Streik bei der Fluggesellschaft gilt als außergewöhnlicher Umstand im Sinne der Fluggastrechteverordnug, wenn mich nicht alles täuscht. Gilt das auch für den Fluglotsenstreik, vorausgesetzt EW beruft sich darauf?
Natürlich.
Sofern die Flieger nicht ausreichen, in TXL sind vor dem Regierungsterminal seit Wochen 3 EW Flieger geparkt, alle in EW Livery, bei einem Flieger fehlt allerdings das rechte Triebwerk.
Sofern die Flieger nicht ausreichen, in TXL sind vor dem Regierungsterminal seit Wochen 3 EW Flieger geparkt, alle in EW Livery, bei einem Flieger fehlt allerdings das rechte Triebwerk.
Ich hatte es schonmal geschrieben. "Bodendienstleister" können nur für einen "normalen" Flugbetrieb planen. Sobald das Chaos ausbricht, so wie bei EW die letzten Wochen, sind diese auch aufgeschmissen und können nur versuchen zu retten was zu retten ist. Und wenn die Airline keine Informationen an die Bodendienstleister gibt umso schlimmer.
Man sollte die Bedeutung eher starrsinniger Posts hier und deren Urheber auch nicht überschätzen.
Und im Ergebnis hat Julian am Ende ein mal Recht gehabt, nach ca. 5x 365 täglichen und unerfüllten, sofortigen Vollzugsankündigungen.
Das ist immerhin eine höhere Wahrscheinlichkeit, als beim Lotto.
Es gab von mir nur eine Prophezeihung und die hat sich erfüllt.
Weshalb soll EW kein Erfolgsmodell werden?
Offenbar hat EW vor ab Oktober den Service im SMART Tarif noch weiter zusammenzustreichen...
https://travel-dealz.de/blog/eurowings-serviceanpassungen/
Nur noch Kuchen oder Sandwich + Wasser / Keine Cola, Kaffee, etc. mehr inklusive!
Meinethalben können sie sich das Sandwich sonstwo quer hinschieben, aber im Smart-Tarif noch nicht mal mehr eine Cola servieren zu wollen ist eine Frechheit. Offensichtlich ist man sich ob der Monopolstellung auf einigen Stecken ziemlich sicher, dass das die Kunden einfach schlucken.
Für mich stellt sich einfach die Frage, ob eine Politik „der Kunde fliegt eh weiter mit uns, weil er keine (besseren) Alternativen hat“ wirklich die beste oder gar einzige Option ist....
Zunächst war ich eigentlich skeptisch gegenüber Easyjet aber mittlerweile bin ich froh, dass die ex TXL fliegen. Wenn EW in Berlin nicht expandieren möchte, dann wechsel ich zu Easyjet. Bin kurz davor mir eine Easyjet Plus Karte zu kaufen...
Meinethalben können sie sich das Sandwich sonstwo quer hinschieben, aber im Smart-Tarif noch nicht mal mehr eine Cola servieren zu wollen ist eine Frechheit. Offensichtlich ist man sich ob der Monopolstellung auf einigen Stecken ziemlich sicher, dass das die Kunden einfach schlucken.
Für welche Vorteile nochmal genau? Ich sehe den Sinn der Karte irgendwie für mich nicht ... wenns ne Lounge geben würde oder wirklich essentielles. Aber so? 200 GBP für fast nix?
> XL Seats
> Priorty Boarding
> kostenloses Umbuchen auf einen früheren Flug (macht natürlich nur Sinn, wo easyjet mehrmals täglich hinfliegt)
> Fast Lane
Prio Boarding ist eh bei jedem Sitzplatz buchen bei
Fast Lane ...als ob das in TXL wirklich nen Unterschied macht?!
XL Seats, ok ... aber dafür 200 GBP? Muss man oft fliegen bis man das drin hat. Und dazu die Frage ob sich das überhaupt dann lohnt wegen den Sitzen
Offenbar hat EW vor ab Oktober den Service im SMART Tarif noch weiter zusammenzustreichen...
https://travel-dealz.de/blog/eurowings-serviceanpassungen/
Nur noch Kuchen oder Sandwich + Wasser / Keine Cola, Kaffee, etc. mehr inklusive!
Die Frage stelle ich mir auch generell bei der LH Gruppe in Y. Der Abstand zu FR und U2 wird staendig geringer, Service runter, Preis wird nicht guenstiger. Aber anscheinend ist es eben so gewollt und so sieht die Strategie aus.Warum sollte ich dann noch mit EW fliegen, wenn ich bei U2 genau das selbe Produkt habe, außer dass der Preis bei U2 günstiger ist (auch auf Monopolstrecken).
Es gab von mir nur eine Prophezeihung und die hat sich erfüllt.
Weshalb soll EW kein Erfolgsmodell werden?
Die Frage stelle ich mir auch generell bei der LH Gruppe in Y. Der Abstand zu FR und U2 wird staendig geringer, Service runter, Preis wird nicht guenstiger. Aber anscheinend ist es eben so gewollt und so sieht die Strategie aus.
So wie ich die Webseite verstehe, geht das allerdings leider nur auf dem Rückflug und damit nicht auf dem Hinflug bzw. Einzelbuchungen.Das wichtigste ist für mich das Umbuchen auf einen früheren Flug. Wenn ich sehe, was EW dort für Preise verlangt, hab ich die 200 Pfund schnell raus. Gegen XL Seats hab ich nie eine Einwende.