Die Bahn und die Auskunft der selbigen.

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
7
MUC
ANZEIGE
Hippo, ich weiß wie Du es meinst.

Und deshalb habe ich - um meine etwas festgefahrene Meinung mal zu überprüfen - gerade jetzt eben einen Selbsttest gemacht.

Sagen wir, ich wollte zum AdventsDo nach FRA:
Lufthansa 111.-€ (einmal E, einmal T, also nicht optimal!), abzüglich 17.-€ Tarif (Gutschein) plus TSC also 104.-€
Bei der Bahn finde ich mit den gleichen Daten Preise von 112.-€ bis 168.-€, je nach dem ob ich mich nach Abfahrtszeit oder Ankuntszeit orientiere.

Und schon ist mein Vorurteil wieder bestätigt. :rolleyes:
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.105
3.395
ZRH / MUC
Dann versuch das mal auf der Strecke München-Zürich....:cry: :cry:

Da ist der Leidenszuschlag bei mir in den unerträglichen Großraumwagen so hoch, dass ich für den Flug jeden Preis zu zahlen bereit bin... (und leider merkt LH das :( )

Da die Bahnen in D und A gerade in Sachen Rollmaterial immer schlechter werden und die DB AG mich in Sachen Zuverläßigkeit einige Male hintereinander vollends vera...scht hat, habe ich mit diesem Unternehmen zumindest im Fernverkehr vor etwa zwei Jahren einen Schlußstrich gezogen und falle nicht mehr auf die Standardantwort in den Briefen "wir hoffen, dass wir Sie mit diesem Gutschein beim nächsten Mal von unseren Leistungen überzeugen können" herein. Irgendwann ist wirklich einmal gut...
 

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
7
MUC
Dann addiere nochmals 9,60€x2 S-Bahn München + x€ S-Bahn Frankfurt dazu oder Parkhaus/Taxi etc......:kiss:

Ja, das Argument trifft. Macht vielleicht das Gesamtpaket interessanter, hängt aber von der eigenen Situation ab. Den Fahrpreis der Bahn macht es nicht besser, sorry. Und der Zeitaufwand mit der Bahn ist nun mal deutlich höher als mit dem Zug. 3:11h / 3:43h vs. 1:00h Flugzeit.
 
K

kraven

Guest
Wenn du schon bei LH (mit Gutschein) trickst, kannst du das auch bei der Bahn.
Buchst halt Salzburg-Frankfurt über München, kostet return 98€ und zu den 104€ von LH kommen auch noch die 9,60x2 + 3,80x2 für die Flughafentransfers dazu :p
 

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
7
MUC
Wenn du schon bei LH (mit Gutschein) trickst, kannst du das auch bei der Bahn.
Buchst halt Salzburg-Frankfurt über München, kostet return 98€ und zu den 104€ von LH kommen auch noch die 9,60x2 + 3,80x2 für die Flughafentransfers dazu :p

Wieso Trick? Von LH bekomme ich kostenlos einen Gutschein.
Bei der Bahn würde ich in der Tat "tricksen", und ich dachte sowas macht man nicht...! :D

Wie gesagt, die Flughafentransfers kann man gelten lassen zur besseren Vergleichbarkeit. Ich persönlich habe zwar nie 9,60€ für einen Transfer zum Flughafen bezahlt, aber das wird wohl der aktuelle Preis sein? Von wo??
 
K

kraven

Guest
Eventuell ist das Sparpotenzial noch höher, wenn man das ganze als ÖBB-Sparschiene bucht bzw. von München dann halt nach Lüttich oder sonstwo fährt. Habe ich jetzt spontan noch nicht gecheckt.
Ist doch egal, wo du ein- bzw. aussteigst, hauptsache du hast für den benutzten Streckenabschnitt eine Fahrkarte.
 
  • Like
Reaktionen: MLang2

Starbucks

Mileage Run Purist
08.03.2009
4.548
6
MUC
Wir haben vor kurzem in der Firma neue Reiserichtlinien für taggleiche Geschäftsreisen nach Frankfurt City eingeführt:

Hinreise:
München Hbf ab 05:02 23 RE 4002 Regional-Express
Nürnberg Hbf an 06:46 13
Nürnberg Hbf ab 07:04 8 RE 34604 Regional-Express
Würzburg Hbf an 08:19 8
Würzburg Hbf ab 08:35 9 RE 4602 Regional-Express
Hanau Hbf an 10:01 102
Hanau Hbf ab 10:09 6 RE 4511 Regional-Express
Frankfurt(Main)Hbf an 10:28 13

Rückreise:
Frankfurt(Main)Hbf ab 16:34 7 RE 4623 Regional-Express
Würzburg Hbf an 18:22 9
Würzburg Hbf ab 18:41 3 RB 34829 Regionalbahn
Treuchtlingen an 20:30 7
Treuchtlingen ab 20:35 6 RE 4151 Regional-Express
München Hbf an 22:26 16

Da wir keine Unmenschen sind gibt es für unsere geschätze Reiseklientel für diesen Trip ein Bayern-Ticket Single FIRST, ein RMV Nahverkehrsticket und eine Lunchtüte mit Milchschnitte, Apfel und einer Tüte Capri Sonne.

Der Erfolg gibt uns Recht, nach nur einem Monat hat sich die Anzahl der unbedingt notwendigen Geschäftsreisen nach Frankfurt deutlich verringert... :p
 
K

kraven

Guest
Ab Dezember wirds einfacher, dann braucht man nur das Schöne-Reise-Ticket für die Strecke :D Allerdings erst Abfahrt ab 9 Uhr, muss halt der Termin später beginnen...
 

mbx

Erfahrenes Mitglied
03.03.2010
405
0
BRU
Wieso Trick? Von LH bekomme ich kostenlos einen Gutschein.
Bei der Bahn würde ich in der Tat "tricksen", und ich dachte sowas macht man nicht...! :D

Wenn ich recht sehe, geht's um 3. bis 5.12. und den gibt's bestenfalls bei der Bahn auch ab 93€ (2.) bzw. 108€ (1.). Aber wir reden hier jetzt auch über relativ kleine Unterschiede zwischen DB/LH, und bei beiden sind an den Daten auch nicht alle Flüge/Züge zu jedem Preis verfügbar.

Aber, um mal was hilfreiches zu erwähnen bezüglich Bahn-Webseite:

Auch wenn man Hin und Zurück will, ist es wohl viel sinnvoller, zuerst nur eine Hinfahrt auszuwählen und dann bei der Zugauswahl "Rückfahrt hinzufügen". Dann sieht man scheinbar die Verfügbarkeiten Strecke für Strecke. Wenn man direkt eine Hin- und Rückfahrt buchen will, wird für die Hinfahrt überhaupt nicht die Verfügbarkeit angezeigt.

(Und das soll ein Tip für BucherInnen sein, nicht dass ich diese schwachsinnige Benutzerunfreundlichkeit gutheißen würde!)
 

huihui

Erfahrenes Mitglied
03.01.2010
756
11
Ja, das Argument trifft. Macht vielleicht das Gesamtpaket interessanter, hängt aber von der eigenen Situation ab. Den Fahrpreis der Bahn macht es nicht besser, sorry. Und der Zeitaufwand mit der Bahn ist nun mal deutlich höher als mit dem Zug. 3:11h / 3:43h vs. 1:00h Flugzeit.

wieviel vorher musst Du auf dem Bahnsteig stehen und wieviel vorher musst Du den Flughafen betreten -> Bahn gewinnt ca. 30 - 60min.
wo liegt Dein Geschäftsort/Startpunkt - am Flugahfen oder Innenstadt -> Wenn in der Innenstadt, dann gewinnt die Bahn weitere mind. 40min je Standort (S-Bahn in MUC vom Ostbahnhof bis T2 plus laufen). In FRA das gleiche Spiel.

Ergo, so einfach ist die Rechnung nicht zu gunsten des Flugzeugs - oder ist Dein Ziel der Flughafen und nicht weiter?
 

AchWas

Erfahrenes Mitglied
27.04.2010
2.861
2
Vergleich Verkehrsmittel-übergreifend per Suchmaschine

wieviel vorher musst Du auf dem Bahnsteig stehen und wieviel vorher musst Du den Flughafen betreten -> Bahn gewinnt ca. 30 - 60min.
wo liegt Dein Geschäftsort/Startpunkt - am Flugahfen oder Innenstadt -> Wenn in der Innenstadt, dann gewinnt die Bahn weitere mind. 40min je Standort (S-Bahn in MUC vom Ostbahnhof bis T2 plus laufen). In FRA das gleiche Spiel.

Ergo, so einfach ist die Rechnung nicht zu gunsten des Flugzeugs - oder ist Dein Ziel der Flughafen und nicht weiter?
VerkehrsmittelVergleich.de – Schnell und günstig von A nach B
Auf diese Suchmaschine wurde ich heute aufmerksam dank einem Zeitungsartikel in der FAS ("Von Frankfurt nach London: Preisvergleich" auf deren Seite 26),
demgemäß werden fürs Ein- und Auschecken am Flughafen pauschal 75 und 30 Minuten veranschlagt inkl. Gepäck; man kann bei der Suche aber löblicherweise auch "nur Handgepäck" angeben - und Verkehrsmittel genau auswählen (bis hin zur Mitfahrgelegenheit und Fernbus; letzteres soll ja bald vermehrt auch in Deutschland angeboten werden - nicht nur B - HH ..).

Sogar S-Bahn- und R(egional-)E(xpress)-Verbindungen werden preislich abgestuft aufgelistet - und das natürlich gebenenfalls Verkehrsmittel-übergreifend, also S-Bahn - Flug - Zug etc. (y)

Beim Pkw kann man den Sprit-Verbrauch angeben, so kommen wohl recht realistische Preis- und eben auch Zeitvergleiche zustande.
 

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
7
MUC
wieviel vorher musst Du auf dem Bahnsteig stehen und wieviel vorher musst Du den Flughafen betreten -> Bahn gewinnt ca. 30 - 60min.
wo liegt Dein Geschäftsort/Startpunkt - am Flugahfen oder Innenstadt -> Wenn in der Innenstadt, dann gewinnt die Bahn weitere mind. 40min je Standort (S-Bahn in MUC vom Ostbahnhof bis T2 plus laufen). In FRA das gleiche Spiel.

Ergo, so einfach ist die Rechnung nicht zu gunsten des Flugzeugs - oder ist Dein Ziel der Flughafen und nicht weiter?

Im konkreten Beispiel will ich an den Flughafen FRA. Da hat die Bahn sogar keinen Nachteil, weil die dort ja den ICE-Bahnhof haben. Mein Startpunkt liegt 25 Minuten vom Flughafen entfernt - mit dem Auto.

Was natürlich den Vergleich jedes Mal trübt, sind die Parkgebühren in MUC, wenn man sein Auto dort abstellen muss. Das kann man zwar auch umgehen, kostet aber zusätzliche Zeit. Meine Anreise würde sich also auf 60 Minuten erhöhen. Die gleiche Zeit brauche ich allerdings auch zum HBF in München, somit wäre der Punkt Zeit- und Kostenneutral für mich.

Bleibt der Vorlauf für Check-In usw.. Ich denke man kann mit Status (Priority Sicherheitskontrolle) in MUC 40 Minuten vor Abflug rechnen. Sagen wir 45 Minuten. NAch der Landung in FRA dauert es ohne Zweifel auch nochmal 20-30 Minuten, bis man aus der Kiste draussen ist. Ergibt in der Gesamtrechnung 45+60+30 = 135 Minuten, also gute 2h. Ist damit immer noch 1:30h schneller als die Bahn.

Aber hey - natürlich ist mir klar, daß die Bahn in einer Vielzahl der "Reisefälle" das bessere Verkehrsmittel sein wird. Will ich aus der City in die City hat das Flugzeug auf der Strecke MUC-FRA keine Chance. Da müssten wir den Vergleich halt nach BRE, HAM oder HAJ machen, damit die Bahn wieder alt aussieht. :D
 
  • Like
Reaktionen: huihui

mumielein

Gründungsmitglied
06.03.2009
4.152
0
Dorf bei NUE
Du bekommst bei der Bahn genauso günstig 29/39/49/69€ Tickets ohne BahnCard, die genauso wie bei LH extrem unflexibel sind, dafür kannst Du aber einzelne Segmente weglassen!
Das hatte ich ja völlig vergessen! Ich will von X nach Y und wieder zurück nach X. Ich sehe die Preise aller Hinfahrten (Märchenpreise für Fortgeschrittene), klicke dann brav auf Rückfahrt hinzufügen. Sehe dann auch sofort, daß es all diese Sonderpreise plötzlich gibt.
Begeistert gebe ich eine Rückfahrt ein, was lese ich "mit diese Rückfahrt ist der Sonderpreis nicht verfügbar, verfügbar ist der normale (Märchen-) Preis oder sie ändern die Rückfahrt". Aber gerne doch, ich bin ja flexibel, leider schlägt man mir keine Rückfahrt zum Sonderpreis vor sondern läßt mich suchen. Nach dem 10. og. Satz gewinnt wieder mal das Auto oder die LH.
 
  • Like
Reaktionen: MLang2

EcoPax

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
1.599
1
Köln
Jaja, die Buchungsseiten der Bahn. Ich als unverbesserlicher, hab grad mal wieder versucht mir Online ein Bahnticket für die Fahrt zum Flughafen am Freitag zu kaufen. Wie in mittlerweile 95% der Fälle kommt irgendwann die Meldung:

"Bitte beachten Sie, dass Sie aus Sicherheitsgründen vom System abgemeldet werden, wenn Sie zu lange inaktiv gewesen sind" :eek:

Aargh, ich kann mittlerweile fast behaupten Weltmeister im Schnelldurchklicken der einzelnen Buchungsschritte zu sein, bin aber trotzdem noch zu lange "inaktiv" :-(

Wäre halt schön gewesen, einfach mal mit einer gültigen Fahrkarte schon zum Bahnhof zu kommen, ohne dass ich mich noch mit Automaten oder sonstigem im Vorfeld rumschlagen muss. :rolleyes:

Ich geb's dann jetzt auf und kauf mir halt wieder das teurere Ticket am Automaten.
Schon clever die Bahn-IT. :rolleyes:
 
  • Like
Reaktionen: MLang2

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.308
1.136
OK. So ein Kauf setzt voraus, daß ich plane, irgendwann Bahn zu fahren.

Ich vergleiche die Preise der Bahn und LH (und meines Autos) dann, wenn ich eine konkrete Reise vorhabe. Und da gewinnt nach Kosten immer das Auto, dann die LH, dann die Bahn. Vom beschwerlichen Weg, bei der Bahn einen Preis zu erhalten, durften wir ja bereits lesen. Das ist - aus meiner Sicht - eine Katastrophe, da ich auch keine Chance habe, den besten Preis für einen Tag zu sehen (analog LH).

Auto hat Kosten laut ADAC von 30-60 Cent/km. Also München Frankfurt-RT ca. 800kn*0,35€/km=400€.
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.308
1.136
So München HBF nach Frankfurt HBF am 3.12. um 14:55 an 18:05 gibt es für 25€ bei der Bahn:
München Hbf
Fr, 03.12.10 ab 14:55 3:10 0 ICE 25,00 EUR
Zur Buchung

Rückfahrt am 5.12. ebenfalls 25€:

Frankfurt(Main)Hbf
So, 05.12.10 ab 15:50 3:43 0 ICE 25,00 EUR
 
  • Like
Reaktionen: MLang2

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.308
1.136
Meines hat auf der Strecke ca. Kosten in Höhe von 0-2 cent/km. :D

Firmenwagen?

Ansonsten muss man die Fixkosten umlegen, weil sonst ist es irgendwann günstiger Taxi zu fahren.

Einfache Rechnung auf 10a:
Normale untere Mittelklasse Anschaffung ca. 30T€--> 3T€
Versicherung/Steuern: 1T€ p.a.
Wartung: 500€ p.a.
Sonstiges: 300€ p.a.

macht 4800€ pro Jahr oder 400€ pro Monat Fixkosten!
 
K

kraven

Guest
Versicherung/Steuern: 1T€ p.a.
Wartung: 500€ p.a.

Von welchen Kosten gehst du bitte aus? Versicherung/Steuern dürfte (wenn man nicht seit 20 Jahren bei der gleichen Versicherung ist) maximal 500€ ausmachen.
Wartung 500€? Eine Inspektion kostet 200-300€ maximal (wenn man die in einer Markenwerkstatt *würg*) machen lässt.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.