Der Bordessen-Foto-Thread

ANZEIGE

Biohazard

Erfahrenes Mitglied
29.10.2016
7.582
9.027
LEJ
Es hat +1 auch geschmeckt. Die Wahl des Hauptmenüs fiel leicht, gab es doch nur eins - in zwei Varianten: vegetarisch ohne Huhn und einmal mit.
 

CTFlyer

Erfahrenes Mitglied
30.08.2011
553
100
VIE
War das die "ein Mann Portion" oder sind die mittleren zwei Bilder die Auswahloptionen?
Da servieren andere Konzernairlines selbst auf doppelt so langen Flügen halb so viel...

Die mittleren beiden waren die Wahl Optionen.
Option 1: Hühnerbrust
Option 2: Fisch
Option 3: wäre Beef Brisket gewesen.
 
  • Like
Reaktionen: Volume

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.172
2.435
LIM-MEX war 2010 in Eco auf dem AeroMexico-Nachtflug auf 738 schon "schlimm", habe den Flug noch sehr negativ (nicht nur wegen dem Essen) gut in Erinnerung ... :rolleyes: Hätte ich damals besser mal LA (auf 763?) nach MEX gewählt...
 

CTFlyer

Erfahrenes Mitglied
30.08.2011
553
100
VIE
The Gallery Lounge DXB
A la carte
Caesars Salad

c9318d0c4426c787536c4c2eed9e24ab.jpg



Burger
16ad3e80777dd20b70094484af7cd098.jpg



LX243, DXB-ZRH, C. 04.01.2021
Frühstück
e630df31371a70e09d1867d9c12f30f9.jpg

Gut das wir davor in der Lounge gegessen haben... geschmacklich eher traurig.

OS562, ZRH-VIE, C. 04.01.21
fd68aae8ded746f96cb08a967d233fad.jpg


LX1579, VIE-ZRH, C. 10.01.21
5bd18d2854f1c37df8c196122623a209.jpg


OS566, ZRH-VIE, C. 11.01.21
Wiedermal das Hühnchen... [emoji322]
ac8c4d3795c242a84bb64dbad377f878.jpg


Langsam wäre es mal Zeit für einen Menü Wechsel auf Short Haul OS C...
 
M

makezoni

Guest
Absolut mega!

Aber mal ehrlich: Braucht man z. B. nach so einem Burger mit den Beilagen noch was zum Essen im Flugzeug?
Um mal von mir zu sprechen, das reicht mir locker 4-6h so 'ne Portion. :D
 
  • Like
Reaktionen: Nightwish80

CTFlyer

Erfahrenes Mitglied
30.08.2011
553
100
VIE
Absolut mega!

Aber mal ehrlich: Braucht man z. B. nach so einem Burger mit den Beilagen noch was zum Essen im Flugzeug?
Um mal von mir zu sprechen, das reicht mir locker 4-6h so 'ne Portion. :D

Definitiv nicht.... Gibt dann bei LX sowieso nur einen Snack und dann Frühstück.... (Abflug 03:50 am local)...

Gleich nach dem Start Sitz flachgestellt und bis zum Frühstück geschlafen...

Geschmacklich war es leider nicht so gut wie die Bilder aussehen [emoji6]
 

QR_Seb

hidden LH-Seb
16.05.2015
1.493
105
FRA
Hier einmal die gesammelten Eindrücke der letzten vier Wochen (Teil 1):


UA IAH-DEN, F

10 min Wartezeit an der Premier Access TSA Lane, Lounge überfüllt, Widebody fast ausgebucht. Mit Ausnahme der Maskenpflicht imponierte Mitte Dezember vieles wie vor der Pandemie, nur die Bordverpflegung war weiterhin eingeschränkt.




LH DEN-FRA, C, VLML

Live-Musik im United Club sorgte für vorweihnachtliche Stimmung und die Lounge war im Gegensatz zu der in Houston angenehm leer. Auch an Bord war zumindest die C kaum gebucht. Sitz 1A mit freiem Nebensitz sorgte zusätzliche Beinfreiheit und die gewünschte Distanz. Ich bin bekanntlich kein Liebhaber der Lufthansa-C, aber unter Pandemie-Bedingungen hat sich LH mit einem nur minimal eingeschränkten Service (keine Pre-Departure Drinks, reduzierte Brötchenauswahl) deutlich nach oben gearbeitet. Exzellente Crew.



