Die schönsten F Maximierer Geschichten

ANZEIGE
S

szg

Guest
ANZEIGE
Solche Wichtigtuer kennt man unter anderem von Berichten aus der Crewlounge, dort kriegt man dann die Perspektive von Airline-Mitarbeitern mit, die mit diesen sich eminent wichtig nehmenden Statusgästen zu tun haben.

Aber ich denke, wer nur auf Status aus ist, um dann damit anzugeben und sich aufzuplustern, hat ein anderes Charakterbild als einer, der auf Superdeals fixiert ist. Der eine braucht den Status fürs Ego und wird damit glücklich, der andere braucht Gewinnmaximierung (immer das Maximum rausschlagen) zum Glücklichsein.

Bei den Lounge-Maximierern, wie sie hier geschildert wurden, gehe ich eher von der zweiten Gruppe aus. Und dann gibt es sicher noch ein paar ganz üble Zeitgenossen, die gleichzeitig in beide Kategorien fallen. :eek:

Es gibt ja auch User hier, welche sich in die Buchung selber einen VIP Vermerk reinschreiben. Und hier dann von den anderen peinlichen Leuten schreiben.
 

Buchungsklasse U

Aktives Mitglied
17.04.2009
242
0
Dafür musst nur hier und in anderen Foren lesen - zwischen den Zeilen.
Es gibt zB User, die sich die Meilen und das Geld für error fares & Co zusammenschnorren, um ab & zu mal F oder C zu fliegen bzw gerade so ihren Status erhalten. Das wär ja nicht schlimm. Doch diese Kollegen haben oft die größte Klappe und maßregeln ständig andere, zumal sie ihr eigenes schlechtes Benehmen nicht bemerken. :doh:

:eek: :eek:
Bislang hatte ich es nur geahnt.


Wenn sich jemand wegen C- oder F-Flügen überschuldet, kann ich gern eine Schuldnerberatung vermitteln. Kenne mich in dem Bereich aus, besonders in Frankfurt.
 

Maria

Erfahrenes Mitglied
12.08.2009
863
0
VENUSBERG
Ich finde Menschen, die Gastfreundschaft dermaßen unverschämt ausnutzen, definitiv bemerkens- und somit erwähnenswert.

Das verstehe ich nicht. An anderer Stelle wird doch permanent behauptet, dass LH ihre Topkunden zu pflegen hat. Die LH-Topkunden finanzieren doch schliesslich diese Gastfreundlichkeit mit. Aboflieger oder Kunden mit einem Award alle drei Jahre sind ebenso daran beteiligt. Das ist also sozusagen die eigene Geburtstagsfeier. Da kann ich machen, was ich will. Einige feiern halt oefter. Manche koennen feiern, die andern stehen in der Ecke und machen sich lustig ueber alles, was keinen Stock im Arsch hat. Und eine Diskussion uebers rechte Maß ist doch wohl mehr als absurd. Diese vereinzelten Figuren werden erst durch den Forenfilter zu F-Maximierern und alles was daran haengt, wenn man den Kriterienkatalog von FT, VFT, HHT, etc. erfuellt. Wenn man das ausblendet, wirds einfach nur eine episodenhafte Groteske. Sehr huebsch eigentlich.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Wieso Mitleid ???

Weil es traurig ist, wenn man lange auf etwas hinspart, das dann in der Realität sehr schnell vorbei ist und so stressig, dass man es gar nicht richtig genießen kann. Weil man vor lauter "einmaligen Gelegenheiten" nicht mehr dazu kommt, sich zu entspannen. Oft hinterlässt sowas dann auch einen schalen Nachgeschmack. "Wie, das war schon alles?"
 
C

carlo

Guest
Von der Metaebene aus betrachtet darf nicht vergessen werden, daß all die FTL-, SEN-, HON- und sonstwas für "Wichtigheimer-Karten" gehörig dafür sorgen, daß Menschen mit geringerem Selbstwertgefühl soziale Kodizes zeitweise vergessen lassen.

