Die schlechteste Lounge der Welt?

ANZEIGE

Zumbo

Reguläres Mitglied
17.11.2015
32
0
ANZEIGE
Ich hab vor kurzem einen "Blick" in eine "Lounge" in Odessa geworfen (domestic). Ein paar abgewetzte Sessel, mit einer Wand ohne Türen (offene Durchgänge) und drinnen war anscheinend Rauchen erlaubt. Der Stehplatz vorm Gate war definitiv angenehmer :D
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.826
10.815
das Essensangebot empfand ich als Frechheit.
Wir jammern hier auf verdammt hohem Niveau...
Vor gut 10 Jahren gab es in "der LH Lounge für FTL" aka LH Business Lounge auch nur Kekse, Erdnüsse und Gummibärchen in einer dreistufigen Porzelanetagere... Später dann in diesen Blechkugeln mit Mülleimer-Deckel. Live-Kochen an der Theke und ähnliche Spezialitäten setzen sich hierzulande auch erst sehr langsam durch.

Die schlechtesten Lounge sind die, die nicht existieren (z.B. eine Stary Alliance Lounge in TLS), in die man nicht reinkommt (z.B. bei einigen Gates in FRA zwischen Security und Passkontrolle, von wo aus man nur mit viel Aufwand in eine Lounge kommt) oder die nicht auf hat.
 

bruce80

Erfahrenes Mitglied
23.05.2011
689
2
EDKA/STR/ZRH
Vor gut 10 Jahren gab es in "der LH Lounge für FTL" aka LH Business Lounge auch nur Kekse, Erdnüsse und Gummibärchen in einer dreistufigen Porzelanetagere...

Vermutlich behauptet auch niemand, dass die LH-Lounges (mit Ausnahme der FCLs) im internationalen Vergleich besonders gut sind. Ich habe im asiatischen Raum schon PP-Lounges erlebt, die jede LH-Lounge um Längen schlagen.

Live-Kochen an der Theke und ähnliche Spezialitäten setzen sich hierzulande auch erst sehr langsam durch.

Und sie verschwinden auch genau so schnell wieder, siehe beispielsweise Zürich in E (mal gespannt, wie lange die das in A durchhalten, bevor auch hier wieder reine Selbstbedienung herrscht). Wobei ich darauf ehrlich gesagt auch weniger Wert lege - ein gut gefülltes, qualitativ ordentliches Buffet tut es mir hier genau so gut, insbesondere da für mich die "Special-Stationen" in LH-Lounges eher nach Beschäftigungstherapie aussehen denn nach echtem Mehrwert. Ob ich mir z.B. die Currywurst in DUS selber vom Buffet hole oder ob sie mir von Bediensteten auf den Teller gelegt wird, macht da jetzt nicht den Riesenunterschied.

So, zurück zum Thema: Ich werfe jetzt mal was "exotisches" in den Raum - hier gehts ja nur um "Lounge" und nicht um "Flughafen-Lounge", deshalb sollte ich vielleicht mal die Thalys-"Lounge" in Aachen Hbf erwähnen. Vier rote Lederchefsessel und eine Nespresso-Maschine in einem vom DB-Reisezentrum abgetrennten Glaskasten, der gleichzeitig auch als Thalys-Ticketschalter dient. Noch "dekadenter" gehts eigentlich nicht.
 

F4F

Erfahrenes Mitglied
08.11.2014
1.680
149
HB
Ich hab vor kurzem einen "Blick" in eine "Lounge" in Odessa geworfen (domestic). Ein paar abgewetzte Sessel, mit einer Wand ohne Türen (offene Durchgänge) und drinnen war anscheinend Rauchen erlaubt. Der Stehplatz vorm Gate war definitiv angenehmer :D

Für Raucher angenehm !
 
  • Like
Reaktionen: odie

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.826
10.815
Wobei ich darauf ehrlich gesagt auch weniger Wert lege - ein gut gefülltes, qualitativ ordentliches Buffet tut es mir hier genau so gut,
Gilt für Getränke analog, lieber ein gut sortierter Selbstbedienungsbereich bei dem man die Mischung selbst dosieren kann, als ein Barkeeper der es "besonders gut" mit einem meint...
Nur wenn das Verhältnis Personal zu Gästen passt und die Wartezeiten kurz sind, ist ein frisch zubereitetes Essen einfach besser. Wenn dir ein Koch die Jakisoba frisch brät oder ein Stir-fry frisch zubereitet und dsa gemüse noch Biss hat, ist das einfach etwas anderes, als wenn es schon 30 Minuten warm gehalten wird und die Nudeln "al-pampe" und ein Fall für die OPEC sind oder das Gemüse säuglingstauglich... Wenn ich dafür 15 Minuten Schlange stehen muss, bediene ich mich lieber am Buffet. Es gibt durchaus Lounges, wo auch das Buffetessen alle 5 Minuten nachgelegt wird und immer frisch ist.

