Der Fußball WM 2018 Masterthread

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.786
5.475
Z´Sdugärd
ANZEIGE
Zumindest da wo Khedira, Hummels, Kimmich, Kroos und Müller nicht waren.

Natürlich sieht Özil da nicht gerade gut aus, aber man sollte sich vielmehr die Frage stellen, weshalb die hängende Spitze hinten den Ausputzer spielen muss. Özil hat hier am allerwenigsten Schuld, denn es ist Khedira, der den Ball in der Vorwärtsbewegung verliert, Kroos der sich überspielen lässt, Kimmich, der wegen fehlender Unterstützung von Müller viel zu weit aufgerückt ist und Hummels mit einem völlig übermotivierten Zweikampf am Ball vorbeisenst. Özil ist allenfalls das letzte Glied in einer ganzen Kette von Fehlern.

Es ist nicht Özils Aufgabe zusammen mit einem Innenverteidiger den Ausputzer zu spielen - allenfalls unterstützen und das hat er zumindest versucht. Schon mal mehr als alle anderen.

Ob Özil da hingehen muss das ist in der Tat die gute Frage. Fakt ist aber das er ausser neben her traben und die Hände zum Himmel nix macht. Und dann muss er auch net nebenher joggen wen er eh keinen Bock hat. Ja es war imm 16er und ja da kanns auch mal n 11er geben wen der andere einen Schwächeanfall hat....aber das is Risiko und da stehen PROFIS die sogar Weltmeister (noch) sind auf dem Platz.
 
  • Like
Reaktionen: peter42

Fremder

Erfahrenes Mitglied
28.04.2012
455
137
Ist leider nicht MECE: Man kann sogar trotz zweier Siege ausscheiden, das gaebe dann so eine lustige 6-6-6-0-Gruppe. Ironischerweise koennte es dabei sogar zu einer Neuinszenierung der Schande von Gijon kommen, mit Deutschland in der Rolle von Algerien, Schweden als Deutschland und Mexiko als Oesterreich.

Ich weiss jetzt nicht genau, welches Szenario Du im Kopf hast, aber:

Voraussetzung für die Schande von Gijon war, dass Deutschland und Österreich das Ergebnis des Algerien-Spiels vorher kannten und daher auf das für sie passende Ergebnis (1-0 für Deutschland) hinspielen konnten.
Dadurch, das nun die letzten Gruppenspiele stets zeitgleich sein müssen, funktioniert das in dieser Form nicht mehr...
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.853
13.194
FRA/QKL
Zumindest da wo Khedira, Hummels, Kimmich, Kroos und Müller nicht waren.

Natürlich sieht Özil da nicht gerade gut aus, aber man sollte sich vielmehr die Frage stellen, weshalb die hängende Spitze hinten den Ausputzer spielen muss. Özil hat hier am allerwenigsten Schuld, denn es ist Khedira, der den Ball in der Vorwärtsbewegung verliert, Kroos der sich überspielen lässt, Kimmich, der wegen fehlender Unterstützung von Müller viel zu weit aufgerückt ist und Hummels mit einem völlig übermotivierten Zweikampf am Ball vorbeisenst. Özil ist allenfalls das letzte Glied in einer ganzen Kette von Fehlern.

Es ist nicht Özils Aufgabe zusammen mit einem Innenverteidiger den Ausputzer zu spielen - allenfalls unterstützen und das hat er zumindest versucht. Schon mal mehr als alle anderen.
Ich möchte nicht wissen was hier für ein Shitstorm wäre wenn Ösil die Grätsche ausgepackt hätte, welche fast zwangsläufig zum Elfer geführt hätte.

