ANZEIGE
Ich denke eher Revolut ist da das „Problem“…Du könntest Revolut als "Vertrauenswürdigen Händler" einstellen. Dann sollte es eigentlich keine Probleme geben. Hat natürlich auch Restrisiko.
Ich denke eher Revolut ist da das „Problem“…Du könntest Revolut als "Vertrauenswürdigen Händler" einstellen. Dann sollte es eigentlich keine Probleme geben. Hat natürlich auch Restrisiko.
Wahrscheinlich war der Umsatz zu hoch. Barclays bietet ab irgendeinem Betrag keine 3 Monate an. Habe das auch bei meinem 900€ Handykauf die Woche gehabt. Für einen knapp 300€ Umsatz kurz danach war das kein Problem.Hallo,
gibt es bei Wareneinkauf die 3 Monate, 0% nicht mehr? In der App sind nur 12, 18 und 24 Monate auswählbar.
Soeben wieder problemlos 7,5K in einer Summe mit Revolut „abgezwackt“ – wie alle 59 Tage, um die Zinsen bei BBVA mitzunehmen.Hm. Hab vor zwei Tagen mittels Barclays Revolut mit um die 2K aufgeladen. Wollte gerade wieder so 1.1K, wurde abgelehnt. 90 Euro gingen. Was da los?![]()
Soeben wieder problemlos 7,5K in einer Summe mit Revolut „abgezwackt“ – wie alle 59 Tage, um die Zinsen bei BBVA mitzunehmen.
Anschließend holt sich Barclays die Summe per Lastschrift von BBVA, und das Ganze wiederholt sich
Mit Revolut zahle ich außerdem regelmäßig kleinere Beträge im Monat, vielleicht klappt es deshalb immer reibungslos.
Dieses „Spielchen“ mache ich nun schon seit Jahren – jeweils zwischen 7,5K und 9,5K alle 59 Tage.
Gab keine Probleme.Hat jemand von Euch mal von der Barclays Classic auf das Platinum Double geupgradet ? Geht das ohne Probleme? Wie lange dauert das ?
Jepp, die Grenze für den 0% Ratenkauf liegt zwischen 100 und 499 EUR pro Einkauf.Wahrscheinlich war der Umsatz zu hoch. Barclays bietet ab irgendeinem Betrag keine 3 Monate an. Habe das auch bei meinem 900€ Handykauf die Woche gehabt. Für einen knapp 300€ Umsatz kurz danach war das kein Problem.
99 Euro gehen auchJepp, die Grenze für den 0% Ratenkauf liegt zwischen 100 und 499 EUR pro Einkauf.
Und wie lange dauert die Umstellung?Gab keine Probleme.
Beantragt per Formular.
Geht wohl auch über die App.
Dann kann ich mir das also getrost sparen, oder? Oder werden die mir irgendwann wegen der 307 Euro kündigen, obwohl das eine Zahl ist, die sich sich offensichtlich selbst ausgedacht haben? Da steht auch, ich wäre Angestellter. Das stimmt auch nicht, denn ich bin selbständig.Einkommen einzutragen hat bei mir 0 Auswirkungen auf das Limit gehabt.
Dann haben sie damals wohl 600 DM geschätzt. Das entspricht 307 €.Die Kreditkarte habe ich im Jahr 2000 beantragt, als ich noch Student war und gar kein Einkommen hatte, Das war damals kein Problem.