Vermutlich behauptet auch niemand, dass die LH-Lounges (mit Ausnahme der FCLs) im internationalen Vergleich besonders gut sind.
Ich glaube LH selbst und Skytrax behaupten das ;)
 

TRacer70

Erfahrenes Mitglied
27.09.2012
779
1
FKB
Gilt für Getränke analog, lieber ein gut sortierter Selbstbedienungsbereich bei dem man die Mischung selbst dosieren kann, als ein Barkeeper der es "besonders gut" mit einem meint...
Nur wenn das Verhältnis Personal zu Gästen passt und die Wartezeiten kurz sind, ist ein frisch zubereitetes Essen einfach besser. Wenn dir ein Koch die Jakisoba frisch brät oder ein Stir-fry frisch zubereitet und dsa gemüse noch Biss hat, ist das einfach etwas anderes, als wenn es schon 30 Minuten warm gehalten wird und die Nudeln "al-pampe" und ein Fall für die OPEC sind oder das Gemüse säuglingstauglich... Wenn ich dafür 15 Minuten Schlange stehen muss, bediene ich mich lieber am Buffet. Es gibt durchaus Lounges, wo auch das Buffetessen alle 5 Minuten nachgelegt wird und immer frisch ist.

Bei Getränken sehe ich das genauso. Beim Essen finde ich die Königsdisziplin á-la carte, wie in den 1st bei EY in AUH oder CX in HKG. Dafür lasse ich jedes Buffet stehen.
 

giulia

Erfahrenes Mitglied
14.09.2010
747
1
Casablanca Domestic Terminal - immerhin, man sitzt bequem, was man in meinem anderen Lounge-Favoriten (LYS) nicht behaupten kann
 

Broker1707

Reguläres Mitglied
03.07.2018
90
3
Marseille (MRS)

Luberon Lounge. Muss man erstmal finden, denn sie ist überall nur mit SALON VIP ausgeschildert. Das es verschiedene Lounges gibt, ist
das recht ungenau.

Ein kleines dunkles Eck, evtl. 20 qm groß, kaum Sitzplätze, sehr dunkel und einem Mini-Buffet. Wer nicht drin ist, verpasst nichts ;)
 
  • Like
Reaktionen: Andreas91

TRacer70

Erfahrenes Mitglied
27.09.2012
779
1
FKB
Da hat sich seit meinem letzten Besuch wohl nix geändert. Habe ich zusammen mit der PP "Lounge" in STR auch auf dem letzten Platz.
 

Fjaell

Erfahrenes Mitglied
19.05.2010
1.099
921
Im Unterschied zu PP/STR ist die Luberon in MRS aber die empfohlene 5* Heimat der LH-Senatoren und -Businessgäste.
Wirklich keine gute Lounge, als eine der "schlechtesten Lounges der Welt" würde ich sie aber trotzdem nicht bezeichnen ...
 

TRacer70

Erfahrenes Mitglied
27.09.2012
779
1
FKB
Meine Liste hat sich diese Woche um eine erweitert. "Tocumen Royal Salon" (den Namen muss man ausschreiben) in PTY, wo man als OW Pax hingeschickt wird. Landside, kleines, dunkles Loch, Essensangebot beschänkt sich auf ein paar Labber-Sandwiches und Chips. Getränke muss man am Eingangsschalter bestellen, dort steht ein Kühlschrank (für Gäste nicht zugänglich).

Kleiner Tip: wer einen PP oder eine DC Karte hat, nutzt besser "The Lounge Panama" airside. Auch nix besonderes, im Vergleich aber deutlich besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: stubenhocker

cornbread

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
662
435
Meine Liste hat sich diese Woche um eine erweitert. "Tocumen Royal Salon" (den Namen muss man ausschreiben) in PTY, wo man als OW Pax hingeschickt wird. Landside, kleines, dunkles Loch, Essensangebot beschänkt sich auf ein paar Labber-Sandwiches und Chips. Getränke muss man am Eingangsschalter bestellen, dort steht ein Kühlschrank (für Gäste nicht zugänglich).

