Der (teure) Uhren Thread

ANZEIGE

CASHMAN

Erfahrenes Mitglied
23.10.2018
327
87
HAJ
ANZEIGE
So, dann mache ich nochmal weiter hier...
49201470cl.jpg
 

Mulder_110

Erfahrenes Mitglied
04.05.2012
2.226
536
Mal eine totale Anfängerfrage: ich steige gerade erst in dieses Hobby ein. Habe aktuell nur eine Nomos Tangente, finde aber die Rolex Land Dweller wunderschön. Für normalsterbliche gibt es aber gar keinen Weg, die zu kaufen, oder? Also ich kann jetzt nicht einfach in einen Uhrenladen gehen und das Geld auf den Tisch legen, weil es die Uhr quasi gar nicht gibt, richtig?
 

themrock

Erfahrenes Mitglied
30.11.2009
1.836
574
Berlin
Mal eine totale Anfängerfrage: ich steige gerade erst in dieses Hobby ein. Habe aktuell nur eine Nomos Tangente, finde aber die Rolex Land Dweller wunderschön. Für normalsterbliche gibt es aber gar keinen Weg, die zu kaufen, oder? Also ich kann jetzt nicht einfach in einen Uhrenladen gehen und das Geld auf den Tisch legen, weil es die Uhr quasi gar nicht gibt, richtig?
Immer vorher Preise bei z.B. chrono24 checken, es gibt auch Rolex Uhren, die sind dort billiger, als beim Händler.
 
  • Like
Reaktionen: Mulder_110

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
16.485
14.736
IAH & HAM
Mal eine totale Anfängerfrage: ich steige gerade erst in dieses Hobby ein. Habe aktuell nur eine Nomos Tangente, finde aber die Rolex Land Dweller wunderschön. Für normalsterbliche gibt es aber gar keinen Weg, die zu kaufen, oder? Also ich kann jetzt nicht einfach in einen Uhrenladen gehen und das Geld auf den Tisch legen, weil es die Uhr quasi gar nicht gibt, richtig?
Kein Chance die momentan regulär zu bekommen, wenn Du nicht mit einem Konzessionär gut bekannt bist. Gerade bei neuen Modellen ist die Hürde besonders hoch.

Aber vielleicht waere ein Einstieg in die Rolex Welt mit einer 41mm Datejust mit Jubilee Armband und Fluten Bezel eine Alternative. Gerade mit dem grünen Ziffernblatt eine tolle Alternative. Immer noch nicht einfach zu bekommen, aber mit etwas Glueck entweder beim Konzi oder sonst für einen weniger verrückten Preis ueber einen Grauhaendler.
 
  • Like
Reaktionen: Mulder_110

hegemonie

Erfahrenes Mitglied
19.02.2012
731
493
Land Dweller 40 gestern beim Konzi abgeholt und fürs Doppelte an einen Bekannten abgegeben. Graumarktpreise sind noch ne Ecke höher. Ich denke aber dass die Preise bald sinken werden, da das Angebot jede Woche für das Modell größer wird.
 
Zuletzt bearbeitet:

muriatowa

Erfahrenes Mitglied
07.07.2024
389
685
LEJ
klingt für mich nach "Geschichten aus'm Paulanergarten". Du bekommst doch nie mehr eine Rolex vom Konzi für so 'ne Aktion. 🤨
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
16.485
14.736
IAH & HAM
Die Frage die ich habe ist, wie sich die hoben Strafzoelle der USA auf die Verfügbarkeit von Rolex in Europa / ROW auswirken werden. 39% Preisanstieg kann auch bei Luxusprodukten die Nachfrage einschränken….
 

Mulder_110

Erfahrenes Mitglied
04.05.2012
2.226
536
Ich weiß nicht… wenn für die Land Dweller auf dem Graumarkt offensichtlich ohne mit der Wimpern zu zucken 200 % Aufschlag gezahlt werden, tun 39 % auch nicht mehr weh. Die von Rolex gesetzten Preise scheinen ja sowieso komplett unsinnig. Wenn sie die zum Beispiel einfach für 25.000 € anbieten würden, dafür aber sofort verfügbar und in ausreichender Stückzahl lieferbar, würde sie weg gehen wie geschnitten Brot
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.678
11.628
irdisch
Es gibt Leute, die stehen auf Knappheit und Wartenmüssen. So wie bestimmte Autos in Deutschland umständlich "bestellt" werden müssen und in den USA geht man in den Laden und nimmt sie einfach mit. Die Extras sind schon drin.

Man ist auch Schuld, wenn man so einen Zirkus mitmacht. Rolex baut eine Million Uhren im Jahr.
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
16.485
14.736
IAH & HAM
Ich weiß nicht… wenn für die Land Dweller auf dem Graumarkt offensichtlich ohne mit der Wimpern zu zucken 200 % Aufschlag gezahlt werden, tun 39 % auch nicht mehr weh. Die von Rolex gesetzten Preise scheinen ja sowieso komplett unsinnig. Wenn sie die zum Beispiel einfach für 25.000 € anbieten würden, dafür aber sofort verfügbar und in ausreichender Stückzahl lieferbar, würde sie weg gehen wie geschnitten Brot
Der Graumarkt hat nichts mit Realität sondern viel mit Spekulation zu tun, gerade bei einem neuen Modell. Aber fuer viele Rolex liegt der Graumarktpreis eben nicht 40% ueber der Liste. Rolex ist meisterhaft darin das Angebot zu verknappen und den Wet stabil zu halten. Auch in den USA werden sie das weiterhin tun und die sinkende Nachfrage mit einem knapperen Angebot ausgleichen… ich weiss nicht was passiert, aber ich bin neugierig.
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
16.485
14.736
IAH & HAM
Die kaufen immer schon ihre eigenen Uhren zurück, damit es nur keine Schwemme gibt und sie "knapp" bleiben.
Das ist wohl kaum notwendig und halte ich für ein Gerücht. Sie steuern das ganz smart und direkt ueber die Angebotsseite und einem Nachfrage Hyp. Dabei ist es gerade mal 10 Jahre her, als ich beim Kauf einer Yachtmaster bei Bucherer sogar noch einen (kleinen) Rabatt bekommen habe. Vor 2 Monaten habe ich hingegen bei einem Grauhändler eine Hulk gekauft, und mehr als das Doppelte des damaligen Neupreises gezahlt.....

Ich habe mittlerweile 6 verschiedene Rolex und alle sind heute mehr wert als ich bezahlt habe (Ausnahme natuerlich die Hulk die ich gerade erst gekauft habe). Das kann man für keine meiner anderen Uhren sagen.
 

Biohazard

Erfahrenes Mitglied
29.10.2016
7.592
9.050
LEJ
Um mal wieder etwas realpreisigere Uhren zu nennen: Mich hat am Wochenende die Longines HydroConquest angelacht. Ich mag die Anordnung der drei großen Ziffern auf dem Ziffernblatt. Allerdings weiß ich nicht ob ich der Typ bin, der täglich (oder wöchentlich...) seine Uhr wechselt. Eine Uhr ist eine Uhr ist eine Uhr. Aber schön ist sie schon. :)
 
  • Like
Reaktionen: DFW_SEN

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
16.485
14.736
IAH & HAM
Um mal wieder etwas realpreisigere Uhren zu nennen: Mich hat am Wochenende die Longines HydroConquest angelacht. Ich mag die Anordnung der drei großen Ziffern auf dem Ziffernblatt. Allerdings weiß ich nicht ob ich der Typ bin, der täglich (oder wöchentlich...) seine Uhr wechselt. Eine Uhr ist eine Uhr ist eine Uhr. Aber schön ist sie schon. :)
Die ist wirklich sehr schön. Sehr ähnlich mit der Omega Seamaster Planet Ocean, die ich gerade am Arm habe. Ich wechsel meine Uhren nicht täglich, aber regelmäßig alle ein bis zwei Wochen. Und manchmal einfach basierend auf dem ,was ich gerade an Kleidung trage.....
 
Zuletzt bearbeitet:

Schweinskopf

Erfahrenes Mitglied
08.04.2020
477
644
Ich hab ca. seit 15 Jahren eigentlich die gleiche Uhr an und ca. 20+ andere tolle Marken in der Schublade liegen. War rausgeworfenes Geld.
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
16.485
14.736
IAH & HAM
Ich hab ca. seit 15 Jahren eigentlich die gleiche Uhr an und ca. 20+ andere tolle Marken in der Schublade liegen. War rausgeworfenes Geld.

Wenn man kein Spass an dem Uhren hat, dann ist es tatsächlich rausgeworfenes Geld. Das ist aber eigentlich bei jedem Luxusgegenstand so. Wenn man keinen Wein mag, dann sollte man keine Flasche für 100 Euro kaufen..... Ich freue mich jedesmal an dem Anblick wenn ich eine meiner Uhren aus dem Safe hole und sie anlege. Und deshalb sind sie für mich jeden Cent wert. Für mich ist jede Uhr auch mit einer Geschichte, einer Lebensphase verbunden und somit wecken sie jedes mal auch Erinnerungen.
 

hegemonie

Erfahrenes Mitglied
19.02.2012
731
493
Ich hab ca. seit 15 Jahren eigentlich die gleiche Uhr an und ca. 20+ andere tolle Marken in der Schublade liegen. War rausgeworfenes Geld.
Da bin ich ganz deiner Meinung. Ich habe den Kauf weiterer Uhren auch eingestellt und trage eigentlich nur noch meine Date Just 41 mit geriffelter Lünette und Jubilee-Armband.
Ein, zwei Freunde häufen weiterhin Aquanaut-, Nautilus-, Royal-Oak- und sonstige Uhren an, tragen aber nie etwas davon. Ich denke, die stehen kurz vor einem psychopathologischen Befund. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: DFW_SEN