Dinner













Frühstück:




TK FRA-IST, C

Lie-Flat C mit geringer Auslastung, gutes Entertainment (wenngleich mit Economy-Headset) und kleines Hygiene-Kit, aber das Bordessen war ungenießbar. Es gab vorgefertigte Snack-Boxen mit einem wursthaltigen Sandwich, viel zu scharfem Salat und einem Mini-Kuchen (dieser war das einzige, was ich aus der Box verzehrt habe). Da konnte auch das labbrige Sandwich aus der SEN-Lounge nicht verhindern, dass ich hungrig in IST ankam.










TK IST-ESB, C
TK ESB-IST, C
TK IST-AYT, C
TK AYT-IST, C

Das Sitzprodukt bei den vier Inlandsflügen reichte vom umgewandelten Economy-Sitz über zweierlei Recliner-Sitze bis zum flachen Bett. Der Meal-Service war aber konstant inexistent mit Ausnahme einer Flasche Wasser und das Verpflegungsangebot in den Lounges war auch miserabel (und in AYT war die TK-Lounge geschlossen). Cave: Nur 30 kg Aufgabegepäck auf Inlandsflügen. Ohne *G wären meine Gepäckgebühren teurer gewesen als die Tickets.

 

QR_Seb

hidden LH-Seb
16.05.2015
1.493
105
FRA
Teil 2

TK IST-ORD, C

Relativ schwach gebuchte C, in der zweiten Sektion waren nur 6 von 21 Sitzen belegt. Quantitativ war das Menü für die knapp 12 Stunden sicherlich ausreichend. Das viele Plastik (Abdeckung des Trays und dann noch auf/über jeder einzelnen Komponente) ist aber komplett unnötig. Wenn schon vorgerichtete Boxen verwendet werden, könnte man aber eigentlich auch ohne Probleme entsprechende Sondermenüs anbieten, was leider nicht der Fall war. Die Crew bemühte sich, Alternativen zu finden, beim zweiten Service gab es ein Crew-Meal als warme Komponente. Zwischen den Mahlzeiten gab es aber keinen proaktiven Service und auch auf den Call Button wurde teilweise nicht sofort reagiert.

Menü:



Erste Mahlzeit:



Der Salat musste natürlich großflächig dekontaminiert werden. Man hätte das Hühnchen auch separat plattieren können.

Bild "tk_b777_meal02btjk1.jpg" anzeigen.





Die Pasta war zu weich und zu fettig, in der Form eigentlich nicht einmal für die Holzklasse angemessen.



Nur unterklassiger Wein, kein Champagner oder Sekt.





Movie-Snack im Brown Bag mit 5 x 3 cm Kuchen:










2. Mahlzeit:








UA ORD-IAH, F

Ziemlich widerliches Sandwich mit Frisch- und Schmelzkäse.



 

cityman

Erfahrenes Mitglied
09.09.2014
382
713
AAH
Vom Airline-Caterer Frankenberg:
AA (C): Hähnchenbrust mit Brokkolifüllung, Schupfnudeln, Tomatensauce und Rispentomate
(Y): Lendenbraten mit Rotweinjus, Kartoffeln, Bohnen-Karottengemüse
LX (Y): Spätzle mit Gemüse in Bechamel-Sauce und Greyerzer Käse
EY (Y): Fleischbällchen mit Kartoffelrösti, Paprikastreifen und Rahmsauce
1.jpg 2.jpg 3.jpg 4.jpg
 

dahi1809

Erfahrenes Mitglied
30.03.2017
493
1.030
LNZ
Vom Airline-Caterer Frankenberg:
AA (C): Hähnchenbrust mit Brokkolifüllung, Schupfnudeln, Tomatensauce und Rispentomate
(Y): Lendenbraten mit Rotweinjus, Kartoffeln, Bohnen-Karottengemüse
LX (Y): Spätzle mit Gemüse in Bechamel-Sauce und Greyerzer Käse
EY (Y): Fleischbällchen mit Kartoffelrösti, Paprikastreifen und Rahmsauce

Schade dass man sowas in AT nicht bekommt - würde meine Reiselust zumindest ein klein Wenig stillen...
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.837
10.822
Vom Airline-Caterer Frankenberg:
AA (C): Hähnchenbrust mit Brokkolifüllung, Schupfnudeln, Tomatensauce und Rispentomate
(Y): Lendenbraten mit Rotweinjus, Kartoffeln, Bohnen-Karottengemüse
LX (Y): Spätzle mit Gemüse in Bechamel-Sauce und Greyerzer Käse
EY (Y): Fleischbällchen mit Kartoffelrösti, Paprikastreifen und Rahmsauce
Da war wohl wieder ein Layriker am Werk...
Die "Hähnchenbrust mit Brokkolifüllung" war wohl eher ein Brokolikloß mit Hähnchenbrusthülle.
Und eine Laktosefreie Rahmsauce ist wohl auch ein Oxymoron.

Für Y sind die letzten 3 Gerichte wohl OK. Das ist doch eher weit von dem entfernt, was ich da so in 2019 hatte...
IMG_P00828.jpg
"Erbrochenes auf Reis" :D

und der absolute Tiefpunkt: LH MUC-PVG in Y
IMG_P00825.jpg
IMG_P00826.jpg
Offiziell "Schwein mit süß saurer Sauce", tatsächlich "Schweinebauchabfälle in rotem Essig". Mit Knorpeln und Schwarte, dazu knisternder Salat mit braunen Kanten...
Die 2 Flüge davor auf der Route waren schon schlecht, die nächsten 3 MUC-PVG Flüge habe ich auf Catering verzichtet. Das war mein erstes Mal, dass ich nicht nach dem Motto "Der Hunger treibt es rein" und "was anderes bekomme ich eh nicht" gelebt habe, und das Tablett nach ein paar Bissen zurückgegeben habe. Ganz klar "Missachtung des Gerichts" :mad:

Die braunen Schnittkanten am Salat scheinen allerdings Corporate Identity zu sein, denn die werden auch in der Y serviert.
IMG_R21171.jpg

Von der AA C bin ich doch deutlich besseres gewöhnt (Ich hate schon Cajun Hähnchenbrust die ganz ohne Brokkolischummel doppelt so groß war...).

Wollen wir aber mal in der Krise nicht auch noch negative Stimmung verbreiten... Also nochmal was nettes aus dem Archiv:
IMG_M01141.jpg
Mein Highlight in 2015: QR FRA-DOH in C
Lammfilet in scharfer Sauce auf Reiss und Bulgur mit Trockenfrüchten. Sieht unscheinbar aus. Las sich im Menue unscheinbar und war die Wahl des geringsten Übels, dann aber tatsächlich perfekt! Butterzartes Lammfilet mit viel Aroma kombiniert mit knusprigen Röstzwiebeln, dazu eine Kombination aus Schärfe von der Sauße und Suße aus den Früchten mit einer Explosion von Gewürzaromen aus 1001 Nacht. Richtig gut!

Allerdings erst über Ägypten knapp 3 Stunden nach dem Start serviert, da hing mein Magen schon ganz gut durch...
Vielleicht mussten die FAs erst lernen wie die Küche im brandneuen ersten A350 überhaupt im Liniendienst funktionieren ;)
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.837
10.822
Nochmal was aus dem Archiv... Aus der guten alten Zeit vor Corona.
VN 36 FRA-HAN in C
IMG_i00357.jpg
Kalte Knabbermischung in Porzellan, sehr bald nach dem Start serviert. Gin&Tonic mit höherpreisigen Zutaten (kein 5 Sterne Gordon´s)
IMG_i00359.jpg
Irgendsoein Räucherfisch und gut gemischter Salat.
IMG_i00366.jpg
Shrimp-Ingwer-Kokos-Suppe und gegrillter Lachs mit Nudeln und Spinat

Nachtisch gab es auch noch, aber den habe ich nicht mehr photographiert.