Ösil ist als 10er trotzdem noch nach hinten und hat versucht zu retten, obwohl das nicht seine Aufgabe und seine Stärke ist. Aber hat irgend jemand Müller einmal bei einer solchen Aktion gesehen. Ich meine wenn er vorne schon rumstand wie Falschgeld und die Wege für Rechtsaußen Kimmich :)rolleyes:) immer geschickt zugestellt hat hätte er doch auch wenigstens mal nach hinten trotten können. Es war übrigens Kimmich dessen Seite sperrangelweit offen war.

Ösil hat nicht gut gespielt wie viele andere auch. Aber die Totalausfälle waren ja wohl vor allem Khedira und Müller. Und natürlich Löw, der 60 Minuten braucht bis er reagiert.
 
  • Like
Reaktionen: janetm

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.904
15.999
das halte ich angesichts der Torverhältnisregel für sehr sehr unwahrscheinlich ...
... oder anders gesagt, da die Spiele 3 zeitgleich stattfinden, hätte Deutschland gegen Südkorea erhebliche Vorteile, sollte es so kommen, denn Schweden müsste dann ja auf einen hohen Sieg gegen Mexiko spielen, was dann entweder die Schweden oder die Mexikaner eliminieren würde

Wenn Deutschland mit nur einem Tor Unterschied gegen Schweden gewinnt, gehen Deutschland und Schweden genau gleich in den letzten Spieltag. Wenn dann Schweden Mexiko hoeher schlaegt als Deutschland Korea, ist Deutschland, je nach Hoehe des mexikanischen Sieges gegen Korea, nur Dritter. Je nachdem, wieviel "Luft" Mexiko durch die Hoehe des eigenen Sieges gegen Korea hat, kann man entsprechend "flexibel" auf weitere Tore Deutschlands gegen Korea reagieren.

Ich will keine Verschwoerungstheorien heraufbeschwoeren, aber die Reihenfolge der Spiele ist unguenstig fuer Deutschland. Jetzt nicht so sehr in der Beziehung, dass man sich hart abspricht, aber schon so, dass es am Ende eine Mannschaft mit sechs Punkten und sehr langem Gesicht gibt.
 

Terminal90

Erfahrenes Mitglied
24.02.2018
318
0
Wenn Deutschland mit nur einem Tor Unterschied gegen Schweden gewinnt, gehen Deutschland und Schweden genau gleich in den letzten Spieltag. Wenn dann Schweden Mexiko hoeher schlaegt als Deutschland Korea, ist Deutschland, je nach Hoehe des mexikanischen Sieges gegen Korea, nur Dritter. Je nachdem, wieviel "Luft" Mexiko durch die Hoehe des eigenen Sieges gegen Korea hat, kann man entsprechend "flexibel" auf weitere Tore Deutschlands gegen Korea reagieren.

Ich will keine Verschwoerungstheorien heraufbeschwoeren, aber die Reihenfolge der Spiele ist unguenstig fuer Deutschland. Jetzt nicht so sehr in der Beziehung, dass man sich hart abspricht, aber schon so, dass es am Ende eine Mannschaft mit sechs Punkten und sehr langem Gesicht gibt.
Bezieht man dann noch die von Mr. Tequila aufgestellte Rechnung mit ein ("ein Unentschieden gegen Schweden und Schweden und Mexiko könnten im letzten Gruppenspiel auf ein Unentschieden spielen und wären beide weiter, was dann wohl auch so kommen würde ...") zeigt das, dass man die Möglichkeit einer Schande von Gijon auch mit der zeitgleichen Ansetzung der letzten Gruppenspiele nicht gänzlich eliminieren kann.
 

Mr. Tequilla

Erfahrenes Mitglied
03.04.2014
2.698
7
Wenn Deutschland mit nur einem Tor Unterschied gegen Schweden gewinnt, gehen Deutschland und Schweden genau gleich in den letzten Spieltag. Wenn dann Schweden Mexiko hoeher schlaegt als Deutschland Korea, ist Deutschland, je nach Hoehe des mexikanischen Sieges gegen Korea, nur Dritter. Je nachdem, wieviel "Luft" Mexiko durch die Hoehe des eigenen Sieges gegen Korea hat, kann man entsprechend "flexibel" auf weitere Tore Deutschlands gegen Korea reagieren.

Ich will keine Verschwoerungstheorien heraufbeschwoeren, aber die Reihenfolge der Spiele ist unguenstig fuer Deutschland. Jetzt nicht so sehr in der Beziehung, dass man sich hart abspricht, aber schon so, dass es am Ende eine Mannschaft mit sechs Punkten und sehr langem Gesicht gibt.
ganz im Gegenteil, sollte es tatsächlich zu diesem 6-6-6-0 Szenario kommen, wäre Deutschland in der eindeutig besten Situation von den Dreien.
Deutschland wüßte ja im Vorfeld des Spieles gegen Südkorea schon, wieviel Tore es min. bräuchte, um sicher min. Zweiter zu werden, nämlich min. eins mehr als Mexiko gegen Südkorea schießen würde ... !!

aber dazu muss erstmal ein Sieg her am Samstag gegen SWE, das ist schon schwer genug und Mexiko gegen Südkorea gewinnen.

und wie gesagt, würde das zeitgleiche Duell an Spieltag 3 zwischen MEX-SWE mit ziemlicher Sicherheit einen der beiden eliminieren, weil die beide! auf Sieg spielen müssten ... (gut MEX würde ein Unentschieden reichen, aber darauf kannst du ja nicht spielen ...)
SWE dann u.U. sogar auf einen hohen Sieg, je nachdem wie MEX-KOR ausgeht ...
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.904
15.999
Ich weiss jetzt nicht genau, welches Szenario Du im Kopf hast, aber:

Voraussetzung für die Schande von Gijon war, dass Deutschland und Österreich das Ergebnis des Algerien-Spiels vorher kannten und daher auf das für sie passende Ergebnis (1-0 für Deutschland) hinspielen konnten.
Dadurch, das nun die letzten Gruppenspiele stets zeitgleich sein müssen, funktioniert das in dieser Form nicht mehr...

Klar, s.o., es ist schwieriger ;)

KOR-MEX 0:5
GER-SWE 1:0, Deutschland mehr als oder gleich viele Minuspunkte wegen Karten wie Schweden

1. MEX 6:0 6
2. SWE 1:1 3
3. GER 1:1 3
4. KOR 0:6 0

MEX-SWE steht schnell 0:1, dann beginnt das Geschiebe. Keine Karten fuer Schweden, logisch, sie schieben ja nur. Dann kann Schweden bei jedem deutschen Tor einfach einen nachlegen. Bis einschliesslich 3:0. Ab dem deutschen 4:0, dann steigt Mexiko aus, weil sonst sie ueber die Klippe springen.

Und so laesst sich das eben, in Abhaengigkeit von dem Ergebnis KOR-MEX, schoen durchexerzieren.
 

Mr. Tequilla

Erfahrenes Mitglied
03.04.2014
2.698
7
Bezieht man dann noch die von Mr. Tequila aufgestellte Rechnung mit ein ("ein Unentschieden gegen Schweden und Schweden und Mexiko könnten im letzten Gruppenspiel auf ein Unentschieden spielen und wären beide weiter, was dann wohl auch so kommen würde ...") zeigt das, dass man die Möglichkeit einer Schande von Gijon auch mit der zeitgleichen Ansetzung der letzten Gruppenspiele nicht gänzlich eliminieren kann.
das ist richtig, siehe GER-USA an Spieltag 3 WM 2014

wenn Deutschland an Spieltag 3 eliminiert werden könnte, wären MEX und SWE ja auch blöde ehrlich gesagt, das nicht zu tun ...
 

Mr. Tequilla

Erfahrenes Mitglied
03.04.2014
2.698
7
Klar, s.o., es ist schwieriger ;)

KOR-MEX 0:5
GER-SWE 1:0, Deutschland mehr als oder gleich viele Minuspunkte wegen Karten wie Schweden

1. MEX 6:0 6
2. SWE 1:1 3
3. GER 1:1 3
4. KOR 0:6 0

MEX-SWE steht schnell 0:1, dann beginnt das Geschiebe. Keine Karten fuer Schweden, logisch, sie schieben ja nur. Dann kann Schweden bei jedem deutschen Tor einfach einen nachlegen. Bis einschliesslich 3:0. Ab dem deutschen 4:0, dann steigt Mexiko aus, weil sonst sie ueber die Klippe springen.

Und so laesst sich das eben, in Abhaengigkeit von dem Ergebnis KOR-MEX, schoen durchexerzieren.
das ist aber schon ein bisschen arg weit hergeholt.

bei
KOR-MEX 0:5, und
GER-SWE 1:0

weiß Schweden im Vorfeld von Spieltag 3 bereits, dass es zu 95% eliminiert sein wird ...
 

Mr. Tequilla

Erfahrenes Mitglied
03.04.2014
2.698
7
noch lustiger würde es bei:

KOR-MEX 1:0
GER-SWE 1:0

aber dann weiß wenigstens jeder vor Spieltag 3, dass er sicher im Achtelfinale sein wird, wenn er sein Spiel 3 gewinnt ;)
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.904
15.999
bei
KOR-MEX 0:5, und
GER-SWE 1:0

weiß Schweden im Vorfeld von Spieltag 3 bereits, dass es zu 95% eliminiert sein wird ...

Nein, es muss nur Mexiko hoeher schlagen als Deutschland Korea. Hoeher, nicht mindestens so hoch (das habe ich oben falsch geschrieben) wegen des verlorenen direkten Vergleiches.

noch lustiger würde es bei:

KOR-MEX 1:0
GER-SWE 1:0

aber dann weiß wenigstens jeder vor Spieltag 3, dass er sicher im Achtelfinale sein wird, wenn er sein Spiel 3 gewinnt ;)

Nein:
Korea, Deutschland und Schweden koennten als Sieger ausscheiden. Korea mit drei Punkten sowieso, Deutschland und Schweden jeweils in einer 6-6-6-0-Situation. Z.B.:

MEX-SWE 1:2
KOR-GER 0:1

1. SWE 3:2 6
2. MEX 3:2 6
3. GER 2:1 6
4. KOR 0:3 0
 

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.786
5.475
Z´Sdugärd
Ich möchte nicht wissen was hier für ein Shitstorm wäre wenn Ösil die Grätsche ausgepackt hätte, welche fast zwangsläufig zum Elfer geführt hätte.
Jein.

Er MUSS was machen. Wen das ggf zum 11er führt, blöd ohne Zweifel und sicherlich kann man in der Situation nur verlieren. Aber lieber was versucht und eben scheitern als gar nix machen und es rappelt.
 
  • Like
Reaktionen: peter42

janetm

Erfahrenes Mitglied
11.02.2012
4.074
1.324
DUS, HAJ, PAD
...

Ösil hat nicht gut gespielt wie viele andere auch. Aber die Totalausfälle waren ja wohl vor allem Khedira und Müller. Und natürlich Löw, der 60 Minuten braucht bis er reagiert.

Ich stimme dir nicht immer zu, aber das sehe ich in der Tat genau so. Warum er den geschonten Reus nicht schon zur Pause gebracht hat weiß Löw auch nur alleine. Müller kann er eigentlich nicht wieder aufstellen, wird er aber vermutlich trotzdem machen. Nach hinten nix und vorne nicht 1 Torschuss.

Positiv immerhin das Neuer's Fuss hält und auch sonst eine ordentliche Leistung vom Torwart. Brandt war auch belebend als er reinkam. Kimmich zu offensiv. Dadurch waren wir hinten zu konteranfällig. Plattenhardt defensiv ordentlich, offensiv darf man da wohl nicht zu viel erwarten.
 
