siehe FAQ Baufinanzierung:Ähm, und wo sieht man nun die Baufinanzierungs-Daten? Weder im OB noch in der App eine Spur davon.
Nein. Und das wird es auch nicht mehr geben. Ist eben BestSign System, siehe Po und NorisBeim Login über den Webbrowser muss ich anders als bei der iPhone App jedesmal den Login per PhotoTAN bestätigen. Früher gab es mal so eine Funktion "Browser vertrauen" oder ähnlich. Ist es schon irgendwem gelungen, dies auch im neuen Online Banking einzustellen?
Hab mir die App auch mal heruntergeladen und die Demo angeschaut, sieht tatsächlich ganz ok aus. Da ist man nun offensichtlich in der heutigen Zeit angekommen.Im Apple AppStore sind schon die Updates für die Banking- und PhotoTAN App verfügbar. Sieht ganz nett aus im Demo-Modus
Inwiefern unterescheidet sich BestSign groß von photoTAN-Push?
...
Was ich nur nicht wirklich nachvollziehen kann ist das Kartenangebot, warum man da noch auf Maesteo als Co-Badge setzt, anstatt Mastercard Debit mit auf die Girocard zu nehmen.
Ist man doch eh, wirklich günstig ist das Konto doch auch nicht, zudem ist das Filialnetz mittlerweile selbst in einer Großstadt stark ausgedünnt.sofern es eine virtuelle MasterCard Debit gibt ist das doch viel besser bzw. preisgünstiger, denn ich gehe stark davon aus das so ein MasterCard Debit Co Badge auf der physischen GiroCard aus plastik teurer ist, am ende landet die DB mit so aktionen preislich noch auf Sparkassen Niveau.
Und die Girocard (mit Maestro) kommt wie zum Kunden? Das Beispiel passt nicht wirklichPraktisch ist bei der virtuellen auch das man da keine Karte per Post zusenden muss, je nachdem wo man wohnt ist auf die ja auch kein verlass mehr, die wurde letztes Jahr ja mit einer großen Mehrheit im Bundestag in einigen Regionen quasi "abgeschaltet"
Sehr wohl ließ sie sich mindestens seit 2,5 Jahren einfach umziehen ohne neuen Brief: App zu App / Android wie ApplePhotoTAN war eine zweite App, die sich zudem auch nicht einfach umziehen lies. (z.B. beim Handywechsel).
Premium ist eben nicht Luxus. WLAN in Sterne-Hotels ist auch nicht entgeltfreiFür die Premiummarke Deutsche Bank sollte auf jeden Fall eine vernünftige DMC im Preis enthalten sein. Hier noch 18€ abzuknüpfen pro Jahr halte ich für falsch.
Als jemand der viel international unterwegs ist: Doch, ist es.Premium ist eben nicht Luxus. WLAN in Sterne-Hotels ist auch nicht entgeltfrei![]()
Ist doch nichts besonderes, dafür zahlst du etwas für das Konto…da ist die Karte halt eingepreist.Dass es diese karte Noch immer Gratis gibt ist einfach geil.
Vom Platin-"Service" ganz zu schweigen.Muss dem über mir zustimmen.
Für 7 euro im monat nichtmal eine ordentliche Debitkarte zu bekommen ist schwach. Wenn es die EU regeln bezüglich der Echtzeitüberweisung nicht gäbe dürften wir wahrscheinlich weiterhin 1,50€ pro sepa instant bezahlen.
Die Kreditkarten sind nicht anders. Da darfst du 90 euro oder 200 für ne Platinum karte bezahlen und die kann trotzdem weniger als viele der Kostenlosen Karten da draußen. Geil.
Ging mir ähnlich. Buchbinder Wanninger ist nichts dagegen.- E-Mail-Bestätigung erhalten: bei Fragen an einem Samstag bis 22:00 Uhr die Reiseprofis unter der angegebenen Telefonnummer zu kontaktieren.
- an dem Samstag geschlagene 4 Stunden mit mindestens 5 Menschen der Deutschen Bank telefoniert, keiner wusste Bescheid, niemand hat was aufgenommen um es weiterzuleiten - stattdessen "...sie brauchen aber die Telefon PIN, das stellen wir jetzt um...", etc.
-> Komplett an meinem Thema vorbei.
Ist so wie Du schreibst: ich bräuchte nicht mal einen Platin-Service. Normaler Service hätte gereicht. Aber es gab quasi einen Nicht-Service:Ging mir ähnlich. Buchbinder Wanninger ist nichts dagegen.
Auf meine schriftliche Anfrage im Online-Banking kam erst ein Brief(!) mit Depotauszug, Thema verfehlt. Auf meine zweite Anfrage wurde mir beschieden, ich könne das ausschließlich telefonisch klären. Das bringt mich schon immer an den Rand meiner Geduld, wegen des vorgeschalteten Telefoncomputers. Als ich dann endlich einen Menschen an der Strippe hatte, war der zwar freundlich, konnte aber mein Anliegen auch nur zu Protokoll nehmen, da er weder verstand, was ich wollte, noch in der Lage war, mir die gewünschten Informationen zu geben. Dann kommt nach Wochen wieder eine E-Mail, die an meiner Anfrage vorbeigeht. Und nachdem ich auf diese geantwortet, und meinen Wunsch noch einmal erklärt hatte, kam dann die finale Ansage, dass ein solcher "Service" nicht angeboten werde.
(Es ging um Anschaffungsdaten eines Depotübertrags. Consors und DAB teilen einem diese ungefragt mit, andere Banken zeigen sie in der Depotübersicht oder liefern sie auf Anfrage.)