Der ewige Beschiss bei Prämienflügen

ANZEIGE
H

HONig

Guest
ANZEIGE
Meher und mehr Kunden wollen sich einfach nicht mehr veraeppeln lassen, eventuell ist das nur ein Hype, aber auch hier merkt man wieder, dass Ryanair oder Southwest den Kunden besser verstanden haben und keine dummen Versprechungen abgeben, die man nicht halten kann...

Die hohe Customer Satisfaction ist hier das Resultat von ehrlicher Kommunikation..., wohl genau das Problem der OP mit der Hansa...

Keine Versprechungen, die man nicht halten kann oder will. Hohe Customer Satisfation als Resultat ehrlicher Kommunikation - was ist los TAZO? Wir sind schon wieder auf einer Linie.

Jetzt müssen wir nur noch feststellen, daß LH genau diese Fehler macht, ihre Produkte falsch verkauft und bezeichnet. Und vielleicht die "Euro-C" zur "Eco-Plus" abwerten. Für 10 EUR Upgrade für jeden zu buchen, für Statuskunden eine First-Come-First-Serve-Free-Upgrade-Geschichte. So wie es UA schon lange mit deren Extra-Beinfreiheit-Sitzen macht. Oder AB mit XXL-Seats.
 

economyflieger

Erfahrenes Mitglied
22.02.2010
4.977
1
Ostsee
Mag sein. Grundsätzlich gilt aber, dass ich mit gesundem Menschenverstand keiner Werbung einfach so Vertrauen schenke. Natürlich gilt Prospekthaftung, aber alles in allem bewegt sich Werbung und hierin getroffene Aussagen immer in einer Grauzone. Von daher ist es unglaublich naiv eine Werbung als vollständig wahr anzusehen ohne sich über Details zu informieren.

Aber Unrecht wird doch nicht zum Recht nur weil eine ganze Reihe von Firmen gibt die das so machen.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
22.169
7.750
irdisch
Euer bester Hebel als Kunde ist, das Produkt nicht zu kaufen, wenn es Euch insgesamt nicht passt. Das Kleingedruckte und die Meileneinlösung mögen nerven, aber das ist doch nur ein Nebenkriegsschauplatz.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
20.671
9.422
FRA/QKL
Aber Unrecht wird doch nicht zum Recht nur weil eine ganze Reihe von Firmen gibt die das so machen.
Da hier ja so vehement darauf herumgeritten wird habe ich mich eben mal ein bisschen durch Miles&More geklickt. Ich habe nirgendwo gesehen, dass mit Freiflügen geworben wird. Es steht wohl auf den Seiten, dass Meilen in Flugprämien umgetauscht werden können und dass dafür bestimmte Konditionen gelten. Bevor man bei den Konditionen erkennen kann welche Strecke wieviele Meilen erfordert wird schon 3x angezeigt, dass Steuern und Gebühren extra gehen bzw. mit 15K Meilen für Europaflüge beglichen werden können.

Ich bin wohl mal wieder zu blöd dieses RIESENPROBLEM zu verstehen. :confused:

Ich sammele seit über 15 Jahren Meilen bei M&M und habe die erste Flugprämie ca. 1998 eingelöst. Schon damals mussten die Steuern und Gebühren extra bezahlt werden und das hat mich nie überrascht. Einziger Unterschied ist, dass die Steuern & Gebühren inzwischen sehr viel höher sind. Das mag extrem ärgerlich sein, aber es ändert nichts an den schon immer bekannten Grundbedingungen, dass Steuern & Gebühren extra gehen.

Das ist auf der M&M Seite wirklich nicht schwer rauszufinden. Allerdings werden negative Dinge gerne verdrängt und vieles will man einfach nicht sehen und verdrängt es. Bzw. die heutige jüngere Generation scheint nicht mehr Willens oder in der Lage sich (vollständige ) Informationen eigenständig zu beschaffen. Es wird einem ja alles irgendwie vorgebetet und irgendwann ist man dann völlig überrascht... :sick:
 
  • Like
Reaktionen: belimo und waveland

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
20.671
9.422
FRA/QKL
Naja, irgendwo fängt es halt an. Und wenn man sieht was Beamte ansonsten alles NICHT annhemen dürfen dann ist eine SEN Karte doch ein ganz schönes Goodie.
Wieso, es ist doch (a) offengelegt, (b) entstehen den Politikern keine wirklichen Vorteile und (c) hat der Steuerzahler den Vorteil, dass der Politiker preisbewusst buchen kann und trotzdem kurze Eincheckzeiten hat durch F-Checkin.
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
2
Wieso, es ist doch (a) offengelegt, (b) entstehen den Politikern keine wirklichen Vorteile und (c) hat der Steuerzahler den Vorteil, dass der Politiker preisbewusst buchen kann und trotzdem kurze Eincheckzeiten hat durch F-Checkin.

