ANZEIGE
Ist das nicht die Standardhaltung von Airlines gegenüber ihren (guten) Kunden?
Jein, mancher schon- mit denen fliege ich möglichst nicht...
Ist das nicht die Standardhaltung von Airlines gegenüber ihren (guten) Kunden?
Habe ich da was falsch verstanden?
Für mich las sich das so, als würden nicht mal mehr Beutelchen regulär angeboten.
Jein, mancher schon- mit denen fliege ich möglichst nicht...![]()
Mit den Tütchen kann man nur schütten, mit den Streuern dosieren. Das Fragen empfinde ich nicht so schlimm. Zumindest ist damit die Unsitte verschwunden, ohne vorher gekostet zu haben, gleich darauf los zu salzen.(...) Mir ist es ehrlichgesagt wurscht, ob Streuer aus Porzellan oder Tütchen.
Zumindest ist damit die Unsitte verschwunden, ohne vorher gekostet zu haben, gleich darauf los zu salzen.
Der wirtschaftliche Anteil eines Meals und vergleichbarer "Sparmassnahmen", besonders Salz und Pfeffer, ist derart gering, dass ich mich manchmal frage ob das Ablenkungsmanöver der bestimmenden Manager, Verzweiflungstaten, oder fehlgeleitete Entscheidungsstrukturen sind
Dann nenn du mir die Airline die ihre Kunden fair und zuvorkommend behandelt. Ich kenne keine - egal welchen Status du hast.
Ich fühle mich wirklich gut aufgehoben bei Qatar, Preis-Leistungsverhältnis ist super, Meilenprogramm auch,
Cathay habe ich z.B. als äußerst kulant erlebt, als diese verrückte Aschenwolke-Woche über uns alle einbrach und viele andere ewig auf Erstattung etc. warteten.
SQ ist immer angenehm...
Meiner persönlichen Meinung nach schaffen es fast alle, mit denen ich bisher BC ( oder weit seltener First ) geflogen bin, daß man sich als Gast auf dem Flug willkommener und wertgeschätzter fühlt als bei LH.
Natürlich gibt es auch rühmliche LH-Crew-Ausnahmen...![]()
Bei LH mache ich auf der Kurzstrecke öfter gute Erfahrungen mit der Crew, Langstrecke fliege ich sehr selten mit LH weil ich genauso der gleichen Meinung wie du bin. In der 747 mit fast 100 Plätzen in C ist es zumindest furchtbar. A 380 kenne ich nicht.
In der 747 mit fast 100 Plätzen in C ist es zumindest furchtbar
In der 747 kann man sich doch arrangieren. Gerade vorne in der Nase merkst Du nicht, wie viele Sitze sonst noch so in der Kabine sind.
Den A380 finde ich da auch schon grenzwertig bei LH. Da hätte man die Kabine sicher etwas besser unterteilen können.
Ich glaube, der 747 hat ca. 60 C-Plätze.
A 380 mit 98 C-Plätzen ist oft eine Massenabfertigung, aber die hintere kleinere Kabine ist manchmal die "Notlösung"...
Gezählt sind es aber deutlich mehr (ich komme auf 81)
Die grüngefärbten Sitze 9 AC und 9 HK sind auf gutdeutsch sch..., denn genau danach riecht es da nach ein paar Flugstunden.
Zumindest ist damit die Unsitte verschwunden, ohne vorher gekostet zu haben, gleich darauf los zu salzen.
Ok dann noch schlimmer weil es hat alles solange gedauert als ob 100 Menschen in der Business gesessen hätten.
Aber ich glaube du hast deine Informationen von Seatguru und die wirken auch nicht ganz richtig
Hier spricht Seatguru von 52 Sitzen SeatGuru Seat Map Lufthansa Boeing 747-400 (744)
Gezählt sind es aber deutlich mehr (ich komme auf 81)
Wieso findest du es zuviel?
Hab gar keinen Status...aber 98 Sitze im Oberdeck des A380 ist einfach nur Massenabfertigung..da kann die Crew noch so gut sein..Alte Vielfliegerforenlogik...
Sobald man selber einen Status hat oder eine Klasse fliegt, muss man beide gegen zuviele Eindringlinge verteidigen...
weil Massenabfertigung...keine airline hat im A380 so viele Sitze drin wie LH..da kommt kein Gefühl vonWieso findest du es zuviel?
weil Massenabfertigung...keine airline hat im A380 so viele Sitze drin wie LH..da kommt kein Gefühl von
Exclusivität auch nur annähernd auf..