SQ236 BNE-SIN, C
Die Vorspeise fand ich enttäuschend. Ich liebe sautierten Thunfisch, daher war meine Vorfreude riesig. Dieser hier war jedoch von enttäuschender Qualität, möglicherweise hatte ich einfach Pech mit diesen Stücken. Ich weiß nicht wie ich es besser beschreiben soll, aber die den Muskel durchziehenden Septen waren bei diesem Exemplar sehr dick und so zäh, dass ich Schwierigkeiten hatte sie mit dem vorhandenen Messer zu schneiden. Das schmälert die Freude am Gericht doch recht deutlich....

Als Hauptgericht hatte ich das Thai Red Curry Beef, welches mir so gut schmeckte, dass es sich bereits in meinem Magen befand als mir klar wurde, dass ich noch kein Foto davon geschossen hatte.
Abschließend gab es eine Bananen-Schokoladen-Mandelcrème Tarte mit Vanillesauce. Wer zählt schon Kalorien...
Beim zweiten Service -- vor der Landung -- wählte ich das warme Hühnchen-Käse-Sandwich. Wobei, wählen ist eigentlich der falsche Begriff, die Alternative war schlicht nicht mehr vorhanden. Einen Preis für das ansehnlichste Gericht wird dieses Sandwich nicht gewinnen, allerdings muss ich sagen, dass es geschmacklich prima war. Lag zwar -- wegen des vielen Käses -- wie ein Stein im Magen, aber ich würde es jederzeit wieder in Erwägung ziehen.
SQ25 SIN-FRA, C
Auch hier gab es als Vorspeise sautierten Thunfisch, diesmal jedoch absolut tadellos. Zugegeben: nicht besonders gut fotografiert.

Beim Hauptgericht war ich erneut nicht schnell genug. Erst ans Fotografieren gedacht, als der Teller schon leergefegt war. Ich hatte ein asiatisches Nudelgericht mit Garnelen.
Und als Nachspeise wagte ich das Experiment einen veganen Käsekuchen zu wählen. Aus meiner Sicht geschmacklich voll in die Hose gegangen, aber sehr schön anzuschauen.
Zum Service vor Ankunft dann erneut Früchte (einwandfrei) und ein deftiges Frühstück mit pochierten Eiern, Würstchen und Kartoffeln. Die Eier waren auf den Punkt! Und diesbezüglich hätte ich an die Profis hier eine Frage: Wie muss ich mir das vorstellen wie pochierte Eier an Bord zubereitet werden? Gibt es dafür eine Art spezielle Vorrichtung oder steht da ein FA und hantiert mit einem Topf heißem Wasser, schüttet Essig rein, und schlägt zwei Eier unter Rühren rein? Simples Aufwärmen eines vorbereiteten Gerichtes ist bei so einem Gericht meines Erachtens ja nicht möglich. Für zweckdienliche Hinweise wäre ich sehr dankbar. Das Ergebnis konnte sich echt sehen lassen.