EW: Die NEUE Eurowings

ANZEIGE

phxsun

Erfahrenes Mitglied
02.01.2010
1.747
61
OWL
ANZEIGE
Wobei die Performance von denen ja auch nicht soooo der Bringer ist. Wenn man sich mal anschaut was da teilweise auch an Wetleases durch die Gegend flog und auch noch fliegt.
Was Condor momentan als Subcharter fliegen lässt ist im Hinblick auf die Sitzabstände eine bodenlose Frechheit. Neulich mit Condor PMI-HAJ gebucht, geflogen Avion Express.
Da waren an den Tagen zuvor die Subcharter für EW durch TuiFly Netherlands das Paradies.
 
  • Like
Reaktionen: Hape1962

Hape1962

Erfahrenes Mitglied
24.01.2011
3.345
1.490
CGN
Der Witz bei der ganzen Sache ist ja auch das EW de facto die Flieger hat aber nicht mit Personal ausstatten kann. Zumindest auf der Kurz/Mittelstrecke ist das wohl der Fall. Hier rächen sich die Fehler der Vergangenheit indem man FOs und auch Kabinenpersonal hat gehen lassen was jetzt fehlt.
Weitsichtigkeit sieht anders aus.
 

weltbuerger

Erfahrenes Mitglied
06.02.2018
2.089
1.698
Die Kleinteiligkeit ist das Problem. Man hätte EW als einheitliche Flotte und Lowcost-Mittelstreckenfirma aufbauen müssen. Wie 4U mal gestartet ist.
Für eine separate Langstreckenops hätte ich mir als LH ja die Condor zurückgekauft.
Na ja, na ja. Dein Argument klingt vielleicht plausibel für jemanden, der an die Empfehlung von Management-Guru Michael Porter glaubt, nach der ein Unternehmen entweder 1. Kostenführerschaft ODER 2. Qualitätsführerschaft ODER 3. einen Nischenstrategie anstreben sollte.

Fakt ist, dass die Praxis widerlegt hat, dass nur diese drei Geschäftsmodelle funktionieren. Für FR als Ultra LCC ist Flotteneinheitlichkeit wichtig, weil die in der Tat Strategie 1. spielen. FR will (momentan jedenfalls) auch keine Langstrecke, weil sie immer noch auf der Kurz- und Mittelstrecke wachsen und dadurch Stückkosten senken können.

Der Reiseveranstaltermarkt ist, je nach Betrachtungsweise, im Niedergang oder im Wandel. Aber die Leute fliegen nach wie vor gerne zu, ich sag mal, Reiseveranstalterdestinationen. Und bei diesen Reiseveranstalterdestinationen will EW ein gutes Stück vom Kuchen, das ist doch eines ihrer beiden Standbeine. Und diese Ziele sind teils Kurz-, teils Langstrecke. Da passt Flotteneinheitlichkeit nicht so ganz.

Unabhängig davon streben sie wohl schon etwas mehr Flotteneinheitlichkeit an. Boing und Airbus haben aber zur Zeit größte Schwierigkeiten, der Nachfrage nachzukommen. Das hat Auswirkungen auf die gesamte LH Group Flotte, auch EW bleibt davon nicht verschont.
 

jotxl

Erfahrenes Mitglied
19.11.2009
6.443
1.491
TXL
das ist sicherlich verständlich -aber sind das nicht alles die Faktoren, an denen AB (natürlich neben der enormen Verschuldung) zugrunde gegangen ist ?
Gemischtwarenladen, man wollte überall mitspielen, uneinheitliche Flotte, Managementprobleme...
 

HLX4U

Erfahrenes Mitglied
05.03.2012
3.418
2.083
Und man nimmt schon die gleiche Argumentation für schlechte Zahlen auf!
"Einmalige Umstrukturierungskosten" "Integrationskosten DBA/LTU äh...AB.."
 

weltbuerger

Erfahrenes Mitglied
06.02.2018
2.089
1.698
Ich finde, ein Vergleich von EW mit AB hinkt, wo EW doch Teil der LH Gruppe ist. Andere LH Group Mitglieder profitieren von der Marktbereinigung, die nun auch in Form der Integration von AB-Teilen in EW passiert.

Zudem läuft zwar nicht alles wie am Schnürchen, aber man hat für 2018 sehr wohl höheres Wachstum vor die Profitabilität gestellt. Schließlich wird das Wachstum, wie oben geschrieben, durch die Produktionsprobleme bei den Flugzeugbauern erschwert.

Meiner Meinung könnten die beiden Faktoren (1. Wunsch nach höherer Marktkonzentration durch Übernahme von möglichst großen Teilen der AB sowie 2. Fertigungsprobleme bei Airbus seit mindestens 2017) sowohl zur Erklärung der höher als erwarteten Verluste als auch der "etwas komischen" Flottenpolitik beitragen.
 

bonkers

Erfahrenes Mitglied
19.03.2011
1.570
729
Wie lauten eigentlich die momentanen delays der EW?
(bitte Kurz-/Mittel-/und Langstrecke)
Ich fühle mich ansonsten nicht umfassend informiert!
....to be continued....

Ja, so ist der deutsche Michel und seine Gefühlswelt, damit kommt er nicht klar - einfach mal einen ADHS-Check machen.

Bei EW alles wie immer. Nach 90 Minuten in der Warteschleife folgende Auskunft der Hotline: die Mitarbeiter der entsprechenden Fachabteilung seien am Feiern, da man heute keine wesentlichen Verspätungen habe und man dies zum Anlass nehme sich bei richtigen Fluggesellschaften zu bewerben. Es besteht also Hoffnung... ist ja auch Christi Himmelfahrt.

Kann aber auch sein, dass etwas anderes gesagt wurde. Der osteuropäische Akzent war für mich schwierig zu verstehen. :D
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person
B

Ben Ehmen

Guest
Ja, so ist der deutsche Michel

Merci, dass es Dich gibt bzw. Du meine Textpassagen nicht nur zitierst, sondern auch gleich noch übernimmst. (#7709)
Immer wieder schön zu beobachten, wenn der Umdenkungsprozess zwar spät, aber immerhin noch stattfindet.
 

HLX4U

Erfahrenes Mitglied
05.03.2012
3.418
2.083
CGN-Fort Myers wurde heute gestrichen.
Auffällig das die Anzahl der reservierten Plätze in den letzten Wochen stark rückläufig war bzw ist auf den verbliebenen Flügen.

Ich vermute das man Leuten angeboten hat statt nur den Rückflug dann auch den Hinflug ab DUS zu nehmen.
Augenscheinlich war das umbuchen kein Problem! 4/7 ab NRW plus MUC dazu ( was angeblich auch nicht soo rosig ausschaut nach RSW ) ist dann im Sommerflugplan wohl doch zuviel.

Ansonsten heute die Langstreckenops mehr oder weniger ontime, hier mal ne Stunde oder 1,5h....also nix besonderes.
 

aurum

Erfahrenes Mitglied
13.01.2016
1.429
154
das ist bitter
kaum daß mein (Langstrecken)Flug (in 12 tagen) an der Reihe ist, wird nach Wochen des Verspätungschaos nicht mehr gratis bzw gegen Bezahlung der Gäste geflogen.:D
 
  • Like
Reaktionen: tisch, Wuff und HLX4U

HotelMike

Aktives Mitglied
11.08.2017
106
0
CGN-Fort Myers wurde heute gestrichen.
Auffällig das die Anzahl der reservierten Plätze in den letzten Wochen stark rückläufig war bzw ist auf den verbliebenen Flügen.

Ich vermute das man Leuten angeboten hat statt nur den Rückflug dann auch den Hinflug ab DUS zu nehmen.
Augenscheinlich war das umbuchen kein Problem! 4/7 ab NRW plus MUC dazu ( was angeblich auch nicht soo rosig ausschaut nach RSW ) ist dann im Sommerflugplan wohl doch zuviel.

Ansonsten heute die Langstreckenops mehr oder weniger ontime, hier mal ne Stunde oder 1,5h....also nix besonderes.

Wie lange dauert es bis sich eine neue Strecke für Buchungen etabliert hat? Man könnte nach obiger Ankündigung vermuten, dass dieses ein paar Tage, oder maximal wenige Wochen in Anspruch nimmt.

CGN-RSW wird doch eh nur ein paar Wochen angeboten.
 

HLX4U

Erfahrenes Mitglied
05.03.2012
3.418
2.083
Was meinst Du mit etablieren?

Fakt scheint zu sein das die ursprünglich mal geplanten 6/7 diesen Sommer von Deutschland nach RSW zu viel sind!
CGN wurde gekürzt auf nur noch 6 Abflüge ( oder 5 ), es war augenscheinlich kein Problem die gebuchten auf DUS umzubuchen ( sprich da platzen die Flieger auch nicht aus allen Nähten ).
Auch über MUC-RSW konnte man hier im Forum bereits über eher maue Auslastungen lesen.
Daneben ist RSW/MIA/JFK quasi jede Woche im "Flashsale" bei EW.
 

HotelMike

Aktives Mitglied
11.08.2017
106
0
Was meinst Du mit etablieren?

Fakt scheint zu sein das die ursprünglich mal geplanten 6/7 diesen Sommer von Deutschland nach RSW zu viel sind!
CGN wurde gekürzt auf nur noch 6 Abflüge ( oder 5 ), es war augenscheinlich kein Problem die gebuchten auf DUS umzubuchen ( sprich da platzen die Flieger auch nicht aus allen Nähten ).
Auch über MUC-RSW konnte man hier im Forum bereits über eher maue Auslastungen lesen.
Daneben ist RSW/MIA/JFK quasi jede Woche im "Flashsale" bei EW.

Ja und? Läuft eine Strecke den Erwartungen nach nicht, wird sie entsprechend wieder eingestellt.
Aus DUS und parallel dazu aus CGN nach RSW zu fliegen macht ja nun wirklich keinen Sinn.
Ob und wann sich diese Strecke rentiert, wird das Sommergeschäft und später das Wintergeschäft zeigen. Aber geflogen wird erstmal, egal ob im Moment die Buchungszahlen ‚nicht rosig‘ sind!
 

HLX4U

Erfahrenes Mitglied
05.03.2012
3.418
2.083
Ach so meinst Du das..nach dem Motto neue Route...dauert etwas?
Naja NRW-RSW ist eine seit Jahrzehnten eingeflogene Route! :cool:
 

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.426
1.408
Ach so meinst Du das..nach dem Motto neue Route...dauert etwas?
Naja NRW-RSW ist eine seit Jahrzehnten eingeflogene Route! :cool:

Es ist eine neue Eurowings-Route die zudem mit extrem wenig Vorlauf aufgenommen wurde. Bis sich auf der Langstrecke eine neue Strecke etabliert (oder eben auch nicht) dauert es in der Regel mehr als ein Jahr. Den Atem dafür muss man erstmal haben (wollen). Dass der Split einer neuen Destination auf gleich drei Standorte CGN, DUS und MUC Quark ist, bleibt unbenommen.
 
  • Like
Reaktionen: HLX4U und HotelMike

HotelMike

Aktives Mitglied
11.08.2017
106
0
Deswegen wird CGN ja auch eingestellt (oder geplante Flüge gestrichen und entsprechend umgebucht, was dann ja wieder vernünftig ist)
 

HLX4U

Erfahrenes Mitglied
05.03.2012
3.418
2.083
Es ist eine neue Eurowings-Route die zudem mit extrem wenig Vorlauf aufgenommen wurde. Bis sich auf der Langstrecke eine neue Strecke etabliert (oder eben auch nicht) dauert es in der Regel mehr als ein Jahr. Den Atem dafür muss man erstmal haben (wollen). Dass der Split einer neuen Destination auf gleich drei Standorte CGN, DUS und MUC Quark ist, bleibt unbenommen.

Naja DUS-RSW ist seit 24.11 buchbar, also mit 5,5 Monaten Vorlauf jetzt nicht sooo extrem wenig Vorlaufzeit ;-).
Aber ja, man hätte damals den 1/7 CGN-RSW direkt aus dem Verkauf nehmen können aus EW-Sicht.
 

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.426
1.408
Naja DUS-RSW ist seit 24.11 buchbar, also mit 5,5 Monaten Vorlauf jetzt nicht sooo extrem wenig Vorlaufzeit ;-).
Aber ja, man hätte damals den 1/7 CGN-RSW direkt aus dem Verkauf nehmen können aus EW-Sicht.

Mal zum Vergleich:
Lufthansa hat FRA-SAN oder MUC-SIN letzten Juni angekündigt mit Start diesen März.
Qantas hat PER-LHR vergangenen April angekündigt mit Start diesen März.
Man muss schon eine Emirates sein, um eine neue Route wie DXB-EDI mit nur 5 Monaten Vorlauf in den Markt zu drücken.
 

HotelMike

Aktives Mitglied
11.08.2017
106
0
Wie ist grundsätzlich das Buchungsverhalten? Haben hier Reiseveranstalter Kontingente eingekauft? Bucht man eher Monate im Voraus oder doch lieber wenige Wochen vorher? Fragen über Fragen.
 

HLX4U

Erfahrenes Mitglied
05.03.2012
3.418
2.083
Kleine Ergänzung zur Streichung:
Eine Bekannte eines Freundes von mir war von der Streichung betroffen.
Mitteilung der Streichung 11h vorher, mitten in der Nacht per SMS mit Angebot am gleichen Tag DUS-MIA zu fliegen.
Wie sie von da nach RSW kommen sollte sei dann Ihr Problem.
In der Hotline dann Umbuchung auf DUS-RSW heute bekommen. Der Flug geht dann,wohl trotz CGN-Umbucher, mit weniger als 50% Auslastung raus.
 

HotelMike

Aktives Mitglied
11.08.2017
106
0
Kleine Ergänzung zur Streichung:
Eine Bekannte eines Freundes von mir war von der Streichung betroffen.
Mitteilung der Streichung 11h vorher, mitten in der Nacht per SMS mit Angebot am gleichen Tag DUS-MIA zu fliegen.
Wie sie von da nach RSW kommen sollte sei dann Ihr Problem.
In der Hotline dann Umbuchung auf DUS-RSW heute bekommen. Der Flug geht dann,wohl trotz CGN-Umbucher, mit weniger als 50% Auslastung raus.

Und eine Kompensation gibt es noch obendrauf.
Stand in der SMS wirklich ‚wie Sie von MIA nach RSW‘ kommen ist ihr Problem‘?
Der Flug wurde gestrichen, eine Alternative angeboten mit der Info SMS und letztendlich erfolgte eine Umbuchung zum Zielort. Nicht ideal, aber passt doch. Ein „böse, böse, böse Eurowings“ erkenne ich hier jedenfalls nicht!
 

Hape1962

Erfahrenes Mitglied
24.01.2011
3.345
1.490
CGN
Seitens EW kommt in solchen Fällen immer der Spruch "reichen Sie die Kosten ein und wir schauen dann mal". Was verklausuliert ungefähr dem "sieh selbst zu wie Du nach RSW kommst" entspricht.
So ähnlich ging es mir mit dem LAS Storno 2016 auch.
 

HotelMike

Aktives Mitglied
11.08.2017
106
0
Seitens EW kommt in solchen Fällen immer der Spruch "reichen Sie die Kosten ein und wir schauen dann mal". Was verklausuliert ungefähr dem "sieh selbst zu wie Du nach RSW kommst" entspricht.
So ähnlich ging es mir mit dem LAS Storno 2016 auch.

Und wie hat sich das dann entwickelt?
Allerdings wird RSW öfter angeflogen als LAS letztes Jahr. Und obige Geschichte wurde ja flott zum Zielort umgebucht