Die schwarze Barclaycard Visa

ANZEIGE

br403

Erfahrenes Mitglied
28.11.2016
1.908
944
MUC
ANZEIGE
Postbank kann man wählen, es gibt aber auch eine Visa Prepaid.
 

Barquero

Erfahrenes Mitglied
10.04.2020
2.594
1.097

krxx

Erfahrenes Mitglied
12.01.2018
666
18
Revolut zählt nicht, die wechseln ihren Kreditkartenanbieter wie andere Leute die Unterhosen...:D

Die haben letztes Jahr Verträge mit beiden Anbietern abgeschlossen und die Zukunft sieht dann so aus:

- Europa: Visa
- USA: Mastercard
- Rest der Welt: Visa (sieht man ja in Singapur und Australien schon)
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.653
1.297
Das kann sich nochmal ändern, Revolut entwickelt sich ja auch noch. N26 setzt in den USA z.B. auf VISA, während man in D auf Mastercard setzt.
 

Atze

Erfahrenes Mitglied
23.03.2017
568
164
Die haben letztes Jahr Verträge mit beiden Anbietern abgeschlossen und die Zukunft sieht dann so aus:

- Europa: Visa
- USA: Mastercard
- Rest der Welt: Visa (sieht man ja in Singapur und Australien schon)


Ich habe die Pressemitteilung anders in Erinnerung:
Europa: 50% Visa, Rest der Welt: 75% Visa,
in den USA ist Mastercard nur am Anfang das Scheme,
wird im Laufe des Jahres auf Visa umgestellt.
 

Kundschafter

Aktives Mitglied
23.11.2018
249
14
Visa Debit?

Vermutlich macht Visa auch einfach die besseren Angebote. Bis vor kurzem hatte sogar die BBBank eine Visa DirectCard im Angebot.
Und als Ersatz für die Girocard angepriesen.
Geistert noch als Teil des BBBank-Direktkonto im PLV rum. Wird aber nicht auf Homepage erwähnt...
 

zednatix

Erfahrenes Mitglied
28.07.2019
2.369
1.737
Ich habe heute erfolgreich meine Barclaycard New Visa mit Google Pay eingerichtet.

Hat ziemlich viele Versuche gebraucht, bis es dann klappte. Musste die Karte mehrmals entfernen und neu hinzufügen, bis keine Fehlermeldung mehr kam.

Wie sind eure Erfahrungen?

(Ich habe noch die silberne Barclaycard New Visa, also nicht die schwarze Barclaycard Visa, aber Google Pay sollte ab sofort mit allen Visa-Karten von Barclaycard gehen)
 
Zuletzt bearbeitet:

tmmd

Erfahrenes Mitglied
24.07.2014
4.854
2.768
Magdeburg
www.euroreiseblog.de
gibt es allerdings auch Bestrebungen, Bestandskarten zu kündigen?

Eurowings Mastercard fliegt raus, müsste irgendwo hier im Forum auch diskutiert werden. Der Rest wird dann wohl auch folgen. Die Zeiten wo MC und Visa unterschiedliche Akzeptanzen hatten sind eh vorbei. Zumal Barclay aktuell auch gerade schaut wo Kosten gespart werden können.
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.653
1.297
Eurowings Mastercard fliegt raus, müsste irgendwo hier im Forum auch diskutiert werden. Der Rest wird dann wohl auch folgen. Die Zeiten wo MC und Visa unterschiedliche Akzeptanzen hatten sind eh vorbei. Zumal Barclay aktuell auch gerade schaut wo Kosten gespart werden können.

Ehrlich gesagt wäre das aber ein ziemlicher Schuss in den Ofen von Barclaycard bei der Platinum.


Die Eurowings Palette wird wohl komplett umgebaut. Da soll es ja bald auch eine drittes Kartenmodell geben.
 

ghosthunter

Erfahrenes Mitglied
01.10.2017
1.548
285
Köln
Wurde ja auch langsam Zeit. Jetzt fehlt nur noch Amex, ist jetzt die einzige Karte, die ich als Plastikkarte noch mit mir führe.


Was ist eigentlich mit Amex, ist Google Pay für die wirklich so unwichtig? Bei mir bleibt sie halt in der Schublade, selbst schuld, wenn sie meinen Umsatz nicht wollen.
 

JackN

Reguläres Mitglied
13.04.2020
46
2
Ich habe vor einigen Wochen per Fax erstmalig ein Chargeback an Barclaycard gesendet und danach nie wieder was gehört. Anrufe bei der Hotline bringen nur "Wir habe keinen Zugriff um zu sehen ob was angekommen ist, aber gedulden sie sich einfach noch".

Es geht hier im eine mittlere dreistellige Summe aufgrund nicht durchgeführtem Flug (und OTA reagiert nicht). Wie lange dauerte es bei euch bis ihr eine Reaktion bekommen habt und gibt es einen Weg das irgendwie zu beschleunigen?

Ich kenne den Chargeback Prozess sonst nur bei Comdirect und da war das Geld immer binnen weniger Tage wieder auf der Karte gutgeschrieben..
 

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.784
3.328
Hallo,

weiß man eigentlich, ob Apple Pay von Barclaycard für die schwarze VISA überhaupt mal unterstützt werden soll? Das fehlt so ein bisschen, gepaart mit dem fehlenden 100% Lastschrifteinzug ist die Karte jetzt wahrlich nicht mehr konkurrenzlos.
 

Larsmunich

Erfahrenes Mitglied
27.06.2019
506
0
Rosenheim
Hallo,

weiß man eigentlich, ob Apple Pay von Barclaycard für die schwarze VISA überhaupt mal unterstützt werden soll? Das fehlt so ein bisschen, gepaart mit dem fehlenden 100% Lastschrifteinzug ist die Karte jetzt wahrlich nicht mehr konkurrenzlos.

Ja, das weiss ich. Ist auch nicht so schwer, weil steht nämlich auf der Hompage von Barclaycard: Apple Pay in Kürze.

Ich gehe davon aus, dass spätestens nächste Woche der Start ist.

Und Lastschrifteinzug halte ich für nicht relevant, da ich es eh flexibler finde, zu überweisen.
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.376
7.697
Apple Pay wurde doch angekündigt, kommt wohl zeitnah. Warum sollte die schwarze nicht dabei sein?
Ich denke da wird alles bedient, vor allem ist die schwarze ja das kostenlose Aushängeschild
 

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.784
3.328
Hallo,

na ja 2019 haben sie Apple Pay ja schon einführen wollen und bisher hat sich halt noch nix getan, dachte hätte sich vielleicht tot gelaufen. Es wäre ja erfreulich, wenn das bald was wird.

Nach der Nutzung der PAYBACK Amex ist mir erst aufgefallen, wie bequem eigentlich der Lastschrifteinzug sein kann. Gewohnt war ichs über viele Jahre auch zu überweisen, z. B. von der MasterCard Gold der Advanzia. Der einmalige Soforteinzug über die Barclaycard App ist ja auch nicht verkehrt, funktioniert nur nicht immer. Ich hab schon mal die sinngemäße Meldung erhalten, dass das Ausführungsdatum nicht in der Vergangenheit liegen darf usw.
 

Larsmunich

Erfahrenes Mitglied
27.06.2019
506
0
Rosenheim
Ja, aber diesmal sollte ApplePay wirklich klappen. Einerseits ist seit ein paar Tagen Google Pay aktiviert und Apple Pay ist seit wenigen Tagen offiziell auf der Homepage angekündigt.

Ich habe übrigens meine Amex Payback auf Überweisung umstellen lassen, weil man so noch etwas flexibler ist (rund 2 Wochen zusätzliches Zahlungsziel) und ich das Geld von jedem beliebigen Konto aus überweisen kann, z.B. auch um Meilen zu bekommen. Der Soforteinzug der Barclay klappte eigentlich auch immer, aber auch hier nutze ich wegen Meilen eigentich immer die Überweisung.

Der beste Einzugsservice hat übrigens die Miles and More Karte (ich habe die Gold). Oftmals wird nämlich der Kreditrahmen erst freigegeben, wenn der Betrag eingezogen ist. Bei M&M wird der Kreditrahmen zuverlässig immer mit Erstellung der Rechnung wieder zurückgesetzt und dann ca. eine Woche später eingezogen. So hat man den vollen Rahmen immer quasi am 1. wieder und dann automatisch den Einzug nen paar Tage später.
 

Barquero

Erfahrenes Mitglied
10.04.2020
2.594
1.097
Was haut denn Barclays eigentlich normalerweise so als Anfangslimit raus?
Gibt's da ein Standardlimit?
Wird der Rahmen mit in die Schufa eingetragen? RC oder CC?
 

Larsmunich

Erfahrenes Mitglied
27.06.2019
506
0
Rosenheim
ANZEIGE
Ich glaube, der Rahmen ist recht individuell, bei mir waren es am Anfang etwas über 5k. Nutze die Karte aber auch nicht viel (Nutzung vor allem im Nicht-EU-Ausland und generell zum Geld abheben, also mehr Backup-Karte) und habe diese seit knapp einem Jahr, das Limit hat sich auch nicht angepasst. Der Rahmen ist in der Schufa eingetragen.

Die Karte war mir mit "signature first" auch in der Nutzung zu blöd, aber ok, mit Apple Pay ist das ja dann vorbei.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Barquero