EW: Die NEUE Eurowings

ANZEIGE

HLX4U

Erfahrenes Mitglied
05.03.2012
3.408
2.063
Nachdem es auf der Langstrecke ein paar Tage "ruhig" war ( auf der Kurzstrecke scheint es laut Facebook gestern aber wohl gerappelt zu haben ),

ist heute CGN-RSW-CGN gestrichen und
CGN-POP aktuell mit +4,5h eingeplant.

HAV-CGN kommt mit 2h delay rein.

D-AXGD ist seit 4 Tagen nicht geflogen.
 

330

Erfahrenes Mitglied
06.01.2015
3.468
1.207
BER / COR
Nachdem es auf der Langstrecke ein paar Tage "ruhig" war ( auf der Kurzstrecke scheint es laut Facebook gestern aber wohl gerappelt zu haben ),

ist heute CGN-RSW-CGN gestrichen und
CGN-POP aktuell mit +4,5h eingeplant.

HAV-CGN kommt mit 2h delay rein.

D-AXGD ist seit 4 Tagen nicht geflogen.
Soll ich hier anfangen jeden pünktlichen Flug zu posten?
 
B

Ben Ehmen

Guest
Soll ich hier anfangen jeden pünktlichen Flug zu posten?

Bitte nicht die immer gleichen Foristen von ihrer Lebensaufgabe abbringen,
die fallen sonst in ein tiefes Loch aus dem ohne fachkundige Hilfe selbst schwer rauszukommen ist.
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.518
5.927
MUC/INN
Nachdem es auf der Langstrecke ein paar Tage "ruhig" war ( auf der Kurzstrecke scheint es laut Facebook gestern aber wohl gerappelt zu haben ),

ist heute CGN-RSW-CGN gestrichen und
CGN-POP aktuell mit +4,5h eingeplant.

HAV-CGN kommt mit 2h delay rein.

D-AXGD ist seit 4 Tagen nicht geflogen.

Ich finde es sehr interessant. Danke für die Info. Lass die anderen mosern.
 
A

Anonym38428

Guest
Worauf beruht denn deine Annahme? Die Airlines kennen die Kosten vor und nach der Umstellung bei einigen Airports. Die werden sich das schon ausgerechnet haben.

Ich bin da ganz bei Mr. Burns - dass es betriebswirtschaftlich günstiger kommt, ist nur recht schwer errechenbar. Der Effekt des Outsourcings bspw. in DUS im Vergleich "LH alt" und jetzt AHS et al ist messbar - und zweifelsfrei signifikant. "LH alt" als Maßstab zu sehen, ist aber nur die eine Seite der Medaille - ein Mittelweg könnte durchaus dazwischen liegen, rein von der Lohnstruktur/Kostenbasis gesehen. Wenn man sich nun in der Betrachtung auf das Handling an wichtigen Stationen vornehmlich in DE + VIE + PMI beschränkt, wäre ich schon der Ansicht, dass eine eigene "Kerntruppe" die ganzjährig vernünftig auslastbar ist, a) finanziell vernünftig darstellbar ist (sowohl für den AN wie auch AG) und b) Service und Stabilität der OPS für den vergleichsweise geringen Aufpreis eigenen Personals deutlich steigerbar wären.

Kurzum - die nackten Zahlen ohne Gegenrechnung von z.B. durch suboptimalem Handling verursachten Delays kann nie gut aussehen. Kundenzufriedenheit ist finanziell schlecht messbar (und für einen noch de fakto Monopolisten auch nicht unbedingt erstrebenswert).

Aktuell wäre meine "Idee" aber wohl eh nicht umsetzbar, da sich die alten dezentralen LH Stationen iirc immer noch in der Abwicklung befinden und man etwaige Betriebsübergänge verständlicherweise vermeiden will.
 

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.445
4.430
Bei FR können Anliegen beliebiger Komplexität per Chat abschließend beraten werden. Die Chat Agents dort sind digital natives...

Wenn ich mir einige der durchschnittlichen "digital natives" in meinem Umfeld angucke, ist alles, was über Operationen vom Kaliber 2+3 hinausgeht, schon kurz vor unendlich komplex ...
 

Hape1962

Erfahrenes Mitglied
24.01.2011
3.345
1.490
CGN
Der "Traum" von LH/EW (und anderen) geht ja dahin, das man de facto kein Groundhandling mehr benötigt.
Ryanair macht es ja in DUB schon vor. Dort stehen fast nur noch die Self Check In Automaten und das Personal ist auf ein Minimum reduziert und quasi nur noch da wenn es Probleme an den Automaten gibt.
Umsetzbar ist das mMn auch in D problemlos. Wer dann noch einen Schalter aufsucht muss halt zahlen. In Zeiten von fasst durchgehender Digitalisierung sollte das kein Problem sein so etwas um zu setzen.

Wenn der Koffer zu schwer ist hat man dann die Wahl zu zahlen oder man kann nicht einchecken. Gleiches gilt für das Handgepäck. Zu viel ? Zu schwer ? Bleibt die Schranke halt zu. Auch so etwas ist umsetzbar und der Passagier ist dann halt der dumme wenn er sich nicht an die Vorgaben der Airline hält.
 

Alex1971

Erfahrenes Mitglied
27.09.2016
636
37
FRA
Gleiches gilt für das Handgepäck. Zu viel ? Zu schwer ? Bleibt die Schranke halt zu. Auch so etwas ist umsetzbar und der Passagier ist dann halt der dumme wenn er sich nicht an die Vorgaben der Airline hält.

Die Größe des Handgepäcks müsste sich über mehrere Kameras an der Schranke und Bilderkennungssoftware recht leicht automatisch überprüfen lassen. Das Gewicht sicher schwieriger, wenn man nicht jeden Passagier zwingen möchte, das Gewicht zu wiegen. Bei einer automatische Waage müsste ja auch sichergestellt sein, dass der Passagier keine hand mehr am Gepäckstück hat.
 

smart580

Aktives Mitglied
10.01.2016
117
0
Das sollte auch einfacher gehen.
Behälter in der maximalen Größe des Handgepäck mit Klappe versehen. Beim schließen der Klappe wird gewogen - fertig. Wenn die Klappe nicht zu geht, ists halt zu groß.
 

HAM76

Erfahrenes Mitglied
21.09.2009
4.521
3.677
HAM
Für Handgepäck dürfte es einfacher sein, die overhead bins zu nummerieren und ähnlich wie beim Sitzplatz jedem zahlenden Passagier eine Position per Ticket zuzuweisen und für alle anderen die Nutzung desBereichs unter dem Sitzplatzes vor ihnen zu fordern. Bei leeren Flügen, dürfte es dann zwar wie bei den Sitzplätzen auch einige geben, die kostenlos was mitnehmen wollen, aber nach einiger Zeit würde das vermutlich ähnlich unkompliziert wie die Sitzplatzreservierung laufen.
 

HLX4U

Erfahrenes Mitglied
05.03.2012
3.408
2.063
Nachdem gestern in DUS und STR jeweils 5 Flüge gestrichen wurden ( nebst diversen in CGN und TXL ), scheint es heute ua in DUS und HAM weiterzugehen.

07:00 DUS-ZRH
07:10 DUS-CDG ( Buswings? )
10:55 DUS-LHR
15:20 DUS-PMI
07:00 HAM-MXP
12:40 HAM-SZG
14:00 HAM-PMI
 

flyti

Reguläres Mitglied
16.02.2013
25
2
CGN
Ja, ich weiss, es wurde hier bestimmt schon 100 mal erwähnt, aber die Performance von EW ist heute (um es mal positiv zu formulieren) gerade auf der Strecke von/nach PMI ausbaufähig gewesen. Das ist ja schon so erschreckend, dass es schon fast wieder faszinierend ist. Oder gab es heute da irgendwelche Gründe, die nicht EW spezifisch waren? Gut, wer nach PMI fliegt dem ist es vermutlich eher egal ob er 2 bzw. 3 Stunden früher/später ankommt, aber bedenklich finde ich so etwas schon.
DUS:
dus.png
CGN:
cgn.png
HAM:
str.png
STR:
ham.png
...auch nach TXL, MUC, NUE, LEJ sieht es so aus. Ausnahme bildet VIE: Da hat nur einer (von drei) Flügen eine Verspätung (2 Stunden) gehabt.
 

Anhänge

  • muc.png
    muc.png
    54 KB · Aufrufe: 135
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: tisch

skymiler

Erfahrenes Mitglied
06.02.2016
763
236
Bummelstreik der französischen Fluglotsen, haben letzte Woche auch schon gestreikt und die nächsten 2 Tage kann es auch noch so weitergehen.
 
  • Like
Reaktionen: HBIOX und flyti

Arus

Erfahrenes Mitglied
05.07.2015
2.484
886
FRA
... Gut, wer nach PMI fliegt dem ist es vermutlich eher egal ob er 2 bzw. 3 Stunden früher/später ankommt, aber bedenklich finde ich so etwas schon.

Es soll Leute geben, die in PMI nur ein paar Stunden sind, wenn man den gezeigten Interviews der heute show vom Freitag glauben darf. Für die wäre das sicherlich ne Katastrophe mit drei Stunden Verspätung.
 
  • Like
Reaktionen: unseen_shores
A

Anonym38428

Guest
Praktischerweise streicht EW dieses Wochenende sämtliche Flüge nach CDG ex DUS, während AF pünktlichst fliegt und Marseille ATC ja nun auf Flüge nach Paris keinen direkten Einfluss hat.
 
  • Like
Reaktionen: HLX4U

unseen_shores

Erfahrenes Mitglied
30.10.2015
9.002
13.761
Trans Balkan Express
Es soll Leute geben, die in PMI nur ein paar Stunden sind, wenn man den gezeigten Interviews der heute show vom Freitag glauben darf. Für die wäre das sicherlich ne Katastrophe mit drei Stunden Verspätung.

Für den einen eine Katastrophe, für den anderen eine ruhige Nacht. Die Anwohner danken EW die Verspätung sicherlich. Vielleicht sollte sich EW die Verspätung von den Anwohnern der Partymeilen vergüten lassen. Nur so als neues Geschäftsmodell: "Wir sorgen dafür, dass sich die Touristen verspäten und nehmen sie gleich wieder mit!"
 
  • Like
Reaktionen: Arus
A

Anonym38428

Guest
Die QA auf EW9054 nach Berlin gestartet ist nach einer kurzen Platzrunde nach DUS zurückgekehrt.

Edit: Wenn ich mir die derzeitigen Delays (die nur teilweise mit dem ATC Streik in Marseille und dem Wetter erklärbar sind) anschaue, dann dürfte am Abend auch noch ein wenig mehr als die bislang gestrichenen Kurse nach NUE/BHX/LHR/CDG usw. nicht durchgeführt werden.
 
Moderiert:
  • Like
Reaktionen: HLX4U

LINDRS

Erfahrenes Mitglied
03.04.2013
1.724
1.883
DRS
Den Flug meiner Kollegin heute Abend von CGN nach DRS haben sie schon gestern Abend gestrichen, ca. 24h vorher.

Frage mich wirklich, was da nun wieder der Grund ist. Streiks in Frankreich ja wohl eher nicht.