Kleiner Tip: wer einen PP oder eine DC Karte hat, nutzt besser "The Lounge Panama" airside. Auch nix besonderes, im Vergleich aber deutlich besser.

emerald

Ich finde die Tocumen Lounge gar nicht mal so schlecht. Man hat seine Ruhe und bekommt seine Getränke am Tisch serviert. Besser als die C Lounge von CM ist sie auf jeden Fall. Ich würde von dem Lounge Angebot in PTY die neue „The Lounge“ bevorzugen.
 

TRacer70

Erfahrenes Mitglied
27.09.2012
779
1
FKB
Ich würde von dem Lounge Angebot in PTY die neue „The Lounge“ bevorzugen.

Genau die meine ich auch, am Gang zu Gate 1-10. Zumindest gibt's hier Fenster, man bekommt keine Platzangst, es gibt was warmes zu Essen und man muss den LD nicht um jedes Drink einzeln bitten.
Strange war aber die Ansage beim "Einchecken". Die Dame hat uns irgendwie versucht, über eine Beschränkung der Getränke zu informieren. Angekommen ist: " 3 alkoholische oder 2 nicht-alkoholische" :D
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.568
9.941
BRU
Was das (nicht vorhandene) Essensangebot betrifft: Wurde die Contract Lounge in OTP schon genannt? Ich gehöre eigentlich nicht zu den Leuten, die eine Lounge als Restaurant-Ersatz sehen, aber das ist für einen Flughafen wie Bukarest (was jetzt ja auch nicht irgendeine Provinzstadt ist) peinlich....
 
  • Like
Reaktionen: brokerchen

sq_freak

Aktives Mitglied
05.02.2013
199
6
Also die BA Galleries Lounge in MUC ist auch nicht wirklich der Brüller . abgenutzte Sessel a la Wohnzimmersessel vom Sperrmüll und das kulinarische Angebot ist auch sehr überschaubar.
 

Barracash

Erfahrenes Mitglied
27.07.2011
921
539
Neuenhain / FRA
Ganz schlimm finde ich auch LNZ.

Abgewetzte Sessel mit nicht fixierten Sitzpolstern, darunter der Dreck der Generationen. Normalerweise eine warme Suppe und wenn man Glück hat noch ein paar altbackene Stücke Baguette. In der Abteilung Snacks gibt es immerhin Erdnüsse.
 

trekstore

Erfahrenes Mitglied
23.07.2017
918
429
FRA
Ich werfe hier die Lounge am Flughafen Ljubljana in den Raum,
ist für einen Haustadt Flughafen Peinlich und das Angebot ist auch billig.
Naja zum Glück fliege ich die destination nur selten, der ganze Terminal ist versift.
Da bekommt man Herpes nur vom hinschauen.
 

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.858
5.563
Z´Sdugärd
Ich werfe hier die Lounge am Flughafen Ljubljana in den Raum,

Da gibts ne Launsch?

ist für einen Haustadt Flughafen Peinlich und das Angebot ist auch billig.

Naja das nunmal das gesamte Land weniger EInwohner hat als die 5 Vororte von Berlin sollte nicht unerwähnt bleiben.

Naja zum Glück fliege ich die destination nur selten, der ganze Terminal ist versift. Da bekommt man Herpes nur vom hinschauen.

Stimmt definitiv NICHT! Der Flughafen ist sehr klein, das stimmt. Wurde aber in den letzten 13 Jahren immer wieder renoviert und erneuert plus sogar ein neues Terminal gebaut und das alte komplett überholt. Somit ist diese Aussage schlichtweg Nonsens.
 

Bommel

Erfahrenes Mitglied
02.04.2010
353
105
Ich werfe die Lounge, die CSA in Prag, ihrem Heimatflughafen, nutzt in den Raum. Zumindest früh steht dort ne Kaffeemaschine und Tütensuppe zum selbstaufbrühen. Dazu ist es ein zielich dunkler Raum. Schauderlich!!!
 
R

rolst01

Guest
Nichts, gar nichts geht schlimmer als die Dürer Lounge in Nürnberg, die eines deutschen Airports nicht würdig ist...
 
  • Like
Reaktionen: lengmandx

ritesa

Erfahrenes Mitglied
14.05.2013
1.624
1.059
Planet Earth
Nichts, gar nichts geht schlimmer als die Dürer Lounge in Nürnberg, die eines deutschen Airports nicht würdig ist...

Fand ich gar nicht so schlecht - okaye Getränkeauswahl (Wein, Bier, Sekt, Softdrinks, Säfte, Heißgetränke), jede Menge Snacks (ok, die Backwaren in Plastik waren nicht so der Brüller) und Tageszeitungen sowie WiFi. Finde ich für eine Contract-Lounge an einem de facto Regionalflughafen angemessen.
 
  • Like
Reaktionen: Loungepotato