Gewinnt keine Michelin Sterne, aber war wirklich lecker. Alles mit Aroma und vernünftigem Gargrad.
Grundsolides Catering, zügig serviert, gerade richtig vor Einbruch der Nacht und 6 Stunden Schlaf bis Hanoi.
Sehr nette und freundliche Crew mit eher mäßigem Englisch.
Am Catering merkt man nicht, dass der Flug ziemlich exakt 1/3 der LH Option gekostet und die Airline einen Stern weniger hat.

Zodiac Cirrus Sitze sind Schrott. Leider hat VN sie in allen 787 und den meisten A350...
 

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.707
4.833
Lufthansa LH401 JFK-FRA abends DEZ 2020 - Business Class

Der Service Ablauf in Sachen Catering auf Langstrecke ist bei Hansens in Corona-Zeiten nur unwesentlich angepasst (kein Pre-Departure Drink und Mahlzeiten werden auf einem Tablett serviert, sowie keine Brotauswahl. Und keine Zitrone für die Drinks. Das sind aber wirklich Kleinigkeiten - das große Bild passt.

Gänge werden auch weiterhin getrennt serviert - wie schon immer auf dem frühen Flug ex JFK.

Vorspeise - Burrata mit Tomate und Rucola:
50743356531_80557e9683_b_d.jpg


Das herzhafte gegrilltes Rinderfilet und Lammkotelett mit Cheddar-Kartoffelgratin (irgendwie immer auf der Karte):
50743467877_6d1b8173ae_b_d.jpg


Als Dessert Käseauswahl, Schokoladenkuchen und Espresso:
50743471997_f5366e5f10_b_d.jpg


Und das mir total genehme Frühstück der Ostenküstenflüge:
50743472937_3ca401163e_b_d.jpg


Verglichen mit den US Airlines, die im Domestic Bereich doch sehr reduziert haben, ein wirklich angenehmer Flug. mit 90 Nasen auf JFK-FRA in einem A330-300 doch eher sparsam besetzt, was der Wirtschaftlichkeit sicher nicht zuträglich ist...
 

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.707
4.833
Lufthansa LH400 FRA-JFK morgens JAN 2021 - Business Class

Rück zu dieselbe Erfahrung - an Bord im Großen und Ganzen unveränderter Service. Und zu meiner positiven Überraschung wurde die traditionelle Gans noch im Januar angeboten (hat mich gefreut, da ich im Dezember nicht ex Deutschland geflogen bin).

Als Vorspeise gebratene Kalbsrückenscheiben, Zucchinitartar und Mini-Paprika:
50860209397_23ea3b5c11_b_d.jpg


Der traditionelle Gänsebraten mit Rotkraut und Kartoffelknödeln:
50860114111_0ff66cc07a_b_d.jpg


Käse und Eis als Dessert - mit einem Espresso:
50862104963_c127d5f74f_b_d.jpg


Vor der Landung dann eine Neuerung - es gibt nun eine kalte und warme Mahlzeit zur Auswahl. Das ist neu - bis Anfang 2020 gab es auf den Ostküstenflügen als zweite Mahlzeit nur Suppe und Salat. Mit Verbesserungen in Corona Zeiten hatte ich nun gar nicht gerechnet... Zumal ich Palak Paneer sehr gerne mag.

Palak Paneer, Chana Masala und Basmati Reis - und ein Mandel Muffin als Dessert:
50862817561_b10bcce593_b_d.jpg


Service den Umständen gemäß auch wieder gut.

Auch wieder eher leer. C ca. 50%, Eco und Eco Plus eher drunter.
 

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.707
4.833
Der veränderte 2. Service dürfte dem Bestand an Essen geschuldet sein, wie auch die Gans im Januar. Erstmal den Tiefkühler leer machen, bevor man für den 2. Service Salat teuer einkaufen muss :p

Aber die Menükarte für Januar wurde entsprechend angepasst - die ist korrekt! Es wurden keine Mühen gescheut, den Tiefkühler ordentlich zu leeren... :)
 
Zuletzt bearbeitet: