ANZEIGE
... 4 sind bekennende Holland Fans und einer Schweizer,...
Kannst du die mal mit Namen benennen, bitte.
(ich bin einer von den Fünfen!)
... 4 sind bekennende Holland Fans und einer Schweizer,...
Das VFT hat 6.041 Benutzer. Davon scheinen sich 5 nicht fuer Fussball zu interessieren, 4 sind bekennende Holland Fans und einer Schweizer, macht nach Adam Riese 6.031 Bundestrainer beim VFT alleine.
Für mich sind die stark verbesserten Standardsituationen der deutschen Elf sehr erfreulich zu sehen. Bereits das zweite Tor im zweiten Spiel nach einer Ecke. Das war auch schon mal anders.
Kannst du die mal mit Namen benennen, bitte.
(ich bin einer von den Fünfen!)
Dieser Stadionreporter sagte genau das Gegenteil. Früher wären wir bei Standards top gewesen heute sind wir es nicht mehr. Und Löw wäre schuld...
Was stimmt nunIch neige auch eher zur der Aussage des Stadionreporters, bin aber nicht DER Fußballkenner...
![]()
Wer ist denn für dich der Stadionreporter? Tom Bartels? Wenn ja, der hat keine Ahnung.![]()
Für mich sind die stark verbesserten Standardsituationen der deutschen Elf sehr erfreulich zu sehen. Bereits das zweite Tor im zweiten Spiel nach einer Ecke. Das war auch schon mal anders.
Gestern hat es meiner Meinung nach an der Kombination Khedira/Lahm gelegen. Beide waren nicht in der Lage das Spiel im Übergang Abwehr/Mittelfeld zu bestimmen. Khedira war erschreckend schwach und Lahm mit seinen Pässen und Dribblings im hinteren Mittelfeld nicht das erste Mal ein Sicherheitsrisiko. Die zwei Aussetzer gegen Portugal sind halt gut gegangen. Gestern war der ein Aussetzer genau einer zu viel.Für den Rest der WM: Mindestens einen richtigen AV (Lahm oder Durm) bringen, somit hat man wenigstens die Möglichkeit auch mit einer anderen offensiven Taktik zu reagieren wenn es im Mittelfeld mal wieder nicht laufen sollte. Lahm's Qualität auf der Position ist bekannt, Durm hat bereits gut in der Champions League diese Position gespielt. Dazu Özil raus und Podolski oder Klose von Anfang an bringen.
Kannst du die mal mit Namen benennen, bitte.
(ich bin einer von den Fünfen!)
Weil ich von gestern abend noch nachhaltig traumatisiert war (anderthalb Stunden "a-gü-EH-ro" und "i-gu-AIN" anhoeren muessen, und die waren oft am Ball), habe ich heute zur Abwechslung mal wieder Autorennen geguckt. Da wurde Herr Kwjat "Kwert" ausgesprochen. Ich mein, ich will ja nicht zusammen mit Maluku_Flyer als der letzte Aussprache-Nazi rueberkommen, aber das ist doch nicht soooo schwer, sich da vorher einmal zu erkundigen. Klappt doch bei Tagesschau & Co auch ganz leidlich.
?..... Ich mein, ich will ja nicht zusammen mit Maluku_Flyer als der letzte Aussprache-Nazi rueberkommen....
Wie sprechen die Germanen eigentlich Motörhead aus?
Oder hat das wer tatsächich mit deutschem Ü ausgesprochen?
Ist ja schön, wenn hier echte multinationale Linguistiker am Werk sind. Aber ganz ehrlich, ist das wichtig?![]()
Ist ja schön, wenn hier echte multinationale Linguistiker am Werk sind. Aber ganz ehrlich, ist das wichtig?![]()
Wie spricht man eigentlich "Gijón" aus?![]()
Unterirdische Leistung, von mir aus. Sprache ist aber wirklich nur ein sehr kleines Detail. Wir haben alleine in Deutschland unzählige Dialekte mit unterschiedlicher Aussprache von Namen. Ich gehe davon aus, dass das in anderen Ländern durchaus ähnlich ist und kaum jemand Hoch<sprache> spricht.Nein, gar nicht. Aber ist die WM überhaupt wichtig? Nein, auch nicht. Die unterirdische Leistung von ARD und ZDF darf man aber meines Erachtens trotzdem diskutieren, und da ist die völlige Ignoranz gegenueber anderen Sprachen ein kleines aber feines Detail.
dass Beijing als Schriftsprache ja okay sei, da international aber man ruhig von Peking im Deutschen sprechen solle. <Beh-sching> oder so ähnlich wäre Quatsch. Aha, ja was denn nun? Scheinbar wissen es selbst die dort Gebürtigen nicht so genau?![]()