Deutschland - Einreiseanmeldung (digital) und neue Quarantänevorschriften ab 08.11.2020

ANZEIGE

ffm04

Neues Mitglied
30.05.2013
4
0
ANZEIGE
Hallo,

ich benötige dringend eure Hilfe.
Unsere Familie möchte aus einem Risikogebiet (Athen) nach Ffm fliegen.
Aufenthalt vorher ausschließlich in Messinien d.h. einem Nichtrisikogebiet. In Athen halten wir uns nur für 2 Stunden am Flughafen auf.

Ist eine Einreiseanmeldung zu machen und Quarantäne?

Vielen lieben Dank!
 

MUCBase

Erfahrenes Mitglied
29.04.2018
264
398
Ist eine Einreiseanmeldung zu machen und Quarantäne?

Vielen lieben Dank!

Ja digitale Einreiseanmeldung muss durchgeführt werden. In der Regel muss das die Fluglinie schon beim Check-in in Athen kontrollieren. Quarantäne und ggf. Testpflicht hängt von den Detailregelungen des jeweiligen Bundeslandes ab in das man von FFM aus weiter reist. (Mit 10 Tage Quarantäne sollte man aber rechnen).
 
  • Like
Reaktionen: ffm04

Kasupke

Erfahrenes Mitglied
30.06.2015
586
13
Es kommt natürlich ein bisschen auf das Bundesland an, wo die Reise dann nach Landung endet, aber so grundsätzlich würde ich hier auch sagen, dass §2 Absatz 1 Nr. 1 der Corona-Einreiseverordnung des Bundes greift: Keine Anmeldepflicht, wenn lediglich zur Durchreise ein Risikogebiet durchquert wird (und es dort keinen Zwischenaufenthalt gibt). Achtung: Diese Regelung gilt nur für einfache Risikogebiete.

Auf jeden Fall aber Nachweise darüber mitführen, dass ihr euch auch tatsächlich in diesem Nicht-Risikogebiet aufgehalten habt, die ihr dann ggf. bei einer Kontrolle vorlegen könnt.

Quarantäne hängt von den Bestimmungen des Reiseziels ab, aber auch hier würde ich jetzt erstmal grundsätzlich davon ausgehen, dass das nur als Transit durch ein Risikogebiet gewertet wird.
 
  • Like
Reaktionen: ffm04

malschauen

Erfahrenes Mitglied
05.12.2016
2.674
1.828
Ohne digitale Einreiseanmeldung werden die ihn aber meiner Meinung nach nicht boarden lassen.. (?)


Dann für den Notfall die Handschriftliche Ersatzanmeldung auf Papier dabei haben. Ich weiss, dass mein Freund diese im Weihnachtsurlaub nicht ausgefüllt hat. Er ist auch aus einem nicht Risikogebiet zum Flughafen gefahren, der in einem risikogebiet liegt. Die Einreiseanmeldung hat beim Boarding niemand intressiert.
 

ffm04

Neues Mitglied
30.05.2013
4
0
Da würde ich dann um sicher zu gehen einfach das ausgefüllte Formular mitnehmen....
 

MargareteSenn

Reguläres Mitglied
25.01.2021
34
5
Genau, haben wir auch gemacht, das ausgefüllte Ersatzformular mitgeführt, dass man es dabei hat beim fliegen.
 

NarutoUzumaki

Erfahrenes Mitglied
12.05.2017
881
88
BSL
Dann sollten aber auch ein paar Tulpen im Auto liegen.

Eine Tüte besser nicht. Das verspricht aber auch ohne Tüte im Auto Spaß mit der BPol.

Das interessiert höchstens den Zoll, was ihr dabei habt. Man braucht sowas nicht zu machen, da sich die BPol meinen Erfahrungen nach an den Landesgrenzen sich nicht für die digitale Einreiseanmeldung interessiert und der Zoll genausowenig.

Mal etwas OT: muss ich bei einer Personenkontrolle den Kofferraum öffnen?

Bei einer Grenzkontrolle soweit wie ich weiß, ja. Das gilt für die Schweizer Grenzpolizei als auch für die BPol und Zoll.

Hallo,

ich benötige dringend eure Hilfe.
Unsere Familie möchte aus einem Risikogebiet (Athen) nach Ffm fliegen.
Aufenthalt vorher ausschließlich in Messinien d.h. einem Nichtrisikogebiet. In Athen halten wir uns nur für 2 Stunden am Flughafen auf.

Ist eine Einreiseanmeldung zu machen und Quarantäne?

Vielen lieben Dank!

Die Einreiseanmeldung ist nicht erforderlich. Siehe § 2, Abs. 1 Corona-Einreiseverordnung:

https://www.bundesgesundheitsministerium.de/fileadmin/Dateien/3_Downloads/C/Coronavirus/Verordnungen/Corona-Einreiseverordnung_BAnz.pdf meinte:
§ 2 Ausnahmen von der Anmeldepflicht
(1) § 1 gilt vorbehaltlich der Absätze 3 und 4 nicht für Personen, die
1. durch ein Risikogebiet lediglich durchgereist sind und dort keinen Zwischenaufenthalt hatten,
2. nur zur Durchreise in die Bundesrepublik Deutschland einreisen und die Bundesrepublik Deutschland auf schnellstem Wege wieder verlassen, um die Durchreise abzuschließen,
3. sich im Rahmen des Grenzverkehrs weniger als 24 Stunden in einem Risikogebiet aufgehalten haben oder für bis zu 24 Stunden in die Bundesrepublik Deutschland einreisen,
4. bei Einhaltung angemessener Schutz- und Hygienekonzepte beruflich bedingt grenzüberschreitend Personen, Wa-ren oder Güter auf der Straße, der Schiene, per Schiff oder per Flugzeug transportieren, oder
5. als Teil von offiziellen Delegationen über das Regierungsterminal des Flughafens Berlin Brandenburg oder über den Flughafen Köln/Bonn nach Deutschland zurückreisen und sich weniger als 72 Stunden in einem Risikogebiet aufgehalten haben.
(2) Das Vorliegen der Voraussetzungen einer Ausnahme nach Absatz 1 ist auf Verlangen der zuständigen Behörde im Sinne des Infektionsschutzgesetzes, des Beförderers oder der mit der polizeilichen Kontrolle des grenzüberschreitenden Verkehrs beauftragten Behörde glaubhaft zu machen.

Ja digitale Einreiseanmeldung muss durchgeführt werden. In der Regel muss das die Fluglinie schon beim Check-in in Athen kontrollieren. Quarantäne und ggf. Testpflicht hängt von den Detailregelungen des jeweiligen Bundeslandes ab in das man von FFM aus weiter reist. (Mit 10 Tage Quarantäne sollte man aber rechnen).

Das ist Quatsch. Die digitale Einreiseanmeldung kann entfallen, aber wenn man Spaß daran hat, kann man diese auch machen.

Wieso? Das wäre doch nur Transit durch ein Risikogebiet. Nach meinem Dafürhalten müsste OP da gar nichts machen.

Korrekt. Da Transit = Einreiseanmeldung entfällt. Quarantäne ist abhängig vom Bundesland.

Ohne digitale Einreiseanmeldung werden die ihn aber meiner Meinung nach nicht boarden lassen.. (?)

Dann das Standardformular mitführen, zu finden hier: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ...t/Ersatzmitteilung.pdf?__blob=publicationFile
 

trekstore

Erfahrenes Mitglied
23.07.2017
914
424
FRA
Hallo allerseits,
wie ist die Aktuelle Situation wenn ich aus Österreich (Steiermark) zurück nach Hessen Fahre.
Ich war bzw. bin noch hier weniger als 72h, nach der Aktuellen Logik (sofern ich diese noch richtig erfasse) Einreise ohne Covid19 Test möglich aber mit Digitaler Einreiseanmeldung.

Oder habe ich wiedermal was übersehen?
 

spocky83

Erfahrenes Mitglied
21.12.2014
3.835
1.295
MUC, BSL
Kommt darauf an wie lange und warum du in Österreich warst. Nachdem die Steiermark kein Mutationsgebiet ist, genügt zur Einreise die Anmeldung. Es kann aber sein, dass du dich binnen 48h nach Einreise testen lassen musst, sofern du keine der Ausnahmen in Anspruch nehmen kannst. Quarantäne regelt das Land Hessen, wird aber auch fällig, sofern keine Ausnahme vorliegt.
 

trekstore

Erfahrenes Mitglied
23.07.2017
914
424
FRA
Ausnahme Kind Besucht,
da das Kind Aktuell den Lebensmittelpunkt in der Steiermark hat.

Big THX
 

MrBoccia

Aktives Mitglied
05.04.2011
130
2
54
Kärnten
the-real-mrboccia.blog
Hallo allerseits,
wie ist die Aktuelle Situation wenn ich aus Österreich (Steiermark) zurück nach Hessen Fahre.
Ich war bzw. bin noch hier weniger als 72h, nach der Aktuellen Logik (sofern ich diese noch richtig erfasse) Einreise ohne Covid19 Test möglich aber mit Digitaler Einreiseanmeldung.

Oder habe ich wiedermal was übersehen?


Einreisemeldung + Test. Quarantäne musst nicht, falls unter eine der Ausnahmeregelungen fällst.
 
  • Like
Reaktionen: trekstore

Bodenseepaddler

Neues Mitglied
17.02.2021
2
0
Hi, weiß jemand wie momentan die Kontrollen aus Hochinzidenzgebieten in FRA ablaufen? Nur Test und Handy mit digitaler Anmeldung vorzeigen und gut? Oder Riesenstau, weil alles mit Listen abgeglichen oder gescannt wird? Müsste dann evtl. meine Abholung neu organisieren. Danke im voraus
 

spocky83

Erfahrenes Mitglied
21.12.2014
3.835
1.295
MUC, BSL
Lediglich Beobachtungen an der PaKo: im Prinzip die Dokumente vorzeigen und gut. Dauert natürlich länger und die eGates sind auch geschlossen. Als ich da war, war nicht viel los aber das war auch zu einer ziemlich untypischen Zeit (war nur im 1Z Duty Free). Kann mir durchaus vorstellen, dass bei der Ankunft größerer Maschinen, ganz ordentlich Stau entstehen kann - braucht ja nur ein, zwei Problemfälle und es stockt ganz erheblich.
 

Enskie

Erfahrenes Mitglied
27.05.2015
432
406
Ich werde in ein paar Wochen von München aus in die Niederlande reisen und dort für 48 Stunden bleiben. Da ich dort Familie besuche, falle ich unter die Ausnahmeregelung für die bayerische Quarantäneverordnung. Wie kann ich vermeiden, dass ich beim Absenden der Einreiseanmeldung umgehend eine Quarantäneanordnung bekomme und denen dann ewig erklären muss, dass ich unter die Ausnahme falle? Im Gesundheitsamt meinten die, dass das schon vorkommen kann, ich aber in Quarantäne bleiben muss, bis die Angelegenheit dann geklärt wäre - was am Sonntag schwer sein dürfte, vor allem weil ich Montag wieder in die Arbeit muss.
 

spotterking

Erfahrenes Mitglied
14.07.2012
5.002
3.239
FRA
Hi, weiß jemand wie momentan die Kontrollen aus Hochinzidenzgebieten in FRA ablaufen? Nur Test und Handy mit digitaler Anmeldung vorzeigen und gut? Oder Riesenstau, weil alles mit Listen abgeglichen oder gescannt wird? Müsste dann evtl. meine Abholung neu organisieren. Danke im voraus
Von den Kanaren nach FRA war nix. Und LH kam zu der Zeit mit 4 Fliegern von dort an. Aber vermutlichen wissen die das da mit Hochinzidenz eigentlich nix ist.
 
  • Like
Reaktionen: Brechten

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.497
9.703
BRU
Ich werde in ein paar Wochen von München aus in die Niederlande reisen und dort für 48 Stunden bleiben. Da ich dort Familie besuche, falle ich unter die Ausnahmeregelung für die bayerische Quarantäneverordnung. Wie kann ich vermeiden, dass ich beim Absenden der Einreiseanmeldung umgehend eine Quarantäneanordnung bekomme und denen dann ewig erklären muss, dass ich unter die Ausnahme falle? Im Gesundheitsamt meinten die, dass das schon vorkommen kann, ich aber in Quarantäne bleiben muss, bis die Angelegenheit dann geklärt wäre - was am Sonntag schwer sein dürfte, vor allem weil ich Montag wieder in die Arbeit muss.

Umgekehrter Fall (Besuch Verwandter 1. Grades in DE für unter 72h): Habe ganz normal die Einreiseanmeldung ausgefüllt. Einreise in DE war am Samstag. Am Montag Nachmittag bekam ich eine Mail des für die angegebene Anschrift (Wohnanschrift meiner Verwandten) zuständigen Gesundheitsamts, mit Informationen über Quarantäne- und Testpflicht usw. "Umgehend" kommt da also nichts....

Habe denen dann auf die Mail geantwortet, dass ich unter die Ausnahmen falle, plus meinen negativen Corona-Test beigefügt (wobei ich den eigentlich gar nicht gebraucht hätte, habe ich aber vor der Abreise gemacht). Danach nichts mehr gehört. War zu diesem Zeitpunkt aber eh schon längst wieder zurück in Brüssel....
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.178
1.797
Laut RKI sind die Kanaren noch Hochrisiko Land

https://www.gomeralive.de/la-gomera/reiseinfos/coronavirus

[FONT=&quot]Die [/FONT][FONT=&quot]7-Tage Inzidenz[/FONT][FONT=&quot] liegt aktuell für die [/FONT][FONT=&quot]Kanaren[/FONT][FONT=&quot] bei [/FONT][FONT=&quot]65,62[/FONT][FONT=&quot], für Teneriffa bei [/FONT][FONT=&quot]27,56[/FONT][FONT=&quot], für die gesamte Insel [/FONT][FONT=&quot]La Gomera[/FONT][FONT=&quot] bei [/FONT][FONT=&quot]0,00[/FONT][FONT=&quot] sowie für das [/FONT][FONT=&quot]Valle Gran Rey[/FONT][FONT=&quot] seit Monaten bei [/FONT][FONT=&quot]0,00[/FONT][FONT=&quot].[/FONT]
 

timotei82

Aktives Mitglied
06.04.2015
203
1
TXL
Ist doch egal was da steht.

Ausserdem sind die Zahlen alt..

Keine Insel ist aktuell Coronafrei

https://www.canary-vibes.com/coronavirus-kanaren/

Die RKI Seite ist ausschlaggebend für alle Kontrollen und Verordnungen. Dort sind die Kanaren unter Spanien aufgeführt. Da Spanien erst seit heute unter 200 ist wird es ggf. eine Änderung mit der nächsten Update geben. Ob dann Ggf. die Kanaren unter 50 sind und dann wieder extra bedandelt werden...

Es wird extra ja auf die Absprache mit dem Ministerium hingewiesen...

Ob das dann politisch alles anders Ausgelegt wird um Reisen zu verhindern sei mal dahingestellt :)
 
Zuletzt bearbeitet:

cpn1980

Aktives Mitglied
22.01.2012
157
15
Die Kanaren sind heute bei 57,5, also vergleichbar mit Deutschland. Ich kann diese ganze Hysterie einfach nicht mehr hören. Wir würden so gern wegfahren, können es aber nicht wegen dieser anschließenden Zwangsquarantäne die in unserem Bundesland nun auf 10 Tage ausgedehnt wurde. Ich denke, dass sich daran auch so schnell nichts ändern wird, da politisch Reisen nicht gewollt sind
 

Monstertour

Erfahrenes Mitglied
08.01.2016
1.243
650
LEJ
Ich werde in ein paar Wochen von München aus in die Niederlande reisen und dort für 48 Stunden bleiben. Da ich dort Familie besuche, falle ich unter die Ausnahmeregelung für die bayerische Quarantäneverordnung. Wie kann ich vermeiden, dass ich beim Absenden der Einreiseanmeldung umgehend eine Quarantäneanordnung bekomme und denen dann ewig erklären muss, dass ich unter die Ausnahme falle? Im Gesundheitsamt meinten die, dass das schon vorkommen kann, ich aber in Quarantäne bleiben muss, bis die Angelegenheit dann geklärt wäre - was am Sonntag schwer sein dürfte, vor allem weil ich Montag wieder in die Arbeit muss.

Ersatzeinreisemeldung in Papierform abgeben und den Sachverhalt deutlich erläutern. Bis die beim Gesundheitsamt ist, sind die 10 Tage rum.
 

hollaho

Erfahrenes Mitglied
22.10.2016
1.259
916
Wie kann ich vermeiden, dass ich beim Absenden der Einreiseanmeldung umgehend eine Quarantäneanordnung bekomme und denen dann ewig erklären muss, dass ich unter die Ausnahme falle? Im Gesundheitsamt meinten die, dass das schon vorkommen kann, ich aber in Quarantäne bleiben muss, bis die Angelegenheit dann geklärt wäre - was am Sonntag schwer sein dürfte, vor allem weil ich Montag wieder in die Arbeit muss.

Offen gesagt am einfachsten, indem du keine Anmeldung vornimmst. Mal abgesehen davon, daß eine mögliche Quarantäneanordnung und das Getue eh nicht umgehend kommt, ist das die einzige sichere Methode, das zu vermeiden.

Innerhalb Deutschland benötigst Du keine Einreiseanmeldung. Bei der Einreise in die Niederlande auch nicht, auf der Rückreise, wenn du 48h da geblieben bist, schon. Allerdings kann niemand beweisen, ob Du 24h (Tagesausflug, keine Anmeldepflicht) oder 48h da warst. Jedenfalls wenn Du einen Familienbesuch mit entsprechender Ausnahme machst, ist es zwar nicht korrekt in Bezug auf die Anmeldung, aber um eine Quarantäne drückst Du Dich nicht, insofern... Gewissenssache, wie du es machen willst. Wenn es korrekt läuft, bekommst Du eh keine Quarantäneanordnung. Kommt letztendlich drauf an, wie die Erfahrungen im Söderländle so sind. Mußt du letztendlich selber mit dir ausmachen.
 

ffm04

Neues Mitglied
30.05.2013
4
0
ich benötige dringend eure Hilfe.
Unsere Familie möchte aus einem Risikogebiet (Athen) nach Ffm fliegen.
Aufenthalt vorher ausschließlich in Messinien d.h. einem Nichtrisikogebiet. In Athen halten wir uns nur für 2 Stunden am Flughafen auf.

Ist eine Einreiseanmeldung zu machen und Quarantäne?

Vielen lieben Dank!


-> Gerade die Info vom Anwalt des zuständigen Gesundheitsamts in Hessen bekommen.
Sowohl Testpflicht als auch Quarantänepflicht in Hessen :-(