Der Fernsehthread

ANZEIGE

flying_student

Erfahrenes Mitglied
04.04.2009
7.005
6
ANZEIGE
Auch schön die 6 Jährige mit der MP beim rumballern.
 

dreschen

Gründungsmitglied und Senior Chefredakteur VFT
Teammitglied
07.03.2009
6.003
1.741
46
Ruhrgebiet
Knaller fand ich auch:

In Deutschland ist ihre Fluglinie die mit den meisten Kundenbeschwerden.

Er: Ja kommt schon mal vor, das Kunden zu spät kommen, keine Ahnung haben und sich dann beschweren.

:D

Da waren aber noch mehr Knaller dabei... Wenn das Video online ist, stelle ich es ein.
 

mumielein

Gründungsmitglied
06.03.2009
4.152
0
Dorf bei NUE
Schön wärs. ich sag nur, ca. 5 Geräte, 10 Fernbedienungen und etwa 3.000 Seiten Bedienungsanleitung um dann einen von gefühlten etwa 100 gleich wertvollen Sendern zu empfangen! :mad:
Früher gab es einen Knopf, der hieß einfach Ein/Aus, maximal 3 übersichtliche, nur abends sendende Programme, mit einem Inhalt, der tatsächlich interessant war, da man damals dort und aus Zeitungen erfuhr, wie die schwarz/weiße Welt so läuft.
 
W

wolfgang

Guest
In diesem Sommer 2009 wollen wir das erfolgreiche Konzept unseres „Summer of Love“ 2007 sowie des vergangenen „Summer of the Seventies“ fortsetzen. Im Juli und August nehmen wir unsere Zuschauer - jeden Dienstag und Donnerstag - auf eine Zeitreise in die 80er Jahre mit - zu ihrer Musik, ihren emblematischen Filmen und kulturellen Entwicklungen. Die Begleiterin durch diesen rauschenden Rückblick ist Stefanie Tücking, die in den 80ern die Kultsendung „Formel Eins“ moderierte.

Quelle arte-HP

Unbedingt schauen, unter anderem mit "Stop making Sense" der Talking Heads, dem Musikfilm der 80er!!!!

Summer of the 80s - ARTE
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Nick Carraway
W

wolfgang

Guest

MUCSEN

Erfahrenes Mitglied
12.06.2009
1.215
3
GVA/BRN
Raumpatrouille Orion und Mondlandung am 20./21.07.

Aus gegebenem Anlass hat das Bayerische Fernsehen am Montag (20.07.) und in der Nacht zum Dienstag die Mondlandung im Programm:
unter anderem gibt es:
  • 22:30 Raumpatrouille Orion - Rücksturz ins Kino (2003)
  • 00:00 Space Cowboy Apollo (Originalaufnahmen aller Apollo-Missionen und Musik aus der Zeit)
  • 01:00 (bis 06:00) Die lange Nacht der Mondlandung Die Live-Sendung der ARD vor 40 Jahren.
(y)(y)(y)
Alle werbefreien Sendungen zu diesem Thema hier:
ARD Digital - Digitales Fernsehen der ARD - Digitalfernsehen - Digital TV - 40 Jahre Mondlandung
 

HighHopes

Erfahrener Killepitscher
08.03.2009
3.300
2
DUS
Bin beim Zappen gerade kurz bei Star Wars Episode I hängen geblieben.

Das der Film indiskutabel ist, muss ich nicht hier erwähnen.

Was aber hierhin passt ist, dass da gerade ein Kind ein Kampfraumschiff geflogen ist. -> OK, Fliegen wird also in Zukunft leichter.
Warum aber trägt das Kind in der Pilotenkanzel eine altmodische Pilotenbrille, wie sie der Rote Baron trug?

Das einzige Gute an dem Film ist, dass die hässlichen, froschköpfigen Bösen einen französischen Akzent haben. :D Obwohl, das bedeutet ja, dass es da draußen noch mehr von denen gibt :doh:
 

HighHopes

Erfahrener Killepitscher
08.03.2009
3.300
2
DUS
Star Wars spielt in der Vergangenheit.

:eek:

Oha, da lag ich wohl fast mein ganzes Leben falsch (jaja, wieder einmal)

Wikipedia gibt Flysurfer recht:
Jeder Star-Wars-Film beginnt mit dem Text „Es war einmal vor langer Zeit in einer weit, weit entfernten Galaxis….“.

Was aber immer noch nicht erklärt, warum man in der Kanzel eines Raumschiffs eine alte Pilotenbrille braucht.
 

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
Gerade auf rbb

Freifliegen, das Leben bei der Interflug.

Keine Ahnung ob es sehenswert ist.
 

HighHopes

Erfahrener Killepitscher
08.03.2009
3.300
2
DUS
12.11.2009 | 21:05 Uhr
NTV
Moderne Wunder
Blickpunkt Flughafen
Dokumentation | Die Geschichte der Luftfahrt ist eine Geschichte der Superlative. Nicht nur Flugzeuge haben einmal klein angefangen, auch die Flughäfen...

Soll hier ja Leute geben, die sich für so einen Quatsch interessieren :rolleyes: