BD Diamond Club: Diamond Club Awards

ANZEIGE

gtrecker

Erfahrenes Mitglied
29.06.2009
702
44
CGN
Das erklärt die Steuern. Ich hatte es nur als BD/BD nachgerechnet, und da sind es etwa 85 EUR, warum auch immer. Da wäre es natürlich schön, wenn auch auf Codeshare gebucht würde. So ist letztlich ohne Grund (aus Passagiersicht) deutlich teurer.
 

caipiroska

Erfahrenes Mitglied
15.12.2009
316
0
HAM
Habe gerade meine BMI Meilen für nen 1 way C award HKG HAM verbraten. Hat 1A geklappt :) Super Gegenwert für mein Geld
 

rofra

Erfahrenes Mitglied
21.04.2009
3.049
0
LCY
Aus aktuellem Anlass hole ich mal ein altes Posting hoch:
Für MUC-HAJ-MUC sind 6750 Meilen in C ok. Für MUC-HAJ wäre es zu viel.
Die 114,5 GBP passen wohl auch denke ich.
Ein Routing via FRA oder STR verteuert dein Ticket um (ich meine) 3750 Meilen und 40 GBP (7000 Meilen bei "cash only") pro Richtung, auf der der Umweg geflogen wird.
Ist das tatsächlich so? Wenn ich ow z.B. FRA-DUS-LHR buchen will kostet das einen Aufpreis (dass die Steuern höher sind ist klar) gegenüber FRA-LHR?
 

HB-JHA

Erfahrenes Mitglied
13.05.2009
1.362
17
Naja. 7500+9000 macht 16500 für ein reguläres Eco-Ticket innerhalb Europas (Z2 bei BMI). Immer noch 3500 billiger als bei LH. Aber natürlich längst nicht so gut wie sonst bei BMI.
 

aiagaia

Aktives Mitglied
07.11.2009
186
0
FMO
Aus eigener Erfahrung kann ich inzwischen sagen, dass mein Trip

SVQ-BCN-MUC-TSR in C und TSR-MUC-BCN-SVQ in Y zusammen 43750 Meilen kostete. Also (10000+7500)*1,5+(10000+7500)*1=43750.

BRE-FRA-FCO in C kostete 14625, also ((12000+7500)/2)*1,5).
 
  • Like
Reaktionen: rofra

jarino

Erfahrenes Mitglied
28.03.2009
698
1
Naja. 7500+9000 macht 16500 für ein reguläres Eco-Ticket innerhalb Europas (Z2 bei BMI). Immer noch 3500 billiger als bei LH.

Eher mindestens 11500 billiger als bei LH?! 28000 mit Online-Discount, 30000 normal bei M&M. Als Miles+Cash sieht es zudem noch besser für BMI aus, wenn Meilen die begrenzte Ressource sind.
 

ckone501

Erfahrenes Mitglied
22.11.2009
4.251
12
Schade daß Palau (ROR) mittlerweile nicht mehr Zone 3 ist... Netter Trip für 18750 one way in C...
 

ckone501

Erfahrenes Mitglied
22.11.2009
4.251
12
Klar ist F noch netter. :)

Fand den Meilenbetrag für die Strecke nur halt sehr angenehm. Geflogen bin ich es nicht, habe aber von erfolgreichen Buchungen gehört.
 

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.172
2.435
Strecke: Köln - London - St. Johns (LH/AC) bzw St. Johns - London - Köln (AC/LH)

Richtig, dass ein Oneway Award auf einer dieser Strecken 22500 Meilen + Tax bzw als Cash&Miles Award 12500 Meilen + Tax + 70 GBP Zuschlag kostet?
 

aiagaia

Aktives Mitglied
07.11.2009
186
0
FMO
Das ist für einen Economy-Award richtig so, ja! Business kostet halt 33750 Meilen+Tax bzw. 18750 Meilen+Tax+105 GBP. First kostet 56250 Meilen+Tax bzw. 31250 Meilen+Tax+175 GBP und zusätzlich bei LH-First noch 10000 Meilen extra (dann ist aber auch kein M&C möglich).
 

scooba_steve

Erfahrenes Mitglied
13.05.2009
1.067
231
FMO/CGN/FLL
Folgendes Routing würde ich gerne über DC buchen:

TPA-PHL auf US in First
PHL-FRA auf LH in Business
FRA-FMO auf LH in Business

Der Agent sagte mir jetzt am Telefon, dass er aufgrund des US Segments alles in F einbuchen müsste und dementsprechend die F Meilen fällig würden. :mad:
Ist dem tatsächlich so oder gibt es hier auch die Regelung wie bei M&M, dass nur C Meilen fällig werden, da nur 2 Kabinen auf dem US Flight angeboten werden?
 

aiagaia

Aktives Mitglied
07.11.2009
186
0
FMO
Das ist ausnahmsweise mal eine richtige Auskunft vom BMI-Callcenter. Es zählt immer die höchste gebuchte Klasse bei einem Awardflug.
Bis vor (gefühlt) einem Jahr wäre die Buchung auf dem US-domestic Stück auch in First gegangen, das wurde aber enhanced so dass seit dem bei einem C-Award auch inneramerikanisch nur noch höchstens C gebucht werden kann.
 
  • Like
Reaktionen: scooba_steve

MiPf76

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
1.845
23
ZRH
Das ist ausnahmsweise mal eine richtige Auskunft vom BMI-Callcenter. Es zählt immer die höchste gebuchte Klasse bei einem Awardflug.
Bis vor (gefühlt) einem Jahr wäre die Buchung auf dem US-domestic Stück auch in First gegangen, das wurde aber enhanced so dass seit dem bei einem C-Award auch inneramerikanisch nur noch höchstens C gebucht werden kann.

Das wurde enhanced, da einige User auf FT diese Sonderregelung exzessiv ausgenutzt haben; gleichzeitig haben Sie das ganze bei FT breitgetreten und sich über BMI DC lustig gemacht.
 

skywalkerLAX

Erfahrenes Mitglied
Das wurde enhanced, da einige User auf FT diese Sonderregelung exzessiv ausgenutzt haben; gleichzeitig haben Sie das ganze bei FT breitgetreten und sich über BMI DC lustig gemacht.

Da gibts eigentlich kein Grund sich drueber lustig zu machen schliesslich ist ausgerechnet dies gaengige Praxis bei allen mir bekannten FFP's dass die inneramerikanische F unter einem C award gebucht werden kann.

Viel haarstraeubender war die Regel dass wenn z.B. keine C verfuegbar ist die kuerzere Strecke einer Reise (sofern sie aus 2 Teilen oder mehr besteht) in einer hoeheren Serviceklasse gebucht werden darf. Habe da schon nette Dinge eingebucht, z.B. LAX-NRT (NH C), NRT-SIN (SQ F). War zufaellig doch noch C verfuegbar hat man diese eben kurzfristig bis nach der eigenen Buchung 'verknappt'. :D Leider gibt es das nun nicht mehr, wohl auch nachdem das ganze etwas zu stark bei FT aufgeputscht wurde. Man sollte eben aufpassen was man auf englisch schreibt. ;)
 

MiPf76

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
1.845
23
ZRH
Da gibts eigentlich kein Grund sich drueber lustig zu machen schliesslich ist ausgerechnet dies gaengige Praxis bei allen mir bekannten FFP's dass die inneramerikanische F unter einem C award gebucht werden kann.

Viel haarstraeubender war die Regel dass wenn z.B. keine C verfuegbar ist die kuerzere Strecke einer Reise (sofern sie aus 2 Teilen oder mehr besteht) in einer hoeheren Serviceklasse gebucht werden darf. Habe da schon nette Dinge eingebucht, z.B. LAX-NRT (NH C), NRT-SIN (SQ F). War zufaellig doch noch C verfuegbar hat man diese eben kurzfristig bis nach der eigenen Buchung 'verknappt'. :D Leider gibt es das nun nicht mehr, wohl auch nachdem das ganze etwas zu stark bei FT aufgeputscht wurde. Man sollte eben aufpassen was man auf englisch schreibt. ;)

Die Praxis aus Teil 2 Deines Post war doch gerade die Übertragung der inneramerikanischen Sonderregelung auf den Rest der Welt.

Und als damals alle bei FT ihre
tollen Routings, garniert mit Mutmaßungen bzgl. des Geisteszustands ("insane") der DC Manager und des Programms gepostet haben, wurde eben gleich noch die inneramerikanische Regelung "mitenhanced". Wenn man schon dabei ist...
 

skywalkerLAX

Erfahrenes Mitglied
Die Praxis aus Teil 2 Deines Post war doch gerade die Übertragung der inneramerikanischen Sonderregelung auf den Rest der Welt.

Mit dem Unterschied dass es sich beim inneramerikanischen Produkt (p.s. ausgenommen) um fliegende Scheisse handelt waehrend man andererseits die exklusivsten First Class Kabinen sogar auf Langstreckenfluegen quasi fuer lulu mitnehmen konnte.

Fuer mich hat das Ganze nur dazu gefuehrt nun eben verstaerkt nach Air Canada & Continental zu suchen die innerhalb Nordamerikas eine Business Class anbieten. Ist nur eben etwas muehsam diese Plaetze zu finden wenn auch nicht unmoeglich.
 

jpdx

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
483
738
Portland/Starnberg
Fuer mich hat das Ganze nur dazu gefuehrt nun eben verstaerkt nach Air Canada & Continental zu suchen die innerhalb Nordamerikas eine Business Class anbieten. Ist nur eben etwas muehsam diese Plaetze zu finden wenn auch nicht unmoeglich.

Gibt uebrigens auch bei UA auf etlichen der 2-klassigen Maschinen Business Awards (und egal ob man C oder F bucht sitzt man in der "First"). Zumeist dann, wenn es sich um Weiterfuehrungen von internationalen Fluegen handelt. Auch etwas muehsam zu finden & nicht unmoeglich.
 

skywalkerLAX

Erfahrenes Mitglied
Gibt uebrigens auch bei UA auf etlichen der 2-klassigen Maschinen Business Awards (und egal ob man C oder F bucht sitzt man in der "First"). Zumeist dann, wenn es sich um Weiterfuehrungen von internationalen Fluegen handelt. Auch etwas muehsam zu finden & nicht unmoeglich.

Das muss dann aber nicht nur aufs Datum sondern auch auf die Routen passen, wenn 1 Maschine pro Tag LAX-SFO in C gebucht werden kann... naja... Auf Routen von/nach YVR gibt es so etwas zumindest nicht. Alle anderen Routen interessieren mich weniger, ausser vielleicht noch JFK-LAX und da gibts ja zum Glueck p.s. ! :)
 

flomauer

Aktives Mitglied
Ich habe mal eine allgemeine Frage zur Awardbuchung, insbesondere One-Way Buchungen. Ich will nächstes Jahr im Mai nach Sudafrika und danach nach Peking. Könnte ich jetzt einfach 3Oneway Awards buchen: USA-Südafrika, Südafrika-Peking, Peking-USA oder würde dies dann anders gerechnet werden, da es ja quasi ein RTW wäre?