Bist du dir sicher das Politiker preisbewusst buchen? Ich seh die immer nur innerdeutsch in C.
 
  • Like
Reaktionen: skywalkerLAX

economyflieger

Erfahrenes Mitglied
22.02.2010
4.977
1
Ostsee
Da hier ja so vehement darauf herumgeritten wird habe ich mich eben mal ein bisschen durch Miles&More geklickt. Ich habe nirgendwo gesehen, dass mit Freiflügen geworben wird. Es steht wohl auf den Seiten, dass Meilen in Flugprämien umgetauscht werden können und dass dafür bestimmte Konditionen gelten. Bevor man bei den Konditionen erkennen kann welche Strecke wieviele Meilen erfordert wird schon 3x angezeigt, dass Steuern und Gebühren extra gehen bzw. mit 15K Meilen für Europaflüge beglichen werden können.

Ich bin wohl mal wieder zu blöd dieses RIESENPROBLEM zu verstehen. :confused:

Ich sammele seit über 15 Jahren Meilen bei M&M und habe die erste Flugprämie ca. 1998 eingelöst. Schon damals mussten die Steuern und Gebühren extra bezahlt werden und das hat mich nie überrascht. Einziger Unterschied ist, dass die Steuern & Gebühren inzwischen sehr viel höher sind. Das mag extrem ärgerlich sein, aber es ändert nichts an den schon immer bekannten Grundbedingungen, dass Steuern & Gebühren extra gehen.

Das ist auf der M&M Seite wirklich nicht schwer rauszufinden. Allerdings werden negative Dinge gerne verdrängt und vieles will man einfach nicht sehen und verdrängt es. Bzw. die heutige jüngere Generation scheint nicht mehr Willens oder in der Lage sich (vollständige ) Informationen eigenständig zu beschaffen. Es wird einem ja alles irgendwie vorgebetet und irgendwann ist man dann völlig überrascht... :sick:

Na ja, überrascht wurde ich nicht, denn das Steuern und Gebühren dazu kommen habe ich ja gelesen. Steuern verstehe ich, aber unter Gebühren habe ich, zumindest auf Anhieb, nicht verstanden dass damit auch Treibstoffzuschläge gemeint waren.
Selbst unter Wikipedia findet sich unter Gebühr: Gebühr – Wikipedia eher der Zusammenhang mit staatlichen Abgaben als mit willkürlich erhobenen Treibstoffzuschlägen der Fluggesellschaften.

Selbst der Duden ist der Meinung das unter Gebühr Duden | Gebühr | Bedeutung, Rechtschreibung, Synonyme, Grammatik eine für eine Dienstleistung zu zahlender Betrag zu verstehen ist. Aber die Dienstleistung Flug ist ja bereits mit den Meilen bezahlt, oder habe ich das missverstanden??
 
  • Like
Reaktionen: HONig

franzose

Fremdbucher
10.07.2009
5.928
163
MUC
Das gleiche könntest du auch bei Revenue-Tickets argumentieren. Lust auf eine Musterklage?
 

GlobetrotterVIE

Erfahrenes Mitglied
14.11.2011
512
0
VIE
Wieso, es ist doch (a) offengelegt, (b) entstehen den Politikern keine wirklichen Vorteile und (c) hat der Steuerzahler den Vorteil, dass der Politiker preisbewusst buchen kann und trotzdem kurze Eincheckzeiten hat durch F-Checkin.

Wenn er mit AB oder ähnlich fliegt hilft ihm die SEN Karte nix, also wird er dann preisbewusst buchen oder bei *A (LH)?
 

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
Da hier ja so vehement darauf herumgeritten wird habe ich mich eben mal ein bisschen durch Miles&More geklickt. Ich habe nirgendwo gesehen, dass mit Freiflügen geworben wird. Es steht wohl auf den Seiten, dass Meilen in Flugprämien umgetauscht werden können und dass dafür bestimmte Konditionen gelten. Bevor man bei den Konditionen erkennen kann welche Strecke wieviele Meilen erfordert wird schon 3x angezeigt, dass Steuern und Gebühren extra gehen bzw. mit 15K Meilen für Europaflüge beglichen werden können.

Ich bin wohl mal wieder zu blöd dieses RIESENPROBLEM zu verstehen. :confused:

Ich sammele seit über 15 Jahren Meilen bei M&M und habe die erste Flugprämie ca. 1998 eingelöst. Schon damals mussten die Steuern und Gebühren extra bezahlt werden und das hat mich nie überrascht. Einziger Unterschied ist, dass die Steuern & Gebühren inzwischen sehr viel höher sind. Das mag extrem ärgerlich sein, aber es ändert nichts an den schon immer bekannten Grundbedingungen, dass Steuern & Gebühren extra gehen.

Das ist auf der M&M Seite wirklich nicht schwer rauszufinden. Allerdings werden negative Dinge gerne verdrängt und vieles will man einfach nicht sehen und verdrängt es. Bzw. die heutige jüngere Generation scheint nicht mehr Willens oder in der Lage sich (vollständige ) Informationen eigenständig zu beschaffen. Es wird einem ja alles irgendwie vorgebetet und irgendwann ist man dann völlig überrascht... :sick:

Keiner hat ein Problem mit echten Steuern und Gebuehren...

Diese fallen ja auch fuer die Lufthansa an und muessen getragen werden...

Dazu gehoeren allerdings nicht Treibstoffzuschlaege und genau diese machen die Awards ja so teuer...

In der Karibik und in Suedamerika fallen allerdings zum Teil sehr hohe Ein- und Ausreisegebuehren an, daher sind die Awards noch einmal teurer als viele andere Langstreckenawards...
 

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
Wieso, es ist doch (a) offengelegt, (b) entstehen den Politikern keine wirklichen Vorteile und (c) hat der Steuerzahler den Vorteil, dass der Politiker preisbewusst buchen kann und trotzdem kurze Eincheckzeiten hat durch F-Checkin.

Sorry,

aber das ist nicht der Fall.

Die Ausgabe von Senatorkarten ist eine klare Einflussnahme und bietet wohl deutlich mehr Vorteile als ein Bobbycar.

Die Journalisten sind allerdings an keiner Berichterstattung interessiert, da die LH die Karten auch hier gerne grosszuegig verteilt.

Bei Awards sieht es dann wieder anders aus, da die Awards von Politikern von Steuerzahlern gezahlt wurden und die Karten an sich nur minimal von den Steuerzahlern subventioniert werden.

Versteh' mich nicht falsch, die Ausgabe von Sen und Hon Karten von Seiten der Hansa ist genial.

Sooooo billig und trotzdem sehr sehr wirksam.

Besser war frueher nur noch der Tochter des Geschaeftspartners Karten fuer das ausverkaufte Britney Spears Konzert zu ueberreichen, alternativ frueher in den USA Pearl Jam, bzw. in diesem Jahrzehnt Justin Bieber
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: skywalkerLAX

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
20.671
9.422
FRA/QKL
Na ja, überrascht wurde ich nicht, denn das Steuern und Gebühren dazu kommen habe ich ja gelesen. Steuern verstehe ich, aber unter Gebühren habe ich, zumindest auf Anhieb, nicht verstanden dass damit auch Treibstoffzuschläge gemeint waren.
Selbst unter Wikipedia findet sich unter Gebühr: Gebühr – Wikipedia eher der Zusammenhang mit staatlichen Abgaben als mit willkürlich erhobenen Treibstoffzuschlägen der Fluggesellschaften.

Selbst der Duden ist der Meinung das unter Gebühr Duden | Gebühr | Bedeutung, Rechtschreibung, Synonyme, Grammatik eine für eine Dienstleistung zu zahlender Betrag zu verstehen ist. Aber die Dienstleistung Flug ist ja bereits mit den Meilen bezahlt, oder habe ich das missverstanden??
Das trifft aber nicht nur auf Meilentickets zu. Steuern&Gebühren werden auf alle Flüge berechnet. Dann mag man vielleicht zunächst mal über die Höhe überrascht sein, wenn man ein Ticket kauft und mag das zu Recht hinterfragen. Eine besondere Behandlung bzw. eine besondere Benachteiligung von Meilentickets sehe ich allerdings nicht.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
20.671
9.422
FRA/QKL
Keiner hat ein Problem mit echten Steuern und Gebuehren...

