Der Payback-Diskussions-Thread

ANZEIGE

maddi-essen

Erfahrenes Mitglied
07.05.2010
4.386
78
Essen / Ruhrgebiet / DUS
ANZEIGE
... Die Zahlen bei Payback sind doch "relativ". Wer kann es denn auch überprüfen, wieviel sich wirklich angemeldet haben ;) ...

Als Loyalty Partner von American Express für knapp 500 Millionen Euro (in cash und Aktienpaketen) übernommen wurde gab es Presseverlautbarungen, dass Payback ca. 34 Millionen Mitglieder in etwa 18 Millionen Kundenkonten (Basis-, Maestro- und VISA-Karten) hat.
Die Auszahlung des Kaufpreises ist auf 5 Jahre gestaffelt und direkt abhängig von den Zuwachszahlen pro Jahr...

Meines Erachtens spiegelt bei der Aktion "Mehr Leute - Mehr Punkte" die aktuelle Teilnehmerzahl von 850.000 Mitgliedern die Zahl der aktiven Mitglieder ganz gut wider. Evtl. kommt die gleiche Zahl nochmal dazu, wenn man diejenigen mitzählt, die aufgrund der Droh-Mitteilungen zum 30.09. eines jeden Jahres die Karte vielleicht ein- bis dreimal pro Jahr verwenden.

Das gleiche Verhältnis lässt sich auch auf Facebook beobachten.
Dort haben sich ca. 126.200 Mitglieder auch zum Sammeln in der Payback Likes Lounge angemeldet.
Seit dem 29.3.2012 wurden dort ca. 76.000,- Euro ausgeschüttet, das sind im Schnitt gerade mal 60 Cent pro Mitglied und 30 Cent gab es schon für die Anmeldung, welche im vergangenen Jahr massiv beworben wurde und weitere 150 Punkte je Konto lassen sich dort ohne großen Aufwand im Handumdrehen generieren. Es wird aber von der Menge nicht angenommen.
Wenn man dort im Payback-Punkteranking beobachtet, wieviele Punkte pro Mitglied im Monat gesammelt werden, bekommt man eher das kalte Grausen:
ca. 0,5% sammeln mehr als 2000 Punkte, 12% sammeln zwischen 1000 und 2000 Punkte, 45% sammeln zwischen 100 und 1000 Punkten, 25% zwischen 1 und 100 Punkten und der Rest gar nichts.

Auf Facebook wurden bei der separat zur Aktion "Mehr Leute - Mehr Punkte" laufenden Aktion "Punkteklettern" gerade mal 30.000 Lose gespielt. Jeder Teilnehmer spielt dabei aber mit 1 bis 4 Losen, viele können jedoch das 4. Los mangels Mitspielern gar nicht mehr aktivieren. Das heißt, dass sich dort gerade mal 10.000 Mitglieder aktiv an der Aktion beteiligen.
 
  • Like
Reaktionen: Meiler und Jonas21566

Kinderpinguin

Reguläres Mitglied
10.09.2009
39
0
Das ist mal wieder eine totgeborene Reklame-Aktion von Payback.
https://www.payback.de/pb/id/499416/?s_ixcid=10_113_058

Derzeit nehmen gerade mal knapp 850.000 Nutzer teil.
Damit es in der Aktionswoche auch 10fache Punkte gibt, müssten 5 Millionen Teilnehmer dabei sein.


Achtung, vielleicht bin ich einem heißen Deal auf die Spur gekommen!!

Also, laut der Teilnahmebedingungen haben ja einige Partner Sonderbedingungen ausgehandelt. Soweit erstmal nichts aufregendes, nur habe ich jetzt gelesen das "Wir-Fach" auch die Beantragung der American Express Payback Karte bepunktet wird (Zitat: "American Express: Die Aktion gilt nur auf im Zeitraum der Aktionswoche neu beantragte & genehmigte PAYBACK American Express Karten. Ausschlaggebend ist das Datum der Beantragung."). Da wir-fach ab dem 25.02. bepunktet wird und die 3000 Extra-Punkte für den Amex-Antrag noch bis 28.02. vergeben werden, wäre es doch spannend zu testen was bei Beantragung zwischen 25. und 28. passiert, unabhängig davon ob die genutzt würde oder nicht. Ich würd sie eh nach einem Jahr kündigen. Aber mögliche 6-fach auf die 3000 wäre schon extremst geil. Und eine sonstige Versechsfachung der Standard-Bepunktung auf den Antrag (glaube 2000 P°?) wäre ja auch schon mal ganz gut, und bei Nichtbuchung könnte man sie gemäß TB einfordern denk ich.
 