Erschwerend wirkt zudem die jahrzehntelange, erfolgreiche Implementierung des Modells der Neid- und Geizgesellschaft. Offenbar erliegen nicht wenige Deutsche der Suggestion, trotz Befriedigung sämtlicher Grundbedürfnisse im Übermaß, manifestierten Anspruch auf ein MEHR zu besitzen. Ob wegen des "all-inclusive" - Bändchens am Handgelenk dauerbetrunken im Urlaub oder sich den lunch sparen wollend aus dem Frühstücksbuffet schamlos doggy bags aus Servietten bastelnd oder eben in der Lounge in die offenbar eigens mitgebrachte Tasche wahllos Zeitschriften und lose Erdnüsse in die Hose verfrachtend - es wird gnadenlos zugegriffen, Hauptsache umsonst und vollkommen egal, ob es gebraucht und je benutzt werden wird, die faktische Befriedigung zählt. Eine schönes Beispiel übrigens dafür, wie das Unbewußte unsere Handlungen beeinflußt. :rolleyes:

Homogene Gesellschaften stützen sich und ihre Fortentwicklung im wesentlichen auf drei tradierte Werte: Kultur, Tradition und Familie. Es wäre vermutlich sinnstiftend darüber nachzudenken, warum unsere Gesellschaft asoziales, ausschließlich vom Eigennutz geprägtes Verhalten zunehmend sanktioniert.

Dienstleistende Großunternehmen allerdings auch und zwar darüber, ob sie sich mit dem allzu öffentlichen Werben für moderne Rangabzeichen in Form einer Plastikkarte unter ihren Kundschaft langfristig einen Gefallen tun. :idea:
 

Maria

Erfahrenes Mitglied
12.08.2009
863
0
VENUSBERG
Von der Metaebene aus betrachtet darf nicht vergessen werden, daß all die FTL-, SEN-, HON- und sonstwas für "Wichtigheimer-Karten" gehörig dafür sorgen, daß Menschen mit geringerem Selbstwertgefühl soziale Kodizes zeitweise vergessen lassen.

Erschwerend wirkt zudem die jahrzehntelange, erfolgreiche Implementierung des Modells der Neid- und Geizgesellschaft. Offenbar erliegen nicht wenige Deutsche der Suggestion, trotz Befriedigung sämtlicher Grundbedürfnisse im Übermaß, manifestierten Anspruch auf ein MEHR zu besitzen.

Das ist interessant! Sicherlich ist dies der scheinbar einfachste Weg aus einer misslichen Lage. Abkuerzungen der sozialen Mobilitaet fuer Konsumemporkoemmlinge jeglicher Couleur. Das funktioniert in Deutschland mangels identitaetsstiftender tradierter Werte dann eben ueber das Untertanentum. Nach oben buckeln, nach unten treten.

Und wer oder was ist fuer die "Implementierung" des Modells einer Neid- und Geizgesellschaft verantwortlich, wo es dann doch auf fruchtbaren deutschen Boden fiel? Das solidaritaetsverwoehnte oder apanagegesaettigte Selbst ist dabei - der unbestechliche Beobachter.

Was genau sind denn homogene Gesellschaften? Meinst Du die Zonenkinder oder die Amazonasindianer? Im Osten gabs statt des altruistischen Selbstmords Kritik und Selbstkritik. Das Maximierungspaaerchen von oben muesste also eigentlich eines von beiden in Betracht ziehen. Warum auch nicht? Damit haetten wir wieder die huebsche buergerliche Mitte in der Lounge versammelt und wir koennten uns den Feinheiten der sozialen Distinktion hingeben.
 
  • Like
Reaktionen: flysurfer

Buchungsklasse U

Aktives Mitglied
17.04.2009
242
0
Weil es traurig ist, wenn man lange auf etwas hinspart, das dann in der Realität sehr schnell vorbei ist und so stressig, dass man es gar nicht richtig genießen kann. Weil man vor lauter "einmaligen Gelegenheiten" nicht mehr dazu kommt, sich zu entspannen. Oft hinterlässt sowas dann auch einen schalen Nachgeschmack. "Wie, das war schon alles?"

Es ist die Frage, ob es sich überhaupt lohnt, für einen Premiumflug sparen und ob das Geld nicht besser am Urlaubsort ausgegeben wird oder für andere Vergnügen, die dauerhafter sind.

Die Differenz zwischen einem günstigen Ecoticket und einem Kaufticket liegt bei 1000 Euro aufwärts und das ist eine Menge Geld, die man erstmal übrig haben muss. Ich behaupte mal, dass man sich das erst ab einem Jahreseinkommen von 45.000-50.000 Euro problemlos leisten kann, mit Bezahltickets C zu fliegen und das auch nur, wenn man nur einmal im Jahr Urlaub macht, die Kinder aus dem Haus sind, das Haus abbezahlt ist oder für die Altersvorsorge nichts gespart werden muss. Andernfalls wird es sehr eng, denn man möchte sich im Urlaub ja sonst auch nochwas gönnen oder man hat sich den Flug tatsächlich vom Munde abgespart und muss dafür die Lounge abräumen. Und wenn man sich die Einkommensverteilung anschaut, gehört man in dieser Einkommenskategorien zum reicheren Teil der Bevölkerung.

Die Frage, ob es sich lohnt für C zu sparen, stelle ich mir ständig, denn so ganz geht die Großmannssucht hier im Forum auch an mir nicht vorüber. Würde ich mit Bezahltickets in C fliegen wollen, müsste ich die Zahl meiner Reisen verringern oder auf andere Vergnügen verzichten. Allein, wieviele Stunden ich mit der Preisdifferenz eine Putzfrau bezahlen könnte. Ich finde es einfach angenehm, ohne über Geld nachdenken zu müssen, Urlaub buchen zu können, eben in Y, in C müsste ich sparen oder verzichten. Und das ist es mir nicht wert, reiselustig wie ich bin.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Die Frage, ob es sich lohnt für C zu sparen, stelle ich mir ständig, denn so ganz geht die Großmannssucht hier im Forum auch an mir nicht vorüber. Würde ich mit Bezahltickets in C fliegen wollen, müsste ich die Zahl meiner Reisen verringern oder auf andere Vergnügen verzichten. Allein, wieviele Stunden ich mit der Preisdifferenz eine Putzfrau bezahlen könnte. Ich finde es einfach angenehm, ohne über Geld nachdenken zu müssen, Urlaub buchen zu können, eben in Y, in C müsste ich sparen oder verzichten. Und das ist es mir nicht wert, reiselustig wie ich bin.

Guter Punkt, ich kenne ein paar noch ziemlich junge Leute (die sich allerdings in keinem relevanten Forum tummeln), die kein nennenswertes Einkommen beziehen und sich trotzdem nicht sehnlicher wünschen, als prunkvoll in First Class über den Teich zu fliegen, dort von einer fetten Limo ins Hotel gebracht zu werden und so weiter. Ob das nun an einer Prägung durch die Medien oder "peer groups" liegt - keine Ahnung, aber es ist einfach so. Es gibt ja auch genug offensichtlich talentlose Leute, sie sich bei DSDS bewerben und aus allen Wolken fallen, wenn sie dort nicht weiterkommen.
 

Buchungsklasse U

Aktives Mitglied
17.04.2009
242
0
Erschwerend wirkt zudem die jahrzehntelange, erfolgreiche Implementierung des Modells der Neid- und Geizgesellschaft. Offenbar erliegen nicht wenige Deutsche der Suggestion, trotz Befriedigung sämtlicher Grundbedürfnisse im Übermaß, manifestierten Anspruch auf ein MEHR zu besitzen. Ob wegen des "all-inclusive" - Bändchens am Handgelenk dauerbetrunken im Urlaub oder sich den lunch sparen wollend aus dem Frühstücksbuffet schamlos doggy bags aus Servietten bastelnd oder eben in der Lounge in die offenbar eigens mitgebrachte Tasche wahllos Zeitschriften und lose Erdnüsse in die Hose verfrachtend - es wird gnadenlos zugegriffen, Hauptsache umsonst und vollkommen egal, ob es gebraucht und je benutzt werden wird, die faktische Befriedigung zählt. Eine schönes Beispiel übrigens dafür, wie das Unbewußte unsere Handlungen beeinflußt. :rolleyes:

M.E. ist das unabhängig von der Erfüllung von Bedürfnissen. Hinter der Geizkultur steckt eher Jagdtrieb und Angeberei. Keiner gibt gern zu, für die GEZ oder anderes zu zahlen, wenn jemand mit stolzgeschwellter Brust behauptet so smart, zu sein die Leute vor der Tür stehen gelassen zu haben. Bei den Behauptungen, einen besonders tollen Deal gemacht zu haben, muss man auch immer schauen, was die Leute verschweigen. Z.B. die Ryanairflieger, die für 1 Euro fliegen, anschließend 50 Euro Gepäckgebühr abdrücken müssen und 50 Euro An- und Abfahrtskosten zum Provinznestflughafen haben. All das wird natürlich nicht erzählt, sondern nur dass der Flug ein Euro gekostet hat. Oder Leute, die günstige Hotelrates für 5-Sterne Häuser ergattert für 2 Tage haben aber die restlichen 12 Tage des Urlaubs den normal hohen Preis zahlen oder im normalen drei Sterne Hotel wohnen. Letzteres wird verschwiegen, ersteres wird groß herumposaunt.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Oder Leute, die günstige Hotelrates für 5-Sterne Häuser ergattert für 2 Tage haben aber die restlichen 12 Tage des Urlaubs den normal hohen Preis zahlen oder im normalen drei Sterne Hotel wohnen. Letzteres wird verschwiegen, ersteres wird groß herumposaunt.

Klar, zumal die normale Rate ja auch niemanden interessieren dürfte. Auch hier im Forum postet man ja eher tolle Tarife - und nicht, dass es im Hotel soundso wieder mal absolut durchschnittliche Raten gibt. ;)

Aber sicher, Geltungsbedürfnis ("Schau mal, wie billig ich die tollen Sachen bekomme, für andere, dich eingeschlossen, viel mehr blechen müssen") ist natürlich auch häufig dabei.
 

LFCorsten

HON Circle Lifetime Elite
08.03.2009
2.913
1
DXB/ATH/SIN/LAX
Klar, zumal die normale Rate ja auch niemanden interessieren dürfte. Auch hier im Forum postet man ja eher tolle Tarife - und nicht, dass es im Hotel soundso wieder mal absolut durchschnittliche Raten gibt. ;)

Aber sicher, Geltungsbedürfnis ("Schau mal, wie billig ich die tollen Sachen bekomme, für andere, dich eingeschlossen, viel mehr blechen müssen") ist natürlich auch häufig dabei.

Es ist ja auch nicht der Sinn hier normale Raten zu posten. Die findet man ja überall. Und wenn wir ehrlich sind kann sich hier kaum jemand die Hotels zu normalen Raten leisten.

Gilt natürlich auch für Flüge, Mietwagen etc.
 

Maria

Erfahrenes Mitglied
12.08.2009
863
0
VENUSBERG
Ich dachte eigentlich, dass man ueber Geld nur redet, wenn man tatsaechlich und begruendet danach gefragt wird. Geld ist doch eher peinlich, es sei denn man hat zu viel oder zu wenig und kann sich darueber lustig machen.
 
  • Like
Reaktionen: HighHopes

tomnikde

Erfahrenes Mitglied
27.03.2009
2.250
1
TXL
Das interessante an diesen "Reiseforen" ist doch immer wieder, wie vermeintliche "Profis" ueber die Reisegewohnheiten Anderer richten:doh: Das faengt an mit der Airlinewahl, gebuchte Klasse, Hotel und Zielwahl und gipfelt in der Beurteilung der Reisenden, nach Ihrem vermeintlich per Abo bezahlten Freiflug. Noch Kurioser wird es, wenn sich Teile durch Mitgliedschaft (FTL, SEN, HON oder auch VFT Anhaenger) von der vermeintlichen Masse versuchen abzugrenzen. Es entsteht Zwangslaeufig ein Zwiespalt zwischen dem Verlangen der Zugehoerigkeit zu einer Gruppe und dem Abgrenzen zum Rest. Oft habe ich das Gefuehl das gerade Deutsche diese Luecke mit Neid fuellen. Der Neid, dem anderen die Nuesschen nicht zu goennen oder auch der Neid darauf, das andere "den Arsch in der Hose" haben sich am Buffet zu bedienen.
Ich sage immer, was nuetzt die teuerste "free flow of Champagne" Party, wenn da nur Leute abhaengen, die zu unsicher sind sich auf dem "Parkett" zu bewegen.
Nur so am Rande: Pfaelzer Wurstplatte von FRA nach TXL ist halt nicht jedermanns Geschmack.:kiss:
 

MikeXRay

Aktives Mitglied
17.12.2009
144
0
BER
Oder Leute, die günstige Hotelrates für 5-Sterne Häuser ergattert für 2 Tage haben aber die restlichen 12 Tage des Urlaubs den normal hohen Preis zahlen oder im normalen drei Sterne Hotel wohnen. Letzteres wird verschwiegen, ersteres wird groß herumposaunt.

Wieder interessant, wie verschieden man solche Aussagen verstehen kann. Ich fände es nicht zwangsweise unsympathisch wenn jemand zugibt nicht den vollen Preis für etwas gezahlt zu haben, denn, je nach Kontext, hätte ich sonst eher den Eindruck mir will jemand zeigen wie toll er ist weil er sich teure Hotelraten leisten kann ;)

Prinzipiell soll doch jeder seinen Spaß haben, ob mit Ryanairflügen für einen Euro und anschließender Übernachtung im 5-Sterne-Hotel, Firstclass-Flügen für 1000-Kreditkarten- und -Abo-Euro, Full-Fare-Businessclasstrips nach Bangkok oder der jahrelang angesparten Hochzeitsreise inkl. 7 Stunden FCT - vllt. zumindest solange es nicht so ausartet wie im ersten Post.
Ich finde es immer wichtiger wie man sowas erzählt und ob man sein Verhalten "raushängen" lässt.
"Ein Gentleman genießt und schweigt", wobei er natürlich Wissenswertes und Interessantes gerne weitergeben kann ;)
 

Buchungsklasse U

Aktives Mitglied
17.04.2009
242
0
Klar, zumal die normale Rate ja auch niemanden interessieren dürfte. Auch hier im Forum postet man ja eher tolle Tarife - und nicht, dass es im Hotel soundso wieder mal absolut durchschnittliche Raten gibt. ;)

Aber sicher, Geltungsbedürfnis ("Schau mal, wie billig ich die tollen Sachen bekomme, für andere, dich eingeschlossen, viel mehr blechen müssen") ist natürlich auch häufig dabei.

Es geht weniger darum, normalpreisige Raten zu posten, sondern darum in seinen Reiseerlebnissen auch ruhig mal erwähnen zu können, dass man normal hohe Preise wie jeder andere auch bezahlt hat. Ohne dass einem ein Zacken aus dem Krönchen verlorengeht. Es ist dieses selektive geben von Informationen, indem man nur seinen günstigen Deal erwähnt, aber das andere verschweigt.

Ich denke es gibt weniger wahre Schnäppchen als allgemein behauptet wird, wenn man mal alle Kosten und Unannehmlichkeiten um an diese zu gelangen einrechnet.
 
  • Like
Reaktionen: b58

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Es geht weniger darum, normalpreisige Raten zu posten, sondern darum in seinen Reiseerlebnissen auch ruhig mal erwähnen zu können, dass man normal hohe Preise wie jeder andere auch bezahlt hat. Ohne dass einem ein Zacken aus dem Krönchen verlorengeht. Es ist dieses selektive geben von Informationen, indem man nur seinen günstigen Deal erwähnt, aber das andere verschweigt.

Zumindest von mir will das leider kein Mensch wissen. Mein persönliches Umfeld (auch die, sie sich per PN im Forum an mich wenden), interessiert immer nur eins: Wie und wo sie etwas günstiger bekommen. Manche wollen auch persönliche Beratung und schildern ihre individuelle Lage in großer Ausführlichkeit. Denen kann ich meist nur raten, ihren Fall nicht mir persönlich, sondern dem Forum vorzutragen und vom kollektiven Wissen der Gemeinde zu profitieren. Manchmal tun sie das dann auch, manchmal aber auch nicht.
 

LFCorsten

HON Circle Lifetime Elite
08.03.2009
2.913
1
DXB/ATH/SIN/LAX
Zumindest von mir will das leider kein Mensch wissen. Mein persönliches Umfeld (auch die, sie sich per PN im Forum an mich wenden), interessiert immer nur eins: Wie und wo sie etwas günstiger bekommen. Manche wollen auch persönliche Beratung und schildern ihre individuelle Lage in großer Ausführlichkeit. Denen kann ich meist nur raten, ihren Fall nicht mir persönlich, sondern dem Forum vorzutragen und vom kollektiven Wissen der Gemeinde zu profitieren. Manchmal tun sie das dann auch, manchmal aber auch nicht.

Gut zu wissen. (y)
 

Buchungsklasse U

Aktives Mitglied
17.04.2009
242
0
Wieder interessant, wie verschieden man solche Aussagen verstehen kann. Ich fände es nicht zwangsweise unsympathisch wenn jemand zugibt nicht den vollen Preis für etwas gezahlt zu haben, denn, je nach Kontext, hätte ich sonst eher den Eindruck mir will jemand zeigen wie toll er ist weil er sich teure Hotelraten leisten kann ;)

Das kann man auch so sehen. Nur finde ich, die Angeberei ist auf der anderen Seite, "sieh mal was für einen tollen günstigen Deal ich gemacht habe" genauso. Ganz ehrlich, ich finde das unangenehmer, als z.B. einen HON, der überall schreibt, dass er F fliegt und allen zeigt, dass er es sich leisten kann.

Aber es ging ja ursprünglich eher um die Geizgesellschaft und ihre Ursprünge, in diesem Kontext ist das zu verstehen. Da ist der Trieb wie geschrieben eher Angeberei und Jagd. Natürlich soll hier nicht jeder über den Preis, den er gezahlt hat schreiben, aber solches selektive Geben von Informationen macht mich halt misstrauisch und ich mag es einfach nicht, weil es den Informationsgehalt verzerrt.
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
Zumindest von mir will das leider kein Mensch wissen. Mein persönliches Umfeld (auch die, sie sich per PN im Forum an mich wenden), interessiert immer nur eins: Wie und wo sie etwas günstiger bekommen. Manche wollen auch persönliche Beratung und schildern ihre individuelle Lage in großer Ausführlichkeit. Denen kann ich meist nur raten, ihren Fall nicht mir persönlich, sondern dem Forum vorzutragen und vom kollektiven Wissen der Gemeinde zu profitieren. Manchmal tun sie das dann auch, manchmal aber auch nicht.

Du bist also der Sorgen Onkel ?
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Du bist also der Sorgen Onkel ?

Ich gehe eigentlich davon aus, dass hier auch viele andere, die häufiger ihre Erfahrungen oder Deals posten, häufig persönliche Nachrichten bekommen.

Warum das so ist? Ich könnte mir vorstellen, dass manche Mitglieder einfach zu schüchtern sind, öffentlich nach einem optimalen Deal zu fragen. Vielleicht haben sie auch Angst, dafür von anderen Mitgliedern "gedissed" zu werden.

Zum Beispiel weil sie
a) "den doch ach so einfachen 12-Seiten-Thread zum Mileage Run X nicht perfekt in allen Feinheiten verstanden haben" oder
b) "wenig oder nichts zum Forum beitragen und sich nur melden, wenn sie tolle Deals abgreifen wollen".

Das Internet kann grausam sein.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.892
13.314
FRA/QKL
Ich fände es nicht zwangsweise unsympathisch wenn jemand zugibt nicht den vollen Preis für etwas gezahlt zu haben, denn, je nach Kontext, hätte ich sonst eher den Eindruck mir will jemand zeigen wie toll er ist
(...)
"Ein Gentleman genießt und schweigt",
Wenn es aber in Foren irgendwann passiert, dass eben diese "Gentleman" verbal angegriffen (O-Ton: doof) und beleidigt (O-Ton:Geistig minderbemittelt) werden, dafür dass sie so blöd sind für irgendwas full-fare zu bezahlen, dann ist das mit dem Genießen und Schweigen so eine Sache.

Ich konnte mir manchmal des Eindrucks nicht erwehren, dass es nur noch "cool" ist möglichst wenig für etwas auszugeben und sich ja nicht zu outen z.B. Full Fare C oder gar Full Fare F und dann auch noch für dieses grottenschlchte Lufthansa Produkt auszugeben.
 
  • Like
Reaktionen: Mantegna

MikeXRay

Aktives Mitglied
17.12.2009
144
0
BER
Wenn es aber in Foren irgendwann passiert, dass eben diese "Gentleman" verbal angegriffen (O-Ton: doof) und beleidigt (O-Ton:Geistig minderbemittelt) werden, dafür dass sie so blöd sind für irgendwas full-fare zu bezahlen, dann ist das mit dem Genießen und Schweigen so eine Sache.

Ich konnte mir manchmal des Eindrucks nicht erwehren, dass es nur noch "cool" ist möglichst wenig für etwas auszugeben und sich ja nicht zu outen z.B. Full Fare C oder gar Full Fare F und dann auch noch für dieses grottenschlchte Lufthansa Produkt auszugeben.

Ist ja schon verstanden, glaube es kam rüber in meinem Post, dass ich für alles Verständnis habe, und die Art und Weise wie man berichtet entscheident ist ;).

Ich glaube, dass sich in diesem Forum jede Art von Konsument mal auf den Schlips getreten fühlen kann durch manche Posts, sei es der Full-Fare-Zahler, der zu blöd sei Schnäppchen zu machenden, oder die Ryanair-Fliegern, denen fehlender Stil und Anstand unterstellt wird (dabei sind deren Kunden doch angeblich hauptsächlich Rentner :D). Das fällt einem dann natürlich meist genau dann auf, wenn es einen selbst betrifft.

Und wenn jemand anderes provoziert bleibt zu empfehlen: "Was juckt es die deutsche Eiche, wenn sich die Wildsau an ihr kratzt" - wobei ich jetzt nicht über die zweifelhafte liebenswürdigkeit von Zeitgenossen mit der gefühlskälte heimischer Eichenbäume diskutieren will :D
 

lipton

Queen of :rolleyes:
07.03.2009
3.426
0
HAJ
ANZEIGE
300x250
Ich glaube, dass sich in diesem Forum jede Art von Konsument mal auf den Schlips getreten fühlen kann durch manche Posts, sei es der Full-Fare-Zahler, der zu blöd sei Schnäppchen zu machenden, oder die Ryanair-Fliegern, denen fehlender Stil und Anstand unterstellt wird (dabei sind deren Kunden doch angeblich hauptsächlich Rentner :D). Das fällt einem dann natürlich meist genau dann auf, wenn es einen selbst betrifft.

Nein! :D Jedenfals nicht auf den Flügen, auf denen ich war. :D