Der allgemeine iPad Thread (abgetrennt)

ANZEIGE

Weltreisender

Erfahrenes Mitglied
05.04.2009
3.174
496
LEJ
ANZEIGE
logisch lohnt es sich noch!

Quelle: machtechnews.de

In einer Pressemitteilung hat sich mittlerweile auch Apple Deutschland zum hiesigen Verkaufsstart des iPad geäußert. So können ab Montag, dem 10. Mai alle Modelle des iPad vorbestellt werden. Die Preise für die Modelle ergeben sich wie folgt:

iPad WiFi

* 16 GB Kapazität für 514 Euro
* 32 GB Kapazität für 614 Euro
* 64 GB Kapazität für 714 Euro


iPad WiFi+3G

* 16 GB Kapazität für 614 Euro
* 32 GB Kapazität für 714 Euro
* 64 GB Kapazität für 814 Euro

Spanien: WiFi-Modell 479 Euro (16 GB), 579 Euro (32 GB), 679 Euro (64 GB); WiFi+3G-Modell 579 Euro (16 GB), 679 Euro (32 GB), 779 Euro (64 GB)

Obwohl des Mehrwertsteuersatz in Deutschland mit 19 Prozent niedriger als Italien mit 20 Prozent ist, fallen die iPad-Preise in Deutschland höher aus. In Italien ist das iPad bereits ab 499 Euro zu haben. Ein Grund dafür könnte die hierzulande geltende Urheberrechtsabgabe sein. (sb)

Damit wäre das iPad Wifi 64GB nach derzeitigem Wechselkurs 210 Dollar teuerer in Deutschland.
 

f0zzyNUE

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
8.986
2.253
deshalb am besten in england kaufen - wie schon mal gepostet bei dixonstaxfree. dort gibt es noch einen saftigen 15% rabatt und versteuert ist das gerät trotzdem (sofern man ein innereuropäisches ziel anfliegt).
wahrscheinlich kann ich mich anfang juni bei der rückkehr aus australien in london nicht zurückhalten :D
 

huihui

Erfahrenes Mitglied
03.01.2010
756
11
Damit wäre das iPad Wifi 64GB nach derzeitigem Wechselkurs 210 Dollar teuerer in Deutschland.

a. nicht mehr lang dann ist der Kurs €:$= 1 :eek:

b. ich kann die Rechnung nicht gaaaanz nachvollziehen - 699.-$ mit 19% Märchsteuer sind 653.-€. Oder wie lautet Dein persönlicher Wechselkurs?
 

Starbucks

Mileage Run Purist
08.03.2009
4.549
7
MUC
Manchmal werden einem Entscheidungen aus der Hand genommen: 3 Locations in L.A. in allen drei das selbe Bild: vergriffen. Hätte nicht gedacht das der Run auf die Dinger so lange anhält.
 

rofra

Erfahrenes Mitglied
21.04.2009
3.049
0
LCY
Ich versuche seit dem 01.05. ein 3G iPad zu bekommen. Keine Chance. Weder in Santa Monica, noch in San Francisco in einem der Stores, noch in NYC, noch in Vegas ...
Stehe auch auf mehreren Wartelisten, aber die bekommen schlicht keine. In San Francisco kam Stand 06.05. seit dem Release kein einziges 3G iPad mehr an.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Ich bin inzwischen geneigt, mir nur ein kleines Modell ohne 3G zu besorgen, evtl. sogar nur mit 32 GB. Sind die auch alle aus? Hier scheint jeder Dritte mit so einem Ding herumzulaufen, irgendwo müssen die ja gekauft worden sein.
 

rofra

Erfahrenes Mitglied
21.04.2009
3.049
0
LCY
Auch schwierig, die kommen aber regelmaessig rein (und sind dann regelmaessig schnell wieder weg). Aber die sind mit ein bisschen Ausdauer auf jeden Fall zu bekommen. In LAS hast du ja z.B. drei Stores zur Auswahl, da koennte das klappen. Ein 32GB WiFi und ein 64GB WiFi haette ich zumindest schon mal bekommen koennen.
Im Zweifel in einem Store "registrieren", dann bekommst du eine Mail, wenn das iPad da ist und es ist 24h fuer dich geblockt.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Im Zweifel in einem Store "registrieren", dann bekommst du eine Mail, wenn das iPad da ist und es ist 24h fuer dich geblockt.

So lang bin ich kaum an einem Ort, und zweimal fahre ich wegen des iPads auch nicht hin. Ich fahre ja nicht mal einmal deswegen hin, sondern brauche nur ein neues Airline-Stromkabel für mein PowerBook. Wenn ich dabei zufällig in iPad sehe, kann ich vielleicht nicht widerstehen. Ansonsten gilt: Es geht auch wunderbar ohne iPad. Aus dem Alter, in dem ich Apple anbettele, dass sie mein Geld gegen Ware tauschen, bin ich zum Glück mittlerweile raus.
 

rofra

Erfahrenes Mitglied
21.04.2009
3.049
0
LCY
So lang bin ich kaum an einem Ort, und zweimal fahre ich wegen des iPads auch nicht hin. Ich fahre ja nicht mal einmal deswegen hin, sondern brauche nur ein neues Airline-Stromkabel für mein PowerBook. Wenn ich dabei zufällig in iPad sehe, kann ich vielleicht nicht widerstehen. Ansonsten gilt: Es geht auch wunderbar ohne iPad.
Du kannst ja z.B. in einen Store in LAS gehen und dich fuer einen Store in SFO (wo du zwei Tage spaeter bist) registrieren. Aber wie gesagt, beim WiFi koennte es mit ein bisschen Glueck auch so klappen.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Du kannst ja z.B. in einen Store in LAS gehen und dich fuer einen Store in SFO (wo du zwei Tage spaeter bist) registrieren.

So wie früher in der DDR, wenn das Gerücht umging, dass es am nächsten Tag in einem bestimmten Laden irgendwelche gefragten Lebensmittel geben würde? Habe davon gelesen, muss ich jetzt nicht direkt imitieren. ;)
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Im übrigen sind die iPads in Amiland teurer als in Deutschland:

32 GB Wifi kostet hier 599 USD plus ca. 9% Tax, macht bei EUR/USD 1,25 ca. 522 EUR. Ohne MwSt. kostet das Pad in Deutschland aber nur 516 EUR. Da frage ich mich, wo der Vorteil sein soll, zumal man das Ding auch noch beim deutschen Zoll anmelden oder schmuggeln muss. :confused:
 

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
7
MUC
Im übrigen sind die iPads in Amiland teurer als in Deutschland:

32 GB Wifi kostet hier 599 USD plus ca. 9% Tax, macht bei EUR/USD 1,25 ca. 522 EUR. Ohne MwSt. kostet das Pad in Deutschland aber nur 516 EUR. Da frage ich mich, wo der Vorteil sein soll, zumal man das Ding auch noch beim deutschen Zoll anmelden oder schmuggeln muss. :confused:

Gut, beim "kleinen" iPad lag man ja unter der Freigrenze von 430.-€, somit sah die Rechnung da besser aus.

Der Rest ist einfach eine Sache des Wechselkurses. Und die 9% Tax sind ja auch relativ, je nachdem, wo man kauft.
 

krabbenkopf

Putenwienerhasser
07.04.2009
4.147
158
50
HAM
www.outlet-reisen.com
Ich besitze das 32 GB WiFi und habe eine super Lösung um trotzdem unterwegs ins Netz zu kommen.
Wenn man ein S60 Nokia hat, kann man die JoikuSpot-Software für 9 Euro kaufen, dann verwandelt man sein Handy in einen Hotspot!
Bin sehr begeistert, habe eine Fonic-SIM getestet, die geht mit HSDPA ins Netz und dann geht sogar YouTube problemlos auf dem iPad - kein Unterschied zu zuhause!
 
  • Like
Reaktionen: Frequent_Flyer1

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Ich besitze das 32 GB WiFi und habe eine super Lösung um trotzdem unterwegs ins Netz zu kommen.
Wenn man ein S60 Nokia hat, kann man die JoikuSpot-Software für 9 Euro kaufen, dann verwandelt man sein Handy in einen Hotspot!

Das geht doch hoffentlich mit jedem halbwegs aktuellen Smartphone, denn das kann sogar mein gehacktes iPhone und natürlich auch mein MBP. Gerade vorhin wieder im RCC in SFO praktiziert. (y)
 

Frequent_Flyer1

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
743
15
Vbg. (Austria)
deshalb am besten in england kaufen - wie schon mal gepostet bei dixonstaxfree. dort gibt es noch einen saftigen 15% rabatt und versteuert ist das gerät trotzdem (sofern man ein innereuropäisches ziel anfliegt).
wahrscheinlich kann ich mich anfang juni bei der rückkehr aus australien in london nicht zurückhalten :D
Danke für den Tipp bzgl. dixonstaxfree! (y) Wäre ja wirklich praktisch, da ich fast jeden Monat LHR durchquere... Aber glaubst du, dass die von allem Anfang an iPads haben bzw. bekommen?
 

Frequent_Flyer1

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
743
15
Vbg. (Austria)
Ich versuche seit dem 01.05. ein 3G iPad zu bekommen. Keine Chance. Weder in Santa Monica, noch in San Francisco in einem der Stores, noch in NYC, noch in Vegas ...
Stehe auch auf mehreren Wartelisten, aber die bekommen schlicht keine. In San Francisco kam Stand 06.05. seit dem Release kein einziges 3G iPad mehr an.
Das deckt sich mit meinen Erfahrungen. War vom 9. bis 13. April in San Francisco und nachdem ich das iPad in einem Store ausprobiert habe, hätte ich mich dann glatt doch zu einem "Lust"kauf hinreißen lassen...wenn es nicht ausverkauft gewesen wäre und ich an jedem Tag vergeblich auf eine Lieferung gewartet hätte... :(
 

oweign

MUC Stammtischbruder
26.08.2009
2.799
3
xx
Gut, beim "kleinen" iPad lag man ja unter der Freigrenze von 430.-€, somit sah die Rechnung da besser aus.

Der Rest ist einfach eine Sache des Wechselkurses. Und die 9% Tax sind ja auch relativ, je nachdem, wo man kauft.

In Kalifornien z.B. kommen noch $ 8,- Recycling Fee hinzu - dafür ist die Tax nur 8,25%
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Nachdem ich gesehen habe, dass es in Deutschland bereits Anbieter gibt, die iPad-Mobilfunkverträge mit Micro-SIM und Tagesflatrate von EUR 2,50 anbieten werden (ohne monatliche Grundgebühr), tendiere ich nun doch wieder zum 3G-Modell. Da dieses ausverkauft ist und zu teuer, um es zu schmuggeln, werde ich mir das wohl doch lieber in Deutschland kaufen. Evtl. gibt's ja auch noch Uni-Rabatt.