Der Bordessen-Foto-Thread

ANZEIGE

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.173
2.437
Weder auf HKG-IST noch IST-MUC gab es frisch gepressten O-Saft in der Economy. Fängt man jetzt an bei TK am Catering zu sparen?

Auf meinen 4 Flügen zuletzt gab es auch nur einen Direktsaft aus einem Tetrapack.

"Turkish Delights" wird auch nur noch sporadisch nach dem Boarding verteilt - in meinem Fall auf 4 Flügen gar nicht.
 

BjoernSOAD

Erfahrenes Mitglied
31.12.2014
884
0
MUC
"Turkish Delights" hatte ich auch bei meinen ca 14 TK-Flügen nur 1 oder 2 mal. Dieses Jahr gar nicht.
Und O-Saft dieses Jahr auch nur aus dem Tetra Pack, dabei ist egal ob Kurz- oder Langstrecke bzw. ab/nach IST. Ich kann aber nicht sagen wie es in der C aussieht.
 

blackbeauty

Erfahrenes Mitglied
03.02.2013
4.212
11
above and below the clouds
LH innereuropäisch, Y, abends, März
(gleiche Strecke wie vorheriger Beitrag, zum Kontrast...)

LH-intra-Europe-March-Y.jpg

Mich erstaunt immer wieder, dass diese Sandwiches noch schlechter sind als sie aussehen. Ich habe schon fast Respekt, wie die die Sandwiches so trocken bekommen. ;)
 
  • Like
Reaktionen: martin_ und planka2

SuperConnie

Erfahrenes Mitglied
18.10.2011
5.018
64
Nordpfalz
"Turkish Delights" hatte ich auch bei meinen ca 14 TK-Flügen nur 1 oder 2 mal. Dieses Jahr gar nicht.
Und O-Saft dieses Jahr auch nur aus dem Tetra Pack, dabei ist egal ob Kurz- oder Langstrecke bzw. ab/nach IST. Ich kann aber nicht sagen wie es in der C aussieht.

Lokum gibt's in der C (jedenfalls auf FRA-ESB) noch immer.
 
T

Temposünder

Guest
AB7481 | JFK-DUS | C

26183223hd.jpg


Abendessen:


  • Vorspeise
    Frischer Salat der Saison mit Balsamico Dressing. Dazu Hähnchenbrust "Cajun" mit Würfeln von der Wassermelone, Radieschen und Ziegenkäse Streuseln. (oben links)
  • Hauptgericht
    In Butter pochierte Fasanenbrust mit Krauskohl, Kirschtomaten und einem Duett von Quina und Gerster (oben rechts)
  • Nachspeise
    Kuchen mit Passionsfrucht Mousse (unten links)

Frühstück:

  • Jogurt, Obstplatte (aka Vitaminbombe), Croissant, Butter, Frischläse und Marmelade (unten rechts)
 

monty2006

Erfahrenes Mitglied
17.11.2011
2.108
700
CH-GR
CX HKG-FRA Y+ (12.07.2016)

02.jpg
Chicken, sweet corn and Pommery mustard salad; grilled lamb rack, carrot, spinach, tomato and shimeji mushroom risotto; ice cream


Frühstück:

03.jpg
Fresh seasonal fruit; fruit yoghurt; chinese dim sum, chicken glutinous rice, shrimp siu mai, chicken and fungus dumpling, Chiu Chow fun gor; croissant

04.jpg
Hier noch mal die Dim Sum und der Reis (links; in einem Blatt eingewickelt) - beides sehr lecker.
 

Frequent_Flyer

Erfahrenes Mitglied
10.03.2012
2.043
192
BER
CX HKG-FRA Y+ (12.07.2016)

Hier noch mal die Dim Sum und der Reis (links; in einem Blatt eingewickelt) - beides sehr lecker.