Moderiert:

8848

Erfahrenes Mitglied
08.11.2011
1.543
0
...Die Aktion gilt nur auf im Zeitraum der Aktionswoche neu beantragte & genehmigte PAYBACK American Express Karten. ...

Gehe ich recht in der Annahme, dass das "&" ausschlaggebend ist und in der Aktionswoche zufällig der Mitarbeiter, der für die Genehmigung zuständig ist, im Urlaub ist?
 

carnok

Erfahrenes Mitglied
25.09.2009
958
0
Achtung, vielleicht bin ich einem heißen Deal auf die Spur gekommen!!

Also, laut der Teilnahmebedingungen haben ja einige Partner Sonderbedingungen ausgehandelt. Soweit erstmal nichts aufregendes, nur habe ich jetzt gelesen das "Wir-Fach" auch die Beantragung der American Express Payback Karte bepunktet wird (Zitat: "American Express: Die Aktion gilt nur auf im Zeitraum der Aktionswoche neu beantragte & genehmigte PAYBACK American Express Karten. Ausschlaggebend ist das Datum der Beantragung."). Da wir-fach ab dem 25.02. bepunktet wird und die 3000 Extra-Punkte für den Amex-Antrag noch bis 28.02. vergeben werden, wäre es doch spannend zu testen was bei Beantragung zwischen 25. und 28. passiert, unabhängig davon ob die genutzt würde oder nicht. Ich würd sie eh nach einem Jahr kündigen. Aber mögliche 6-fach auf die 3000 wäre schon extremst geil. Und eine sonstige Versechsfachung der Standard-Bepunktung auf den Antrag (glaube 2000 P°?) wäre ja auch schon mal ganz gut, und bei Nichtbuchung könnte man sie gemäß TB einfordern denk ich.

Es handelt sich aber um 3.000 Extra-Punkte und Extra-Punkte wurden bisher noch nie vermehrt. Es werden wohl eher die Amex-Umsätze in der Zeit vermehrt (war ja auch bei der Olympia-Aktion und Visa so)

Grüße

carnok
 
Moderiert:

Kinderpinguin

Reguläres Mitglied
10.09.2009
39
0
Es handelt sich aber um 3.000 Extra-Punkte und Extra-Punkte wurden bisher noch nie vermehrt. Es werden wohl eher die Amex-Umsätze in der Zeit vermehrt (war ja auch bei der Olympia-Aktion und Visa so)

Grüße

carnok

Es steht aber explizit drin "neu beantragte & genehmigte Karten"... da steht ja nicht Umsätze. Und ja die Extrapunkte werden sonst nicht bepunktet aber gibt es denn reguläre Amex-Antrags-Punkte? @ 8848 das "UND" würde ich insofern vernachlässigen, als das die Genehmigung in der Aktionswoche sein muss da dahinter ja steht ausschlaggebend zur Terminwahrung sei das Antragsdatum. Natürlich muss dieser Antrag hinterher auch genehmigt werden damit es die Punkte 4 Wochen später überhaupt geben kann.

Also ich zieh das so durch und werde berichten. :D
 

8848

Erfahrenes Mitglied
08.11.2011
1.543
0
Ich sehe das "&" als Stolperfalle, weil es klar und deutlich ausdrückt, dass der Antrag und die Genehmigung in der Aktionswoche stattfinden müssen. Auf das Datum des Antrages hast du als Antragsstellende(r) Einfluss, nicht aber auf das Datum der Genehmigung. Trotzdem viel Erfolg.
 
  • Like
Reaktionen: itsme und maddi-essen

8848

Erfahrenes Mitglied
08.11.2011
1.543
0
Sei doch nicht so hart!!!!!!!!!!!


Sorry, aber bei solchen Antworten kann ich nur den Kopf schütteln!!!!

Dann mach mit Deckel auf Hals hin und her (Kopf schütteln), versuche dabei aber selber, mit deiner Tastatur richtig umzugehen. Sie produziert nämlich immer wieder mal den Fehler 50.

, aber ich versuche meine bestens und lerne immer wieder was neues))

Das war es, was ich beabsichtigte.
 

8848

Erfahrenes Mitglied
08.11.2011
1.543
0
Und mehrere Klammer-zu-Zeichen hintereinander (einfach nur mal so) wird man in anderen Ländern auch nicht setzen, oder? Also ein bisschen Mühe kann man sich schon geben...

Genau! Auch zwei Kommata hintereinander sind nicht üblich.


Zu dem Thema noch eine Kurzgeschichte (Zitat von Wikipedia):

Ein Verbrecher soll gehängt werden, doch der König erfährt durch einen Boten in letzter Sekunde, dass der Todgeweihte unschuldig ist. Nun richtet er eine Nachricht an den Scharfrichter, die Nachricht heißt: Wartet nicht, hängen! Der Scharfrichter erhält die Nachricht und hängt den Unschuldigen zur Empörung des Königs. Dieser hatte einen Beistrichfehler gemacht, er wollte eigentlich schreiben: Wartet, nicht hängen!

