DFW-FRA LH in C - gemischte Gefühle!!!

ANZEIGE

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.809
3.026
FRA
Habe ich da was falsch verstanden?
Für mich las sich das so, als würden nicht mal mehr Beutelchen regulär angeboten.

Wir diskutieren doch über Salz- und Pfefferbeutelchen, oder?

Ich frage mal , ob Du in den vergangenen Monaten LH Business Langstrecke geflogen bist oder möchtest Du mal so mitdiskutieren ("ehhh, der neue 911er Turbo, ey, untenrum, so bei 2.000 Umdrehungen, Alter ich sachs Dir, vooooooooll das Turboloch").

full


Ich habe das extra noch einmal rausgesucht, da ich mir ganz sicher war, bei meinen letzten Flügen in LH C zumindest die Papierbeutelchen mit S&P bekommen zu haben. Wasserflaschen gab es auch auf allen Flügen...
 
  • Like
Reaktionen: Chamaelion

Silomin

Reguläres Mitglied
21.07.2011
51
0
(...) Mir ist es ehrlichgesagt wurscht, ob Streuer aus Porzellan oder Tütchen.
Mit den Tütchen kann man nur schütten, mit den Streuern dosieren. Das Fragen empfinde ich nicht so schlimm. Zumindest ist damit die Unsitte verschwunden, ohne vorher gekostet zu haben, gleich darauf los zu salzen.
 

NCC1701DATA

WM-Tippgott 2010
07.03.2009
6.183
6
Duisburg
Der wirtschaftliche Anteil eines Meals und vergleichbarer "Sparmassnahmen", besonders Salz und Pfeffer, ist derart gering, dass ich mich manchmal frage ob das Ablenkungsmanöver der bestimmenden Manager, Verzweiflungstaten, oder fehlgeleitete Entscheidungsstrukturen sind

Wer sich sowas fragt, kennt nicht die Seele des Controllings.
Dort wird nämlich vielerorts nicht nur in ganzen Cent sondern auch noch in Bruchteilen davon gerechnet. Es geht nämlich nicht um den in den Gesamtkosten vernachlässigbaren Anteil hier der Salz- und Pfefferstreuer, sondern um die absolute Einsparung - und für die Einsparung der Salz- und Pfefferstreuer wird irgendein Controller ein goldenes Fleißkärtchen bekommen haben. Der Controller wird schließlich an einem kurzfristigen Effekt gemessen und nicht für die langfristig oft negative Wirkung seiner "Taten" - wenn diese überhaupt in Euro und Cent ermittelt werden und dem seinerzeitigen Entscheider zugeordnet werden kann.
 
  • Like
Reaktionen: douggyheffernan

Weltenbummlerin

QE-Sittenpolizei
08.12.2011
3.688
-60
FRA/SXF/MUC
@ Tiregg,
nein, ich diskutiere nicht einfach mit.
Ich bin im Herbst letzten Jahres das letzte Mal mit der LH in BC geflogen, FRA-MIA-FRA im A 380 und ich fand es furchtbar.
Hatte was von Massenabfertigung von knapp 100 Pax in BC- war laut, hektisch, die Auswahlessen natürlich "leider gerade vergriffen", es wirkte mit Duty-free, wie ich mir eine bessere Kaffeefahrt vorstelle, und hatte nicht mehr den "etwas exklusiveren" Charakter, den ich mir wünsche.

Gut, mag auch sicher am Fluggerät liegen, ich werde zukünftig A 380 meiden, wenn ich kann.

Hat uns nur in unserer Meinung bestärkt, LH so gut es geht zu meiden.

Aber da wir meistens gen Asien fliegen, hat man ja gute Möglichkeiten.
 

Weltenbummlerin

QE-Sittenpolizei
08.12.2011
3.688
-60
FRA/SXF/MUC
Dann nenn du mir die Airline die ihre Kunden fair und zuvorkommend behandelt. Ich kenne keine - egal welchen Status du hast.

Ich fühle mich wirklich gut aufgehoben bei Qatar, Preis-Leistungsverhältnis ist super, Meilenprogramm auch,
Cathay habe ich z.B. als äußerst kulant erlebt, als diese verrückte Aschenwolke-Woche über uns alle einbrach und viele andere ewig auf Erstattung etc. warteten.
SQ ist immer angenehm...

Meiner persönlichen Meinung nach schaffen es fast alle, mit denen ich bisher BC ( oder weit seltener First ) geflogen bin, daß man sich als Gast auf dem Flug willkommener und wertgeschätzter fühlt als bei LH.

Natürlich gibt es auch rühmliche LH-Crew-Ausnahmen...;)
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
Ich fühle mich wirklich gut aufgehoben bei Qatar, Preis-Leistungsverhältnis ist super, Meilenprogramm auch,
Cathay habe ich z.B. als äußerst kulant erlebt, als diese verrückte Aschenwolke-Woche über uns alle einbrach und viele andere ewig auf Erstattung etc. warteten.
SQ ist immer angenehm...

Meiner persönlichen Meinung nach schaffen es fast alle, mit denen ich bisher BC ( oder weit seltener First ) geflogen bin, daß man sich als Gast auf dem Flug willkommener und wertgeschätzter fühlt als bei LH.

Natürlich gibt es auch rühmliche LH-Crew-Ausnahmen...;)

Bei LH mache ich auf der Kurzstrecke öfter gute Erfahrungen mit der Crew, Langstrecke fliege ich sehr selten mit LH weil ich genauso der gleichen Meinung wie du bin. In der 747 mit fast 100 Plätzen in C ist es zumindest furchtbar. A 380 kenne ich nicht.
 

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.809
3.026
FRA
Bei LH mache ich auf der Kurzstrecke öfter gute Erfahrungen mit der Crew, Langstrecke fliege ich sehr selten mit LH weil ich genauso der gleichen Meinung wie du bin. In der 747 mit fast 100 Plätzen in C ist es zumindest furchtbar. A 380 kenne ich nicht.

In der 747 kann man sich doch arrangieren. Gerade vorne in der Nase merkst Du nicht, wie viele Sitze sonst noch so in der Kabine sind.

Den A380 finde ich da auch schon grenzwertig bei LH. Da hätte man die Kabine sicher etwas besser unterteilen können.
 

Di-Fly

Erfahrenes Mitglied
23.07.2010
504
0
HAJ
In der 747 mit fast 100 Plätzen in C ist es zumindest furchtbar

Ich glaube, der 747 hat ca. 60 C-Plätze.

A 380 mit 98 C-Plätzen ist oft eine Massenabfertigung, aber die hintere kleinere Kabine ist manchmal die "Notlösung"...
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
In der 747 kann man sich doch arrangieren. Gerade vorne in der Nase merkst Du nicht, wie viele Sitze sonst noch so in der Kabine sind.

Den A380 finde ich da auch schon grenzwertig bei LH. Da hätte man die Kabine sicher etwas besser unterteilen können.

Ich saß immer in der Spitze und fand es nie doll. Wenn ich hinten gesessen hätte und "ihre Wahl ist leider nicht verfügbar" gehört hätte - ich wäre sauer geworden.
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
Ich glaube, der 747 hat ca. 60 C-Plätze.

A 380 mit 98 C-Plätzen ist oft eine Massenabfertigung, aber die hintere kleinere Kabine ist manchmal die "Notlösung"...

Ok dann noch schlimmer weil es hat alles solange gedauert als ob 100 Menschen in der Business gesessen hätten.

Aber ich glaube du hast deine Informationen von Seatguru und die wirken auch nicht ganz richtig

Hier spricht Seatguru von 52 Sitzen http://www.seatguru.com/airlines/Lufthansa/Lufthansa_Boeing_747-400_C.php

Gezählt sind es aber deutlich mehr (ich komme auf 81)
 
Zuletzt bearbeitet:

Di-Fly

Erfahrenes Mitglied
23.07.2010
504
0
HAJ
Gezählt sind es aber deutlich mehr (ich komme auf 81)

Kann sein, ich habe nie nachgezählt. Versuche aber im 747 entwerder Reihe 1 oder 10 zu reservieren, nach dem Motto "das geringste Übel".

Am schlimmsten war für mich bisher der Nachtflug BOS-MUC im A340 (Equipment Change von A330), da hat der Service ewig gedauert.
 

Alligator

Erfahrenes Mitglied
11.07.2011
1.712
6
FRA
seatguru kommt auch auf 16 F Sitze, obwohl sie die Grafik sogar korrigiert haben, haben sie den Text nicht mal angeschaut.

aber dem guru soll man ja immer alles glauben.

Die grüngefärbten Sitze 9 AC und 9 HK sind auf gutdeutsch sch..., denn genau danach riecht es da nach ein paar Flugstunden.
 

sentom

Erfahrenes Mitglied
14.03.2009
1.274
0
SZG
Die grüngefärbten Sitze 9 AC und 9 HK sind auf gutdeutsch sch..., denn genau danach riecht es da nach ein paar Flugstunden.

ich fliege fast immer in reihe 9 wenn in C und hatte noch nie ein problem, ausser mit idioten die permanent gegen den sitz rennen... das problem kann aber mit einem blick gelöst werden! :D
 

Alligator

Erfahrenes Mitglied
11.07.2011
1.712
6
FRA
ich mag die Sitze gar nicht. Die Klos werden nämlich unheimlich frequentiert, in der 52er und 66er config sind es die einzigen in der C und in der 80er rennen die meisten auch nach vorne.
 

Davisscholar

Erfahrenes Mitglied
04.08.2010
2.210
0
Zumindest ist damit die Unsitte verschwunden, ohne vorher gekostet zu haben, gleich darauf los zu salzen.

Stereotyp... Tatsächlich ist es so, dass Leute mit mehr Geschmacksknospen (sog. Supertaster, obwohl Hypertaster richtiger wäre) MEHR Salz verwenden, da dieses die Bitterkeit von Speisen unterdrückt.

Der Selbstversuch ist ganz einfach: Trinkt man seinen Kaffee schwarz, dann ist man umempfindlich gegen Bitterkeit und hat oft weniger Geschmacksknospen pro Quadratzentimeter Zunge. Noch extremer z.B. Campari oder Tonic Water, ich kann das Zeug überhaupt nicht trinken (außer letzteres mit Gin).

Ein Drittel der Bevölkerung haben im Übrigen bereits evolutorisch Ihren Geschmackssinn für Bitterkeit verloren. Das sind dann meist die Camparitrinker...

Zu LH: M.E. gibt es die 744 doch mittlerweile nur noch in zwei Ausführungen - 66 und 81 Plätze, oder? Den Hauptgang meiner Wahl habe ich bisher noch immer bekommen, war allerdings auch nie die "Klassik" Option. Auf manchen Flügen gab es sogar einen Dessertüberschuss, sodass es doppelte Dessertrunden gab...
 

LH462

Reguläres Mitglied
25.02.2012
69
28
Ok dann noch schlimmer weil es hat alles solange gedauert als ob 100 Menschen in der Business gesessen hätten.

Aber ich glaube du hast deine Informationen von Seatguru und die wirken auch nicht ganz richtig

Hier spricht Seatguru von 52 Sitzen SeatGuru Seat Map Lufthansa Boeing 747-400 (744)



Gezählt sind es aber deutlich mehr (ich komme auf 81)

Es gibt 2 Varianten der C/Class auf B747-400 (je nach Sommer- /Winterflugplan und Umrüstungsmaßnahmen)

Zu 90% zur Zeit IMMER 80 Plätze in der C/Class oder (sehr selten) 66 Plätze..

Die A380 hat IMMER 98 im Oberdeck (was definitiv zu viel ist)..
 

Nighthawk3883

Aktives Mitglied
24.09.2010
196
4
FRA
gibt es auf den Nachtflügen USA-Deutschland eigentlich keine heißen Tücher "morgens"? Letzte Woche gabs das ab LAX nur vor dem Abendessen, nach dem schlafen find ich das doch recht angenehm und das sollte in der C selbstverständlich sein.
 

LH462

Reguläres Mitglied
25.02.2012
69
28
Alte Vielfliegerforenlogik...

Sobald man selber einen Status hat oder eine Klasse fliegt, muss man beide gegen zuviele Eindringlinge verteidigen...
Hab gar keinen Status...aber 98 Sitze im Oberdeck des A380 ist einfach nur Massenabfertigung..da kann die Crew noch so gut sein..
 
A

A346

Guest
ANZEIGE
300x250
weil Massenabfertigung...keine airline hat im A380 so viele Sitze drin wie LH..da kommt kein Gefühl von
Exclusivität auch nur annähernd auf..

Ich hoffe du beziehst dich hier lediglich auf die Sitze in C. Korean kommt mit 94 schon ganz nah dran..

Abgesehen davon, dass ist noch längst nicht die größte C, die LH im Angebot hat/te. Es gab Zeiten, da gabs im Jumbo - ich meine es waren 116, mit der jetzigen gibt es theoretisch noch eine 99er -riesen C.