Die schwarze Barclaycard Visa

ANZEIGE

royalo

Reguläres Mitglied
16.07.2021
99
44
Hallo,
gibt es bei Wareneinkauf die 3 Monate, 0% nicht mehr? In der App sind nur 12, 18 und 24 Monate auswählbar.
 

dagget1

Erfahrenes Mitglied
04.03.2018
563
513
Hallo,
gibt es bei Wareneinkauf die 3 Monate, 0% nicht mehr? In der App sind nur 12, 18 und 24 Monate auswählbar.
Wahrscheinlich war der Umsatz zu hoch. Barclays bietet ab irgendeinem Betrag keine 3 Monate an. Habe das auch bei meinem 900€ Handykauf die Woche gehabt. Für einen knapp 300€ Umsatz kurz danach war das kein Problem.
 

Cole

Aktives Mitglied
06.12.2016
100
96
Hm. Hab vor zwei Tagen mittels Barclays Revolut mit um die 2K aufgeladen. Wollte gerade wieder so 1.1K, wurde abgelehnt. 90 Euro gingen. Was da los? 🙊
Soeben wieder problemlos 7,5K in einer Summe mit Revolut „abgezwackt“ – wie alle 59 Tage, um die Zinsen bei BBVA mitzunehmen.

Anschließend holt sich Barclays die Summe per Lastschrift von BBVA, und das Ganze wiederholt sich ;)

Mit Revolut zahle ich außerdem regelmäßig kleinere Beträge im Monat, vielleicht klappt es deshalb immer reibungslos.

Dieses „Spielchen“ mache ich nun schon seit Jahren – jeweils zwischen 7,5K und 9,5K alle 59 Tage.
 

kkcollector

Erfahrenes Mitglied
27.01.2021
1.064
474
Soeben wieder problemlos 7,5K in einer Summe mit Revolut „abgezwackt“ – wie alle 59 Tage, um die Zinsen bei BBVA mitzunehmen.

Anschließend holt sich Barclays die Summe per Lastschrift von BBVA, und das Ganze wiederholt sich ;)

Mit Revolut zahle ich außerdem regelmäßig kleinere Beträge im Monat, vielleicht klappt es deshalb immer reibungslos.

Dieses „Spielchen“ mache ich nun schon seit Jahren – jeweils zwischen 7,5K und 9,5K alle 59 Tage.

du Karussel-Runden-Rocker, du.....
 
  • Haha
  • Like
Reaktionen: Cole und Frank552

M2k20

Erfahrenes Mitglied
01.07.2020
475
347
Wahrscheinlich war der Umsatz zu hoch. Barclays bietet ab irgendeinem Betrag keine 3 Monate an. Habe das auch bei meinem 900€ Handykauf die Woche gehabt. Für einen knapp 300€ Umsatz kurz danach war das kein Problem.
Jepp, die Grenze für den 0% Ratenkauf liegt zwischen 100 und 499 EUR pro Einkauf.
 

Skyscraperfan

Erfahrenes Mitglied
16.03.2023
1.027
826
Auf meinem Kontoauszug stand heute, ich solle meine aktuellen Angaben zur Lebenssituation in der App überprüfen. Aus Neugierde habe ich da mal draufgeklickt. Die wollen allen Ernstes mein Einkommen wissen, meine Familienstand und sonst noch einiges. Im Feld "Einkommen" steht aktuell 307 Euro, was nicht stimmt. Keine Ahnung, wie die darauf kommen. Ich habe denen niemals ein Einkommen genannt. Was würde es bringen, dort das reale Einkommen anzugeben? Die würden dann doch nur meinen Kreditrahmen stark nach oben setzen, oder? Der ist schon recht hoch für ein von denen angenommenes Einkommen von 307 Euro. Wenn dort ein zu niedriges Einkommen steht, kann man mir das auch nicht vorwerfen, denke ich. Problematisch wäre ja nur, wenn sich jemand einen Kredit erschleicht, in dem er ein zu hohes Einkommen angibt.

Die Kreditkarte habe ich im Jahr 2000 beantragt, als ich noch Student war und gar kein Einkommen hatte, Das war damals kein Problem. Ich habe auch immer pünktlich meine Rechnungen beglichen. Warum also jetzt die übergriffige Frage nach dem Einkommen? Was wollen die mit dieser Information?

In meinem Fall ist es ja nicht die schwarze Barclaycard, sondern die normale Double, die man ohne Einkommensangaben bekam.
 

Skyscraperfan

Erfahrenes Mitglied
16.03.2023
1.027
826
Einkommen einzutragen hat bei mir 0 Auswirkungen auf das Limit gehabt.
Dann kann ich mir das also getrost sparen, oder? Oder werden die mir irgendwann wegen der 307 Euro kündigen, obwohl das eine Zahl ist, die sich sich offensichtlich selbst ausgedacht haben? Da steht auch, ich wäre Angestellter. Das stimmt auch nicht, denn ich bin selbständig.
 

Skyscraperfan

Erfahrenes Mitglied
16.03.2023
1.027
826
Wenn diese 307 Euro damals eine Standardschätzung waren, werden sie hoffentlich erkennen, dass sie von mir einfach noch kein Einkommen vorliegen haben.
 

Sacksgott

Neues Mitglied
22.08.2025
1
0
ANZEIGE
Moinsen in die Runde!

Ich habe mal ein paar Fragen zum Antragsverfahren bzw. zum Antragsablauf.

Am Dienstagmorgen habe ich die Kreditkarte beantragt und auch gleich das Video-Ident-Verfahren durchlaufen. Bei der Beantragung wurde mir direkt ein Kreditrahmen angezeigt, den ich anteilig hätte mein Konto überweisen können.

Kurze Zeit später bekam ich eine SMS:
„Ihre Unterlagen sind heute angekommen. Jetzt sind wir am Zug: Wir prüfen diese und melden uns dann in Kürze wieder bei Ihnen.“

Das war am Dienstag um 9:16 Uhr. Seitdem keine Reaktion, keine Infos - nichts.

Da ich am 1.9. in den Urlaub fahre, bin ich etwas ungeduldig.

Hat jemand von euch auch kürzlich seine Karte beantragt und kann über seinen Ablauf berichten?

Bringt es etwas, bei Barclays anzurufen und nachzufragen oder verzögert dies den Prozess nur noch mehr?

Da mir ja bereits ein Kreditrahmen angezeigt und auch die Überweisungsmöglichkeit angeboten wurde, bedeutet dies, dass die Karte bewilligt wurde?