Der Bordessen-Foto-Thread

ANZEIGE

Biohazard

Erfahrenes Mitglied
29.10.2016
7.588
9.043
LEJ
LO2001 BUD-ICN in C

First Course
Grilled king prawn with lemon green salad
Myulchi Gimbab with dried fish cream and vegetables (Korean style)
Seasonal salad
lo2001_vorspeisecjj5i.jpg


Main Course
Roasted duck breast with steamed red cabbage and chive potatoes pudding
lo2001_hauptgangm8jsg.jpg


Cheese and desserts selection
lo2001_kaesea8j7t.jpg


Before landing
Smoked trout with cucumber salad and mascarpone
Cucumber and potatoes salad (Korean style)
Kimchi (Korean style)
Marinated chicken with fried ramen noodles and vegetables (Korean style), served hot
Fresh fruit salad
lo2001_fruehstueck1gk8g.jpg
 

Biohazard

Erfahrenes Mitglied
29.10.2016
7.588
9.043
LEJ
LO2002 ICN-BUD in C

First course
Roast beef with pineapple salad
Korean style ginseng chicken roll with yuzu jelly and roasted pine nuts
Seasonal salad
lo2002_vorspeiseh6kw4.jpg


Main couse
Beef tenderloin with rosemary sauce, potatoes and sugar pees
lo2002_hauptgangtmk4m.jpg


Before landing
Smoked duck breast with Waldorf salad
Korean style salmon roll with lemon
Korean style kimchi
Korean style braised beef with hot spicy sauce, rice and mushroom, served hot
lo2002_fruehstueck19jab.jpg
 

bneu

Reguläres Mitglied
03.09.2016
65
19
NH218 von München nach Tokyo Haneda am 6.11.2019 in Y
Screenshot_20191106-185248_Drive.jpg
Option B der Weißfisch

20191106_214958.jpg

Und vor der Landung gab es noch ein zweites warmes Gericht: Japanese hamburger
20191107_042751.jpg

Defintiv eines der spannenderen und aufwändigeren Economy class Essen. Geschmacklich hab ich es als OK bis gut empfunden, aber nur wenn man japanisches Essen mag.
 
Zuletzt bearbeitet:

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.866
10.860
EW1112 DUS-EWR, BIZ

IMG_P05080.jpg
Gin-Tonic mit Platten Brezeln. Siegfried-Gin aus dem Siebengebirge, ein netter regionaler Einschlag einer rheinischen Airline.
Und auch wirklich lecker!

IMG_P05093.jpg

Brötchen warm, von der Qualität her zwischen LH C und Y einzuordnen.
Kräutersaitling und Kürbispuree völlig ohne jeglichen Geschmack.
Im absoluten Kontrast dazu ein Neuseeländischer Weisswein, der vor Aromen nur so explodierte.

IMG_P05098.jpg
Gemischter Salat in der Tat ganz gut gemischt. Wenn Schnittkanten nicht mehr weiss sondern mit braunen Tupfen sind, ist der Salat eher 24 als 12 Stunden alt...

IMG_P05104.jpg
Kabeljau mit Graupenrisotto und Mangold, dazu eine Fertigsauce im Alutöpfchen...

IMG_P05106.jpg
Fisch war wohl schon mal im Krieg... aber eigentlich ziemlich Gut, Risotto und Sauce auch. Dafür das sie wohl eher Deko war war die Möhre richtig gut, der Mangold aber völlig geschmacklos.

Mein Sitznachbar hatte die Steinpilzgnoccis, die so aussahen wie schonmal gegessen, und zu 90% zurückgegangen sind. Gerochen haben sie allerdings gar nicht schlecht.

Als Nachtisch habe ich die Käseplatte genommen, und über die Diskusion des an Bord nicht verfügbaren Port das Photo vergessen...
Lachnummer! Minicracker und ein Kleckschen Obatzter, dazu ein Würfelchen Bergkäse mit einer Weintraube von einem Zahnstocher lösbar verbunden. Wie in einer 70er Lounge vom Käseigel geklaut...

Mitte des Fluges dann ein Häagen Dasz Eis

Als zweites Essen eine Kürbissuppe und einen Salat.
Auf die ich aber in Kenntnis des hervorragenden Steakhauses, dass mich neben meinem Hotel erwarten würde verzichtet habe.
 

Kunstflieger

Erfahrenes Mitglied
24.07.2019
458
2
DL107 FRA-JFK (neuer Bistro-Style Main Cabin Service seit 5.11.19)

Vor ein paar Tagen auf DL107. Ich habe mal ein paar Fotos für Euch geschossen und auch extra nichts ausgelassen, um den erweiterten Main Cabin Service auf der Langstrecke zu dokumentieren. Diesen gibt es seit dem 5. November. Für einen Eco-Flug von D nach Ostküste USA fand ich's nicht schlecht.

Ganz nett, dass man nicht nur das Hauptgericht, sondern auch die Vorspeise wählen kann. Das Dessert wird separat serviert (was natürlich sehr sinnvoll ist, da es ex D Beckleberry's und ex USA Ben & Jerry's Eis gibt).
Begrüßungsdrink, Placemats und Menükarten in Eco lassen das Ganze wertiger erscheinen. Placemat finde ich sinnvoll. Sie bedeutet zwar mehr Müll (keine waschbare Tischdecke wie Vorne), aber macht es hygienischer.

1menu166ka0.jpg


2menu25tjpv.jpg


3menu3j8kvg.jpg


4peach_bellini5zkkq.jpg


5main1uk4n.jpg


6dessertsvj44.jpg


7almosttherej4juw.jpg
 

GerneFlieger

Aktives Mitglied
19.08.2013
144
5
CGN
AR Club Economy miitags/nachmittags

AEP - SLA
SLA - AEP
AEP - FTE

(gab immer das Gleiche, daher nur ein Foto ;))

IMG_2831.jpg


FTE - AEP
(HURRAAA! Abwechslung - allerdings war der Wrap besser :rolleyes:)

IMG_3617.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Toks und jetblue

Autumla

Erfahrenes Mitglied
30.07.2013
1.913
133
GRZ
LH422 FRA-BOS, Eco

Mal was für die ganz Harten unter uns - veganes Essen in der Y :).

Tofu-Maiskölbchen Curry mit Reis und - der Farbe nach zu urteilen - Spinat (dieser Teil war nämlich völlig geschmacksneutral). Was soll ich sagen - das Curry war durchaus lecker. Also sicher besser als 90% der Y-Flugzeugessen, die ich bisher so hatte.

 

MIA-HAM

Erfahrenes Mitglied
11.08.2012
680
600
HAM
Warum gibt es bei den meisten Airlines eigentlich immer dieses Öl-Dressing? Kann das nicht mehr sehen. :stop: Warum nicht mal Ranch, etc.? :confused: