Die besten Museen - wirklich lohnenswert!

ANZEIGE

Nick Carraway

Erfahrenes Mitglied
27.03.2009
1.786
2
n/a
ANZEIGE
Das neue Akropolismuseum in Athen

Heute in der Süddeutschen ein begeisterter Artikel.

Mir scheint, ich muss bald mal nach Athen, denn die Sammlung archaischer Kunst
hat mich vor Jahrzehnten bereits im alten Akropolis-Musezum begeistert.

Mantegna

Nur Lobeshymnen, die mir bisher untergekommen sind. Ich glaube auch, dass der Besuch lohnt und somit ist Athen bei mir wieder hoeher gerutscht. (y)
 

Nick Carraway

Erfahrenes Mitglied
27.03.2009
1.786
2
n/a
Die Stadt ist ein absolutes Muss für alle die sich für moderne Architektur interessieren.

Ich kann mir kaum vorstellen, dass es noch Menschen gibt, die den letzten Batman (The Dark Knight) noch nicht gesehen haben, aber fuer architekturbegeisterte ist der Film ein absolutes Muss; fuer Chicago und Hongkong Fans sowieso.
 

paulraum

Erfahrenes Mitglied
08.04.2009
2.477
13
ARN / ZRH
Fondation Beyeler in Basel/Riehen (Fondation Beyeler, Riehen bei Basel, Kunst Museum, Kunstmuseum)

Wunderbare Architektur mit einer Ansammlung von wirklich grossartiger Kunst - der erwähnte Giacometti ist dort mehrfach vertreten.

Ein Kleinod mit wirklich tollem Angebot:
Ordrupgaard Museum in Kopenhagen.


CAC Centro de Arte Contemporáneo de Málaga
...auch ein Geheimtip für wirklich zeitgenössiges...viel VideoArts und MediaArts
 

Mantegna

Erfahrenes Mitglied
21.05.2009
3.025
17
MUC
Unbedingt ansehen: "Michelangelo - Zeichnungen eines Genies" in der wunderschönen Wiener Albertina. Und absolutes Muss auch die Dauerausstellung im Obergeschoß!!!

ALBERTINA - Aktuelle Ausstellungen

Allerdings:
Die Schausammlung der Albertina befindet sich ab Oktober 2010 auf internationaler Tournee: Meisterwerke der Ausstellung werden in der Prager National Gallery und im National Museum of Contemporary Art in Seoul zu sehen sein. Im März 2011 kehrt die Sammlung in die Albertina zurück.

ALBERTINA - Schausammlung

Mantegna
 
  • Like
Reaktionen: fuller
D

Dick Schädel

Guest
Derzeit gibt es generell ein paar sehr sehenswerte Ausstellungen in Wien. Neben Michelangelo läuft in der Albertina gerade auch eine Picasso-Auststellung unter dem Titel „ Frieden und Freiheit“. Die Dauerausstellung „Monet bis Baselitz“ ist sowieso ein MUSS und so umfangreich und faszinierend, dass es mit einem Besuch zumindest bei mir nicht getan ist.

ALBERTINA - Albertina



Letzte Woche besucht und absolut faszinierend für mich auch die Ausstellung „Hyper Real“ im MUMOK- Stiftung Ludwig.

MUMOK: Hyper Real




Im Leopold Museum (gleich beim MUMOK) läuft noch bis 17.1.2011
„CÉZANNE - PICASSO - GIACOMETTI, ...“
Meisterwerke der Fondation Beyeler

Leopold Museum

Wird also nicht langweilig diesen Herbst.
 
  • Like
Reaktionen: krypta
D

Dick Schädel

Guest
Danke für den Tipp! :kiss:

Ich überlege ernsthaft einen Ausflug nach Zürich zu machen um diese Ausstellung zu sehen. Scheint wirklich ein Gustostückerl zu sein.
 
  • Like
Reaktionen: krypta
D

Dick Schädel

Guest
Hat jemand von Euch schon die aktuelle Picasso Ausstellung im Kunsthaus Zürich gesehen?
Laut Medien soll sie sensationell sein.

Picasso


So, gestern wars soweit. Ich habe einen kleinen Ausflug nach Zürich gemacht um mir die Ausstellung anzusehen.

Als Picasso-Fan hätte ich mich über die Auswahl der Bilder kaum mehr freuen können. Nicht nur, dass viele wirklich sehr bekannte Werke ausgestellt sind, bekommt man als Besucher auch einen sehr guten Eindruck von Picassos Drang und oft auch schweren Kampf etwas in der bildenden Kunst nie da gewesenes, Einzigartiges zu schaffen.
Ich war wirklich schwer beeindruckt.

Was mir nicht so gefallen hat war, dass nach meinem Empfinden die Räumlichkeiten viel, viel, viel zu klein für diese hochkarätige Zusammenstellung an Bildern sind. Die Menschenmassen taten ihren Rest. Außerdem hat so ein Klugscheißer neben mir die ganze Zeit, bekrittelt, dass er persönlich ja wesentlich dreidimensionaler malen würde und irgendwie die Dynamik bei manchen Bildern fehlen würde.:-(

Mein Resümee:
Hinfahren und unbedingt ansehen, jedoch wenn möglich zeitig in der Früh um zumindest dem Geschubse und Geschiebe zu entgehen!
 
  • Like
Reaktionen: krypta
D

Dean

Guest
Außerdem hat so ein Klugscheißer neben mir die ganze Zeit, bekrittelt, dass er persönlich ja wesentlich dreidimensionaler malen würde und irgendwie die Dynamik bei manchen Bildern fehlen würde.:-(

Da ich zu wichtigen Geschäften in Zürich weilte, mich mein Drogenpusher aber leider versetzte, dachte ich ein bisschen Kultur könne mir nicht schaden... Also ab in Kunsthaus Zürich, mal schauen was so geboten wird. Irgendwie lockte mich schon die Dauerausstellung von Giacometti, denn einen Magenbitter hätte ich nach all dem Satziki und Suvlaki und wie das ganze schweizer Essen so heißt (bezeichnend für die Schweizer Sprache ist ja das "i" am Ende jedes Wortes) durchaus brauchen können. Allerdings fiel mein Auge am Schalter auf eine Sonderausstellung, in der ganz offensichtlich Bilder von Kindern und geistig gehandicapten Menschen gezeigt wurden und da ich nun einmal ein sozialer Mensch bin, entschied ich mich für die wohl von einem Schweizer Spielkartenhersteller gesponserte Ausstellung namens Pik-Asso.

Schon beim emporklimmen der Treppen zum Ausstellungsraum fiel mir eine Person auf, die schnaubend und triefend vor Anstrengung Treppe für Treppe erkämpfte und mit jeder gewonnenen Stufe ein erschöpftes "krrrzzztllll" von sich gab. Gehandicapt wurde das arme Wesen dadurch, dass es eine überdimensionale Schultertasche mit sich schleppte und jetzt kommt der Knaller!!! An dieser Tasche befand sich ein Anhänger auf dem deutlich sichtbar das Wort "Vielfliegertreff" prangte. Da ich von Natur aus ein neugieriger Mensch bin, pirschte ich mich an und stellte mich mit den Worten "Guten Tag, ich bin flysurfer, ihr Forenchef" vor. Das arme, eingeschüchterte Wesen fiel ganz in sich zusammen und antwortete in einem gar absonderlichen Dialekt "Mein Gott!!!", woraufhin ich es beschwichtigte und ihm erklärte, dass es ruhig nur fly zu mir sagen könne...

Wir schlenderten also durch die Ausstellungsräume und unterhielten uns über Lounges, Meilenmißbrauch, Realmarktquittungen auf Parkplätzen sammeln und die hervorragende Kartoffelsuppe in der Business-Class-kounge in DUS und ganz Kenner bewunderten wir die kindlichen Exponate und beschlossen, den kleinen Rackern ein bisschen mit unserem fundierten künstlerischen Wissen und Können unter die Arme zu greiffen. Ich gehe ja nie (!!!) ohne mehrere farbige Textmarker in Kunstausstellungen, da ich ja immer etwas zu verbessern finde und dann auch so frei bin, nicht so ganz gelungene Werke ein bisschen auszubessern. Besonders das Werk "La fenetre ouverte" (Die fette Grüne) empfanden wir durchaus als verbesserungswürdig und so taten sich Dick Schädel und ich keinen Zwang an und verschönerten das Kunstwerk mit ein paar locker hingeschwungenen Pinselstrichen. Aus diesem kleinen Pablo wird sicherlich mal ein ganz passabler Strassenmaler, wenn er sich ein bisschen unsere Verbesserungsvorschläge zu Herzen nimmt. Aber schaut selbst!
 

Anhänge

  • Picasso.gif
    Picasso.gif
    109,4 KB · Aufrufe: 17
D

Dick Schädel

Guest
Ach ja, ich hatte ganz vergessen zu erwähnen, dass der Klugscheißer Permanent-Marker bei sich hatte. Weil ich meinen neuen Kumpel nicht im Stich lassen konnte, habe auch ich mich mit einem Stift bewaffnet um das Bild nach seinen Verschönerungsversuchen zu retten. Was mir auch ganz gut gelungen ist wie ich bei aller Bescheidenheit finde.:eek:
 
D

Dean

Guest
Was mir nicht so gefallen hat war, dass nach meinem Empfinden die Räumlichkeiten viel, viel, viel zu klein für diese hochkarätige Zusammenstellung an Bildern sind.
Schlecht gehängt, wie wir Fachleute zu sagen pflegen. Dennoch: nix wie hin. Lohnt sich auf jeden Fall. Achtet nur darauf, dass euch keine Labertasche aus dem Forum dort begegnet, dann wird´s ein richtig schöner Tag...
 
D

Dick Schädel

Guest
Schlecht gehängt, wie wir Fachleute zu sagen pflegen. Dennoch: nix wie hin. Lohnt sich auf jeden Fall. Achtet nur darauf, dass euch keine Labertasche aus dem Forum dort begegnet, dann wird´s ein richtig schöner Tag...
Du meinst, weil ich Dich verpetzt habe als Du die Buttons die man nach der Ausstellung in einen Behälter werfen konnte, klauen wolltest um sie vor dem Museum schwarz um den doppelten Preis zu verkaufen?
 
Moderiert: