Der Fußball WM 2018 Masterthread

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

marhen

Erfahrenes Mitglied
20.08.2013
353
2
ANZEIGE
- der Fußball auf Nationenebene steuert IMO in eine "Übertaktikkrise". Mit dieser Meinung dürfte ich aber einer Randgruppe von 5 bis 10% angehören, und 90% der üblichen Eventfans dürfte das ziemlich schnurz sein ...

Wobei ich das schon krass finde, dass die richtig guten Mannschaften dem offensiv nichts entgegen setzen können. Die spielen ja quasi alle nach dem System, den Ball so lange hin und her zu schieben, bis sich durch Zufall vielleicht mal eine Lücke auftut. Hochgradig unspannend anzuschauen.
 
  • Like
Reaktionen: peter42

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.820
13.101
FRA/QKL
Wobei ich das schon krass finde, dass die richtig guten Mannschaften dem offensiv nichts entgegen setzen können. Die spielen ja quasi alle nach dem System, den Ball so lange hin und her zu schieben, bis sich durch Zufall vielleicht mal eine Lücke auftut. Hochgradig unspannend anzuschauen.
Ich empfehle NBA. Das ist immer Show pur, und so einen Memmenergebnis (Unentschieden) gibt es auch nicht. =;
 
  • Like
Reaktionen: ritesa

ritesa

Erfahrenes Mitglied
14.05.2013
1.538
303
Planet Earth
Ich empfehle Baseball. Ist auch meistens langweilig, dafür kann man entspannt nach jedem halben Inning in die Küche oder auf's Klo. Und das mindestens 162 mal im Jahr für ca. 3-4 Stunden.

Jetzt aber ganz im Ernst, wenn man Baseball erstmal verstanden hat ist es ein langwieriger, aber taktisch und statistisch höchst interessanter Sport.
 
  • Like
Reaktionen: Bilbo und suedbaden

Mr. Tequilla

Erfahrenes Mitglied
03.04.2014
2.698
7
Wobei ich das schon krass finde, dass die richtig guten Mannschaften dem offensiv nichts entgegen setzen können. Die spielen ja quasi alle nach dem System, den Ball so lange hin und her zu schieben, bis sich durch Zufall vielleicht mal eine Lücke auftut. Hochgradig unspannend anzuschauen.
hast du dir schon mal überlegt und bildlich abstrahiert, dass das vielleicht physikalisch schon gar nicht gehen kann, wenn in einem Bereich von 35x16 Metern soviele Spieler, vor allem Verteidiger, sich bewegen.
da wird jegliche Kreativität zur reinen Glückssache und Destruktivität hat eine 99%-ige Erfolgswahrscheinlichkeit, weil Destruktivität eben soviel einfacher ist, als Konstruktivität.

oder anders gesagt, dürften unter einem Basketballkorb alle Verteidiger so dicht und so lange wie sie wollen stehen, kämen die Angreifer nie mehr durch, da können sie sich kreativ einfallen lassen, was sie wollen. Du kämst da schon rein physisch nie zum Korb. Wie auch, das stünde ja auf jedem Quadratzentimeter ein Stück menschlicher Körper ... ?!
Dann blieben ihnen nur noch Zufälle, oder lauter Fernwürfe ...

so ähnlich ist das im Fußball auch.
wenn alle in der Box hinten drin stehen, müssen die Pässe in die Box schon millimetergenau ankommen, damit's gefährlich wird, was sehr sehr schwer ist, selbst für die besten Fußballer und Passgeber der Welt, oder du müsstest andauernd aus 25 Metern schießen ... gegen eine vielbeinige Abwehr

aber wie sich schon sagte.
mit der Meinung gehöre ich maximal einer 5 bis 10% Minderheit an
und solange den ganzen Eventfans guter sehenswerter Fußball schnurzegal ist, werden daran auch keine Fragen gestellt werden ...
 

Mr. Tequilla

Erfahrenes Mitglied
03.04.2014
2.698
7
hast du dir schon mal überlegt und bildlich abstrahiert, dass das vielleicht physikalisch schon gar nicht gehen kann, wenn in einem Bereich von 35x16 Metern soviele Spieler, vor allem Verteidiger, sich bewegen.
da wird jegliche Kreativität zur reinen Glückssache und Destruktivität hat eine 99%-ige Erfolgswahrscheinlichkeit, weil Destruktivität eben soviel einfacher ist, als Konstruktivität.

oder anders gesagt, dürften unter einem Basketballkorb alle Verteidiger so dicht und so lange wie sie wollen stehen, kämen die Angreifer nie mehr durch, da können sie sich kreativ einfallen lassen, was sie wollen. Du kämst da schon rein physisch nie zum Korb. Wie auch, das stünde ja auf jedem Quadratzentimeter ein Stück menschlicher Körper ... ?!
Dann blieben ihnen nur noch Zufälle, oder lauter Fernwürfe ...

so ähnlich ist das im Fußball auch.
wenn alle in der Box hinten drin stehen, müssen die Pässe in die Box schon millimetergenau ankommen, damit's gefährlich wird, was sehr sehr schwer ist, selbst für die besten Fußballer und Passgeber der Welt, oder du müsstest andauernd aus 25 Metern schießen ... gegen eine vielbeinige Abwehr

aber wie sich schon sagte.
mit der Meinung gehöre ich maximal einer 5 bis 10% Minderheit an
und solange den ganzen Eventfans guter sehenswerter Fußball schnurzegal ist, werden daran auch keine Fragen gestellt werden ...
... und es gibt noch einen drauf zu setzen

früher hat man, wenn Gegner so hinten drin standen, einfach über außen gespielt und so lange geflankt, bis mal Einer im Strafraum ein Kopfballduell gewann und die Mauer geknackt war.

aber ist dir schon mal aufgefallen, dass alle nennenswerten Mannschaften heutzutage zwei baumlange Kerls auf Innenverteidung haben, die alles rausköpfen, was nur annähernd in den Strafraum segelt ... und die Stürmer der meisten Mannschaften sind einen ganzen Kopf kleiner

... auch diese taktische Option ist im modernen Fußball tot, das ging noch zu Zeiten eines Horst Hrubesch oder Dieter Höneß
 

Mr. Tequilla

Erfahrenes Mitglied
03.04.2014
2.698
7
Ich empfehle NBA. Das ist immer Show pur, und so einen Memmenergebnis (Unentschieden) gibt es auch nicht. =;
es gibt kaum einen Mannschaftssport, der nach einer gewissen Pionierphase nicht irgendwann in eine "übertaktische Krise" kam ...
... dann sind meist Regeländerungen nötig, um die Chancen-/Risikenverhältnisse zwischen Offense und Defense, Kreativität und Destruktivität, wieder etwas auszugleichen.

warum sollte ausgerechnet der Fußball davon verschont sein oder bleiben ?!
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.865
15.903
Ein Punkt nach zwei Spielen, und das Weiterkommen trotzdem (fast) aus eigener Kraft moeglich. Und ich hoffe, es kommt auch so, denn was Nigeria und Island abgeliefert haben, war ja sowas von grottig, solche Teams will ich echt nicht auch noch in der K.O.-Runde haben... Klar, zweite Halbzeit war besser, aber auch insgesamt immer noch absolut gruselige Leistung, die den sofortigen Turnierausschluss zur Folge haben sollte.
 

Magellan

Erfahrenes Mitglied
17.03.2009
3.911
9
HON olulu
Ein Punkt nach zwei Spielen, und das Weiterkommen trotzdem (fast) aus eigener Kraft moeglich. Und ich hoffe, es kommt auch so, denn was Nigeria und Island abgeliefert haben, war ja sowas von grottig, solche Teams will ich echt nicht auch noch in der K.O.-Runde haben... Klar, zweite Halbzeit war besser, aber auch insgesamt immer noch absolut gruselige Leistung, die den sofortigen Turnierausschluss zur Folge haben sollte.

...ja und deshalb ist ja eine Erweiterung auf 48 Mannschaften geplant;)
Noch mehr Kohle ähm ....Qualität
 

chris_flyer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2015
2.726
1
Wiesloch,FRA,STR
Ein Punkt nach zwei Spielen, und das Weiterkommen trotzdem (fast) aus eigener Kraft moeglich. Und ich hoffe, es kommt auch so, denn was Nigeria und Island abgeliefert haben, war ja sowas von grottig, solche Teams will ich echt nicht auch noch in der K.O.-Runde haben... Klar, zweite Halbzeit war besser, aber auch insgesamt immer noch absolut gruselige Leistung, die den sofortigen Turnierausschluss zur Folge haben sollte.

Und Argentinien hat es mehr verdient ?
 

Mr. Tequilla

Erfahrenes Mitglied
03.04.2014
2.698
7
...ja und deshalb ist ja eine Erweiterung auf 48 Mannschaften geplant;)
Noch mehr Kohle ähm ....Qualität
ja, aber was willst du machen?
der Markt sind nun einmal die Menschen und wenn ich sehe wieviel Asiaten, von China bis runter nach Indonesien, da tagtäglich am Schirm und am Radio hängen ... Wahnsinn

obwohl die eigenen Mannschaften nur eine 0,01% Wahrscheinlichkeit und Chance haben, je an einer WM beim jetzigen Modus teilzunehmen, sind die sozialen Netzwerke und Whats-App Gruppen voll mit Asiaten und die kennen sich besser in jeder Mannschaft, bei jedem Spieler, bei jeder Taktik aus, als jeder Europäer ...

China, Indien, Mynamar, Bangladesch, Thailand, Laos, Kambodscha, Vietnam, Philippinen, Indonesien ... repräsentieren mehr als die halbe Menschheit

die kannste nicht dauerhaft von einer Fußball WM ausschließen ...
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.865
15.903
Und Argentinien hat es mehr verdient ?

Verdient, schmerdient. Argentinien hat im ersten Spiel recht attraktiven Fussball geboten und gegen schlimme Maurer mit Pech nur einen Punkt geholt. Im zweiten sind sie von einem ueberraschenden Gegner nach einem krassen individuellen Fehler ueberrollt worden. Ein Ausscheiden waere, je nachdem, wie das letzte Spiel gegen Nigeria laeuft, grosses Pech und im Sinne der ATtraktivitaet des Fussballs in der Hauptrunde zu bedauern. Nicht mehr und nicht weniger. "Verdient" ist keine Kategorie, in der ich in dem Zusammenhang denke; schon gar nicht als Deutscher nach den WMn 74, 82, 86 und 02 ;)
 

Magellan

Erfahrenes Mitglied
17.03.2009
3.911
9
HON olulu
ja, aber was willst du machen?
der Markt sind nun einmal die Menschen und wenn ich sehe wieviel Asiaten, von China bis runter nach Indonesien, da tagtäglich am Schirm und am Radio hängen ... Wahnsinn

obwohl die eigenen Mannschaften nur eine 0,01% Wahrscheinlichkeit und Chance haben, je an einer WM beim jetzigen Modus teilzunehmen, sind die sozialen Netzwerke und Whats-App Gruppen voll mit Asiaten und die kennen sich besser in jeder Mannschaft, bei jedem Spieler, bei jeder Taktik aus, als jeder Europäer ...

China, Indien, Mynamar, Bangladesch, Thailand, Laos, Kambodscha, Vietnam, Philippinen, Indonesien ... repräsentieren mehr als die halbe Menschheit

die kannste nicht dauerhaft von einer Fußball WM ausschließen ...

.........die Spieler stehen aber bei den Vereinen unter Vertrag und das was die FIFA zahlt ist doch wohl nur ein Bruchteil dessen, was der Verein in den vier Wochen(dann 6 Wochen ?) zahlen muß. Das werden die großen Vereine nicht zulassen!
 

spocky83

Erfahrenes Mitglied
21.12.2014
3.865
1.328
MUC, BSL
Ein unglaubliches Dusel, ausgerechnet noch Kroos - gut für ihn, er wäre in den Gazetten zerrissen worden. Haarsträubende Fehler, kennt man von ihm normal so nicht, das war eher Schweinsteigers Metier.

Er wird dennoch ein bisschen der Buhmann werden, befürchte ich. Seine Fehler dürften den ewigen Chancentod Gomez und den einmal wieder völlig indiskutablen Müller überstrahlen.

Positiv mitnehmen sollte man Reus und gerade Werners Leistung. Auch Brandt ist m.M.n. wirklich ein Kandidat für die Startelf, auch wenn er viel zu spät kam.
 
  • Like
Reaktionen: malukapi und Snow

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
Morgen 17:00h werde ich dann selbstverständlich die Formel 1 Übertragung verlassen und gemeinsam mit der [emoji627]-Gattin dieses Spiel schauen und mitfiebern. Champagner steht bereit ( für danach)

Flyglobal
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.