Deutscher bei Einreise misshandelt

ANZEIGE

bcs13

Erfahrenes Mitglied
22.11.2010
1.103
1.763
Warum tobst du dich mit deiner großen (politischen) Klappe nicht, zusammen mit deinen Freunden, im Bereich „Gott und die Welt“ aus?
Politik hat hier Null-Komma-Null verloren.
Wenn einem die Argumente ausgehen, dann wird man persönlich beleidigend. Ist ja nicht das erste Mal bei dir.
Weiterhin gute Besserung!
@dreschen - so geht’s hier mittlerweile in weiten Teilen des VFT her, da das Moderatoren-Team überwiegend schläft und kaum noch moderiert.
Ein Eldorado für Unruhestifter und etliche Zweit- und Drittaccounts - Trolle 🧌🧌
Sorry, triple, ich verstehe deine Wut nicht. Ich habe mich doch ausdrücklich bei dir für deinen wertvollen Beitrag bedankt. Just relax and enjoy :)
 

FCL

Erfahrenes Mitglied
02.04.2020
3.723
3.341
Die USA hatten auch die Wahl, wesentlich weiter zu sein.

They chose... rather poorly... and here we are.
 
  • Like
Reaktionen: lance89

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.847
4.615
Gummersbach
Er kam hier im Rhein-Sieg-Kreis an ........ in viele Lokale gab es Schilder wo es Stand dass Italiener nicht herein dürften und wurden als Menschen zweiter Klasse behandelt.

Juser , ich bin auch im Rhein-Siegkreis angekommen und zwar im Kreißsaal des Krankenhauses zu Siegburg . Daß irgendwo im sonstigen Kreis Schilder mit Eintrittsverbot für Italiener gegeben haben soll , bestreite ich hiermit und zwar entschieden . Italiener galten zwar als überaus paarungsfreudig und in Folge vielfach unauffindbar aber keineswegs als quasi minderwertig oder so etwas .
 

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
3.997
2.578
Europa
Juser , ich bin auch im Rhein-Siegkreis angekommen und zwar im Kreißsaal des Krankenhauses zu Siegburg . Daß irgendwo im sonstigen Kreis Schilder mit Eintrittsverbot für Italiener gegeben haben soll , bestreite ich hiermit und zwar entschieden . Italiener galten zwar als überaus paarungsfreudig und in Folge vielfach unauffindbar aber keineswegs als quasi minderwertig oder so etwas .
Ich hatte selber auch nie Problemen hier im Rhein-Sieg-Kreis, im Gegenteil hier fühle mich zu Hause und bin in Sankt Augustin in der Kinder Klinik geboren

Aber, immer wenn ich mit mein Opa durch Uckerath durchgefahren bin, hat er mir erzählt, ende der 50er und Anfang der 60er, dürften z.B. Italiener nicht im Schaukelkeller, oder in Eitorf, neben das Kino, gab es eine Bar, dort durften wir auch nicht rein und dann hat er immer erzählt, wenn man von Au Richtung Hamm fährt, dort war eine Disco, dort durften wir auch nicht rein und zwar wie du sagtest, weil viele paarungsfreudig waren, meistens ohne Frauen hier in Deutschland und viele Deutsche (die damals so ca. 30/40 wären), sind im Krieg umgekommen
Ich wurde mal in so eine Veranstaltung in Windeck eingeladen, mein Opa war einer der ersten Ausländer dort und so ein alter Herr erzählte mir, dass am Anfang wir Italiener mit anderen Augen gesehen waren
Ich fahre selber gerne nach Windeck, habe dort ein Haus für mich und einen den ich vermiete, ist meiner Meinung nach eine Idylle, schade das meine Frau nie dort ziehen wollte
 
  • Like
Reaktionen: Toter-Greifvogel

FCL

Erfahrenes Mitglied
02.04.2020
3.723
3.341
Hatte bestimmt Dreck am Stecken. Klarer Fall.

Beim Reporter war ein Penis-Bild auf seinem Handy.
Beim Vikinger war's ein Hilfs-Sheriff-Glatzkopf-Bild.

Da geht eindeutig noch was. /s

"Your honor, we decided to deny entrance once we
saw the tattoo on his... well... we... we got pictures."
 

Toter-Greifvogel

Erfahrenes Mitglied
25.04.2024
1.920
2.339
another big bad criminal:


Is America Great Again yet?
Leukämie kann er doch in Honduras behandeln lassen. Lets make Honduras great again and drop some shithole Bombs.
 

TAPulator

Erfahrenes Mitglied
25.12.2011
4.809
2.660
PIX, BER, ZRH
Muss zugeben, es ist recht entspannt
Ob ich es nochmals machen würde um nach NY zu fliegen, glaube es eher nicht

Ich bin bis jetzt mit nur einer Ausnahme (EWR) nie direkt in die USA eingereist, sondern immer über Kanada oder auch mal Panama mit entsprechender Pre-Clearance. Ich würde mich feiwillig nie mehr in eine Schlange wie in EWR stellen.
 

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
3.997
2.578
Europa
Ich bin bis jetzt mit nur einer Ausnahme (EWR) nie direkt in die USA eingereist, sondern immer über Kanada oder auch mal Panama mit entsprechender Pre-Clearance. Ich würde mich feiwillig nie mehr in eine Schlange wie in EWR stellen.
Mir ist lieber 15 bis 30 Minuten warten, anstatt mich in ein anderen Airport durchzuschlagen, obwohl in YUL alles wirklich sehr entspannt ist
Ich habe jetzt das Glück, bis Oktober, nur mit SQ nach JFK zu fliegen
 

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
4.967
4.203
Und natürlich wird das, genauso wie früher leider auch schon, mißbraucht, um politisch Unliebsamen das Reiserecht zu verweigern. Jetzt trifft es die Rapper von Bob Vylan, denen nach Isr Kritik die Einreise verweigert werden soll.
 

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
9.281
4.987
50
MUC
www.oliver2002.com
Unser Hubsi hatte auch Respekt vor der CBP in CLT:

Charlotte – Etwas angespannt schaut er aus, der bayerische Wirtschaftsminister, vielleicht auch nur müde, nach neun Flugstunden. Es ist später Sonntagnachmittag, Hubert Aiwanger steht auf dem Teppichboden des Charlotte Douglas International Airports, hinter Absperrbändern. Er wartet auf die Passkontrolle und da hört man ja gerade irre Storys. Neulich hat ein Tourist behauptet, die Beamten hätten ihm die Einreise verweigert, wegen eines Scherz-Fotos auf dem Handy, US-Vizepräsident J. D. Vance mit Eierkopf. „Das Ende ist nah“, sagt Aiwanger.
Er meint das Ende der Flughafenschlange. Und überhaupt, wer würde einen Minister schon an der Einreise hindern? Aiwanger setzt sich in Bewegung, steuert zum Schalter des Grenzbeamten. Dann, plötzlich, ein Sicherheitsmann, der ihn zurückschiebt. Er wird doch nicht?
„Please stand behind the yellow line“, sagt der Sicherheitsmann. Aiwanger tritt einen Schritt zurück, hinter die gelbe Linie, brav. Die Kontrolle dauert keine zwei Minuten, keine Probleme, keine Handykontrolle. Eine Dreiviertelstunde später schaukelt der Delegationsbus über den Highway, Reiseleiter Aiwanger hält ein Mikro in der Hand, hinter der Windschutzscheibe breitet sich die Skyline von Charlotte aus. „Ziemlich heiß“, sagt Aiwanger. Über das Wetter, 30 Grad. Und über die Zolldebatte, die sich so langsam zuspitzt.