Diese fallen ja auch fuer die Lufthansa an und muessen getragen werden...

Dazu gehoeren allerdings nicht Treibstoffzuschlaege und genau diese machen die Awards ja so teuer...
Falsch, diese machen jedes Flugticket, mit Ausnahme der Kampfpreis Tickets, um genau diesen Betrag teurer.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
20.671
9.422
FRA/QKL
Sorry,

aber das ist nicht der Fall.

Die Ausgabe von Senatorkarten ist eine klare Einflussnahme und bietet wohl deutlich mehr Vorteile als ein Bobbycar.

Die Journalisten sind allerdings an keiner Berichterstattung interessiert, da die LH die Karten auch hier gerne grosszuegig verteilt.

Bei Awards sieht es dann wieder anders aus, da die Awards von Politikern von Steuerzahlern gezahlt wurden und die Karten an sich nur minimal von den Steuerzahlern subventioniert werden.

Versteh' mich nicht falsch, die Ausgabe von Sen und Hon Karten von Seiten der Hansa ist genial.

Sooooo billig und trotzdem sehr sehr wirksam.

Besser war frueher nur noch der Tochter des Geschaeftspartners Karten fuer das ausverkaufte Britney Spears Konzert zu ueberreichen, alternativ frueher in den USA Pearl Jam, bzw. in diesem Jahrzehnt Justin Bieber
Ich glaube der Wert der SEN Karte für die Politiker wird hier etwas sehr überbewertet. Die gesammelten Meilen bringen den Politikern keinen Vorteil, mit Ausnahme der schwarzen Schafe die sich nicht an die Regeln halten und helfen dem Steuerzahler Kosten zu sparen, wenn die gesammelten Meilen tatsächlich für geschäftliche Flüge eingesetzt werden. Außerdem erhalten die Karte meines Wissens alle Politiker ohne Ausnahme. Somit sehe ich die Einflußnahme nicht als so gewichtig an. Zumindest im Verhältnis zur sonstigen weniger bekannten Lobbyarbeit nahezu aller großen Unternehmen und Organisationen.
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
2
Ich gehe jetzt mal davon aus, dass der Bundestag und auch die Länderparlamente ein Rahmenabkommen haben ähnlich wie Firmen und nicht den vollen Betrag bezahlen.

Du gehst davon aus das der Bundestag einen Rahmenvertrag für C haben, dann braucht es ja keine SEN Karte, die können ja jetzt schnell am Business Schalter einchecken. Preisbewusst wäre es zudem ECO zu buchen, und dann auch mal einen 99€ Tarif oder mit AB und anderen als LH zu fliegen. Aber da gibt es ja keine Lounges für die SENs. Die SEN Karte ist einfach ein tolles Kundenbindungsprogramm. Wenn man bedenkt das sonst alles ausgeschrieben werden muss und das oft auch die schlechteren aber günstigeren Anbieter das Rennen gewinnen dann ist das sehr gut eingesetztes Marketing von LH. Und jetzt komme ich langsam aber sicher doch zu dem Schluss das es der Anfang von Korruption ist.

Das die SEN Karte den Politikern keinen wirklichen Vorteil bringt sehen sicher einige hundertausend Fluggäste anders. Ich habe z.B. keinen Bock mehr am Ende der Eco Schlange zu stehen oder im Restaurant am Flughafen 12€ für ein Wasser zu bezahlen.
 
  • Like
Reaktionen: skywalkerLAX

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.870
2.872
ZRH / MUC / VIE
ANZEIGE
300x250
Ich habe z.B. keinen Bock mehr am Ende der Eco Schlange zu stehen oder im Restaurant am Flughafen 12€ für ein Wasser zu bezahlen.

Dafür checke ich online ein und habe eine DinersClub-Kreditkarte.

(und an welchem Flughafen zahlt man 12 EUR für ein Wasser? Die Preise, die ich so sehe, sind alle moderat...).