  • Like
Reaktionen: peter42

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.904
15.999
eine ordentliche Leistung vom Torwart.

Nicht wirklich. Da haben sich voll die Befuerchtungen erfuellt, dass man vielleicht doch jemanden spielen lassen sollte, der nicht gerade aus einer einjaehrigen Verletzungspause kommt. Das Tor war voll seins.

Aber so ist das halt bei Loew - die Leischdung zaehlt. Nur nicht notwendigerweise die aktuelle.
 
  • Like
Reaktionen: kingair9

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.315
1.140
naja, sind sowieso stark subjektive Aussagen.

aber wenn das so weiter geht und man den Trend dieser unansehnlichen Hintenreinstellspiele der EM 2016 noch mitnimmt, gibts vielleicht bald mal ne Diskussion, ob die Chancen und Risiken zwischen Kreativspiel und Destruktivspiel noch ausgewogen und fair sind ?!
mir würde was ganz Revolutionäres gefallen, aber genauso unrealistisch
"3 Ecken Elfmeter" Regel, wie auf dem Schulpausenhof ;)

dann würde die Mannschaft bestraft, die sich einfach andauernd und zu viel hinten rein stellt



Wie gesagt die Schweiz stand nicht hinten drin. Und man hat ja die 3-Punkteregelung für mehr Offensivverhalten eingeführt.

Deine 3-Eckenregel ist mir gänzlich unbekannt, nie erlebt, trotz jahrelangem Schulhofkicken.
 
Zuletzt bearbeitet:

suedbaden

Erfahrenes Mitglied
28.03.2010
1.119
18
München
Nicht wirklich. Da haben sich voll die Befuerchtungen erfuellt, dass man vielleicht doch jemanden spielen lassen sollte, der nicht gerade aus einer einjaehrigen Verletzungspause kommt. Das Tor war voll seins.

Also, das bringt uns doch nicht weiter. Ja, den hätte er vielleicht halten können. Aber hätte ihn ter Stegen gehalten? Vielleicht, oder vielleicht nicht. Und wenn ter Stegen gespielt hätte, hätten wir vielleicht auch verloren. Hätte es dann geheißen, dass Löw Neuer hätte aufstellen sollen? An einer einzelnen Situation kann man das nicht festmachen.

Aber Sané nicht mitzunehmen und Reus nicht von Anfang spielen zu lassen -- das sind Trainerfehler, über die man sprechen muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: peter42

fabirwe

Reguläres Mitglied
02.06.2018
67
0
Also, das bringt uns doch nicht weiter. Ja, den hätte er vielleicht halten können. Aber hätte ihn ter Stegen gehalten? Vielleicht, oder vielleicht nicht. Und wenn ter Stegen gespielt hätte, hätten wir vielleicht auch verloren. Hätte es dann geheißen, dass Löw Neuer hätte aufstellen sollen? An einer einzelnen Situation kann man das nicht festmachen.

Aber Sané nicht mitzunehmen und Reus nicht von Anfang spielen zu lassen -- das sind Trainerfehler, über die man sprechen muss.


Hätte hätte..

Bei Reus gebe ich dir Recht, bei Sane kann sich niemand von uns ein Urteil machen, weil wir nicht im Trainingslager dabei waren.
 

Mr. Tequilla

Erfahrenes Mitglied
03.04.2014
2.698
7
Deine 3-Eckenregel ist mir gänzlich unbekannt, nie erlebt, trotz jahrelangem Schulhofkicken.
wie bitte?!
das war die erste Kickregel, die ich je lernte, noch vor Abseits, Einwurf oder Handspiel ...

beim Schulhofkick gibts normalerweise keine Ecken, zumindest war das vor Jahrzehnten mal so, sondern Ecken werden gezählt.
bei der dritten Ecke gibts dann nen Elfer ...
 
  • Like
Reaktionen: aidsch90 und kingair9
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.