Da sieht man: Ein Komma kann den Unterschied zwischen Leben und Tod bedeuten...
 
Y

YuropFlyer

Guest
Die Geschichte wurde uns damals in der Schule auch erzählt :D

Wie setzt ihr eure Payback-Punkte eigentlich ein? Ich habe seit letztem Herbst mittlerweile ein paar Zehntausend gesammelt dank dem fast ausschliesslichen Einsatz von 5x und 10x bei dm. Gibt es da auch noch andere (bessere!) Lösungen als in Wertgutscheinen (Und damit in 1% bei regulären Einkäufen, richtig?) auszudrucken?
 

kariya

Aktives Mitglied
11.03.2010
207
0
Gibt es da auch noch andere (bessere!) Lösungen als in Wertgutscheinen (Und damit in 1% bei regulären Einkäufen, richtig?) auszudrucken?
In Bargeld einlösen, sprich überweisen lassen. Tagesgeld bringt (noch) um die 1,8 bis 2 % bei einigen wenigen Banken - wird allerdings auch immer weniger.
 
Y

YuropFlyer

Guest
In Bargeld einlösen, sprich überweisen lassen. Tagesgeld bringt (noch) um die 1,8 bis 2 % bei einigen wenigen Banken - wird allerdings auch immer weniger.

Danke, ich habe ausser der DKB-Karte (1.3% Zinssatz :D ) kein deutsches Konto. Dann werde ich es mir einfach auszahlen lassen (Warte dann wohl auf die nächste 10% Extra Aktion, die es bei dm ja offenbar regelmässig geben soll) als Gutschein, und den direkt in den nächsten Einkauf "verballern".

Kleine Frage dazu:

Ich kaufe Artikel für 100€, habe einen Payback 5x, und mir einen 50€ Gutschein herausgelassen. Bekomme ich 250 Punkte oder 500 Punkte?
 

dr.dent

Erfahrenes Mitglied
27.02.2012
529
0
Winsen
Gibt es da auch noch andere (bessere!) Lösungen als in Wertgutscheinen (Und damit in 1% bei regulären Einkäufen, richtig?) auszudrucken?

Überweisung aufs Konto habe ich früher gemacht, jetzt warte ich immer auf die 10% Wertscheckausdruckaktion von dm oder real. 10% Zinsen pro Quartal (ca.) ist da schon deutlich besser als das Tagesgeld auf der Bank. Wenn du eine Payback Visa hast, solltest du das ohnehin tun, da sie immer 10% auf Wertschecks gibt.
 

dr.dent

Erfahrenes Mitglied
27.02.2012
529
0
Winsen
Ich kaufe Artikel für 100€, habe einen Payback 5x, und mir einen 50€ Gutschein herausgelassen. Bekomme ich 250 Punkte oder 500 Punkte?

Vorausgesetzt es sind 100€ bepunktungsfähige Artikel, erhälst du dafür 100 Basispunkte. Mit dem 5x Coupon kommen 400 Extrapunkte dazu. Der Gutschein spielt hierfür keine Rolle.
 
  • Like
Reaktionen: YuropFlyer

-Verve-

Erfahrenes Mitglied
01.06.2010
819
0
In Bargeld einlösen, sprich überweisen lassen. Tagesgeld bringt (noch) um die 1,8 bis 2 % bei einigen wenigen Banken - wird allerdings auch immer weniger.

Wenn Du aber Deine "ein paar Zehntausend" Punkte alles auf einmal auszahlen möchtest, dann könnte es durchaus ein Problem geben. Die Warte/"Bearbeitung"-Zeit liegt da gleich bei mehreren Wochen...als bei ganz kleinen Beträgen....
 

kariya

Aktives Mitglied
11.03.2010
207
0
dann könnte es durchaus ein Problem geben. Die Warte/"Bearbeitung"-Zeit liegt da gleich bei mehreren Wochen...als bei ganz kleinen Beträgen....
völlig korrekt! Irgendwo im Bereich zwischen 20 und 50€ gibt es eine Grenze ab der händisch geprüft wird. Dabei soll es auch schon zu Punktestornos gekommen sein.

Allerdings sind es nicht meine "ein paar Zehntausend" Punkte. Die Frage hatte ein anderer User gestellt.
 

-Verve-

Erfahrenes Mitglied
01.06.2010
819
0
völlig korrekt! Irgendwo im Bereich zwischen 20 und 50€ gibt es eine Grenze ab der händisch geprüft wird. Dabei soll es auch schon zu Punktestornos gekommen sein.

Allerdings sind es nicht meine "ein paar Zehntausend" Punkte. Die Frage hatte ein anderer User gestellt.

Das weiß ich. Ich wollte es nur ergänzen.:)
 
Y

YuropFlyer

Guest
Danke. Wie gesagt, habe kein deutsches Konto, also werde ich sie mir bei der nächsten 10% Aktion holen.

Und das Konto ist komplett "sauber". Sämtliche 5x und 10x waren entweder echte (ie, mir zugesendete) Papiergutscheine oder aktivierte eCoupons. (Ich kaufe meistens nur 1-2x pro Monat, dann aber sehr viel :D )
 

-Verve-

Erfahrenes Mitglied
01.06.2010
819
0
Danke. Wie gesagt, habe kein deutsches Konto, also werde ich sie mir bei der nächsten 10% Aktion holen.

Und das Konto ist komplett "sauber". Sämtliche 5x und 10x waren entweder echte (ie, mir zugesendete) Papiergutscheine oder aktivierte eCoupons. (Ich kaufe meistens nur 1-2x pro Monat, dann aber sehr viel :D )

Danke, ich habe ausser der DKB-Karte (1.3% Zinssatz ) kein deutsches Konto.

Aber die DKB-Karte ist doch an einem Girokonto gebunden. Würde mich wundern, wenn es nicht so wäre.
 
Y

YuropFlyer

Guest
Aber die DKB-Karte ist doch an einem Girokonto gebunden. Würde mich wundern, wenn es nicht so wäre.

Stimmt, ein Bankkonto gab es dazu (Muss darauf erstmal von der Schweiz überweisen, und dann vom Bankkonto Übertrag auf die KK machen, da ich als im Ausland lebender DKB-Kunde nur eine Minimal-Limite habe :D ) - dort gibts aber nur 0.20% Zins :D

Aber das gehört natürlich nicht hier rein, und wie schon gesagt, mit der 10% Wertgutschein Aktion ist ein Bondrucken deutlich attraktiver.
 

maddi-essen

Erfahrenes Mitglied
07.05.2010
4.386
78
Essen / Ruhrgebiet / DUS
...Wie setzt ihr eure Payback-Punkte eigentlich ein?...

Meine favorisierte Reihenfolge:
a) während der Aktionstage (gerade vorbei...) Wertschecks bei dm-Markt drucken und 10% Extrapunkte kassieren.
b) während der Aktionstage (voraussichtlich in der Woche nach Ostern) Wertschecks bei real,- drucken, einlösen (vorzugsweise in Geschenkkarten) und 10% Extrapunkte kassieren.
c) an Miles-and-More-Sammler verkaufen (mit Faktor 1,2)
d) auf das eigene Bankkonto überweisen (mit Faktor 1,0)
e) bei ARAL gegen Treibstoff eintauschen (mit Faktor 0,9 wenn der Sprit gegenüber an der freien Tanke 10% billiger ist...)
f) bei dm-Markt oder ARAL Geschenkkarten von SATURN, IKEA, amazon oder Karstadt kaufen und mit den Punkten von der Karte bezahlen
g) bei Dänisches Bettenlager oder WMF einkaufen und direkt mit den Punkten von der Karte bezahlen (mit Faktor 1,0)

Bei den Positionen a), b), e) und g) kann man durch Einsatz passender Coupons die Quote noch etwas verbessen.
 
  • Like
Reaktionen: YuropFlyer

KevinHD

Erfahrenes Mitglied
05.07.2012
3.257
2.361
FFM
Reagiert Payback noch auf Reklamationen? Ich hab den Eindruck die stellen sich taub.

Mir fehlen 1000 Sonderpunkte aus dem Payback-Adventskalender, welche ich bereits vor über zwei Wochen angemahnt habe. Reaktion bisher: Null.
 

kariya

Aktives Mitglied
11.03.2010
207
0
Reagiert Payback noch auf Reklamationen? Ich hab den Eindruck die stellen sich taub.
.
Ja, letzteres tun die. Wie gesagt, Kontaktformular ist reine Glücksache, zudem hat man keinerlei Beweis in Händen. Wenn es denn den Aufwand lohnt, dann förmliches Schreiben schicken mit angemessener Fristsetzung.
 

dr.dent

Erfahrenes Mitglied
27.02.2012
529
0
Winsen
ANZEIGE
American Express Payback Card
Bei den Positionen a), b), e) und g) kann man durch Einsatz passender Coupons die Quote noch etwas verbessen.

Die Steigerung der Quote bei Wertschecksausdrucken musst du mir erklären:

Ich gehe zum Automaten, löse 1000 Punkte gegen einen "10€-Schein" auf Fotopapier ein und erhalte nach x Wochen 100 Punkte.