Ich kenne die Dim Sum nur aus der CX C, aber ich denke mal, dass diese ähnlich oder gar identisch sind. Finde die auch wirklich super und ziehe sie so ziemlich jedem westlichen Frühstück vor.
 

blackbeauty

Erfahrenes Mitglied
03.02.2013
4.212
11
above and below the clouds
NZ Japan-Neuseeland C
(abends/nachts, japanisches Menü)

Vorspeise (Variation aus dem Meer; in Ordnung)

NZ-Jap-NZ-Starter.jpg

Hauptgang (Fisch, Gemüse, Reis; gut essbar)

NZ-Jap-NZ-Main.jpg

Nachspeise (Eis)

NZ-Jap-NZ-Dessert.jpg

neuseeländisches Craft Beer (lecker)

NZ-Jap-NZ-CraftBeer.jpg

Alles nicht schlecht, aber auch keine herausragenden Angebote, evtl. das Craft Beer (obwohl das inzwischen bei vielen Airlines aufzutauchen scheint, z.B. bei United an Bord und bei der LH in den Lounges...).
 
A

Anonym38428

Guest
"Turkish Delights" hatte ich auch bei meinen ca 14 TK-Flügen nur 1 oder 2 mal. Dieses Jahr gar nicht.
Und O-Saft dieses Jahr auch nur aus dem Tetra Pack, dabei ist egal ob Kurz- oder Langstrecke bzw. ab/nach IST. Ich kann aber nicht sagen wie es in der C aussieht.

Vorne gibts noch richtigen O-Saft, aber keine Delights. Hinten auch nur bei einem von 2 Flügen.
 

sirikit06

Erfahrenes Mitglied
31.01.2016
1.025
1.400
LEJ
LH 400, FRA - JFK, C Class, Juli 2016

Zur Mittagszeit in D:

IMG_20160709_125708640_HDR.jpg

Scheiben vom Thunfisch mit Wakame-Algensalat, Miso Sauce und Sesam

IMG_20160709_132345901.jpg

Kalbssteak mit Pfeffersauce, grünen Bohnen, Karotten und Kartoffelgratin

IMG_20160709_133231258_HDR.jpg

Weiße und dunkle Schokoladenmousse mit marinierten Erdbeeren (da war ich leider zu schnell und habe schon mit dem Essen angefangen, bevor ich fotografiert habe...)

Zur Mittagszeit in US:

IMG_20160709_174940105.jpg

ein gemischter Salat, dazu kam dann später noch eine Gemüsesuppe mit Ingwer und Hühnchenfleisch, die recht lecker war, die ich aber dann nicht noch fotografiert habe
 

pepone100

Erfahrenes Mitglied
06.12.2011
1.504
146
Entschuldige bitte, Foie Gras ist kein Weltessen wie Du schreibst, sondern schon lange nicht mehr zeitgemäß. Wer sich einmal angekuckt hat, wie Stopfleber "produziert" wird, dem sollte spätestens dann der Appetit vergehen. Erfreulicher Weise erkennt die Sternegastronomie dies auch. Mir wurde erst vor zwei Wochen in der Traube Tonbach bestätigt, dass Harald Wohlfahrt seit Jahren keine Stopfleber mehr verarbeitet. Und das ist auch gut so!

gut, dann essen wir auch keinen Kavier mehr, da ja den armen Stören der Bauch aufgeschnitten wird. Und Hummer lebend in den Kochtopf werfen ist auch nicht mehr zeitgemäss.
Gemüse und Salat ist das Zauberwort !!!
 

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
LH innereuropäisch, Y, abends, März
(gleiche Strecke wie vorheriger Beitrag, zum Kontrast...)

Anhang anzeigen 82499

Mich erstaunt immer wieder, dass diese Sandwiches noch schlechter sind als sie aussehen. Ich habe schon fast Respekt, wie die die Sandwiches so trocken bekommen. ;)

Dazu fällt mir nur der Rat ein: In kein Flugzeugsandwich zu beißen, bevor die Getränke nicht auf dem Tisch stehen. Ich bin immer wieder von Szenen in der Nachbarschaft sitzender Mitreisender erstaunt, die beim vorzeitigen Verzehr fast einen Erstickungstod erleiden.