versucht, und prompt den 'Sicherheitsalarm' ausgeloest (Premiere nach Jahren)Hat schon jemand BBVA mit Barclays aufgeladen? Ist es gebührenfrei seitens Barclays?
Geht auch über die App/Webseite: Postfach -> Verfassen -> Thema: Umsatz & Betrug -> Rückmeldung für den Abgleich von UmsätzenWeiss jemand, wie man das ohne SMS beantworten kann (ist hier leider etwas problematischer)?
habe es trotzdem mal per Nachricht versucht.Bitte schreiben Sie uns keine Nachricht: Prüfen Sie bitte die von uns angefragten Umsätze, ob Sie diese getätigt haben oder nicht. Um einen Kartenmissbrauch zu melden, wählen Sie bitte in der App oder im Online-Banking den Umsatz aus und melden Sie den Kartenmissbrauch dort. Ihre Karte bleibt in diesem Fall gesperrt und ein Austausch Ihrer bisherigen Kreditkarte wird automatisch veranlasst. Ist der Umsatz noch vorgemerkt, kann dieser erst gemeldet werden, wenn die Buchung erfolgt ist. Sollten Sie den Umsatz selbst getätigt haben, rufen Sie uns bitte unter 040 89099-900 (Mo-Fr 9-17 Uhr) an, damit wir Ihre Karte wieder entsperren können.
danke! Da kommt aber im Nachrichtenfeld ein voreingestellter Text:
habe es trotzdem mal per Nachricht versucht.
Das würde Betrug Tür und Tor öffnen und ist daher abzulehnen.Der Kunde müsste grundsätzlich die Möglichkeit haben, bei einem vorgemerkten Umsatz die Buchung zu untersagen und zwar ohne Kundenservice.
Dann haben sie es gottseidank auf Mobilnummer geändert; sh mein Posting hier im Forum. Auf den Absendercode "Barclays", der früher verwendet wurde, kann man unter Android nicht mehr antworten (sh meine Screenshots).und so eine SMS kommt dann (es kamen gleich 2)... Die "0 EUR genehmigt" muss man nicht verstehen, ich denke da wurde seitens BBVA angefragt ob die Karte ueberhaupt gueltig ist:
Anhang anzeigen 302426
Aber einfach so von einer Mobilnummer (ok, Absender kann man auch faken) - wenn die Buchungen/Anfragen nicht bekannt sind, kann das schon fuer Irritationen sorgen, und nicht immer weiss der Karteninhaber en detail, was Zusatzkarteninhaber da so veranstaltet hat![]()
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.
Im Plus ist das Konto nicht. Ich habe nur den Betrag ausgeglichen, der zu morgen fällig gewesen wäre.Normalerweise sollte es keine Lastschrift geben, wenn einen Buchungstag vorher das Konto bereits im Plus ist.
Naja, so wie das lese hat Cuticula vor der Fälligkeit die Rückzahlung durchgeführt und sogar einen Nachweis über den rechtzeitigen Geldeingang von empfangenden Bank erhalten. Könnte 'ne spannende Diskussion werden...Das Lastschriftverfahren ist ein automatischer Prozess, der technisch schon einige Tage vor der eigentlichen Abbuchung startet und auch nicht einfach zurückgenommen werden kann. Ich gehe davon aus, dass morgen die Lastschrift platzt, da das Konto nicht gedeckt ist. Du hast die manuelle Überweisung zu spät vorgenommen, schlecht.
Meines Erachtens handelt es sich bei meiner Überweisung um eine "vorab eingegangene Einzahlung".Wie mit Ihnen vereinbart, ziehen wir zum 08.07.2025 den Betrag in Höhe von XXX€ von Ihrem Konto mit der
IBAN XXX und BIC XXX ein. Dieser Betrag vermindert sich um vorab eingegangene Einzahlungen auf Ihrem Konto bei uns.
Du hast die manuelle Überweisung zu spät vorgenommen, schlecht.
Der Vertragspartner ist nicht zu betrügen um sein Geld. Gesetz ist Gesetz.Nein, des Pudels Kern ist nicht die Fälligkeit. Sondern, dass man sich zwischen den Zahlweisen entscheiden muss. Man kann das Lastschriftmandat jederzeit wieder herausnehmen und selbst überweisen. Man kann trotz Lastschriftmandat selbst vorab ausgleichen, trägt dann aber das Risiko eines rechtzeitigen Ausgleichs selbst.
Was nicht geht ist die Zahlweise Lastschrift zu vereinbaren und einen Tag vor Einzugsdatum zu überweisen und sich dann beschweren, dass die Bank natürlich trotzdem einzieht.
Auch als Verbraucher ist man gemäß Treu und Glaube daran gebunden auf die angemessenen Interessen von Vertragspartnern Rücksicht zu nehmen.