Der Fußball WM 2018 Masterthread

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.332
3.027
FRA
Kann man geben aber „klares Foul“? Eher nicht...

Einen Spieler im Ballbesitz von den Beinen geholt ohne den Ball getroffen zu haben. Was soll das sonst sein?

Der Schiri hat's ja den Elfmeter erst gegeben, wurde dann vom Video-Schiedsrichter überstimmt. Warum, ist für mich nicht nachvollziehbar.
 

janfliegt

Erfahrenes Mitglied
28.07.2011
6.129
5
FHH (Feld hinterm Haus)
Einen Spieler im Ballbesitz von den Beinen geholt ohne den Ball getroffen zu haben. Was soll das sonst sein?

Der Schiri hat's ja den Elfmeter erst gegeben, wurde dann vom Video-Schiedsrichter überstimmt. Warum, ist für mich nicht nachvollziehbar.

Fußball ist ja kein körperloses Spiel. Der Belgier zieht die Beine zurück und touchiert im Rutschen leicht. Der Ball war bei der Berührung noch deutlich im Spiel. Wäre der Verteidiger mit gestrecktem Fuß rein oder wäre der Kontakt heftiger gewesen, dann ...
 

marhen

Erfahrenes Mitglied
20.08.2013
353
2
Der Schiri hat's ja den Elfmeter erst gegeben, wurde dann vom Video-Schiedsrichter überstimmt. Warum, ist für mich nicht nachvollziehbar.

Ich bin mir sehr sicher, dass der Schiri nicht Elfmeter sondern Abstoß gepfiffen hat. Der Video-Schiri hätte also zu dem Schluss kommen müssen, dass das eindeutig eine Fehlentscheidung war. Und da der Ball möglicherweise schon im Aus war, war das keine klare Fehlentscheidung.
 
  • Like
Reaktionen: chris_flyer

F4F

Erfahrenes Mitglied
08.11.2014
1.680
149
HB
Der japanische Nationalspieler Sakai ( HSV ) ist mit 27 Jahren zurückgetreten . Er kann die Leistung im japanischen Team nicht mehr bringen , sagt er .
Sollten hier in der deutschen Nationalmannschaft nicht mal viele der ,, alten Säcke ,, auch drüber nachdenken ???
Von oben wird nicht viel kommen . Der Jogi mit dem Sprachfehler bleibt . Der Pressefuzzi mit dem Biernamen auch .
Und DFB Boss Gesindl auch .
 

Mr. Tequilla

Erfahrenes Mitglied
03.04.2014
2.698
7
Sage ich doch, vorweggenommenes Finale. Hammerspiel, tolles Belgien!
erste Halbzeit ja, zweite Halbzeit nein
was die Belgier da gemacht haben, war schon wirklich schwach und hätte eigentlich ins Auge gehen müssen.
nur noch hinten rein stellen, ist dieser Mannschaft aus BEL nicht würdig ...

... dass sie aber Oberschauspieler Neymar nach Hause geschickt haben, der mit seinen Sergio-Ramos-Gedächnistattoos jetzt wohl auch einen auf Bad- und Hard-Guy machen will ... wie lachhaft bei der Mimose ... hingegen, freut mich überaus ...

... der dürfte ernsthaft gute Chancen bei der nächsten Oskarverleihung haben
 
  • Like
Reaktionen: euul

ritesa

Erfahrenes Mitglied
14.05.2013
1.569
784
Planet Earth
Meiner Meinung nach war der Ball bei dem nicht gegebenen Elfmeter vielleicht schon im Aus, vor allem aber definitiv für den Brasilianer nicht mehr erreichbar - ob das relevant ist weiß ich nicht, macht die Entscheidung für mich aber nachvollziehbar.
 
  • Like
Reaktionen: cockpitvisit

pierce

Erfahrenes Mitglied
06.10.2011
7.301
1.896
Rheinland-Pfalz
Glaube auch, dass die Brasilianer beim nicht gegebenen Elfer( ob gerechtfertigt oder nicht), sich bei ihrem Schauspieler mit der Nummer 10 bedanken können.Auch gestern hat er es ja mehrmals wieder versucht.
 
  • Like
Reaktionen: cockpitvisit

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.332
3.027
FRA
Bei Olympia klappt’s dann. Diese Kleinstaaterei sollte bei der FIFA mal aufhören. Die sollen mal schön als UK antreten wie bei Olympia auch.
Die Briten wollen doch gar nicht gemeinsam auftreten... Die Olympia-Mannschaft 2012 war ein absoluter Sonderfall, sowas gibt's auch nicht bei anderen Olympischen Spielen.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.904
15.999
So pauschal kann man das nicht sagen. (Gesamt-)Britische Fussballteams haben eine grosse Tradition bei Olympischen Spielen.

Grob gesagt gibt es folgende Phasen:

1900-1920 Britische (Vereins- und Verbands-)Teams mit nur englischen Spielern
(Streit bzgl. Amateur/Profis)
1936-1972 FA-Team mit Spielern aus allen "Home Nations"
(Streit bzgl. Amateur/Profis)
1992-2008 U21-EM als Qualifikationsturnier fuer Olympia. England und Schottland qualifizieren sich dreimal, wollen bzw. duerfen wegen Querelen aber nicht teilnehmen
2012 - Spiele in London mit UK-Team. Anschliessend wieder besagte interne Querelen, die eine Teilnahme verhindern.

Details hier:
https://en.wikipedia.org/wiki/Great_Britain_Olympic_football_team
 

ANK660

Erfahrenes Mitglied
01.09.2009
3.603
103
Das war für mich jetzt das beste Spiel der WM. Hohe Laufbereitschaft und Kampf bis zum Umfallen. Das war Werbung für den Fußball. Gratulation an Kroatien und auch dem unterlegenen Russland.
 
  • Like
Reaktionen: cockpitvisit

crossfire

Erfahrenes Mitglied
15.04.2012
2.108
982
Englische Sportsfreunde.

Die Waliser, Schotten und Nordiren sind zwar Briten, aber keine Fans der englischen Nationalmannschaft.

Da Du scheinbar jeden britischen Staatsbürger u.seine fußballerischen Leidenschaften kennst,nehme ich Deine Wortmeldung zur Kenntnis.
Kommentiere sie aber anstandshalber nicht.
 

marhen

Erfahrenes Mitglied
20.08.2013
353
2
2012 - Spiele in London mit UK-Team. Anschliessend wieder besagte interne Querelen, die eine Teilnahme verhindern.

Wenn ich das richtig im Kopf habe, hat Deutschland doch sogar 2016 von den britischen Querelen profitiert und ist für Olympia nach gerutscht, weil die Briten lieber auf Olympia verzichten als eine gemeinsame Mannschaft zu stellen.
 

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.332
3.027
FRA
1992-2008 U21-EM als Qualifikationsturnier fuer Olympia. England und Schottland qualifizieren sich dreimal, wollen bzw. duerfen wegen Querelen aber nicht teilnehmen

Wie sollen sie sich denn überhaupt qualifizieren, wenn es kein britisches U21-Team gibt?

Und wenn eine Qualifikation einer der Home Nations genügen würde, dann wäre es unfair, weil Großbritannien dann 4 Chancen hätte sich zu qualifizieren, und jedes andere Olympia-Teilnehmerland nur eine Chance.

2012 gab's dieses Problem nicht, weil Großbritannien als Olympia-Gastgeber automatisch gesetzt war.
 

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.332
3.027
FRA
Das war für mich jetzt das beste Spiel der WM. Hohe Laufbereitschaft und Kampf bis zum Umfallen. Das war Werbung für den Fußball. Gratulation an Kroatien und auch dem unterlegenen Russland.

Ich fand alle Viertelfinal-Spiele super. Russland-Kroatien war aber das erste richtig gute Spiel dieser WM, das nicht nach 90 Minuten zu Ende war :)
 

chris_flyer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2015
2.726
1
Wiesloch,FRA,STR
Wie sollen sie sich denn überhaupt qualifizieren, wenn es kein britisches U21-Team gibt?

Und wenn eine Qualifikation einer der Home Nations genügen würde, dann wäre es unfair, weil Großbritannien dann 4 Chancen hätte sich zu qualifizieren, und jedes andere Olympia-Teilnehmerland nur eine Chance.

2012 gab's dieses Problem nicht, weil Großbritannien als Olympia-Gastgeber automatisch gesetzt war.

Aber so ist es. Nur müssen sich die vier Verbände einig sein. Erst dann gibt die FIFA die Erlaubnis für Olympia.

Korea hat ja auch theoretisch zwei Chancen, wenn man als gesamtes koreanisches Team antritt.

Bei der Handball-WM tritt Korea im Eröffnungsspiel gegen Deutachland an. Es genügte nur die Qualifikation von Süd-Korea.
 
Zuletzt bearbeitet:

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.904
15.999
Wie sollen sie sich denn überhaupt qualifizieren, wenn es kein britisches U21-Team gibt?

Und wenn eine Qualifikation einer der Home Nations genügen würde, dann wäre es unfair, weil Großbritannien dann 4 Chancen hätte sich zu qualifizieren, und jedes andere Olympia-Teilnehmerland nur eine Chance.

Die fuer 1992 und 1996 qualifizierten Schotten wollten nicht, weil sie befuerchteten, dass ihr Auftritt als Mannschaft Grossbritanniens ihre fussballerische Eigenstaendigkeit gefaehrden wuerde. Und die fuer 2008 qualifizierten Englaender durften nicht, weil die Verbaende der anderen drei Nationen nicht erlauben wollten, dass eine englische Mannschaft Grossbritannien und damit quasi auch sie mitvertritt.

Man kann sich halt auch selbst im Weg stehen.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.