air France wird dem Herrn Depardieu wohl einen Dankesbrief schreiben.. soviel (nicht negative) PR kostenlos - dafür hätte Air France ansonsten Millionen auf den Tisch legen müssen - und die Verbreitung dazu noch weltweit, was bei Fluggesellschaften ja auch gewünscht ist.. wirklich, die müssen ihm richtig dankbar sein, natürlich war sein Verhalten unter aller Sau, aber im Endeffekt profitiert Air France marketingtechnisch richtig gut von der Aktion..
 

dipoli

Gegen-Licht-Gestalt
21.07.2009
7.656
6
MUC
Ganz ehrlich: Air France wird dem Herrn Depardieu wohl einen Dankesbrief schreiben.. soviel (nicht negative) PR kostenlos - dafür hätte Air France ansonsten Millionen auf den Tisch legen müssen - und die Verbreitung dazu noch weltweit, was bei Fluggesellschaften ja auch gewünscht ist.. wirklich, die müssen ihm richtig dankbar sein, natürlich war sein Verhalten unter aller Sau, aber im Endeffekt profitiert Air France marketingtechnisch richtig gut von der Aktion..

Fliegst Du jetzt in Zukunft AF?
 
Y

YuropFlyer

Guest
Fliegst Du jetzt in Zukunft AF?

Was soll die Frage? Es geht darum das mit der ganzen Aktion der Name "Air France" in einem nicht-negativen Zusammenhang (für AF) in den Medien weltweit massiv verbreitet wurde, auch dank der Bekanntheit Herrn Depardieus...
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Du hältst vollgepinkelte Flugzeugsitze und die damit verbundenen Unannehmlichkeiten (inkl. einer gewaltigen Verspätung) also für einen "nicht negativen Zusammenhang".
 
  • Like
Reaktionen: dipoli
Y

YuropFlyer

Guest
Du hältst vollgepinkelte Flugzeugsitze und die damit verbundenen Unannehmlichkeiten (inkl. einer gewaltigen Verspätung) also für einen "nicht negativen Zusammenhang".

Ja - die 2h Verspätung dürften AF kaum etwas gekostet haben (Damit ist man unter der EU-Kompensationsgrenze, egal wohin es ging) - klar, "kaum" mag jetzt 10.000€ sein, aber mehr als einen tiefen 5-stelligen Betrag ist das definitiv nicht. Selbst falls Extra Treibstoff abgelassen werden musste (Oder weiss jetzt jemand ob der Flieger schon in der Luft war, oder noch am Boden? Die Berichte sind ja scheinbar wiedersprüchlich.. ) kostet das Air France keinen Millionenbetrag...

Ausserdem hat er in den Gang (Aisle) gepinkelt und nicht auf seinen Sitz wie du ja scheinbar meinst..

Dafür gute PR - nämlich den Flieger erstmal zurückbringen, reinigen damit andere Pax keine Geruchsbelästigung haben - die Reaktion der FAs war ebenfalls korrekt, das ganze eben nicht eskalieren lassen, sondern in aller Ruhe Pilot informieren, zurück zum Gate resp. wieder landen, Passagiere raus, Flugzeug reinigen, in 2h schon wieder unterwegs - das ist alles vorbildlich abgelaufen, und sehe ich absolut als positive Werbung. Dazu ist jedem klar, der zumindest einen Grundkurs Marketing besucht hat, das die Verbreitung eines Markennamens (Air France hier) mit weltweiter Publicity quer in allen Medien ohne einen solchen Vorfall locker einen 7-stelligen-Eurobetrag kosten würde, in Form von Werbung.

Ich an Air France's Stelle wäre jedenfalls über den gesamten Vorfall zwar offiziell "not amused", im Hintergrund würde ich mir aber schön die Hände reiben - Gratis-PR par Excellence!
 
M

matchcut30

Guest
Ein inkontinenter, fetter, abgewirtschafteter, alter Mann, der in ein Flugzeug pisst, ist in allen menschenmöglichen Betrachtungsweisen KEINE gute PR.
 
  • Like
Reaktionen: dipoli und flysurfer

Weltenbummler42

Erfahrenes Mitglied
08.06.2010
3.726
1.114
noch TXL
Vorschlag:

TK hat mich da auf eine Idee gebracht... Sie haben Fußballspieler von Manchester
die Sicherheitsinstruktionen in einem Video einbringen lassen.
Wie wäre es wenn Hr. Depardieu das jetzt für Air France macht... (y)

Ausserdem könnte ich mir vorstellen, das für ihn ab jetzt immer extra ein Toilette freigehalten wird....

Gruß WB
 
Zuletzt bearbeitet: