Der Payback-Diskussions-Thread

ANZEIGE

dr.dent

Erfahrenes Mitglied
27.02.2012
529
0
Winsen
ANZEIGE
Nun sind alle Punkte aus der Real-Punktomat-Woche gebucht.
 

catflash

Erfahrenes Mitglied
17.05.2011
768
0
HAM/INV
Hallo,

die längst überälligen Punkte aus der Wertscheck-Aktion sind, wie -Verve- bereits angekündigt hatte, heute allesamt und korrekt berechnet gebucht worden.

real,- SB-Warenhaus GmbH 10% Gutschrift für eingelöste PAYBACK Gutscheine in KW 33 1200 °P

(y)

Mal schauen ob heute beim Punkte-Hoch wenigstens alles glatt geht!

Gruß,
Kathrin
 

carnok

Erfahrenes Mitglied
25.09.2009
958
0
Hallo,

die längst überälligen Punkte aus der Wertscheck-Aktion sind, wie -Verve- bereits angekündigt hatte, heute allesamt und korrekt berechnet gebucht worden.



(y)

Mal schauen ob heute beim Punkte-Hoch wenigstens alles glatt geht!

Gruß,
Kathrin

Bei mir wurde komplett falsch gebucht. Anstatt 1.210 Punkte wurden heute insgesamt nur 320 Punkte gutgeschrieben...

EDIT

Bei den Konten, bei denen die Wertschecks in eine Geschenkkarte umgewandelt wurden, fehlt die Buchung komplett...

Grüße

carnok
 
Zuletzt bearbeitet:

catflash

Erfahrenes Mitglied
17.05.2011
768
0
HAM/INV
Hallo carnok,

frag doch direkt mal nach, ab wieviel Reklamationen man sich die Hotline auf eine Schnellwahltaste im Telefon legen darf,
bzw. endlich mal einen eigenen, festen und kompetenten, Ansprechpartner dort bekommt. :censored: :mad:

Sozusagen Premium-Reklamations-Status! :D

Bitte nicht böse sein, ich leide manchmal unter Galgenhumor. Ich hoffe Du bekommst eines Tages anständig Kulanzpunkte für deinen ganzen Ärger! :)

Gruß,
Kathrin

Edit zu deinem Edit: Gilt eine Umwandlung denn als Einlösung? Muss ich direkt mal schauen, glaube Maddi-Essen hatte dazu mal was geschrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:

carnok

Erfahrenes Mitglied
25.09.2009
958
0
Hallo carnok,

frag doch direkt mal nach, ab wieviel Reklamationen man sich die Hotline auf eine Schnellwahltaste im Telefon legen darf,
bzw. endlich mal einen eigenen, festen und kompetenten, Ansprechpartner dort bekommt. :censored: :mad:

Sozusagen Premium-Reklamations-Status! :D

Bitte nicht böse sein, ich leide manchmal unter Galgenhumor. Ich hoffe Du bekommst eines Tages anständig Kulanzpunkte für deinen ganzen Ärger! :)

Gruß,
Kathrin

Edit zu deinem Edit: Gilt eine Umwandlung denn als Einlösung? Muss ich direkt mal schauen, glaube Maddi-Essen hatte dazu mal was geschrieben.

Also die Dame am Service-Point hatte mir sogar dazu geraten die gesamten Punkte doch einzulösen. Die Zuweisung würde durch das Scannen des Gutscheins an der Kasse als Einlösen gewertet...

Grüße

carnok
 

carnok

Erfahrenes Mitglied
25.09.2009
958
0
Ich hoffe Du bekommst eines Tages anständig Kulanzpunkte für deinen ganzen Ärger! :)

Gruß,
Kathrin

Kulanzpunkte habe ich schon reichlich bekommen, man muss nur hartnäckig sein und fragen, ob das der Service von Payback sei und schwupps (y)(y) Seit Juli bereits knapp 2000 Punkte in Kulanz....

Grüße

carnok
 
  • Like
Reaktionen: catflash

Hotte84

Aktives Mitglied
07.08.2010
114
11
Essen(Ruhr)/NRW/DUS
Bei mir wurde komplett falsch gebucht. Anstatt 1.210 Punkte wurden heute insgesamt nur 320 Punkte gutgeschrieben...

EDIT

Bei den Konten, bei denen die Wertschecks in eine Geschenkkarte umgewandelt wurden, fehlt die Buchung komplett...

Auf meinen Konten wie folgt:
1.) 2 Wertschecks eingelöst, nur der zuerst eingelöste wurde bonifiziert.
2.) 1 Wertscheck eingelöst, bonifiziert.

Habe keine Geschenkkarten gekauft, sondern jeweils Ware mit Wechselgeldauszahlung. Vllt jeweils nur ein Gutschein pro Konto berücksichtigt?
 
Zuletzt bearbeitet:

carnok

Erfahrenes Mitglied
25.09.2009
958
0
Auf meinen Konten wie folgt:
1.) 2 Wertschecks eingelöst, nur der zuerst eingelöste wurde bonifiziert.
2.) 1 Wertscheck eingelöst, bonifiziert.

Habe keine Geschenkkarten gekauft, sondern jeweils Ware mit Wechselgeldauszahlung. Vllt jeweils nur ein Gutschein pro Konto berücksichtigt?

Bei mir ist z.B. 1x 200 Punkte Gutschein ausgedruckt und für den selben Tag "10% Aktion" 200 Punkte gebucht. Da stimmt was nicht. Auf meine Reklamation wurde mir nur mitgeteilt, dass ich doch meine Punkte bereits bekommen hätte (das sind aber die VISA-Punkte)

EDIT

Ein Telefonat ergab, dass der Fall nun geprüft werden muss, da es um noch 860 Punkte geht und diese nicht einfach in Kulanz gebucht werden könnten...

Grüße

carnok
 
Zuletzt bearbeitet:

superkolbi

Erfahrenes Mitglied
11.01.2011
1.137
129
Bei mir ist z.B. 1x 200 Punkte Gutschein ausgedruckt und für den selben Tag "10% Aktion" 200 Punkte gebucht. Da stimmt was nicht. Auf meine Reklamation wurde mir nur mitgeteilt, dass ich doch meine Punkte bereits bekommen hätte (das sind aber die VISA-Punkte)

EDIT

Ein Telefonat ergab, dass der Fall nun geprüft werden muss, da es um noch 860 Punkte geht und diese nicht einfach in Kulanz gebucht werden könnten...

Grüße

carnok

Mir fehlen noch 1500 Punkte (Geschenkkarte 150€).
Anrufen?
 

maddi-essen

Erfahrenes Mitglied
07.05.2010
4.386
78
Essen / Ruhrgebiet / DUS
Also die Dame am Service-Point hatte mir sogar dazu geraten die gesamten Punkte doch einzulösen. Die Zuweisung würde durch das Scannen des Gutscheins an der Kasse als Einlösen gewertet...

Und genau da liegt das Problem, diese Aussage ist purer Blödsinn und geprägt von totaler Ahnungslosigkeit des Personals!

Extrapunkte für real-Wertschecks werden immer der Paybackkarte gutgeschrieben, die bei der Einlösung präsentiert wird. Kauft man eine Geschenkkarte allein und ohne irgendeinen anderen Artikel für mindestens zwei Euro gibts Null Punkte. Wird die Paybackkarte bei der Einlösung nicht präsentiert (oder nicht gescannt) gibts Null Punkte. Steht die einlösende Paybackkarte nicht auf dem Kassenzettel, ist eine Nachkreditierung schwierig.
 

Napanee

Erfahrenes Mitglied
19.11.2011
461
0
www.youtube.com
Da komme ich nicht ganz mit..

Ich löste mehrere Wertschecks aus vielen (Familien-)Konten bei EINEM Einkauf ein, wandelte dann die Schecks in Geschenkkarten um. Beim "Bezahlen" zeigte ich keine Paybackkarte vor um eventuelle Sperrungen der Accounts zu vermeiden (habe ich irgendwo mal gelesen?)

Die Extrapunkte durch die VISA sind komplett, jedoch fehlen noch 2/3 der normalen Punkte.

Ich war der Meinung, dass in der EAN der Wertschecks die persönlich Paybacknummer "versteckt" ist damit das System erkennt ob die Dinger eingelöst wurden?
 

maddi-essen

Erfahrenes Mitglied
07.05.2010
4.386
78
Essen / Ruhrgebiet / DUS
1. habe ich irgendwo mal gelesen?
2. Ich war der Meinung, dass in der EAN der Wertschecks die persönlich Paybacknummer "versteckt" ist...

zu 1.: Das ist korrekt! Wenn im Kassenbüro festgestellt wird, dass du viele Wertschecks von verschiedenen Karten einlöst, kann es passieren, dass alle beteiligten Paybackkonten (aus "Sicherheitsgründen") gesperrt werden. Je höher die Wertschecks sind, desto kritischer ist es. Deshalb sollten die eingelösten Wertschecks immer zur präsentierten Karte passen.

zu 2. Auch das ist korrekt! Aber diese Informationen werden bei der automatischen Punkteausschüttung nicht verarbeitet.
 
  • Like
Reaktionen: pumpuixxl

iStephan

Erfahrenes Mitglied
09.11.2010
1.012
2
Da komme ich nicht ganz mit..

Ich löste mehrere Wertschecks aus vielen (Familien-)Konten bei EINEM Einkauf ein, wandelte dann die Schecks in Geschenkkarten um. Beim "Bezahlen" zeigte ich keine Paybackkarte vor um eventuelle Sperrungen der Accounts zu vermeiden (habe ich irgendwo mal gelesen?)

Die Extrapunkte durch die VISA sind komplett, jedoch fehlen noch 2/3 der normalen Punkte.

Ich war der Meinung, dass in der EAN der Wertschecks die persönlich Paybacknummer "versteckt" ist damit das System erkennt ob die Dinger eingelöst wurden?

Hallo, ich habe ein Verständnisproblem, die ganze Zeit schon, was diese Wertscheck/Geschenkkarten-Sache angeht. Und zwar deswegen weil es bei DM ganz transparent zugeht und ich es nur von DM kenne, nicht von real,-. Aber es müsste doch bei Real ähnlich sein.

Du schriebst du hättest bei einem Einkauf "Wertschecks EINGELÖST".
Dann schriebst du, du hättest Schecks IN Geschenkkarten "umgewandelt"
Und zwar DANN - also eigentlich DANACH! das ist für mich sehr verwirrend.*

Wenn ich mir das anhand DM-Wertschecks so vorstelle:
du hast es zwar nicht geschrieben, aber bevor du Wertschecks bei Real einlösen kannst, müsstest du sie doch am Punktomaten (wie bei DM) erstmal angefordert und physisch auf Papier ausgedruckt haben ( - oder geht das wie bei Netto oder Edeka, dass man einfach der Kassenfee sagt wieviel Punkte man angerechnet haben will) ?

Dann hattest du so einen Wertscheck mit barcode und Hologramm, wo der Betrag in € und der Begriff "Wertscheck" draufsteht.

Den hast du umgewandelt, das heisst für mich, das Stück Papier blieb dasselbe, aber durch einen magischen Akt im Kassensystem steht jetzt weiterhin Wertscheck drauf, aber die Nummer des Wertschecks und sein metaphysisches Wesen ist jetzt innerlich eine anonymisierte Geschenkkarte - richtig?

Denn wenn dem nicht so wäre, hättest du ja geschrieben "ich habe mir für den Wertscheck eine Geschenkkarte in gleicher Höhe GEKAUFT" - nicht umgewandelt, denn Umwandeln ist ja Transsubstantiation.

Wie man einen Wertscheck einlösen kann (wodurch die DM-Wertschecks beispielsweise ihren Wert komplett einbüßen) UND DANN noch ihn in eine Geschenkkarte UMWANDELN - die dann einen von Null verschiedenen positiven Wert aufweisen soll - ist mir komplett schleierhaft bzw. unklar! (nachdem bei real vieles anders läuft, würde mich derlei nicht wundern, aber ich wüsste gern wie es genau ist).

Kannst du bitte mal für einen DAU wie mich Schritt für Schritt erklären, was du am Punktomat genau gemacht hast, was du in die Hand bekommen hast, was du wann und wo aus der Hand gegeben hast, insbesondere an der Kasse, und was du in welchem Stadium in Händen hieltst?
 

carnok

Erfahrenes Mitglied
25.09.2009
958
0
Hallo, ich habe ein Verständnisproblem, die ganze Zeit schon, was diese Wertscheck/Geschenkkarten-Sache angeht. Und zwar deswegen weil es bei DM ganz transparent zugeht und ich es nur von DM kenne, nicht von real,-. Aber es müsste doch bei Real ähnlich sein.

Du schriebst du hättest bei einem Einkauf "Wertschecks EINGELÖST".
Dann schriebst du, du hättest Schecks IN Geschenkkarten "umgewandelt"
Und zwar DANN - also eigentlich DANACH! das ist für mich sehr verwirrend.*

Wenn ich mir das anhand DM-Wertschecks so vorstelle:
du hast es zwar nicht geschrieben, aber bevor du Wertschecks bei Real einlösen kannst, müsstest du sie doch am Punktomaten (wie bei DM) erstmal angefordert und physisch auf Papier ausgedruckt haben ( - oder geht das wie bei Netto oder Edeka, dass man einfach der Kassenfee sagt wieviel Punkte man angerechnet haben will) ?

Dann hattest du so einen Wertscheck mit barcode und Hologramm, wo der Betrag in € und der Begriff "Wertscheck" draufsteht.

Den hast du umgewandelt, das heisst für mich, das Stück Papier blieb dasselbe, aber durch einen magischen Akt im Kassensystem steht jetzt weiterhin Wertscheck drauf, aber die Nummer des Wertschecks und sein metaphysisches Wesen ist jetzt innerlich eine anonymisierte Geschenkkarte - richtig?

Denn wenn dem nicht so wäre, hättest du ja geschrieben "ich habe mir für den Wertscheck eine Geschenkkarte in gleicher Höhe GEKAUFT" - nicht umgewandelt, denn Umwandeln ist ja Transsubstantiation.

Wie man einen Wertscheck einlösen kann (wodurch die DM-Wertschecks beispielsweise ihren Wert komplett einbüßen) UND DANN noch ihn in eine Geschenkkarte UMWANDELN - die dann einen von Null verschiedenen positiven Wert aufweisen soll - ist mir komplett schleierhaft bzw. unklar! (nachdem bei real vieles anders läuft, würde mich derlei nicht wundern, aber ich wüsste gern wie es genau ist).

Kannst du bitte mal für einen DAU wie mich Schritt für Schritt erklären, was du am Punktomat genau gemacht hast, was du in die Hand bekommen hast, was du wann und wo aus der Hand gegeben hast, insbesondere an der Kasse, und was du in welchem Stadium in Händen hieltst?

Eine Schritt-für-Schritt Anleitung wird es hier nicht geben; sonst wird diese "Lücke" im System noch geschlossen. Es wurde aber schon mehrfach hier behandelt und ansatzweise erläutert...

Grüße

carnok
 

Napanee

Erfahrenes Mitglied
19.11.2011
461
0
www.youtube.com
Wow, habe ich mich so unfassbar unklar ausgedrückt?

1. Mit verschiedenen Paybackkarten (von Familie und Freunden) am "Punktomat" Wertschecks gezogen (Hologramm,"Wertscheck" ;))
2. Lebensmitteleinkauf 10,xx € + 200 € Geschenkkarte gekauft = Summe zu bezahlen 210,xx €
3. Bezahlvorgang: Ich drückte der Kassiererin meine am Punktomaten gezogenen Wertschecks in die Hand. (Wert:220 €)
4. Kassiererin gab mir das restlich Geld Bar zurück.
 

iStephan

Erfahrenes Mitglied
09.11.2010
1.012
2
Eine Schritt-für-Schritt Anleitung wird es hier nicht geben; sonst wird diese "Lücke" im System noch geschlossen. Es wurde aber schon mehrfach hier behandelt und ansatzweise erläutert...

Grüße

carnok

Dass hier ein oberraffinierter Trick 17 vorliegt habe ich gar nicht angenommen bzw. gewusst, und daher wollte ich auch keine Schritt-für-Schritt-Anleitung, sondern eher eine Erklärung, ob man einen Wertscheck so anhauchen kann, dass er die Farbe verändert und plötzlich kräht "ich bin eine Geschenkkarte" !
(y)

@Napanee: vielen Dank - also war mit "Umwandeln" eigentlich "Umrubeln" gemeint :D


Nachtrag:
Genauso wie du es beschrieben hast, läuft es auch bei DM - und zwar hochoffiziell. Als die Einlösbarkeit von Punkten von 1000 auf 200 Punkte heruntergesetzt wurde (damals), wurde auch eingeführt dass bis zu 2 Euro bar bei DM als Rückgeld aus PB° ausgezahlt werden können.
 
Zuletzt bearbeitet:

Kitty79

Reguläres Mitglied
12.05.2010
28
0
Weiß jemand wann bzw. ob morgen Personalkauf bei Real ist? Wenn ja wieviele Prozente gibt es auf Textilien?
 

raggy

Aktives Mitglied
14.01.2010
132
0
STR
Weiß jemand wann bzw. ob morgen Personalkauf bei Real ist? Wenn ja wieviele Prozente gibt es auf Textilien?

Aus einem anderen Forum kopiert:
Die Rabattstaffel sieht wie folgt aus:

9,75%
auf Computer & -zubehör/Telekommunikation, Rundfunk/Ferns./Phono, Spielekonsolen und -zubehör

10%
auf Putztücher, Putzschwämme, Gummihandschuhe, Einkaufs-/ Tragetaschen, Artikel aus der Treueaktion "Fissler"l, Motorroller

19%
auf Schreibwaren, PC-Software und Konsolenspiele, Bild- & Tonträger, Elektro-Großberäte/ -Kleingeräte, Foto/Uhren, Beleuchtungskörper, Glühlampen/Batterien, Gesundheit/REHA, Gartenmöbel, Camping, Schuhe/Sportschuhe, Zweiräder/ -Zubehör, Sportgeräte, Spielwaren

30%
auf Haushaltswaren, Glas, Porzellan und Geschenkartikel, Folien, Einweggeschirr, Besen/Bürsten, Heimwerkerartikel, Handwerkzeuge, Sanitär/Badzubehör, Gartengeräte/Samen/Dünger, Möbel (nicht auf Gartenmöbel), KFZ-Artikel (z.B. Reifen, Öl, Pflege, Elektrik)

27,1%
auf Babyhartwaren, Textilien/Sporttextilien, Heimtextilien, Lederwaren.
 

maddi-essen

Erfahrenes Mitglied
07.05.2010
4.386
78
Essen / Ruhrgebiet / DUS
Äähm und wie kann ich als Nichtrealer an dem Personalkauf teilnehmen?

a) indem du real,- - Mitarbeiter wirst, egal ob in Voll- oder Teilzeit (als 400-Euro-Jobber oder Leiharbeiter bist du KEIN Mitarbeiter!)
b) indem du dich mit einem/einer real,- - Mitarbeiter/In anfreundest und diese/r dir seine Mitarbeiterkarte für den Einkauf leiht oder dich beim Gang zur Kasse begleitet
c) indem du bei einem vorangegangenen Einkauf einen Rabatt-Kaufausweis geschenkt bekommst
d) indem du am Servicecenter auf Knien flehst, dass dir bitte-bitte-bitte ein Ein Rabatt-Kaufausweis überlassen wird

Hinweis: Paybackpunkte werden nicht gewährt, wenn beim Einkauf ein Rabatt-Kaufausweis vorgelegt wird!
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person
T

TheAcrews

Guest
ANZEIGE
American Express Payback Card
Antwort d) hat bei mir schon einmal funktioniert :) Hab eigentlich einen größen Einkauf getätig, bin damit zum Service und habe mal lieb gefragt ob eine der anwesenden Damen ( Achtung ! Es könnten auch Herren sich hinter dem POS verstecken ) mir aus Freundlichkeit oder Langeweile seinen Kaufausweis borgen kann.
Hatte geklappt.

Auf einen Versuch kommt es an.